1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Traumhund!?!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Evelyn-83, 3 Juli 2011.

  1. Liserl

    Liserl Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab meine traumhündin: ein nova scotia duck rolling retriever
     
  2. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner wär ein Irish soft coated wheaten Terrier oder ein Goldendoodle :)
     

    Anhänge:

  3. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann das gar nicht nachvollziehen wenn hier wer schreibt diese und jene rasse wäre mein traumhund ABER einen anderen hab ich zuhause.
    warum ist es ein traumhund wenn er scheinbar gar nicht zu einem passt :confused:. wenns wirklich mein traumhund wäre, dann wär ich doch bereit mich den hund anzupassen um seine bedürfnisse zu erfüllen. oder ist es dann nur wegen dem aussehen der "traumhund" :confused:.

    meine hündin ist mein traumhund. wie gesagt ich hatte keine wirklichen vorstellungen, vielleicht hab ich sie gerade deswegen bekommen :):love:
     
  4. man sollte den Ansprüchen des jeweiligen Hundes gerecht werden...

    deshalb habe ich mich über einen Australischen Schäferhund nicht drüber getraut.
    Eine Freundin hat einen! :))

    mein Labi ist so gelassen wie ich selber :D
     
  5. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    oder man ist bereit sich einfach auf den hund einzulassen. so gesehen dürfte sich sonst niemand einen mischling nehmen ;).
     
  6. da gebe ich dir recht... mir war es zu riskant ;) erziehen muss man jeden Hund, keine Frage. Eine Garantie gibt es sowieso nie. Mich hat nur dieser Hund so abgeschreckt ... dann habe ich mich ausgiebig in diese Rasse eingelesen und beschlossen, dass ich dem nicht gewachsen bin als Hundeneuling.

    aber reden wir weiter wenn der Hund bei euch eingezogen ist *g*
     
  7. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in


    Ich schon und ich finde es auch begrüssenswert, dass es doch einige Leute gibt, die sagen, DAS wärs, aber eine Erfüllung (noch) nicht möglich... da ich die rassespezifischen Bedürfnisse (jetzt noch) nicht erfüllen kann.

    :wave: (auch ich musste 12 Jahre auf meinen Traumhund warten :wave: und habe und hatte deswegen auch immer Hunde, die ich nicht mehr oder weniger geliebt habe ;))
     
  8. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    bei mir zieht noch ein hund ein :eek::D?
    ich hab ja schon seit jahren meine hündin. ein mischling. ich hab mir zwar div. rassen angeschaut aber überall störte mich was an der wesensbeschreibung. weiters haben mir eher div. mischlinge auf der strasse gefallen... somit dacht ich "schei.. drauf" volles risiko, ich geh nach meinem gefühl und gut wars. bekommen hab ich meinen traumhund bzw. viel wichtiger meinen herzenshund und das wusst ich damals nicht mal :D. vermutlich hab ich sie auch deswegen bekommen weil ich keine ansprüche/erwartungen hatte aber bereit war ihr alles zu geben was sie braucht und mich auch ihr anzupassen.

    naja für mich passt die bezeichnung nicht. also es ist ein traumhund aber er passt nicht zu mir. hm warum ist es dann ein traumhund bzw. kann es doch gar kein traumhund sein? nur wegen dem äusseren :confused:
     
  9. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    welcher hund bzw. welche rasse war dein traumhund? eigentlich war es ja dann eher deine traumrasse weil um den hund selbst ist es ja nicht gegangen :confused:.
    warum musstest du 12 jahre warten?
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich versuch mal kurz, es dir zu erklären.

    wir hatten keinen traumhund, als altrüde einzog - ein husky-malinois-mischling.

    ich hatte davor mit dem ex einen husky, also war ein mischling daraus für mich ok.

    danach erkannte ich, dass der malinois für mich die ideale rasse ist, traute mich aber nicht drüber.

    also kam ein ruhiger malinois-mix als gefährte in frage.

    danach wollte ich einen reinrassigen mali - aber es kam anderes. ein doggen-mali-mix kam uns in die quere, weil ich doggen schon von kind an total liebte und ich ihm eine chance geben wollte.

    und darum lebt mein traum weiter: der nächste welpe wird endlich ein reinrassiger mali. wenn nicht wieder was dazwischenkommt.. :cool:
     
  11. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    die aussies hätten mir auch gefallen, oder border collies - aber mir ging´s gleich wie dir: hab mich aufgrund deren rassespezifischen ansprüchen nicht drüber getraut...
     
  12. sorry, ich hab dich mit Vilu0507 verwechselt :cool:

    Vilu0507 hat erzählt, ein Australian shepherd soll ein Therapiehund für ihre Tochter werden und tief im Inneren hab ich mir gedacht, warum genau diese unruhige Rasse? Gerade als Therapiehund würde ICH eine andere Rasse wählen.

    ich bitte Tausendmal um Verzeihung :D
     
  13. hat irgendjemand hier geschrieben, der Hund passt nicht zu mir??:confused:
     
  14. und welchen Hund hast du jetzt?
     
  15. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich hab Traumhund auch mit Traumrasse gleichgesetzt, weil vom Charakter gibt es ja auch Unterschiede innerhalb der Rasse und ich glaub, dass vieles auch Beschäftigungssache ist.
    Und mit irgendwas muss man ja mal beginnen. Ich persönlich würde mir nicht alles von allen Hunderassen durchlesen wollen, also erstmal einfach das Aussehen, dann von denen, die in Frage kommen Infos einholen und schauen, welcher mich dann am meisten anspricht, dann käme der nächste Schritt: schauen, wo es die Hunde so gibt und dann erst das Wesen des Tieres.
    Das ist ja nicht so verkehrt oder? Und es läuft ja beim Menschen nicht so viel anders. Meistens gibt es eine gewisse äußerliche Anziehung, bevor man sich dann genauer kennenlernt.
     
  16. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich hab auch meine Traumrasse gefunden. Ich leg noch eins drauf, denn ich hab auch die Traumfarbe gefunden. Neufis "dürfen" lt. Zuchtordnung nur schwarz, weiß-schwarz und braun sein. Lang hab ich geträumt davon, ich hab einen grauen Neufundländer daheim:D

    Mein Labi war alles andere als geplant, hat sich jedoch als Traumhund entwickelt und ich weiß zu 100%, dass der nächste Hund, der bei uns einzieht, wieder ein Labi sein wird.
     
  17. Vilu0507

    Vilu0507 Gast-Teilnehmer/in


    australian shepherd werden oft als therapiehunde eingesetzt. in unserer umgebung gibt es einige. kann nicht behaupten das diese hunde unruhig wären. und auch bei div. züchter hab ich von therapiehunden auf der homepage gelesen. also für uns wäre diese rasse perfekt.
     
  18. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    ja war die Rasse, wobei eigentlich schon meine 2. Traumrasse, die 1. war ein Neufundländer, das war dann auch der 1. ("eigene") Hund, der bei uns einzog, aber auch erst sobald die "Umstände" gepasst haben - Haus fertig, eingezäunt, Kind aus dem Gröbsten heraus etc... ;) - aber Erfüllung von Träumen, geht ja auch nicht von heute auf morgen ;)...
    Und das 2. war ein Australian Shepard, die hab ich näher kennen gelernt bei einer Bekannten, als die Rasse noch fast ganz unbekannt bei uns war, inzwischen eben schon 15 Jahre ca. her und ab dem Zeitpunkt stand fest, so einer muss es mal sein.. aber die 3 Kids waren noch klein und somit war ich mir nicht sicher genug, ob ich seinen -u.U. doch etwas höheren - Ansprüchen (bei einem Mix, weiß man es halt nicht, da muss man sich dem Hund anpassen, da hast schon recht, aber geht auch da das Risiko bewusst ein, sonst darf man sich eben keinen Mix nehmen ;) - wobei unsere Mixe, kamen auch nur aus relativ "reinrassigen" Mischungen :D, wo also Eltern bekannt waren ...) gerecht werden kann und hab dann eben gewartet... (im Endeffekt muss ich zwar sagen, alles halb so schlimm, aber es hätt ja ganz anders kommen können, wir haben also einen recht "einfachen" Aussie erwischt)

    Ich glaube ich definiere Traumhund/-rasse anders als Du, deswegen irritiert Dich das.

    Hatte auch bei den Pferden eine Traumrasse und habe jahrelang gesucht, bis ich auch noch - den für mich - passenden Vertreter dieser Rasse gefunden habe. :wave:
     
  19. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich beschäftige mich ja eben schon ein Weilchen mit dem Aussie, seit er in Österreich noch fast gänzlich unbekannt war.. und meine Meinung dazu:

    Ist, aber trotzdem nicht DIE Rasse für den Einsatz als Therapiehund (sollte z.b. gesunde Skepsis gegenüber Fremden haben, ist eher lärmempfindlich etc. etc.) und sollte eigentlich auch nicht dahingehend gezüchtet werden, da dazu - um eine möglichst hohe Eignung zu erzielen - das Wesen quasi anders selektiert werden muss.
    Und es gibt viele Züchter, v.a. die die das schon lange machen, die diesen Trend, der eben auch noch von einigen - v.a. neuen/jungen - Züchtern unterstützt wird, mit großer Skepsis verfolgen.

    Aber es bietet sich halt damit der "breitere" Markt und es wird langsam, aber sicher in "bunter Golden Retriever" übergehen :( :(

    Der Aussie ist weder ruhig noch unruhig, eins der Hauptmerkmale ist, es ist ein Hund, der gemütlich irgendwo herumknotzt und vor sich hindöst, weil er gerade nicht "gebraucht" wird, aber sobald Du etwas von ihm willst, ist er von jetzt auf gleich auf 180, also voll da ... schwer zu beschreiben...

    Für Hundesport mit Aktivität ala Agility, Breitensport, Treibball, Longieren und co. sicher bestens geeignet - wenn man nicht hütet - aber als Therapiehund, grundsätzlich am wenigsten, da gebe ich gelassenheit voll inhaltlich recht. Aber der Aussie wird froh sein, wenn er irgendeine Aufgabe hat/ erfüllen kann, also immer noch besser als nix - also statt als "nebenbei=0815 Familienhund" - dann lieber als Therapiehund....
     
  20. Ausgebildete musst du hinzufügen.
    Du willst dir den Welpen aber selber zum Therapiehund erziehen oder hab ich das falsch verstanden?

    Ist es euer Ersthund oder hast du schon Hundeerfahrung?

    Wenn Ersthund, dann Respekt... ich hab mir nicht getraut :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden