1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

tolle medizinische Versorgung???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 15 Februar 2013.

  1. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in


    Der Vergleich mit anderen Ländern. Da wird Dir nämlich dann so richtig schlecht.
     
  2. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    bei regelmäßig auftretendem hörsturz fragst net wu is der näxte hno sondern da geh ich in die ambulanz, die ja ganz nahe bei uns ist im gegensatz zu einem niedergelassenen facharzt.
     
  3. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    man darf aber nicht vergessen, wenn weitere eingehende untersuchungen notwendig werden bist in der ambulanz besser aufgehoben als bei niedergelassenen ärzten, die dich u.u. zu weiteren terminen am st. nimmerleinstag bestellen.

    wir müssen eh froh sein, daß wir noch keine ord.- oder ambulanzgebühren so wie in deutschland zahlen müssen. ;)
     
  4. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich nicht. Eigentlich müssten wir als Steuerzahler froh sein, wenn es Ambulanzgebühren gäbe, denn dann würden nicht mehr Leute mit Dingen, die ganz leicht beim Hausarzt oder Facharzt behandelt werden können, die Ambulanzen stürmen. Aber davor wird jede Partei zurückschrecken, diese Gebühren (wieder) einzuführen.

    Btw. Hörsturz ist eh eine Indikation für einen Ambulanzbesuch, da im niedergelassenen Bereich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine ausreichende Therapie stattfinden können wird. Die meisten HNO Ärzte überweisen Hörstürze ins KH, Praktiker sowieso.
     
    Ailurus.Fulgens und Neon gefällt das.
  5. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Zweifelsohne richtig. Ein bisschen Differenzierung schadet aber nicht, Beispiele:

    Französin, schon Jahrzehnte in Österreich. Die Vorstellung, ihre Kinder in einem österreichischen Spital zur Welt zu bringen, war für sie grenzapokalyptisch, es kam nur ein Spital in Frankreich in Frage.
    Ein Engländer, sehr gebildet, ist mir vor einiger Zeit für einige Monate in der Arbeit gegenübergesessen. Ich habe das Thema Gesundheitssystm angesprochen, er meinte, auch in England bekäme man alle Operationen noch im fortgeschrittenen Alter, die Medien würden nur über Fälle berichten, in denen die Leute aus dem System gefallen sind, was eigentlich unmöglich sein sollte (sprich wo eine eigenartige Verkettung von Fehlern vorliegt).
    Auch Diskussionen mit Kanadiern und Amerikanern haben interessante Aspekte ans Licht gebracht, die ich so in unseren Medien nie dargestellt gesehen habe.

    Kann schon sein, dass jeder die Zustände in seiner Heimat positiver darstellt als sie tatsächlich sind. Das trifft aber auch auf uns zu.
     
    caramella gefällt das.
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    hab letztens mit einem hochfieberden, sehr krankem kleinkind mitten in der nacht über 2 stunden auf den notarzt gewartet. in der zeit hätt was weiß ich passieren können. am land bist zeitweise echt aufgeschmissen.
     
  7. montag

    montag Gast

    du meinst nicht mehr, die ambulanzgebühr gabs bereits. wurde wieder abgeschafft, seitdem rennen die leut wieder wegen jeder kleinigkeit in eine spezialambulanz weil wie du agumentierst da bekommt man alles sofort ohne sich selber um termine kümmern zu müssen. könnt jetzt schon ein buch schreiben über "lustige patienten" zb sonntag, 3 uhr früh, notaufnahme, pat mit durchfall: frage des arztes: seit wann haben sie durchfall? patient: ca seit 2 monaten immer wieder, hab gedacht ich laß das jetzt mal abklären. im sommer kommen die leut mit völlig unauffälligem sonnenbrand (ohne blasen und co) nach der grillerei dann in die derma ambulanz, detto mit wimmerln aller art. cool sind auch patienten mit bauchweh und übelkeit nach einer durchgesoffenen nacht....
     
    Mrs.P, lo-la, Ailurus.Fulgens und 2 anderen gefällt das.
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    die Praxisgebühr ist in D wieder abgeschafft worden
     
  9. Neon

    Neon Gast

    Genau solche Fälle meinte ich! Und die, die wirklich die Ambulanz nötig haben, sitzen dann stundenlang dort herum und müssen warten.
     
    Kalliope gefällt das.
  10. achso.
    ich kann nur folgendes schreiben.
    mein sohn war damals 10 jahre alt und hat sich beim turnen eine warze eingefangen.
    ich war beim kinderarzt, der hat uns medis verschreiben, nach wochen wars so schlimm, dass ich einen termin beim hautarzt machen wollte.
    wartezeit 6!!!! wochen.
    ich bin ganz einfach in die hautambulanz gefahren und habe ihnen erklärt, dass das kind nicht 6 wochen warten kann, weils ihm schon so stark beim auftreten schmerzt.
    die haben das ding rausgeschnitten, den fuß verbunden und gut wars.
     
  11. trilogie

    trilogie Gast

    in so einem fall, rettung rufen und aufnehmen lassen...notfalls wieder auf revers heimgehen...spart ungemein zeit und nerven
     
  12. und was hast du gemacht?
    hoffentlich eine beschwerde beim patientenanwalt eingebracht.
    ich kann das noch was schreiben.

    ich war vor jahren in der notambulanz, mir ist es schlecht gegangen.
    ich wäre zum hausarzt gefahren, aber es war ein wochenende.
    die haben im donauspital einen unterstandslosen behandelt, er ist mit der rettung gekommen.
    er hat gestunken und war angesch........
    nachdem er gegangen war, war die ganze kacke auf dem sessel, gleich neben der türe, wo die rettungen immer reinkommen.
    es hat fruchtbar gestunken und einige patienten hatten wirklich das gefühl, kotzen zu müssen.
    die schwester hat den dreck nicht weggeräumt, sondern die türe fixiert, damit luft reinkommt.
    es wurde dann so kalt, dass es nicht zum aushalten war.

    ich war damals zu krank (virus) um mich auf die füße zu stellen.
    aber das war wirklich der wahnsinn.
     
  13. das sagt mein mann auch immer.;)
     
  14. trilogie

    trilogie Gast

    naja, das problem in den krankenhäusern ist, dass nicht die krankenschwestern, ja nicht mal die abteilungshelfer für diese dinge zuständig sind. es gibt für solche tätigkeiten eigene putzkräfte, die von leihfirmen kommen. und wenn die grad anderswo beschäftigt sind, dann heißt es eben warten...
     
  15. es war fuchtbar.
    wenn man sich schlecht fühlt und da liegt ein stinkender :poop: ist man erledigt.
    die offene türe hat mir dann den rest gegeben.
     
  16. trilogie

    trilogie Gast

    btw, mit herzproblemen auf den notarzt oder in der ambulanz warten zu müssen, ist eine bodenlose frechheit und nicht zu tolerieren. ich selbst habe so etwas noch nie erlebt, rufe des öfteren von berufs wegen die rettung für patienten, und wenn ich es "dringend" mache, kommen die einsatzfahrzeuge innerhalb von ein paar minuten.
     
  17. trilogie

    trilogie Gast

    du, ich versteh dich total :hug:
     
  18. ich finde, rettungsfahrer sind wahre helden.
    aber als unser baby tot im bett lag, hat die rettung 35 minuten zu uns gebraucht.
    35!!!! minuten.
    das ist der reine wahnsinn.
    weil es so heiß war und viele menschen probleme hatten, musste der RD von einem anderen bezirk zufahren.
    bei dem kleinen war nichts mehr zu machen, der war leider schon tot.
    aber wenn es noch rettung gegeben hätte, wäre diese zeit zu lange gewesen.
    das ist bitter.
     
  19. danke dir.:hug:
    ich war gsd nicht schwerkrank, konnte mich weiter weg setzen.
    die leute auf den liegen, hatten diese chance nicht.
    trotzdem hats tierisch gestunken.
     
  20. trilogie

    trilogie Gast

    gott, das ist ja schrecklich, tut mir sehr leid für dich, dass du so etwas durchmachen musstest :hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden