1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tiramisu - was mache ich falsch?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von floluli, 6 März 2007.

  1. Also mein Maroni-Pudding Rezept geht ganz einfach!

    Ich hab einen SChokopudding gemacht, gleich 2 Packerl! Dann hab ich ein Packerl Qumiq mit dem Mixer gerührt, 2 Packerl Maroni dazu (ich hab das aus Ungarn, sind 200g ein Packerl und süßer aus das aus Ö) und dann den ausgekühlten Pudding dazugeben und weiter mixen bis es eine schöne Creme ist. Man kann auch Zucker dazu, muss man halt abschmecken *hmmm*. Dann hab ich die Biskotten in Kakao getunkt weil ja meine Tochter auch kosten durfte. Das wars schon! Man könnte viell.probieren Gelantine rein zu geben, weil sehr fest wurde es halt leider nicht. Aber es war soooo gut!
     
  2. Tiramisu mit Cremefine:

    250g Rama Cremefine zum Schlagen gut aufschlagen, nach und nach 100g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, etwas Zitronenschale und einige Tropfen Zitronensaft dazugeben. Am Schluss 500g Mascarpone löffelweise in die Creme Unterrühren.

    Und dann einschichten wie gewohnt und oben Kakao drüber! Fertig! Sehr sehr gut!!!
     
  3. Weihnachtstiramisu

    --------------------------------------------------------------------------------

    Möchte euch ein echt leckeres Rezept für ein Tiramisu - der etwas anderen Art verraten. Vorallem Spekulatius-Fans werden begeistert sein!!!

    - 200g Schlagobers

    - 250g Mascarpone

    - 250g Topfen

    - 1 Pkg Vanillezucker

    - 200g Spekulatius

    - 400g Beeren (zb TK Beerenmix von Iglo)

    - 100g Zucker

    Schlagobers steif schlagen - Mascarpone, Topfen, Zucker und Vanillezucker verrühren. Danach den Schlagobers unter die Masse heben. In einer Form 3 EL von der Creme verteilen, darüber eine Schicht Spekulatius, darüber eine Schicht Beeren, Creme, Spekulatius, ...

    Danach im Kühlschrank kalt stellen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden