1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Toleranz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Catull, 24 Oktober 2014.

  1. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Ja, ist sie denn nicht Herr Neuwirth? Conchita Wurst ist eine Kunstfigur. Nicht, dass sich Hr. Neuwirth eines Tages beschweren muss, wie seinerzeit Romy Schneider selig als Sissy, immer nur als Conchita wahrgenommen worden zu sein.
    Sein Verdienst ist es, die Menschen zur Reflexion des Ausmaßes ihrer Toleranz anzuregen. Ist doch mal eine schöne Abwechslung:)
     
  2. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    na klar sind die normal. das sind sie nur für jene nicht, die für sich in anspruch nehmen, definieren zu dürfen, was normal zu sein hat. und die, weil sie in der mehrheit sind, den "mut" haben ihre ach-so-elaborierte meinung zu sagen.

    toleriert werden ist aber auch ziemlich käse. wenn mich jemand tolerieren muss, dann bedeutet das, an mir gibts etwas inakzeptables, das man aushalten muss. so wie ich lebe, tu ich aber niemand weh, und bin im grunde ganz furchtbar normal. toleriert werden ist ein erster schritt und bedeutet, nicht mehr ständig herabgewürdigt, ausgegrenzt oder gar bedroht zu werden. genau das ist, was frau wurst fordert. und in meinen augen ist sie ein geradezu herausragendes beispiel an toleranz. ich hab die noch nie öffentlich ein böses wort sagen hören. nicht mal über ihre schlimmsten "feinde". und davon hat sie genug. ;)

    wenn ihr das mit der toleranz dann also mal hinbekommen habt, werden wir ganz dreist, und wagen das unfassbare: dann wollen wir akzeptiert werden. so queer wir sind. :)
     
    haltestelle und lina.kurbel gefällt das.
  3. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    man könnte ja auch tom neuwirth schreiben, das explizite "herr" ist doch offensichtliche geringschätzung.
    natürlich ist conchita wurst eine kunstfigur, die definiert sich jedoch zu einem großteil daran, dass kein unterschied zwischen männlein und weiblein relevant ist.....
     
  4. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Der Herr Neuwirth will singen und damit Geld verdienen, er macht auch Werbung etc. - vorher ohne, jetzt mit Frauenkleidern - man kann nicht sagen dass die Welt so intolerant ist - aber es ist halt der Zeitgeist.

    -Fleur-
     
  5. Silmum1

    VIP: :Silber

    Toleranz heißt für mich: beobachten und nicht bewerten!
    Die Wurst schaut für mich persönlich total lächerlich aus - die langen Haare und der Bart... einfach ugly...
    Aber ich toleriere dieses Aussehen und bewerte es nicht als schlecht! Nur weil es mir nicht gefällt und ich es nicht für "normal" halte, kann es für andere wunderbar sein...
    Also: zuschauen, sich seinen Teil denken und immer lächeln... :p
     
    -Fleur- gefällt das.
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Hatten wir die Sache mit der Anrede nicht bei den Titeln gerade eben?
     
  7. farbenfroh

    VIP: :Silber

    es geht ja nicht nur um die wursts dieser welt - intoleranz bzw inakzeptanz betreffen ja viele menschen.
    wenn ich mir anschau, wie ich behandelt wurde, als ich dick war, kommt mir im nachhinein das speiben.
    ich war zu der zeit, um nichts weniger kompetent, lustig, lieb oder sonstwas und trotzdem war es nicht gerade einfach - und man nimmt diese geringschätzung mit, fühlt sich weniger wertvoll, fragt sich, warum man nicht als der mensch gesehen werden kann, der man ist.
    dieses reduzieren auf auffälligkeiten ist einfach nur gschissn.
     
  8. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich muss tolerant sein, da ich die meisten, die mir auf die Nerven gehen, trotzdem am Leben lasse. Manchmal sogar Gelsen.

    Was diese Kerlin betrifft - was hat die mit Toleranz zu tun? Das ist die personifizierte Werbemasche. Dieses Styling war die perfekte Idee zum perfekten Zeitpunkt.

    Beim nächsten Mal gewinnt dann halt vielleicht ein zweiköpfiges Duett singendes Wesen und alle klopfen sich wiederum auf die Schulter, weil sie körperlich Beeinträchtigten so tolerant begegnen.

    In unserer Welt ist doch ohnehin alles erlaubt und möglich. Toleranz nach dem aktuellen Verständnis kann ja dann nur bedeuten, man muss befremdlich wirkendes nicht nur achselzuckend registrieren, sondern für alle sichtbar liebhaben.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 28 Oktober 2014, Oberer Text geschrieben: 28 Oktober 2014)
    ... und da ich gerade davon gehört habe: Couleurstudenten sollen von den Unis verwiesen werden. Die empfinde ich gleichermaßen seltsam und verschroben wie die Wurst, aber ebensowenig als Gefahr für die Gesellschaft und deren Moral oder was auch immer.
     
    -Fleur- gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden