1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tupperware was sollte man haben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Marvin, 12 Dezember 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ultraplus, dieses durchsichtige schüsselset mit einem blauen streifen (classic royal) und deckel (die sind genial für "salat mitbringen" zu irgendwelchen feierevents), microplus, zuckermühle, spaghettidose, vitaminspion.
    die jausenboxen sind a klump, da reißt der deckel immer ab. iso-duo nie verwendet, microwellenteller mit deckel hätt i a net braucht.
     
  2. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Ich mag Tupper. Allerdings merke ich mir die Namen dazu nicht.

    Die Brotdose würde ich mir nicht mehr kaufen.

    Ansonsten eine tolle Angelegenheit.
     
  3. eli2010

    eli2010 Gast-Teilnehmer/in

    ich liebe den dosenöffner, den Quick chef, quick shake und den Multiserver (da hab ich 3 stück davon).
    Hab diverse schüsserl, den gemüseschäler, die germteigschüssel die bei mir nie ploppt, bei meiner mama aber immer:confused:.
    Den reiskocher hab ich auch ... der is aber entbehrlich.
    dann hab ich noch einen ultaplus, da backe ich immer brot darin - geht super.
    und diese teigspachteln . da gibts nix besseres.
    ich hab aber auch einiges von meiner mama geerbt, die vor 20 jahren beim verein gearbeitet hat.
    ich bestell aber immer wieder gerne dei denen, vorallem da sie auch immer anstandslos umtauschen. und die qualität immer top ist.
    grenzgenial find ich auch die sportflaschen, die sind wirklich dicht.

    cool war auch dieser tupper spielwürfel für kinder. kennt ihr denn noch? gibts ja scho länger nimma.
     
  4. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Seid's ma nicht bös, aber was ist an diesen plastikdingern so toll?
    Ich kenn einige, die bei diesem Verein einkaufen, da wird dann in hässlichen plastikschüsseln gekocht, serviert (!) - grauslich.
    Und Reis kochen kann man auch super im Topf. Wie das mW schon seid Jahrhunderten/tausenden gemacht wird :D
    Geldmacherei und Umweltverschmutzung... Kekse bleiben in Blechdosen superfrisch, mein essen brat ich im Glasbräter und meinen Saft misch ich in der glaskanne und ned in der grauslich türkisfarbenen saftkanne, die sich in jedem zweiten Haushalt wie ein Virus eingenistet hat...

    Und jetzt hauts mich :D
     
  5. das kann ja jeder halten, wie er mag. aber wenn jemand nach den lieblingsprodukten fragt, isses halt net überraschend, wenn welche aufgezählt werden.
     
  6. dani-dp

    dani-dp Gast-Teilnehmer/in

    Also ich habe diverses Kochbesteck - finde ich gut

    Profischäler - finde ich auch gut (hatte aber noch nie einen anderen, weiß da jemand einen besseren?)

    Behälter zum Einfrieren - finde ich super, kaufe ich nur bei Tupper, andere sind mir teilweise schon gebrochen, oder der Deckel passt auf einmal nicht mehr perfekt

    Die türkisen Behälter, die wasserdicht sind finde ich auch klasse, sind nicht wahnsinnig teuer und komplett wasser- und luftdicht
     
  7. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    also ich mag tupper sehr gerne, auch wenns teuer ist - das stimmt!
    ich hab schüsserln ich versch. größen und farben, eckig und rund.
    ultraplus und jausendosen ... all das kann man mit den billigdingern nicht vergleichen, finde ich. aber das ist meine wertigkeit!

    mit dem reiskocher habt ihr mich jetzt neugierig gemacht ... wie genau funktioniert der?
     
  8. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Also den Reiskocher find ich persönlich auch unnötig...

    1. mag ich keinen Reis mit diesem Ding in der Mikrowelle machen und mir is noch nie Reis im Topf auf dem Herd angebrannt oder sonst was... und ich bin bei Gott keine gute Köchin :rolleyes:
     
  9. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab sehr vieles von Tupper, aber manches brauch ich sehr selten.

    Dosenöffner, Profischäler - sind sehr wichtig für mich, auch die Knoblauchpresse.

    Meine Sachen sind schon alle älter, gehe auf keine Partys mehr, hab alles was ich brauch und es ist mir auch zu teuer geworden.
     
  10. na dann sei doch froh :rolleyes:
     
  11. reis und wasser im verhältnis 1:2 rein, ein bissl salz, kein fett und keinen suppenwürfel rein (manche leut geben das ja in den reis, ich eh nicht), reiskocher zumachen und dann kommt er bei mir 15 minuten bei 600 watt in die mikro (is aber ganz sicher unterschiedlich je nach mikro, nur mehr als 800 watt solltens nie sein). danach noch 5 minuten ziehen lassen.

    der reis schmeckt wirklich supergut, man muss sich nimmer drum kümmern, nix brennt an, nix geht über und eine weitere herdplatte is auch noch frei.

    ich lieb meinen reiskocher sehr :)

    mit ein bissl weniger wasser kann ich auch tiefgefrorene erbsen mitkochen und es wird ein super risibisi :)
     
  12. KleineKatze

    KleineKatze Gast-Teilnehmer/in

    meine küche besteht fast nur aus tupperware.. :)

    im ständigen gebrauch:

    Quickchef (bei mehreren zwiebeln und so..)
    Quickboy (jetzt gibts ja wieder einen neuen mit dem seil..) (wenn ich nur eine zwiebel habe..)
    die messer
    div. schüsseln
    div. behälter
    Reiskocher (ich liebe ihn :love:)
    messfix 1l und 500ml (500ml ist aber nicht mehr im katalog..)
    Schneidfix
    universalschäler
    Schöpflöffel , Servierlöffel (hab ich jeweils 2x)

    ab und zu:

    universalmühle
    Speedychef II
    Eierschneider
    Geflügelschere

    unnötig:

    salatschleuder .. die hab ich nur 1x benutzt..

    den dosenöffner bekomm ich nächste woche..


    puh hoffe ich hab nix vergessen :D

    ich bin total für tupperware..
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Bin voll und ganz Deiner Meinung, ich koche seit bald 25 Jahren fast täglich, backe auch viel und mir ist noch nie etwas von Tupper abgegangen. Die haben einfach nur ein geniales Vertriebskonzept - Ausnutzen von privaten Beziehungen (man bestellt etwas, um die Gastgeberin nicht zu beleidigen), des menschlichen Sammeltriebes usw.
     
  14. sani82

    sani82 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab seeeehr viel von tupper und die meisten dinge auch in verwendung.

    ultra plus, quick chef und boy, vitaminspion, teigspachteln, dosenöffner, spätzlereibe, messer samt messerblock, den dressiersack,... würd ich nicht mehr hergeben

    die salatschleuder hat sich bei mir auch nicht bewährt - meist wird die (ohen siebeinsatz) als bowlebehälter bei feiern benutzt. ;)

    glg, sani
     
  15. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    speedy Boy find ich super, die Chef Pro (glaub ich?) Messerserie - zwar sicher teuer aber super Qualität. Und die Classic Royal Schüsseln mag ich gerne. Damit bin ich glücklich.

    lg
    bine
     
  16. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ich hab auch einiges.
    Oft in Verwendung sind:
    Quickchef, Spätzlehobel, Multiserver, Polarstern Dosen zum Einfrieren, Vitaminspion., Reiskocher
    Den Ultraplus verwende ich auch gerne (aber zu selten).

    Pizzaschneider und Sparschäler habe ich mir bei Ikea gekauft. Die sind auch sehr stabil und um einiges günstiger.
    Und den Dosenöffner gab es mal bei Eduscho in gleicher Ausführung, aber auch günstiger.
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein Produkt von Tupperware, die Zuckermühle und mit der sind wir sehr zufrieden.

    Die anderen Dinge würde bei uns kaum Verwendung finden, da wir mit Einbaudampfgarer und Küchenmaschine gut ausgestattet sind.
    Plastikschüssel sind wirklich beim Elch günstiger und auch von guter Qualität.
    Früher hatte ich noch so eine Germschüssel, brauche ich aber auch nicht mehr, da sowohl Backofen als auch Dampfgarer ein eigenes Programm fürs Germ gären lassen haben.

    Insgesamt ist mir das Vertriebssystem zuwider, ich ertrage die Produktpräsentationen nicht und schon gar nicht, wenn den vielen Hausfrauen dann erklärt wird, wie vorteilhaft sie ihrem Mann, abends wenn er vom Büro nach Hause kommt, das Essen warm servieren können.
     
  18. minks

    minks Gast-Teilnehmer/in

    ich verwende gerne und haüfig:

    quickchef (mit seil)
    multiserver
    die schüsseln für die micro
    sportflasche
    spätzlemacher
     
  19. aretha

    aretha unverdünnt

    diverse boxen zum aufbewahren von lebensmitteln und restln

    für den rest wäre in meinen augen ausschlaggebend wie groß deine küche ist, sprich wie viel stauraum du hast.... :D

    übrigens kann ich mich bei den elch-boxen nur anschließen - die halten echt auch was aus...war ganz überrascht!

    abgesehen vom jausnen (wurstbox...) kommt mir aber sonst bei keiner mahlzeit plastikgeschirr auf den tisch - das hasse ich!:boes:
     
  20. paraskewi

    paraskewi Gast

    super sind die ganzen aufbewahrungsbehälter und einfriersachen (die kann man selbst im minigefrierfach super platzsparend stapeln)

    für wurst und getränke mag ich es überhaupt nicht weil ich immer den plastikgeschmack schmecke. überhaupt im sommer wenn das getränk vielleicht etwas wärmer geworden ist. bäh.

    ich laß es mir immer schenken (meine mama ist ein tupperfreak und hat so viel daß sie immer gerne was abgibt). selber kaufen tu ich nur ganz gezielt was (aufbewahrung)


    das tolle: die sachen sind unverwüstbar, behalten ihre form auch nach jahren im geschirrspüler (was bei den billigen sachen definitiv nicht so ist) und wenn was kaputt geht kriegst du es anstandslos ersetzt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden