1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

tier weggeben

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 21 Januar 2010.

?
  1. ja

    53 Stimme(n)
    42,4%
  2. ich weiß es nicht mehr genau

    1 Stimme(n)
    0,8%
  3. nein, noch NIE

    65 Stimme(n)
    52,0%
  4. sonstiges

    6 Stimme(n)
    4,8%
  1. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, leider musste ich schon Hunde und auch andere Tiere hergeben und zwar voriges Jahr da ich leider von einem rießigen Haus mit 5000 qm Garten in eine Wohnung ziehen musste. Mit 4 Katzen, 3 großen Hunden und einigen Hasen wäre mir dass, da ich alleinerziehend auch noch bin viel zu viel geworden und ehrlich gesagt auch zu eng. Mir hat es damals das Herz gebrochen aber die Tiere haben jetzt ein tolles Zuhause und ich besuche sie mindestens 1 mal im Monat.

    Pflegehunde die weitervermittelt wurden natürlich nicht mitgezählt
     
  2. Bluemchen

    Bluemchen Gast-Teilnehmer/in

    Gott sei Dank stand ich noch nie vor so einer schwierigen Entscheidung und musste noch nie eines unserer Tiere hergeben. Ich war auch immer der Meinung, es gibt überhaupt keine Situation im Leben, in der man so etwas überhaupt in Betracht ziehen muss. Mittlerweile kenn ich doch ein paar Fälle (und ich wünsch mir wirklich nicht, in eine solche Situation zu kommen), wo es anders einfach nicht möglich war, vgl. Baby hat Allergie oder dergleichen. Es muss furchtbar sein, zu realisieren, dass ein Haustier weichen muss, und es würde mir das Herz brechen, müsste ich einen meiner Wuffs hergeben, Wahnsinn. Ich glaube, dass es viele gibt, dich sich uninformiert oder unüberlegt ein Tier nehmen, aber es gibt auch viele, über die ein völlig unerwarteter Lebensumstand hereinbricht, und es einfach keinen Ausweg gibt. Diese machen sich die Entscheidung sicherlich nicht einfach und sind sehr bemüht, dass ihre Tiere dann wenigstens auf gute Plätze kommen.
    Bevor man urteilt, sollte man, finde ich, sehr genau über die Umstände des anderen Bescheid wissen, man weiß nie, welche schlimmen oder auch guten Überraschungen das Leben für einen bereit hält.
     
  3. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Wieso nicht?
     
  4. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    ich habe für "sonstiges" gestimmt.

    grund: wir hatten eine pflegekatze, die wir auch übernommen hätten, wenn sie sich mit unseren anderen katzen verstanden hätte. leider war dieser kater ein absoluter einzelgänger, und ging neben den katzen sogar auf uns menschen los. :( (beisen, kratzen...) er hat dann einen ganz tollen platz bei einer älteren dame gefunden die ihn vergöttert. :D

    ein tier, das ich mir aber bewusst ausgesucht habe, würde ich nie und nimmer hergeben, außer es gäbe einen triftigen grund (nicht behandelbare allergie). aber ich glaube, das würde mir dann das herz brechen. will ich mir gar nicht vorstellen.

    lg evelyn
     
  5. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einmmal 2 nymphensittiche hergeben. die wohnen jetzt in 1 voliere mit ca. 30 vögel. die haben sich bei uns blutig gebissen. sie haben sich gehasst, wurden aber als verliebtes pärchen verkauft. und einmal musste ich 1 pflegehund hergeben. der war 4 monate bei uns. und einmal haben meine schildkröten milben gehabt, die habe ich sogar getötet.(die milben) und flöhe habe ich auch schon ganz viele getötet. aber sonst habe ich keine tiere hergegeben.
     
  6. LiviaS

    LiviaS Gast

    Weil er sich ja noch an uns erinnert und die Betreuer dort befürchten, dass Kontakt zu den ehemaligen Besitzern sie in ihrem Trainingsprogramm mit ihm wieder zurückwerfen würde. :eek:
    Ich würde ihn eh gerne mal sehen, aber schwieriger machen will ichs ihm auch nicht!
     
  7. plusminus

    plusminus Gast


    wie ich die katzen hergegeben hab hats auch gheißn ich darf sie nciht mehr sehen sonst erinnern sie sich an mich und sind total fertig und essen tagelang nix...=(

    die katzen sind zwar jetzt in einer ganz lieben familie, und sie haben auch angeboten das ich die katzen besuchen darf, aber ich hab ihnen schon 7 wochen tierschutzhaus angetan, ich möcht ihnen jetzt insofern gutes tun, dass sie sich brav einleben und ein gefühl von heimat bekommen!!!
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    hmmm, also ich hatte nicht das gefühl dass ich meinen asylanten fertig gemacht hab durch meinen besuch ;). erst hat er mich sogar angeschaut als tät er mich nicht mehr kennen, dann ist er aber schon schmusen gekommen und hat mich wiedererkannt (denk ich mir zumindest aufgrund seines verhaltens).
     
  9. nein, noch nie - weil ich bisher noch nie sonderlich "langlebige" tiere gehabt habe. es sind aber durchaus umstände denkbar, unter denen ich zB unsere kaninchen hergeben würde.
     
  10. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    wir haben bis jetzt noch kein tier weggegeben.

    obwohl ich meine meerschweine überhaupt nicht mag,
    es geht ihnen gut, werden gut versorgt, haben ein freigehege im garten.

    nochmal werde ich mir wohl keine nehmen. aber nun bleiben sie eben bis sie von selber gehen.
    :)
     
  11. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Also..ganz kurz.Ich hatte 10 Jahre eine Katze, die ich bekommen habe..nicht ausgesucht.und er war sehr sehr schwierig.Meinen amnn hat er grad noch azeptriert aber meinen sohn dann garnicht mehr. 2 Jahre haben wir es irgendwie gemeinsam geschafft doch es gibßng dann einfach nicht mehr. Der kater ist zu einer Freundin von mir gezogen und ist dort eideutig glücklicher, obwohl ich dachte er hängt sehr an mir.und ich zahle ein kleines Pflegegeld.
     
  12. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    aus eigenem willen habe ich noch nie ein tier weggegeben, weggeben im sinne von es gehen zu lassen, weil es stirb schon ja......aber das ist ja was anderes.

    ich kann und werde es in vielen fällen nicht verstehen können warum tiere die angeschafft wurden um zu bleiben, weggegeben werden, weil es auf einmal eine Allergie gibt (ja na klar....so ganz plötzlich tritt eine Allergie auf....die man ja auch nieeeeeee behandeln kann :rolleyes: - meine schwester ist asthmatikerin, hat unter anderem auch eine katzenhaarallergie und noch andere mehr, und konnte sehr gut mit ihren 3!! katzen leben!), oder weil sich keiner mehr darum kümmern will, weil man nicht ungehindert in urlaub fahren kann, weil man nicht gerechnet hat, dass das tier sooo lange lebt und es einem jetzt lästig wird ect ect.

    wenn ich mich dann entscheide, dass ich das tier weggebe, dann muss ich mich auch darum kümmern, dass das tier einen schönen neuen lebensplatz bekommt und kann mich nicht feige aus der affaire ziehen und es ins tierheim stopfen oder gar irgendwo aussetzen. Wenn ich schon die Verantwortung getragen habe, das Tier die Jahre zuvor zu pflegen und zu betreuen, dann hab ich auch die Verantwortung zu tragen, ihm ein neues zuhause zu suchen wo es bleiben kann.

    und interessant ist immer die steigende tendenz der allergien nach weihnachten....................

    :wave:
     
  13. Bina69

    Bina69 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe bis vor kurzen auch nicht geglaubt, genauso gedacht wie du...
    ich wünsche dir meine Hustenanfälle nicht, wo ich glaubte jetzt ist es vorbei, ich bekomme keine Luft mehr, nein du, ich wünsche es dir nicht.
    Aber dann würdest du verstehen, warum ich die 2 Ratten weggab.
    Ja ich suchte einen schönen Platz und bin iach in Kontakt mit den Leuten, da es mir sehr schwer viel, weil ich sehr Tierliebend bin, ich nie dachte das ich mal so handeln muss... aber es ging um mein Leben und ich will einfach nicht, wegen 2 Ratten, die eine Lebensdauer von max 2 Jahren haben, mein restlichses Leben mit einer Sauerstofflasche rumlaufen, bzw hab eich Verantwortung für meine Kinder.
    Wenn ich schon drauf so reagiere, eben die Hustenanfälle und auch reagiert habe mit Pusteln wenn eine Ratte auf der Hand saß ( wobei das für mich jetzt kein Problem gewesen wäre, hätte ich sie halt nicht mehr gestreichelt) aber ein Problem mit der Atmung, der Lunge wollte ich einfach nicht und schon gar nicht das meine Kinder damit beginnen, das restliche Leben Probleme haben.
     
  14. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    wir haben unsere katzen weg gegeben :(

    wir hatten zwei british kurzhaar. ich habe sie über alles geliebt. dann ist julia zur welt gekommen und da joey hat das gar nicht gepackt. er hat ihr nichts getan aber er ist nur mehr zitternd am kratzbaum gesessen, hat nicht mehr gefressen und stuhl zurückgehalten bis er geblutet hat beim klogehen....

    wir haben alles probiert. über fellywellstecker über homeopadie bis hin zu beruhigspillen... nix hat geholfen...

    sie wohnen jetzt bei einer guten freundin die ein haus hat ohne kinder und auch nie welche bekommen wird. sie sind dort sehr glücklich und es war die richtige entscheidung.
     
  15. Dinimama

    Dinimama Gast-Teilnehmer/in

    ich habe einen unserer kater zu meiner mutter gegeben, weil er, seit wir zwei kinder haben, ständig und überall hingepinkelt hat.
    wir haben monatelang alles versucht um etwas dran zu ändern, aber er war offenbar durch das zweite kind so gestresst, dass er nicht anders konnte.

    bei meiner mutter geht es ihm wunderbar, er macht dort auch nirgends mehr hin und ist viel zutraulicher als er bei uns jemals war.

    ich bin froh, dass wir diese lösung, mit der es allen gut geht, gefunden haben. wir sehen ihn so natürlich regelmäßig, dass unsere besuche aufs fressen einen einfluss haben könnte ich nicht sagen, er war und ist ein ordentlicher fresssack.
    wenn wir mit den kindern dort sind zieht er sich allerdings ins schlafzimmer zurück, so richtig geheuer sind sie ihm also immer noch nicht.
    wenn ich alleine komme darf ich ihn auch streicheln.
     
  16. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    hab mit "sonstiges" gevotet, weil es eigentlich nicht mein tier war und ich es nicht persönlich abgegeben habe.

    seinerzeit (1989) hatte mein vater eine herz-OP und ihm wurde viel bewegung verordnet. meine mutter wollte ihm dann einen hund schenken, dadurch wäre er zu viel bewegung verpflichtet gewesen. ich wohnte damals bereits nicht mehr bei meinen eltern.

    hab damals ohne hundeerfahrung mit meiner mutter gemeinsam aus einer zeitungsannonce einen schäferwelpen ausgesucht, geholt und meinem vater "geschenkt".
    süss war er, der kleine schäfi - genau 2 tage, dann wurde der krank und kränker. kann mich nicht mehr erinnern, was seinerzeit diagnostiziert wurde, war auch nicht dabei.

    auf jeden fall brachten meine eltern den todkranken welpen zur "züchterin" retour (wusste ich vorher nicht) - diese dame war eine gewisse frau müll(n)er??? aus dem burgenland.
    vielleicht erinnern sich einige hier noch an den skandal, der ein paar monate danach folgte... :(

    was diese frau mit dem welpen gemacht hat, kann man sich ausrechnen :mad::mad::mad:

    heute weiss ich, dass ich meine mutter niemals hätte unterstützen dürfen bei der hundesuche - aus diversen gründen, die damals weder ihr noch mir bekannt waren und nachhaltige konsequenzen nach sich zogen.

    fazit: meine hund haben heute hausverbot bei meinen eltern, da mein vater ein kindheitstrauma zum thema hund noch nicht verarbeitet hat - naja, er ist ja erst 75, vielleicht wirds ja noch... :rolleyes:
     
  17. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    So leid es mir tut, ich hab "ja" ankreuzen müssen.
    Eine Katze musste umziehen, da nach monatelangem Mobbing der anderen Katzen keine andere Möglichkeit mehr da war :(
    Sie hat jetzt einen Einzelplatz und ist definitiv glücklicher, auch wenns hart war. Für die Katze wars damals die beste Entscheidung.
     
  18. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    das ist aber auch was anderes find ich....du hast ja das tier nicht weggegeben, weil es DIR damit nicht mehr gut ging, sondern weil es für das TIER selbst nicht gepasst hat. Da wurde zum wohle des Tieres entschieden und nicht zum Wohle des Menschen.

    :wave:
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    die eine userin, die ihren hund weggegeben hat hat auch zum wohle des tieres entschieden da ihre kinder den hund sekkiert haben. warum wird die dann angegriffen?
     
  20. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung von welcher userin du sprichst, kenn den thread nicht.

    seh aber da sehrwohl auch einen unterschied, ob sich tiere untereinander nicht vertragen, oder meine eigenen kinder mit dem hund nicht klarkommen (wo auch immer dann das erziehungstechnische problem liegt...)

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden