1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

TIBET, wer von euch war schon dort?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 1 Oktober 2011.

  1. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    ja sowieso, ich reise, weil ich mir selbst eine Meinung bilden will, weil ich alles mit eigenen Augen sehen will, aber ich bin nicht so naiv zu glauben, dass ich die Welt verbessern kann. Ich war schon oft in China, obwohl ich die KPCh nicht mag, ich war auch in Burma, ohne die Militärdiktatur zu mögen und ich habe immer versucht, möglichst in privat geführten Hotels zu wohnen. Als Individualtourist kann ich das auch gut steuern.
    Wer hat das gesagt? Ich sicher nicht, weil ich mein Geld prinzipiell nicht für Luxushotels rausschmeiße, und Komodowaran auch nicht, der wollte auch eine preisgünstige Tour. Leider ist es für einen Touristen fast unmöglich, auf die Schnelle rauszufinden, in welchen Shops Tibeter hocken und keine Chinesen, und die Packung Kekse, die 3 Äpfel und den Liter Wasser dann dort zu kaufen. Aber mir ist durchaus bewusst, dass die Ungleichbehandlung durch die chinesische Regierung (Chinesische Geschäftsinhaber kriegen Steuerermäßigungen, Tibeter nicht) der Hauptgrund für die Proteste 2008 war und es tut mir sehr leid für die Menschen dort
    Die Legitimität der chinesischen Regierung beruht NUR auf dem Wirtschaftswachstum und dem daraus resultierenden gestiegenen Lebensstandard. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Leute aufmucken. Aber dadurch, dass ich eine Reise nach Tibet absage, ändere ich gar nix, außer, dass ich dieses faszinierende Land nicht zu sehen kriege.

    Hab jetzt extra für dich die Tourismusdaten aus dem China Statistical Yearbook 2009 herausgesucht, das thront nämlich in meinem Bücherregal (Daten aus 2008, in US-$):
    Einnahmen aus dem Inlandstourismus in China 137 Mrd.$
    Ausländische Touristen in China: 40 Mrd. $
    Ausländer, regional aufgegliedert, geben ihr Geld aus in:
    Tibet 31 Mio.$
    Shanghai 12 Mrd.$
    Peking 4,5 Mrd.$
    Kanton 9 Mrd.$

    Fazit: Es geht der chinesischen Regierung am Arsch vorbei, ob ein paar Ausländer mehr oder weniger nach Tibet fahren. Im Gegenteil, es ist ihnen sogar recht, wenn weniger Ausländer dort sind (sonst hätten sie den Individualtourismus dort wohl nicht verboten) und die Situation ruhig bleibt.
     
  2. astrid

    astrid Gast-Teilnehmer/in

    ich war im sommer 1995 ebenfals in einer selbergestrickten reise in tibet.ich bin nach kathmandu geflogen und habe am schwarzen brett meiner unterkunft gelesen, dass noch ein paar leute für eine überlandtour nach lhasa gesucht werden. ich hatte eigentlich andere pläne, aber frau ist ja flexibel:).
    die reise war offiziell eine gruppenreise, da es zur zeit der weltfrauenkonferenz in peking keine reiseerlaubniss für individualtouristen gab.wir haben ein 30 tage visum erhalten und sind von nepal aus über shigatse nach lhasa gefahren. wir waren eine internationale truppe von 10 leuten mit einem fahrer und haben vor reiseantritt besprochen was wir auf der strecke sehen wollen.ein abstecher zum everest base camp warb auch drin.
    nach der ankunft haben sich unserer wege weitgehend getrennt.
    mit zwei sympatischen mitreisenden aus dem bus bin ich von ganden nach samye gegangen und in die region amdo gefahren.
    nachdem ich eine visaverlängerung rausschinden konnte war am retourweg noch die käilashumrundung zeitlich drin:herz2:
    ich war insgesamt 6 wochen in tibet.es war eine meiner eindruckvollsten reisen die ich gemacht habe und wenn ich daran denke werde ich immer ein bisschen wehmütig.

    die höhen anpassung hat bei mir recht gut funktioniert, anfangs war ich recht kurzatmig aber nach wenigen tagen hat sich auch das gegeben und ich habe mich die ganze zeit sehr fit gefühlt.
    wenn du angst wegen einer höhenkrankheit hast, sprich mit deinem arzt über ein leichtes entwässerndes medikanment, dass dir die anpassung erleichtern kann.

    lg astrid
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden