1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Toter am Spielplatz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von milenica, 16 Juli 2008.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Ok, Dimple und die anderen haben aber recht: Im Sack, wenn er schon war, ist das wurscht.
     
  2. dani30

    VIP: :Silber

    Ich überlege nur gerade wieviele Polizisten man bräuchte um den Mann vor Blicken abzuschirmen oder sollen dich sich drauflegen, ich denke es gibt für die Herren sicher wichtigeres zu tun als unter grossen Auwand Tote zu bewachen, abgesehen war er doch schon in dem Sack, ohne hätt ichs ja noch verstanden

    Ich hätte meine Kinder auch in der Zeit nicht dort spielen lassen allein aus Respekt dem Toten gegenüber, Kinder verstehen sowas schon.

    Ich hab als Kind auch eine Leiche im Leichensack gesehen, die Person sprang aus dem 12. Stockwerk und lag auf einem Spielplatz, ich hab meine Mutter gefragt, sie hats mir erklärt und für mich wars erledigt, der Tot gehört zum Leben, und nichts grausiges.
     
  3. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    so, ich versteh euch eigentlich alle nicht.

    ich hätte aus respekt vor dem toten meine kinder dort nicht spielen lassen, aber den toten da jetzt ins lächerliche ziehen, ass er nicht raussaftelt etc. finde ich mehr als kindisch.

    wir waren vor einigen wochen im strandbad alte donau. dort starb eine frau scheinbar an herzschlag oder so. die haben die frau, auch eingewickelt in einem leichensack mindestens 2 stunden mitten auf der wiese im strandbad liegen lassen. es war ein bademeister und vorher ein polizist bei ihr. es war auch abgesperrt. was wir alle nicht verstanden haben, warum kann man die verstorbene nicht irgendwo in einen kühlen raum bringen, oder zumindestens weg von der wiese, wo kinder, erwachsene daneben saßen und spielten und eis aßen:eek:. nicht weils graußlich ist, sondern aus respekt vor der leiche und den angehörigen. wir haben es erst viel später mitbekommen, weil wir am anderen ende vom bad im schatten lagen.

    wir sind dann erst wieder ins wasser gegangen, als sie weggebracht wurde, aber eben aus respekt, nicht weil uns geekelt hat.

    ich verstehe, dass man kinder nicht in der nähe eines toten spielen lassen will, sondern sich eher diskret zurückzieht und nicht ganz neugierig schaut, wies ja in wien üblich ist!:rolleyes:
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Im Leichensack? Reife Leistung!
     
  5. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds auch ekelhaft - is halt so bei mir. Kann i a nix machn wenns ma graust bzw. wenn ich Angst vor Toten habe. Bei der Beerdigung meiner Oma hätt ich mich auch nie getraut in den Sarg hineinzuschauen sowie mein Bruder - auch wenn ich sie sehr gern gehabt habe!!!

    lg
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Du, das verstehe ich schon und respektiere ich!

    Aber bei der TE geht es darum, dass sie es ekelhaft findet, was die allermeisten von uns nicht nachvollziehen können. Eben, weil man durch den Leichensack von der Leiche eigentlich gar nichts mehr mitbekommt, man weiß es nur. Ehelhaft ist daran nichts mehr, was mit pietätlos nichts zu tun hat.
     
  7. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Bei der ganzen Fragerei, warum der Leichnam nicht direkt weggebracht wurde, weiß jemand vielleicht, ob es da Regelungen gibt, wie derselbige transportiert werden soll/kann/darf? Ich mein, es wäre ja auch pietätlos, den Leichensack einfach auf die Rückbank zu schmeißen. Und, geht das überhaupt? Ich denk da an die Leichenstarre, die einen Transport auch erschwert.
     
  8. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    in wien ist es so dass die rettung keine toten mehr mitnehmen darf, da muss man auf die bestattung warten. aber warum kann man den toten nicht von den leuten wegbringen, dass versteh ich nicht. (jetzt in meinem fall in einem schwimmbad, da gibts ja sicher räume wo man mit kranken und verletzten hingehen kann.) im park ist es was anderes, wo sollen sie denn die leiche da hinbringen, da muss man vor ort auf die bestattung warten.
     
  9. Clemensmami

    Clemensmami Gast-Teilnehmer/in

    ja, das hab ich auc verstanden, aber eben komentare, wie das saftelt schon nix raus, find ich halt:rolleyes:
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Ich denke, das war eine sachliche Antwort auf das "ekelhaft" - und trifft ja auch zu.
     
  11. bar.bara

    VIP: :Silber

    Die Rufe nach Absperrung und mehr Polizei kann ich absolut nicht nachvollziehen, wenn der Tote bereits im Sack liegt.
    Und was es mit "Respekt" zu tun haben soll, wenn man in einiger Entfernung zu einem toten Körper keine spielenden Kinder zulassen möchte, auch nicht.
     
  12. karin0777

    karin0777 Gast-Teilnehmer/in

    :sagnix:
     
  13. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    ich wäre mit meinem kind auch heimgegangen. oder auf einen anderen spielplatz.

    für mein gefühl verträgt es sich nicht, wenn da einer gestorben ist und runderhum tun alle lustig weiter als wäre nichts. das finde ich respektlos.
     
  14. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Das finde ich geschmacklos.
     
  15. wuschel-maus

    wuschel-maus Gast-Teilnehmer/in

    Also ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich in so einem Fall reagiert hätte mit meinen Kindern. Auf der einen Seite bin ich schon auch der Meinung, daß der Tod ein natürliches Ereignis ist, andererseits könnte ich da glaub ich auch nicht unbeschwert daneben sitzen und Wurstsemmel mampfen. Glaub ich- ich weiß es nicht. Daneben sitzen vielleicht, aber irgendwie würde es mich schon sehr beschäftigen und ich glaube, ich würde mich auch doch etwas mulmig fühlen.
    Einerseits wäre ich wahrscheinlich darüber verunsichert, woran der Tote wohl verstorben ist, andererseits sind es glaub ich doch auch ein bissl Berührungsängste, die mit dem Thema *Tod* zu tun haben. Ich weiß nicht, woher das kommt.(vielleicht zu viele Horrorfilme gesehen :D)..die Logik sagt, daß ein toter Mensch was Natürliches ist, aber dann die Vorstellung neben einem Verstorbenen zu sitzen.(wobei..ich hab noch nie real eine Leiche gesehen..zwar jede Menge meiner toten Haustiere, die ich auch beim Sterben begleitet hab, bzw. auch als sie tot waren noch im Arm hielt und die hatten überhaupt nichts Erschreckendes oder Grausliches an sich).
    Als mein Opa starb im Krankenhaus verspürte ich sehr stark das Bedürfnis ihn nocheinmal sehen zu wollen- wurde uns aber leider verweigert. Es war zwar ein bißchen ein komisches Gefühl dabei bei diesem Anliegen, aber andererseits fühlte ich mich bei ihm sicher..er war ja mein Opa. Andererseits..beim Begräbnis wollte ich nocheinmal seinen Sarg berühren und obwohl ja an einem Sarg nix ekelhaftes oder so sein kann, kostete es mich doch Überwindung den anzugreifen..ich denke, es ist einfach wirklich diese Berührungangst mit dem Tod (damit nichts zu tun haben wollen ), dazu noch was uns als Kind immer einsuggeriert wurde (Leichengift ist gefährlich), das Wissen, daß sich ein toter Körper mit der Zeit verändert (erst hören die Vitalfunktionen auf, Schließmuskel entspannt sich, Nerven arbeiten unter Umständen noch ein Zeitl weiter, Totenstarre, Lösung der Totenstarre, Zersetzungsprozesse..) und das Unvermögen sich vorzustellen, wie es sich anfühlt *tot* zu sein, ist da wirklich nichts mehr,.....ich finde, die Vorstellung kann bei aller Natürlichkeit schon ein bißchen verunsichern. Wenn man schon mal eine zeitlang einen Toten begleitet hat oder gesehen hat, nimmt wahrscheinlich diese Verunsicherung ab, aber wenn es irgendwie noch unbekannt ist, hat man da denk ich vielleicht doch ein bissl ein komisches Gefühl dabei.
     
  16. dani30

    VIP: :Silber

    :confused:

    Ich denke es gab in dem Fall nicht die Möglichkeit die Leiche wo hinzubringen ausserdem weiss ja auch die TE nicht wie lange die wirlich dort lag, und wie lange es gedauert hat bis jemand kam um den Toten abzuholen.
     
  17. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    nichtsahnend krieche ich grad zum rechner und muss mich desillusionieren lassen.
    aber: seid ihr sicher?

    davon abgesehen finde ich manche beitraege hier beaengstigend.
    natuerlich ist der tod nicht schoen. fuer die angehoerigen aber nur.
    der leiche ist das alles huebsch egal.
     
  18. maribah

    maribah Gast

    Sehr interessant find ich das es immer wieder Threads zum Thema: "Kann ich mein Kind schon auf eine Beerdigun mitnehmen" oder dergleichen gibt, bei einer fremden Person unmittelbar auf dem Spielplatz, sich aber offenbar niemand was dabei denkt, weil der liegt eh schon im Sack.:rolleyes::boes:

    Ich glaub ich hab als Biologin ein recht natürliches Verhältnis zum Tod, aber ein Leichnam am Spielplatz, ob im Sack oder nicht, würd mich veranlassen mit meinem Kind den Ort vorübergehend zu verlassen.

    Wobei ich offen und ehrlich zugebe, das der Tote selbst mir da egal gewesen wäre. Aber auch Leichnam (wenn auch im Leichensack) ist jetzt nicht unbedingt meine Vorstellung von einem guten Aufhänger für das Thema: Umgang mit dem Tod bei meinem Kind.

    Wobei ich dazusage, dass der Polizist vermutlich gut daran getan hat kein Aufsehen zu machen, er wird schon wissen, wozu Sensationsgeilheit manche Menschen (mit oder ohne anwesende Kinder) treibt. Und da nicht viele Kinder in dem Alter dezidiert wissen werden, was ein Leichensack ist, ist das okay imho. Kann für sie auch ruhig so bleiben meiner bescheidenen Meinung nach.
     
  19. susal12

    susal12 Gast

    Der Tod gehört zum Leben , wie die Geburt.Is so das ist der Kreislauf des Lebens.

    Ich denke , wenn man die Stelle abgesperrt hätte, wäre es pietätloser gewesen, wie die Kinder dort spielen zu lassen.Hätte man die Stelle mit so einem rotweissen Baubandl abgesichert, wären die Kids neugierig geworden. So haben sie weiter gespielt und von dem Ganzen nix mitbekommen.

    Ich hab schon öfter Tote gesehen und ehrlich ich tät auch gerne in der Pathologie arbeiten , wär sicher total interessant.

    Mit dem Tod soll man natürlich umgehen und net denken, hui wie ekelhaft , der ist tot, oder so!

    Wenn der Tote im Leichensack war,wird er warscheinlich an einem natürlichen Tod gestorben sein , wär es nicht der Fall , hätte man die von der Gerichtsmedizin etc dazu geholt und dann wär der Komplette Spielplatz gesperrt worden,wegen eventueller Spuren usw . die den Mord etc vielleicht aufklären hätten können!

    Also net so a Drama drauss machen , die Kinder tragen sicher keinen Schaden davon , wenns mal jemanden sehen , der tot ist!
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Ich meinte was anderes. Vergiss es, ist nicht wichtig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden