1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Toter am Spielplatz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von milenica, 16 Juli 2008.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Das sind aber nicht dieselben User, bitte nicht verwechseln!
     
  2. maribah

    maribah Gast

    Die Aussage möchte ich so nicht stehen lassen. Das hängt ganz maßgeblich davon ab, inwieweit das Kind mit dem Thema schon Umgang hatte und welchen.

    Selbst wenn ich heute als Erwachsene einen sehr nüchternen Zugang zum Thema hab, als Kind war ich eine von denen die vermutlich monatelang nicht mehr hätten schlafen können, aus Angst meinen Eltern oder anderen lieben Menschen passiert das Gleiche.:rolleyes:

    Es gibt viele herangehensweisen an das Thema Tod. Wie gesagt, ein anonymer Toter im Leichensack am Spielplatz ist einer der Aufhänger auf die ich persönlich verzichten kann.
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Hab ich nicht behauptet Berthold :confused:, aber ich denke du wirst mir zustimmen wenn ich behaupte das Thema stellt sich für jemandem mit Kind zwangsläufig, ob hier im Thread oder in RL.

    Und ich denk nicht dass der Umgang in RL auch nur halb so lächerlich abgehandelt werden wird, wie von manchem hier in diesem Thread.
     
  4. binabina

    binabina Gast-Teilnehmer/in

    abtransport: also soweit ich weiß muß zuerst von einem arzt der totenschein ausgestellt werden, bevor er abtransportiert werden darf. deshalb wird er wohl noch dort gelegen sein.

    wenn im krankenhaus jmd stirbt, wird er auch nicht gleich ins kühlhaus gebracht, sondern muß noch 2 std auf der station bleiben (in einem extra raum). aber warum, weiß ich jetzt auch nicht genau.
     
  5. Bettyi

    Bettyi Gast

    ich versteh die aufregung nicht ganz - der lag da ja nicht offen herum, sondern war in einem leichensack. und wenn die mamas und papas nicht zu den kindern hingehen und sagen "pass auf kleine/r, da ist ein toter mensch drinnen" wird denen das gar nicht aufgefallen sein... ich muss gestehen, wohl wäre mir bei der sache nicht, aber wenn mein sohn nicht den wunsch äußert, den spielplatz wieder zu verlassen, würde ich mir sicher nichts anmerken lassen.
     
  6. bar.bara

    VIP: :Silber

    Grundsätzlich gibt es hier 2 Dinge zu bedenken:

    1.) Wirkung auf die anwesenden Kinder
    2.) Pietät gegenüber dem Toten

    ad 1.) Die Kinder dürften lt. Schilderung der TE nichts mitbekommen bzw. sich nicht vom Spielen abhalten lassen haben, nachdem der Tote bereits optisch neutral verwahrt war und sich der Polizist unauffällig verhalten haben dürfte.
    Von daher sehe ich auch keinen Grund, die Kinder mit erzwungenem Verlassen des Spielplatzes auf die Situation erst aufmerksam zu machen bzw. durch Hinweisen in einen evtl. Konflikt zu bringen.

    ad 2.) Nachdem der Tote bereits verhüllt war, es somit nichts zu gaffen gab und die Kinder in einem gewissen Abstand gespielt haben, sehe ich hier auch kein respektloses Verhalten dem Toten gegenüber.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, aber dann darfst du es nicht so nebeneinander stellen. Die Leute gehen eben unterschiedlich damit um.
    Wie auch immer, das möchte ich weder kommentieren noch beurteilen.
     
  8. Asrael

    Asrael Gast-Teilnehmer/in

    Ist sicher nicht passend zu diesen Thema,aber ich musste jetzt sehr lachen.:D
     
  9. ich weiß es ja noch nicht, aber ich schätze es ist wie mit dem fliegen.
    lt einem interessanten buch das ich gelesen habe kann man fliegen, wenn man vergisst, dass man runterfällt.
    also einfach aufs sterben vergessen und du lebst ewig!
     
  10. ich muss gestehen, dass es für mich auch immer ein bedrückendes gefühl ist. vor allem der gedanke daran wie sich die angehörigen jetzt fühlen.
    aber ekelig sind tote nicht - sofern vollständig-, sie sind nur tot.

    mehr als ein polizist ist nicht nötig - übrigens bei einem toten im freien kann ich es nachvollziehen, dass tote in wohnungen, wenn kein angehöriger anwesend ist, von der polizei bewacht werden finde ich nach wie vor seltsam-.

    was die kinder betrifft: der spielplatz ist sehr groß, trotz dieses sackes mit dem toten und des polizisten ist für die kinder genug platz zum spielen übrig. wichtig finde ich nur, dass die kinder nicht auf oder über die leiche hüpfen.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Stimmt, das ist so wie mit dem Krebs. Wenn man das System durchschaut hat, wie er funktioniert, und die richtige Einstellung hat, kriegt man keinen mehr. Ganz einfach.
     
  12. wie beim vogel strauß wenn ich dich nicht seh siehst du mich nicht :D .

    (aber das mit dem fliegen probier ich lieber nicht aus. klappt wahrscheinlich nur auf der scheibenwelt)
     
  13. Belico

    VIP: :Silber

    hmm, vielleicht bin ich ja auch sehr verschroben :confused:..
    Aber ich würde -wenn dort eine Leiche im Leichensack liegen würde es auch sehr befremdend finden, dass die Kinder daneben weiterspielen, so als ob nichts wäre.

    Wäre auch sehr irritiert, dass der Kerl da so einfach rumliegt und der Bereich nicht abgesperrt wäre. Wenn die Polizei dort war, wird wohl Fremdverschulden zu vermuten sein und dann müßte man ja den Bereich absichern zur Spurensicherung, vielleicht wurde der arme Mensch ja umgebracht ...

    lg
    beli
     
  14. Es könnte aber auch Fremdverschulden schon ausgeschlossen worden sein, nur wer wäre sonst zuständig? Die Rettung so lange blockieren, bis ein Beschauarzt bzw. Bestattung kommt? Wildfremde Menschen? Alleine liegen lassen? Mir fällt keine Alternative zum Polizisten ein......
     
  15. jarjar

    jarjar Gast-Teilnehmer/in

    Normal ist es so, dass, wenn jemand eine Leiche entdeckt, wie in dem Fall auf dem Spielplatz, wird die Rettung und die Polizei verständigt. Der Rettungsarzt kann den Tod feststellen, dann wird der Tote nochmal von der Polizei begutachtet, eben um Fremdverschulden auszuschließen.
    Anschließend wird er "verpackt", und der Leichenabholdienst des Magistrates wird verständigt. Und je nachdem, wie lang der braucht, so lange liegt die Leiche dann dort...
     
  16. geh bledsinn!
    wenn jemand daheim eines natäürlichen todes stirbt, muss auch diese leiche bis zum eintreffen des leichenbeschauarztes "bewacht" werden- der tod wird zuvor von einem arzt der rettung oder zb. des hausarztes wenn dieser anwesend ist festgestellt.
    ganz ohne anlass zur annahme es handle sich um fremdverschulden, es wird auch nix untersucht oder so, sondern nur einer hält wache bei der leiche- das kann ein angehöriger sein, ein nachbar oder ein polizist.
    und ich weiß bis heute nicht was das für einen sinn haben soll.

    eine leiche im freien geht sicher leichter verloren als eine daheim, daher ist es weit mehr begründet diese zu bewachen.
     
  17. Belico

    VIP: :Silber

    Stimmt sicher, es kommt ja auch nicht so gut, wenn so ein befüllter Leichensack alleine mitten auf der Praterwiesn rumliegen würde. Da sind ja auch nicht nur spielende Kinder, sondern Hunde, Jogger, Touristen, Schulklassen ...
    es ist schon gut gewesen, in dem Fall, dass da noch Polizisten dabei gestanden sind, find ich...
    lG
    beli
     
  18. dani30

    VIP: :Silber

    Wäre das der Fall gewesen das möglicherweise Fremdverschulden vorliegt, hätten die abgesperrt und den nicht einfach eingepackt, wer hätte den sonst auf ihn aufpassen sollen, der Arzt hat seine Arbeit getan und fährt weiter zum Nächsten, die Rettung fährt zum nächsten Einsatz also habens den Polizisten dort zum Aufpassen abgesellt.

    Ich weiss ja nicht wo der genau lag, genau am Spielplatz hätt ich mein Kind dort auch nicht mehr weiter spielen lassen, das muss ja nicht sein aber liegt er etwas weiter weg seh ich kein Problem.
     
  19. Pumuckal

    Pumuckal Gast

    Abgesperrt wird NUR wenn Spurensuche etc gemacht wird.

    Vielleicht hatte aber der Mann einen Kreislaufstillstand wurde reanimiert etc....

    Der Polizist muss auf den Leichenwagen warten.

    Wenn der Tote eh schon verpackt ist was soll denn schon großartiges sein?
    Sollen sie doch spielen! Wenn man sie aufgeklärt hätte dass da ein toter liegt hätten sie unnötig Angst.
     
  20. KnuddlMonster

    KnuddlMonster Gast-Teilnehmer/in

    Interessant: Du bist der Meinung das wir alle heimgegangen wären, aber Du bist selber nicht heimgegangen, sondern ihr habt noch das Kind gefüttert, in der Nähe der Leiche :rolleyes:
    Vielleicht solltest du nicht für andere denken ;)

    Offensichtlich haben die Kinder gar nicht so mitbekommen was da passiert. Kinder machen sich halt nicht 1000 Gedanken nach "was wäre wenn" das ist ein Phänomen der Erwachsenen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden