1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tunnelbrand-Wie verhält ihr euch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 11 Juni 2010.

?
  1. Auto abstellen und Motor ausschalten

    16 Stimme(n)
    38,1%
  2. Mit dem Auto am brennenden Fahrzeug vorbei fahren

    11 Stimme(n)
    26,2%
  3. Das Fahrzeug wenden

    2 Stimme(n)
    4,8%
  4. Rückwärts aus dem Tunnel ausfahren

    5 Stimme(n)
    11,9%
  5. Schlüssel stecken lassen

    21 Stimme(n)
    50,0%
  6. das Fahrzeug verlassen

    20 Stimme(n)
    47,6%
  7. Sich zu Fuß zum Notausgang oder Tunnelausgang begeben

    31 Stimme(n)
    73,8%
  8. die Fahrbahn blockieren, damit keine zusätzlichen PKW einfahren

    9 Stimme(n)
    21,4%
  9. im Fahrzeug sitzen bleiben

    4 Stimme(n)
    9,5%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    am Pannenstreifen ist das vielleicht möglich - kommt auf die Verkehrsdichte an. Aussdem könnten die Ampeln vor dem tunnel schon auf rot stehen ... Generell unmöglich ist es wohl nicht, aber natürlich weniger ratsam ...
     
  2. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

    woher weißt du der/die im tunnel ist ob draußen die ampel bereits auf rot ist? natürlich ist es nicht unmöglich - es gibt ja tagtäglich geisterfahrer ;)

    und ja ich bin auf der autobahn auch schon mal gegen die verkehrsrichtung gefahren :D
     
  3. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in


    das frag ich mich auch. bei uns sind die meisten auf autobahnen, daher kommt gar nicht in frage, dass ich da umdreh, rückwärts fahr etc. never ever!!
    damit gefährde ich mich, meine insassen und alle nachfolgenden!

    klar, wenn ich kann, fahr ich aus dem tunnel (aber nur in die richtige richtung)


    ps: fahren sie wenn möglich aus dem tunnel heißt NICHT, dreh um. sondern zb wenn man am brand vorbei fahren kann, der brand hinter einem ist....
     
  4. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ist sicher ein blödsinn - aber ich würde spontan wahrscheinlich "mit angelegten ohren" am brennenden auto vorbeifahren:eek:
    (also wenn ich mir denke, dass vorne kein stau ist)

    ansonsten (wenn vorne schon deutlich stau ist) würd ich wohl rückwärts langsam rausfahren versuchen, warnblinkanlage natürlich ein.

    wenn hinten auch schon stau ist:
    fahrzeug abstellen, schlüssel stecken lassen, mit kind und kegel den fußweg retour antreten...
     
  5. Krabbelkaefer

    Krabbelkaefer Gast-Teilnehmer/in

    Wo bleibt die Auflösung?
     
  6. RubensMama

    RubensMama Gast-Teilnehmer/in

    Titel: wie verhAltet Ihr Euch. Bitte. Danke. :D
     
  7. Flo6666

    Flo6666 Gast-Teilnehmer/in

  8. Berthold

    Berthold Gast

    Kann ich so nicht beantworten, hängt von der Situation ab.
    Wie weit bin ich von der Ausfahrt noch weg bzw. überhaupt schon drin?
    Kommen Autos hinter mir nach?
    Ist neben dem brennenden Auto eine Spur frei?
    Gibt es Notausgänge (alte Tunnels haben nicht immer welche)?
    usw.

    Je nachdem werde ich mich unterschiedlich verhalten. Nur stehenbleiben und drin sitzen bleiben - das ganz, ganz sicher nicht!
     
  9. dani30

    VIP: :Silber

    Ich würd nie am Brand vorbeifahren, wenn er hinter mir ist komm ich eh raus, ich denke wenn die Fahrzeuge von beiden Seiten stehen kommt auch der Notfunk des Tunnels, darum immer Radio einschalten das man umkehren darf, man sollte den Anweisungen einfach folge leisten, zur Not pfeiff ich aufs Auto und renn in die vom Brand entgegengesetzte Richtung zum nächsten Notausgang.
     
  10. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in


    bei einer zb 2 spurigen autobahn, rechts steht einer, der brennt, und zwar so, dass du noch locker vorbei fahren kannst links.
    was macht dir da unbehagen?
    dass dein auto feuer fängt?--->wird nciht passieren
    dass das auto in dem moment explodiert, wenn du vorbei fährst? ---->ein auto explodiert weniger schnell und oft, als es das fernsehen zeigt


    radio... im tunnel?
     
  11. dani30

    VIP: :Silber

    Klar, Radio im Tunnel, gibts sogar eine eigene Frequenz mit den Tunneldurchsagen, hatte das aber erst einmal, als einer abgesperrt wurde, ich wohn ja bei einer Tunnelkette. (Bei mir läuft zum Beispiel der Ö3 tadellos in jedem Tunnel)

    Ich weiss nicht ob ich da so locker vorbeifahren könnte, man muss ja auch damit rechnen das die Insassen aus dem Auto rauskommen, ich weiss es eben nicht wie ich reagier, ich will das auch nie wirklich wissen.
     
  12. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in



    bis ich die frequenz drin hab, bin ich verbrannt (wenn ich sie denn im verrrauchten tunnel find)

    niemand weiß wie man in einer solchen aussnahme situation reagiert, aber an die grundlegenden dinge, sollte man zumindest schon mal gedacht haben.
     
  13. dani30

    VIP: :Silber

    Wir haben hier nur einspurige Tunnel, werden erst zweispurig ausgebaut und das dauert noch Jahre, somit brauch ich mir jetzt noch nicht die Frage stellen ob ich vorbeifahr, bei diesem Tunneldienst hatten wir die normal Ö3 Frequenz, plötzlich kam die Durchsage, wie waren selbst erstaunt, wussten nicht das es das gibt.

    Ansonten kann ich dazu nicht viel nachdenken, es kommt darauf an was passiert, ob ich rechtzeitig auch erfahr was passiert ist und wie weit ich wirklich vom Ausgang entfernt bin, wie gesagt einführig geführte Tunnel brauch ich an ein Vorbeifahren nicht denken, ausser eben von der anderen Seite, ansonsten werd ich gerade bei Rauchentwicklung mein Auto verlassen und den nächsten Notausgang aufsuchen.
     
  14. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in

    wenns nur eine spur gibt, ists eh klar... stehenbleiben und weg!

    was war denn bei der durchsage?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden