1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

tiere aus dem ausland

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 26 Januar 2014.

  1. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    also mein/unser ausländischer Hundefreund wurde von einer ganz lieben Privaten- Tierheimbesitzerin aus dem Burgenland nach Österreich geholt... :)
    wie ich gerade auf ihn kam?
    es war Liebe auf den ersten Blick.... im Internet....
     
    lucy777 gefällt das.
  2. hanna59

    VIP: :Silber

    weil ich auf diversen tierseiten unterwegs bin und permanent darüber stolper. es gibt seiten, da ist jedes 2. inserat ein solches. du kannst deinen erhobenen zeigefinger wieder einpacken. danke.
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    ich bitte dich, es zu unterlassen, mir mehr oder weniger indirekt ausländerfeindlichkeit zu unterstellen. ich find das infam und es stimmt zu 100% NICHT. tatsache ist aber, dass ein großteil dieser tiere hier bei uns erst wieder in einem tierheim landet und schlimmstenfalls auch hier wieder auf der strasse.

    eine tatsache ist auch und das möchten ganz viele nicht hören: erwachsene katzen z.b., die ihr leben lang frei gelebt haben, lassen sich nur sehr schwer einsperren. daher ist es viel sinnvoller, diese tiere einzufangen, zu kastrieren und dann wieder in freiheit zu entlassen. wird bei kastrationsprojekten hierzulande ebenso gemacht. es ist erwiesen, dass diese tiere in gefangenschaft und sei sie noch so gut gemeint, oftmals sehr leiden. einzelfälle lassen sich natürlich eingewöhnen, die meisten jedoch nicht.

    bei ausgewachsenen hunden, die lange zeit wild lebten, verhält es sich größtenteils nicht anders. daher arbeiten verantwortungsvolle orgas in besagten ländern hauptsächlich mit kastrationsprojekten. da es aber in einigen ländern wie rumänien durch die dort herrschende armut zu einer explosionsartigen vermehrung von z.b. strassenhunden kam, die immer wieder menschen anfallen, was soll man da machen? jeden hund einfangen und ins ausland transportieren? dort in auffanglager stecken, die noch mehr qual verursachen? es als gegeben hinnehmen, dass halt ab und an kinder totgebissen werden?

    ich unterstütze kastrationsprojekte, bei denen ich mir sicher bin, dass das geld auch wirklich dafür verwendet wird. vier pfoten macht da immer wieder solche projekte, die kenn ich, bei denen hab ich in meiner jugend schon mitgearbeitet. animalcare austria ist auch seriös. nitra hingegen stößt mir aus vielen gründen sehr sauer auf. das ist aber meine höchstpersönliche meinung.

    bei privaten bin ich sehr vorsichtig. hier in der gegend gibts ja einen "tierschutzverein", die permanent rassekatzen von bauernhöfen (jaja) aufsammelt und dann weitervergibt. meist unter rührseeligsten geschichten und mit recht stolzen schutzgeldern. komischerweise hat sie auch selber immer babies dieser rassekatzen zuhause, weil sie auch immer wieder hochträchtige rassekatzen (immer die selben) findet. sicher nimmt sie auch ab und an findlinge auf, im grunde ist sie aber nix anderes als eine vermehrerin, die unter dem deckmantel tierschutz leute verarscht.

    und mit der selben rührseeligen maschen werden hundertschaften von rassekatzenfindlingen aus dem ausland eingeführt. ein paar der damen haben da eindeutig ihren beruf verfehlt, die hätten schriftsteller werden sollen. man hilft natürlich den betroffenen tieren, aber viel mehr unterstützt man damit die tiervermehrer und abzocker.

    das als fremdenfeindlichkeit hinzustellen find ich schon stark.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nochmal:
    du schreibst gegen tiere aus dem ausland - das ist fakt und das gefällt mir absolut nicht, weil auch diese tiere angst, schmerz und hunger verspüren. punkt.

    und konkrete betrügereien kannst du ja anzeigen.
     
  5. anroma

    VIP: :Silber

    @ hanna:

    Schwarze Schafe unter den Tierschutzorgas findest du in Österreich ebenso, wie im Ausland.

    Wir haben massenhaft Tierheime in Österreich, allerdings sind diese Tiere - wie du selbst bereits erknnt hast - meist auch aus dem Ausland, halt nur über "Umwege" in einem österr. Tierheim gelandet.

    Im Prinzip ist es egal, ob du dir ein Tier aus einer Tötungsstation oder einem heimischen Tierheim nimmst, krank können die Tiere aus beiden Ländern sein, wie man an meiner ersten Hündin gesehen hat, aber ebenso gesund können die Tiere aus beiden Ländern sein, wie man an meiner aktuellen Hündin aus Ungarn sieht.
     
  6. hanna59

    VIP: :Silber

    gut lucy, dann erklär mir, wie es zu schaffen wäre, all diese tiere hier her zu holen. wer nimmt all diese tiere, wer versorgt sie?

    und wenn du mir noch einmal fremdenfeindlichkeit unterstellst, kannst mich gern haben, ich find das eine frechheit.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    mir ist klar, dass es keinen sinn macht, ALLE tiere zu importieren.
    ich habe auch geschrieben, dass ich dir zustimme, dass tierschutz im jeweiligen land unterstützen, die sinnvollste methode ist.
    parallel dazu spricht nichts dagegen (aus meiner sicht) gezielt und verantwortungsvoll auch tiere zu vermitteln.

    und ich bin absolut gegen die trennung in inländische und ausländische tiere und pauschalverurteilung seriöser organisationen, nur weil es wie überall schwarze schafe gibt.
    und threads wie deiner - du eröffnest bereits zum zweiten mal so einen - schaden in erster linie den seriösen, weil eben nicht differenziert wird.
    ebenso bin ich für eine rigorose zuchtbeschränkung (kastrationspflicht für alle hunde im privatbesitz, damit es keine hoppalas gibt) für drastische strafen auf kofferraumhandel, qualzuchten und betrug.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    [quote="hanna59, post: 13559528, member: 89943"

    und wenn du mir noch einmal fremdenfeindlichkeit unterstellst, kannst mich gern haben, ich find das eine frechheit.[/quote]

    ich korrigiere und konkretisiere:
    du bist dafür, ausländischen tieren einen platz im inland zu verweigern.
     
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    ich bin grundprinzipiell gegen privatzuchten. ich versteh auch nicht, dass es sich größtenteils bei züchtern aufgehört hat, ihre tiere kastriert abzugeben.
    aber, wie du aus dem anfangsthreat ersiehst, geht es hier um die flut der anzeigen aus sogenannten tötungsstationen, die auf diversen plattformen posten. da ist selten eine seriöse orga dabei, alles private. somit verunglimpfe ich keinesfalls seriöse wie vier pfoten oder eben animalcare.

    es hat aber auch rein gar nichts mehr mit tierschutz zu tun, wenn ich auf teufel komm raus tiere ins land schlepp, meist auf irgendwelche komplett ungeeigneten pflegeplätze, die sich dann selber nimmer zu helfen wissen und komplett allein gelassen werden und im endeffekt nicht mal wissen, was mit den armen viecherln überhaupt passieren soll. da wir ja noch 2 stinker aufnehmen werden, such ich mittlerweile wieder. da kommen einen sachen unter, wahnsinn. erst vor ein paar tagen in wien: 30 qum wohnung, ein gestank zum umfallen, 6 katzen, davon 2 mit akutem milbenbefall und durchfall, der rest komplett verschreckt. die junge dame hat sich für eine katze als pflegestelle gemeldet, abgeliefert habens ihr die 6. sie muss alle kosten tragen und schauen, dass die katzen anbringt. was aber nicht passieren wird, weil alle augenscheinlich krank sind. der verein, der so agiert, ist mir mittlerweile bekannt. ich hab ihr zur anzeige geraten und ihr geld für den tierarzt gegeben. katze hätt ich mir aber keine mitgenommen, bei aller tierliebe. dieser verein holt katzen aus serbien nach österreich.

    seriöse orgas raten auch davon ab, unkontrolliert tiere einzuführen. auch weil man damit vermehrt krankheiten importiert. nicht umsonst werden kastrationsprojekte vor ort vorgezogen.
     
  10. hanna59

    VIP: :Silber

    ich korrigiere und konkretisiere:
    du bist dafür, ausländischen tieren einen platz im inland zu verweigern.[/quote]

    nein, ich bin dagegen, unkontrolliert tiere ins land zu bringen, die nicht vermittelbar sind. diese landen unweigerlich in tierheimen oder auf der strasse. ich bin dafür, solchen halbseidenen orgas das handwerk zu legen, denn sie verursachen tierleid. man sollte solchen leuten keine plattform bieten oder sie unterstützen.
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    für unkontrolliert bin ich auch nicht.

    aber gegen eine polarisierung inländisches tier-ausländisches tier.
    arschlöcher gibt es leider überall.
    und die sollten angezeigt werden, unbedingt.
     
    anroma gefällt das.
  12. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in


    Bei sowas kommt einem echt das Kotzen! :baeh:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden