1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Thread-Themen, die es hier noch nie gab

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eowyn, 14 November 2009.

  1. Belico

    VIP: :Silber

    Hats schon :)
    Hab vor Jahren mal den Tipp gegeben, es mit dem zweiphasigen Beckmann Fleckenentferner für Farben und Lacke zu probieren. Wenn ich mich nicht irre ist dann rausgekommen, dass es den nicht überall gibt. Ganz sicher existiert er in der Drogerie Ecke Berggasse/Liechtensteinstrasse.

    lG
    beli
     
  2. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Vanille, du meinst ein ganz normales Deckweiß? Aus der "Schmulmaltube"?
    Das müsste wirklich ganz gut mit Wasser rausgehen - denn das ist üblicherweise schlicht Gouachefarbe, und die bleibt auch nach dem Trocknen wasserlöslich.
    Versuchs mal ganz vorsichtig mit warmem Wasser anzulösen, wenn du dir nicht sicher bist, dass es stinknormale Deckfarbe ist.
    Und nein, es stimmt nicht so voll und ganz, dass Wasserfarben nicht rausgehen. Es gibt Pigmente, die lagern sich mehr als andere an den Stofffasern an. Oder manche Bindemittel neigen eher dazu. Auch gehts schlechter, wenn die Farbe schon lange drauf ist.
    Aber grundsätzlich hätte ich vor Tusche und Acryl zB wesentlich mehr Respekt, da fummelt man dann wirklich bald mit der Fleckenschere rum. *g*

    Zum Thread:
    Ich hatte kürzlich das Vernügen, in einem Thread zu schreiben vom seltsamen Brauch mancher herumzuspucken. Alle paar Sekunden - und schlatz. *ürks*
    Da kam weder ein Rückpost mit einer Vermutung, woran das liegt bzw worin der Lustgewinn dran versteckt wäre, wie ein Lama rumzusputen. Noch hätt ich einen Thread damit gefunden... :D
    Any suggestions? :cool:
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

  4. 26650kcal. reicht für etwa 12 tage

    mahlzeit!
    alternativ kann man auch drei eineinhalb tage fitnesstraining machen (durchgehend aber bitte :D )
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Das Problem ist, dass Nutella schneller (und leichter) gefuttert ist als runtertrainiert. :eek:

    Und weißt eh: 7000 kcal = 1 kg Körperfett

    26650 : 7000 = ... (ich will's nicht wissen, ich will's nicht wissen!)
     
  6. Vanille

    VIP: :Silber

    Danke - die Drogerie ist mir zwar zu weit weg, aber der Tipp ist gut!

    okay, dann werd ichs morgen angehen und schauen, ob ich den Fleck ohne Fleckenschere rausbring;)

    Ich habs ja gewusst: bei Parents werden sie geholfen!:):wave:
     
  7. wemiat

    wemiat Gast

    Wenn an Teflon nichts haften bleibt, warum haftet dann Teflon an der Pfanne?
    Und woher weiß die Seife was Schmutz ist?
    Warum kommen aus einer Zahnpastatube, egal wie man drückt, die Farbsteifen immer gleichmässig raus?
    ... vl hat ja wer ne Antwort für mich?
     
  8. ich würd auch nicht tagelang durchgehend trainieren! dann schon lieber fett ansetzen :D (auf ein bissl mehr kommts auch nicht mehr an :D)
     
  9. bergie

    VIP: :Silber

    Hey, das habe ich seinerzeit in der Schule gelernt! Blöd nur, dass ich zwar noch vage weiß, dass es irgendwas mit Sauerstoffbrücken zu tun hat, aber die wirklich erhellende Antwort für dich habe ich schon vergessen. :eek:Habe aber 2010 schon 25-jähiges Maturajubiläum, also eine Erklärung für mein schlechtes Gedächtnis.

    Wenn du dich geduldest, liefere ich in zwei, drei Jahren die Erklärung nach, da lernt das dann nämlich meine Erstgeborene und ich kann mein verschüttetes Wissen wieder auffrischen.:)
     
  10. Alex3

    VIP: :Silber

    Vermutlich hängt das mit IQ und EQ zusammen.

    Meine Pfanne etwa nimmt mir schlechte Behandlung im Geschirrspüler krumm (ja, ja, weiß ich eh, dass sie dort nicht hingehört, wollte es genau wissen) und trennt sich nun vom Teflon...

    Meine Seife wusste es nicht und nahm Teile meiner Haut mit, weshalb sie mir nicht mehr ins Badezimmer kommt.

    Die Zahnpastatube wird entsprechend befüllt, damit dieser Effekt entsteht. Die ist selbst nicht so schlau.:D
     
  11. wemiat

    wemiat Gast

    :D:D:D
    ich hab schon mal ne volle Tube zerschnitten, weil ich's wissen wollte.

    Was mich sonst noch beschäftigt, aber ich mich niemals einen eignen Thread desswegen aufmachen traue, ist eine Unlogik in der deutschen Sprache: jeder der es schon mal selbst gemacht hat, und nicht auf Knorr Fertigprodukte zurück gegriffen hat, weiß, daß man für ein Knödel mehr als eine Semmel braucht; warum sagt man dann nicht 'Semmelnknödel'?
     
  12. karo

    karo Gast

    Zum Seifenproblem: Seifenmoleküle kann man sich wie lange Stecknadeln vorstellen, der Kopf ist hydrophil (wasserliebend), der Schwanz hydrophob = lipophil (fettliebend). Schmutz ist meist fettig, die Schwänze hebeln also bildlich gesprochen durch die Bewegung des Waschstückes den Schmutz von der Wäsche und schließen ihn dann ein, so dass die hydrophilen Köpfe nach aussen zeigen. Diese sog. Micellen werden dann incl. Schmutz weggespült.
     
  13. wemiat

    wemiat Gast

    ... also quasi ein Porno für Chemiker? :D
     
  14. karo

    karo Gast

    sooo aufregend ist es dann doch nicht ;)
     
  15. Vanille

    VIP: :Silber

    du machst mit deinen Fragen meinen Kindern Konkurrenz. Ich wünsch dir, dass deine da ganz nach dir kommen;).

    über die Knödel hab ich jetzt auch nachgedacht. Das passt eigentlich ja alles gar nicht, man sagt ja auch nicht Kartoffelnknödel, wobei da ja auch mehr als 1 Karoffel drin sein muss. Dafür sagt man Marillenknödel und Zwetschenknödel (dort wo nur 1 Stück drinnen ist), bei den Erdbeerknödel sind dafür manchmal auch gleich mehrere Erdbeeren (Stücke, Mus) drinnen, da wieder Einzahl. Und Grammelknödel wären mit einer Grammel auch bescheiden.:eek: Schräg, aber ohne deine Fragestellung wärs mir bisher nicht aufgefallen.;)

    Bleib einfach bei Speck-, Gries-, Topfen-, Germ-.... knödel, da kann dann nix schiefgehen.
     
  16. Eos

    Eos Gast-Teilnehmer/in


  17. Grandios!
    Danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden