1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Toter am Spielplatz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von milenica, 16 Juli 2008.

  1. Katerina

    Katerina Gast-Teilnehmer/in

    sorry, auch wenn das ein ernstes Thema ist, aber ich hab schon lang nimmer so gelacht...
     
  2. :roflsmiley:
    ein lacher am morgen vertreibt kummer und sorgen :D

    du wirst uns dann hoffentlich eh auch sagen, wie man ewig lebt? :D
     
  3. Drago

    Drago Gast

    :D:D
     
  4. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich muss dich enttäuschen - du wirst mal totsein.
     
  5. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    Warum muss man den Tod so tabuisieren? Der gehört genauso zum Leben wie die Geburt.
    Klar, ich hätt mir mit meinem 2jährigen den toten Mann jetzt auch nicht aus der Nähe angesehen (wär ja auch gar nicht gegangen, weil er eh schon im Sack war), aber ich hätte ihm schon kindgerecht erklärt, daß hier jemand gestorben ist. Und heimgegangen war ich sicher auch nicht.

    lg, chiana
     
  6. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Kinder hätte ich sicherlich nicht neben einer Leiche spielen lassen ... dass dort jemand liegt, der tot ist und das man das erklärt ist klar, dass eine Absperrung oder dergleichen nicht schlecht wär, hätte ich auch gesagt.

    Aber als ekelhaft würde ich das auch nicht beschreiben:rolleyes:, ich hoffe nur, kein Kind hat die Leiche entdeckt, bzw die Leiche hat nicht schlimm ausgesehen.
     
  7. sumsi

    VIP: :Silber


    :confused::confused: wieso?
    ist da eine seuche ausgebrochen?

    es ist traurig, wenn ein mensch stirb und noch dazu irgenwo am spielplatz. aber warum bitte absperren, schnell weg tun und eventuell noch die kinder alle nachhause schiken?

    ich finde, du hast ein sehr verstörtes verhältnis zu tod und leichen...

    vielmehr beschäftig mich in so einer situation der gedenke an der familie des toten, ob der kinder hatte usw. da kann ich stundenland darüber nachdenken :rolleyes:
     
  8. sumsi

    VIP: :Silber

    wunschtraumzerstörer:D
     
  9. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja gemein bin ich:D
    ABER ich hab jetzt drüber nachdenkt, auch wenn der gedanke zu sterben traurig und erschreckend ist - find ich es noch erschreckender EWIG zu leben.
    allein die kosten für antifaltencreme;)
     
  10. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    Versteh ich nicht...


    tut mir leid, aber das versteh ich nicht, ich hab wie fast jeder schon sehr nahe Menschen verloren und ich würde auch nicht wollen das mein Kind neben einer Leiche spielt...ich versteh nicht warum der am Spielplatz rumliegen muß....wenn er schon eingesackt ist dann kann man ihn auch wegtun.
    Ich denke nicht das es beleidigend ist wenn man eine Leiche am Spielplatz ekelhaft findet....
    Außerdem bin ich der festen Überzeugung das die Seele den Körper verläßt somit ist es nur ne leere Hülle die dortliegt.
    Und noch was zum nicht gefährlich sein...ich schätze schon das es nicht gesund ist wenn die Leiche sich vor sich hin zersetzt.

    LG
    Nessy
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    aber jetzt im ernst.
    ich wär wahrscheinlich mit meinen kind nicht heim - aber wo anders hingegangen. und zwar nicht weils eklig ist, sondern aus pietätsgründen. wenn MEIN kind mitkriegt, dass dort ein toter ist, will er ALLES drüber wissen, genau schaun und ev. angreifen und wenn dort ein polizist als Wächter abgestellt ist - dann HÄTTS meiner entdeckt .......
     
  12. Berthold

    Berthold Gast

    Jetzt hast ihr ganzes Weltbild ruiniert! :(
     
  13. zwergale

    zwergale Gast

    also nur ein polizist? :eek: was wenn der tote aufsteht. der kann ihn ja unmöglich bändigen. tote haben nämlich wahnsinnig viel energie.

    also scherz beiseite. absperren, damit die kinder nicht zuwe können - darüber lässt sich streiten. aber wahrscheinlich wäre damit erst recht so viel aufsehen erregt worden, dass die kinder gekommen wären. wo habe sie - wie du es erzählst - nicht mal was davon mitbekommen. ich denke, das war schon richtig so.


    zum thema "nahen angehörigen verloren": vor ca 3 wochen ist daniels uropa - LGs opa - daheim (er war bei LGs mutter, die hat ihn gepflegt) im alter von 98 jahren verstorben.

    als ich es erfahren habe, war es später vormittag und ich war mit meinem kleinen grad spazieren.

    ich wollte unbedingt zu meiner schwiegermutter - und opa :eek: - und habe LG gebeten, mich zu holen, bevor er zu seiner mama fährt.

    ich wollte daniel eigentlich zu MEINER mama bringen - muttermilch gibts bei mir immer auf vorrat im gefrierfach! :cool:

    LG hat mich aber gebeten, das nicht zu tun, weil er wusste, seine mutter würde sich ur freuen, wenn sie bei dieser traurigen sache jemand anlacht.

    so habe ich ihn mitgenommen.

    bis opa geholt wurde, hat es leider stunden gedauert. opa tot auf der bank, daniel im selben zimmer auf einer decke spielend.

    ich bereue es nicht. meiner schwiegermutter hat das nämlich sowas von gut getan.


    ich weiß, das ist jetzt etwas O.T. und ich schweife sehr aus. aber soviel zum thema kinder neben einen toten. ok - daniel ist erst 6 monate alt ...



    findet ihr das schlimm, dass ich ihn mitgenommen habe? :eek:
     
  14. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde das super, weil es ein Trost für die anderen Angehörigen ist und ein Symbol für den Kreislauf des Lebens und dafür, daß das Leben weitergeht.

    lg
    Dimple, wozu manche eine Polizei-Kompanie und Absperrungen brauchen, weiß ich nicht: Es wurde ja vernünftig darauf geschaut, daß es keine Probleme, Pietätlosigkeiten,... gibt - das reicht IMHO
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Kinder sollen und dürfen Tod ruhig mitbekommen. Irgendwann mal tun sie es sowieso, z.B. wenn ein Angehöriger oder ein Haustier stirbt. Eltern wollen dem deswegen oft ausweichen, weil dann gern Fragen kommen, auf die sie selber keine Antwort haben. Oder weil sie daran erinnert werden, um wieviel näher sie dem Tod schon sind. :D

    Ekelhaft sind Leichen prinzipiell nicht, allerdings sollte man nicht vergessen, dass mit fortschreitender Zeit das Gewebe sich zersetzt, und das ist dann sehr wohl einerseits unappetitlich, andererseits ungesund. Und es ist natürlich so, dass - je nach Todesursache - Verletzungen oder Krankheitsanzeichen sichtbar sein können, dazu kommt, dass sich der Schließmuskel entspannt, und das bemerkt man natürlich auch.
    Insofern kann ich die TE schon verstehen, auch wenn am Tod an sich nichts Ekelhaftes ist. An Leichen aber möglicherweise schon, o doch.
     
  16. milenica

    milenica Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,ja anscheinend hab ich ein VERSTÖRTES verhälltniss zum Tod,kann schon sein.

    Ich hab gesagt was ich mir denke ist halt so.
    Finde es nicht ok das hier einige das ins Lächerliche gezogen haben.Ist eigentlich ein ernstes Thema.
     
  17. milenica

    milenica Gast-Teilnehmer/in

    ´Sag ich wer weiss wie lang der dort lag.
     
  18. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Sicherlich nicht so lange, daß er schon aus dem Sack rausgesaftelt hat.

    lg
    Dimple
     
  19. Vanille

    VIP: :Silber

    Ich würde mir eher Gedanken machen, WARUM da ein Toter liegen kann.

    Ist jemand erschossen worden? Oder jemand an einer Überdosis gestorben? Dann würde ich diesen Spielplatz mit meinen Kindern wohl nie mehr aufsuchen.

    Ist ein alter Opa am Bankerl eingeschlafen? Oder ein Radfahrer blöd gestürzt?
    Dann ist das traurig, aber kein Grund zum Ekel.

    Und Absperren und Panikmache finde ich noch viel unangebrachter!


    @zwergale: lass dich da jetzt nicht verunsichern! Du hast ja selbst geschrieben, dass es gut war, so wie es war!:)
     
  20. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::roflsmiley:

    Tschuldigung, aber da muß ich lachen!

    Aber stimmt ja schon, ich denk auch, daß die Leichensackerl "tropfsicher" sind.;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden