1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Türen in Ahorn - Welchen Boden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vanessa05, 7 Januar 2009.

  1. lgalex

    lgalex Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info!
    Alex
     
  2. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben canad. Ahorn von Weitzer Parkett.
    Die Türen haben wir von WTG und da haben wir uns für Nussbaum querfuniert entschieden (Kosten pro Tür inkl. Drücker und Türstock ca. EUR 550,--, was ich für WTG Türen überhaupt nicht viel finde - wir haben übrigens das Modell "Gosau"".

    LG, Jenny :wave:
     
  3. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel hast du für den Weitzer Parkett bezahlt?

    lg
    vanessa
     
  4. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Hmmm...
    Ist canad. Ahorn select und da haben wir so ca. EUR 35,-- / m² bezahlt.
    Haben ihn bei einem Händler bei uns in der Gemeinde gekauft, da waren gerade "Parketttage" und der war in Aktion. Den Preis finde ich nämlich relativ günstig.
     
  5. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Hast Du ein Foto, wo man Euren Pakettboden sieht? Wir haben nämlich auch den Boden in ahorn, wissen aber nicht mehr genau, welche Art von ahorn und jedes Mal, wenn wir jetzt Möbelschauen-gehen, fragen uns die Verkäufer, naja, wie schaut der Boden aus - AHORN. Na welche Art von Ahorn, ...?
     
  6. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Fotos vom Boden siehst du hier (Kinderzimmer und unser Schlafzimmer ist beides der selbe Boden - canad. Ahorn select von Weitzer Parkett):

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=502779
     
  7. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    ... super - danke. Okay, dann haben wir das nicht. Unser Boden ist viel heller, leicht graustichig, ... danke trotzdem :). Vielleicht ist er gebleicht od. gebeizt od. wie auch immer man das nennt :eek:.
     
  8. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt hör ich des öfteren vom Umfeld, das Ahorn ziemlich vergilbt. Wie schlimm ist das wirklich.

    lg
    vanessa
     
  9. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab Innentüren in Ahorn querfurniert im ganzen Haus. Im EG hab ich einen Furnierparkett von Tilo "Canadischer Ahorn Inline geölt" und im ersten Stock "Bambus geölt".
    Hab mich auch ziemlich lange mit der Frage beschäftigt: Welche Türen, welche Böden dazu!?
    lg :wave:
     
  10. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Und bist du mit deiner Auswahl zufrieden? Vielleicht kannst mal einige Fotos davon einstellen...


    lg
    vanessa
     
  11. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden, nur vielleicht würde ich beim nächsten Mal nicht mehr einen geölten Boden nehmen.
    Fotos habe ich leider keine, aber hier ein Foto vom Boden im EG: [​IMG]
    lg :wave:
     
  12. immer-im-stress

    immer-im-stress Gast-Teilnehmer/in

    ahorn

    wir haben auch Ahorn Türen,
    im Vorraum haben wir Marmorfliesen
    und in den Zimmern auch Ahorn,
    uns gefällt es sehr gut.
    Die Möbel haben wir in Buche damit sie sich ein wenig abheben.
    :wave:
     
  13. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Ich nehm mal an in den Zimmer habt ihr Parkettboden, oder? Ich überleg im Wohnzimmer zwischen Laminat und Linolboden. Im OG möchten wir Parkett und Korkboden. Vorraum im EG ist verfliest, aber beim Wohn-Eßzimmer weis ich absolut nicht was wir da machen werden. Parkett ist mir wegen der Kids und Katze doch etwas zu heikel.
    Bin manchmal schon am verzweifeln

    lg
    vanessa
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden