1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Treppe im EFH

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Asterix2009, 27 Oktober 2009.

  1. Ich habe es befürchtet. Viele sind für eine Teppe im WZ, noch mehr sind dagegen!:(

    Das wird sicher keine leichte Entscheidung. Eure Punkte waren, allen voran
    der Lärm,
    Küchengeruch,
    Durchgang wenn man ins OG möchte

    Ein Satz allerdings macht mich nervös:

    "Ich kenne viele, die die Treppe im WZ bereuen, viele, die es nicht stört, aber keinen, der eine Treppe im Vorraum bereut. Das spricht für sich, wenn man schon vorab zweifelt.":eek:

    Ich glaube ich muß mal unsere Lebensgewohnheiten unter die Lupe nehmen...

    VIELEN DANK für eure Antworten!:wave:
     
  2. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Ich denke, einen offenen Küche/Ess/Wohnbereich mit Treppe zu haben ist dzt. ein Trend.
    In vielen Grundrissen und Musterhäusern kann man das so sehen.
    Sieht ja auch optisch sehr schön aus und die offenen Räume wirken auch noch größer.
    Ich denke, die meisten Häuslbauer, die sich so ein offenes Konzept gut vorstellen, hatten bisher nur in Wohnungen oder in Häusern ohne offenem Konzept gewohnt und kennen dadurch die Praxis nicht.
    Wahrscheinlich ändert sich der Trend erst dann, wenn sich die Nachteile mehr und mehr herumgesprochen haben und die nächste Generation zu bauen beginnt....
    mfg
    Sektionschef
     
  3. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Idee die mir eingefallen ist, also wenn ihrs integriert probieren wollt,

    Wenn ich unseren Grundriss hernehmen würde und ich eine Mauer weglasse wäre es offen, aber eben so das man es ohne Probleme zu nur einer Tür zumauern (oder mit Rigips) könnte! Also wenns euch stört könnt ihr es immer noch trennen
     
  4. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Das ist Geschmacksache, so wie überall. Wo ist der Unterschied, ob man im Obergeschoß z.B. nur durch eine Zimmertür den "Lärm" durchhört oder ebenerdig auch nur durch eine Tür?? :confused:
     
  5. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Da hast Du recht, da ist kein Unterschied. Beides ist gleich schlecht!
    Eine separate Treppe im Vorraum stellt aber dagegen eine bessere Lösung dar.
    mfg
    Sektionschef
     
  6. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Da hast du auch recht, nur muss einem das halt gefallen. Wie gesagt - Geschmacksache ;)

    :wave:
     
  7. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Muss ich auch noch dazu senfen: Wir standen vor einer ähnlichen Frage. Wir haben auch einen großen offenen Wohn/Ess/Kochbereich, der den größten Teil des EG einnimmt. Im Norden ist dann das treppenhaus ins OG, und rechts davon der Eingangsbereich.

    unser Architekt hat uns das komplett offen geplant, und wir sind erschrocken und konnten uns diese "Offenheit" zuerst überhaupt nicht vorstellen, aus genau den genannten Gründen: Lärm nach oben, Gerüche, und überhaupt...

    Wir wollten eine Zwischenwand mit Tür haben.

    unser Architekt hat uns fast angefleht, uns das zu überlegen, er meinte wir sollten ihm nicht seinen wunderschönen Grundriss versauen :rolleyes:

    Der kompromiss war dann eine große (eine wirklich große) Schiebetür, die komplett in einer bestehenden Zwischenwand zum Gästezimmer verschwunden wäre. Damit hätten wir beides: je nach geschmack den offenen Bereich, oder komplett abgeschlossen. Mit dem kompromiss konnten wir uns anfreunden.

    Als wir dann aber in der Bauphase mit den Schwierigkeiten und vor allem dem Preis einer solchen großen Schiebewand konfrontiert waren, haben wir uns gesagt wir lassen sie erstmal weg, sobald wieder Zeit, Lust und Geld da ist machen wir sie nachträglich rein.

    Nun wohnen wir mittlerweile 1 1/2 Jahre ohne Schiebewand, und es gefällt uns allen so gut dass wir heilfroh sind weder die Zwischenwand noch die Schiebewand gemacht zu haben.

    Gerüche sind überhaupt kein Problem (liegt aber mehr an der KWL), die natürlich vorhandene Lärmübertragung sehen wir eher als Vorteil: Wir "Großen" sind sowieso eher leise, dafür hören wir auch ohne Babyfon wenn ein Kind weint oder so...

    Wir genießen das offene Raumkonzept, dass man "quer durchs ganze Haus schauen kann", und auch das Stiegenhaus, obwohl im Norden und dort nur 3 kleine Fenster sind, ist tagsüber sehr hell und freundlich, sodass dort sogar normale Pflanzen gut gedeihen.

    Ich würds sofort wieder so machen.
     
  8. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    da geb ich dir vollkommen Recht - aus eigener Erfahrung! Ich bin schon eine aus der nächsten Generation :D dh ich bin zumindest mit offenem Koch-Ess-Wohnbereich aufgewachsen - und habe es gehasst!
    Wir bauen jetzt offenen Koch-Essbereich, eigenes wohnzimmer daneben (Glastür dazwischen) und die Treppe (aus den bereits genannten Gründen) im Vorraum.
     
  9. würde eine Glaswand mit Glastür die Schallproblematik beheben oder aufgrund des Materials kaum beiflussen?
    Dann könnte ich wirklich über eine Variante nachdenken, die beide Optionen offen läßt.
     
  10. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Genauso machen wir es auch!!!:cheerleader:
    Zwischen Esszimmer und Wohnzimmer wirds eine Schiebetüre geben.
    Hier ist unser Plan:


    [​IMG]
    mfg
    Sektionschef
     
  11. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Ok, da gebe ich dir Recht. Bei KWL hast Du das Problem mit den Küchengerüchen wahrscheinlich nicht.
    Aber wer kann sich schon den Luxus einer KWL leisten?:eek:
    mfg
    Sektionschef
     
  12. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, eine Glaswand bringt etwas! ich habe sie nachträglich zwischen Ess - und Wohnzimmer eingezogen und bin sehr froh. Wenn wir nun doch nicht neu bauen, dann zieh ich unterhalb der Treppe auch noch eine Glaswand mit Schiebetür ein und auch die halbhohe Mauer im EG wird verglast!
     
  13. Kirsche83

    Kirsche83 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Glas nicht so putzintensiv wär.... ;)
     
  14. Kicki2

    Kicki2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab eine Folie drauf und habs erst einmal? geputzt!
    Also nicht wirklich putzintensiv...:D
     
  15. @ Sektionschef: schön abgetrennt, ich glaube du hast keine von den genannten Problemen mehr ;)

    @ Benji: das mnuß ich mir nochmals auf deinem Plan ansehen, wo diese Wand vorgesehen war. Ich kann mich erinner, du hast es erwähnt, ....

    @Kicki2: na dann werde ich die Glaswand mal geistig in Betracht ziehen, wenn es wirklich was bringt


    Benji's Punkt mit den hohen Kosten ist natürlich auch nicht außer Acht zu lassen, aber so weit bin ich ja noch gar nicht..

    Danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden