1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Thread der schlampigen Hausfrauen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 19 April 2011.

  1. zoex

    zoex Gast-Teilnehmer/in

    ich stimm how.ever zu.
    ich glaub jeder hat so seinen eigenen "wurschtigkeits" und "putzfimmel - bereich".

    wie gesagt sind mir fenster, bügeln, vorhänge total egal :cool:
    dafür mag ichs nicht, wenn in der küche geschirr herum steht oder brösel herum liegen. ich koch und back sehr gerne und da will ich einfach das es sauber ist.
     
  2. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    also ich glaub, bei den meisten von euch schauts einfach ganz normal, gemütlich, aus.;):D nicht übertrieben ordentlich, aber auch nicht messiemäßig. jedenfalls lesen sich die meisten posts seeehr sympathisch:love:

    ich hasse nix mehr, als in einem sterilen haushalt zu besuch zu sein, wo dir die kaffeetasse schon aus der hand genommen und in den geschirrspüler befördert wird, noch bevor du ganz ausgetrunken hast:eek:

    oder wo gastgeber noch während unserer anwesenheit nach dem essen alles piccobello wegräumen.

    wo kein krimskrams herumliegt, keine deko.... einfach ohne liebe und ohne leben:boes:
     
  3. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Hm, mal überlegen....

    -Dreckiges Klo
    -leere Klopapierrollen
    -Tierhaare im Bett (darum werden bei mir immer die Betten gemacht - incl.
    Tagesdecke....meine Tiere belagern gern die Betten, wenn ich nicht da bin)
    -unsauberes Katzenklo...das wird täglich gereinigt
     
  4. Colorit

    VIP: :Silber

    Meine Schwaegerin lebt sehr steril.
    Sie stellt z.B. Kekse auf den Tisch und wenn die Kinder dann krümeln , nimmt sie die Kekse wieder weg.
    Nimmt auch viel Lebensfreude in so einer Phobie zu leben, staendig auf der Suche nach Staubkörnern den Blick fürs Wesentliche zu verlieren.

    Ich kann aber verschmutzte Kleidung nicht ausstehen , bei mir rennt die Maschine ständig und meine Kinder sind immer wie aus dem Ei gepellt, gebuegelt versteht sich.
    Abgelaufene Lebensmittel machen mich auch nervös,
    dafür hab ich's eben nicht so mit den Duchwaenden, den Kuechenkasteln und den Staubwedeln
     
  5. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Boah ja, das mag ich auch nicht. Ich rauch ja zB. Selbstgedrehte, und mich macht es dann immer ganz nervös, wenn ich wo bin, wo´s ein Problem ist, wenn mir beim Drehen mal ein Tabakflankerl rausfällt. Zum Glück sind die meisten meiner Freunde haushaltsmäßig eh so eingestellt wie ich :D
     
  6. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Schwestern im Geiste!:):love::D

    Bei uns kann man immer vom Boden essen...es findet sich immer was!:D

    Und ich hab erst heute Morgen überlegt, ob es verfrüht ist, nach fast vier Jahren die Vorhänge im Schlafzimmer zu waschen!:eek::D


    Bügeleisen hab ich auch keines im Inventar...völlig unnütz!:boes:
     
  7. JoJolina

    JoJolina Gast-Teilnehmer/in

    dummerweise seh ich die dinger immer am besten, wenn ich auf der couch liege und nach oben schau (denk mir, die müssen beim nächsten saugen unbedingt weg). wenn ich mit dem staubsauger da steh, seh ich dann wieder keine spinnweben... :eek:


    das seh ich zb nicht als meine putzarbeit an, sondern in der verantwortlichkeit von jedem einzelnen familienmitglied. und sollt idealerweise immer gleich erledigt werden (wir arbeiten dran :D)



    was kann ich GARnicht leiden.... hm. - wenn der esstisch nicht abgewischt ist, oder da benutztes geschirr rumsteht. (in der spühle hab ich wieder kein problem damit)
     
  8. JoJolina

    JoJolina Gast-Teilnehmer/in


    naja, krimskrams und deko :D

    ich bekomm dann eher minderwertigkeitskomplexe, weil ich nicht wüsste, wie ich das schaffen sollte. und denk mir, dass ich die person kaum zu mir einladen kann, weil sie wahrscheinlich bei mir auszucken würde :eek:

    aber: gsd weiß ich auch, dass viele meiner bekannten genauso denken und sich offensichtlich wohl fühlen bei mir :)
     
  9. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    genau. bei uns läuft das ganz gut, aber ich kenn leut, denen das wurscht is.

    achja, vorhänge hab ich noch nie gewaschen. :)

    und schmutzige kleidung mag ich auch nicht, da fühl ich mich ganz unwohl
     
  10. Lovis

    Lovis Gast-Teilnehmer/in

    OK, ich oute mich hier als Büglerin. Wir haben eine Dampfrollpresse, mit der geht es wirklich flott und bequem, wir bügeln während des DVD-Schauens. Bügeleisen haben wir entsorgt.

    Also gesaugt wird täglich. Gewischt nach Bedarf. Geschirr wird nach dem Essen, spätestens aber nach dem Abendessen in den Spüler geräumt. Ebenso die Küche aufgeräumt. Staubwischen und Küchenfronten reinigen tu ich, wenn ich dran denk. Bad wird geputzt, wenn ich dran denke und dazu komme (ca. 1x pro Woche). Klo nach Bedarf, so dass es immer sauber ist.

    Aber ich habe Kräfte im Haus, die permanent gegen das Aufräumen arbeiten, und würde ich alles tipptopp haben wollen, müsste ich das zum Lebensinhalt machen und jeden Papierschnipsel und jede irregulär ausgezogene Socke rigoros ahnden. Das interessiert mich nicht.

    Wäsche muss sauber sein, außer eine Gartenhose, die ist meine Gatschhose. Die Kinder bekommen in der Freizeit auch fleckige Sachen an, die aber sauber sind (manche FLecken bleiben trotz Waschens).
    Rasenmähen und Gartenarbeit kommen natürlich auch dazu, das mache ich gern.

    Eigentlich ist mein größter Haushaltsmakel wirklich das Fensterputzen, und ich weiß auch, warum: Bei allen anderen Tätigkeiten sieht man nachher ein Resultat, irgendetwas sieht besser/ordentlicher aus als vorher. Beim Fensterputzen ist das nicht so. Da sieht man nach viel Müh und Plag´im besten Fall nachher - gar nichts. Und im schlechtesten nachher Fahrer und ´Streifen. Und in jedem Fall nach drei Tagen wieder so viele Finger- und Pfotenabdrücke, dass es eh sowieso so aussieht, als hätte ich sie nie geputzt.
     
  11. Liz23

    Liz23 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr Lieben! :wave:

    Ich habe in meiner ersten Wohnung (da bin ich mit 17 hingezogen) so gut wie garnichts geputzt. Grad mal die Küche war immer sauber, aber das wars schon.

    Jetzt bin ich 24 und wohne seit 3 jahren mit meinem Freund in einer Eigentumswohnung. Ich könnte mir es jetzt nicht mehr vorstellen so zu wohnen wir früher.

    das heißt nicht, dass ich ein Putzfreak bin - absolut nicht, aber es ist so, dass jeder Zeit wer kommen könnt und ich mich nicht genieren müsst.

    Meine Fenster hab ich glaube ich in den 3 Jahren auch erst 2 mal geputzt.

    Aber ich hab mir nun ein paar kleine Helfer besorgt die die Hausarbeit um einiges erleichtern: Einen Akkubesen von Kärcher. Wir haben zwei Katzen und die schmeißen jedes mal wenn sie aus dem Katzenklo steigen das Streu raus. Das nervt mich fürchterlich und da hab ich gleich daneben den Akkubesen stehen mit dem fahr ich schnell mal über den Boden und es ist wieder sauber. genauso wie in der Küche nach dem Kochen - einmal schnell über den Boden und fertig- So muss man nicht immer den Staubsauger rausholen. Weiters hab ich mir von Swiffer den Besen gekauft. Ich benutze ihn aber nicht zum kehren, sondern zum nasswischen. Da gibts eigene Tücher dazu (gibt auch günstige nachgemachte). Da wisch ich 1-2 mal in der woche und das reicht auch.

    bügeleisen hab ich zwar, aber keine ahnung wo :)
    mein freund liebt es wäsche zu waschen und nach dem er die Wäsche aus dem trockner nimmt (wenn die wäsche noch warm ist) legt er sie gleich zusammen und räumt sie weg. dann braucht man auch nicht bügeln. :D

    ja vorhänge hab ich glaub ich erst einmal gewaschen und das war, als ich aus der alten wohnung ausgezogen bin und sie dann in der neuen wohnung aufgehängt habe :)

    gründlich geputzt (mit staubsaugen, küche bad und klo putzen) mach ich 1mal in der woche, das reicht aber auch.
    ich find wenn mal 1 mal am tag ein paar minuten (geschirrspüler aus-und einräumen schnell mal den groben dreck wegkehren) investiert dann kanns garnicht so dreckig werden. ich putz dann meistens am freitag nachmittag und bin aber dann in einer stunde durch.

    die zeit dass ich jeden tag stunden putze hätte ich zwar nach der arbeit,aber die will ich mir nicht nehmen.

    LG
    Liz
     
  12. Maiensee

    VIP: :Silber

    Wir wohnen seit einem 3/4 Jahr im Haus, wir haben sehr viele Fenster, aber so richtig geputzt hab ich die erst 1 Mal. Die vom Wintergarten hab ich allerdings ausgelassen, der wird sowiso noch verändert, da hat das Fensterputzen keinen Sinn.

    Ach ja, ich hab mein Backrohr und den Miniofen schon ewig nicht gereinigt. Einen dreckigen Vorleger hab ich auch, den ich noch reinigen muss, ich weiss nur leider nicht, wie.
     
  13. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Meine Beichte ist ziemlich ekelig:
    Wenn ich wo einen kleinen Fleck sehe und gerade keinen Fetzen zur Hand habe, dann schleck ich einmal an meinem Finger und wische damit drüber :eek:.

    Und es kommt manchmal vor, dass ich das Wäscheaufhängen so oft verschiebe, dass ich sie nochmal waschen bzw. spülen muss.

    Aber sonst bin ich gaaaanz brav :D.
     
  14. Colorit

    VIP: :Silber

    Na endlich!
    Ich spuke auf den Boden und wische den Fleck mit dem Socken weg, noch eine Spur ekliger;)
     
  15. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Nö, garnicht eklig, sieht man ja nachher nicht.
    Ich hab mal irgendwo gelesen, wenn eine Wohnung optisch sauber ist, ist sie sauber genug, na bitte.

    Ich hab meine Glasvitrinen vor 5 Monaten zum ersten mal ausgeräumt und gereinigt - nach 4 Jahren.
    Ist aber keinem aufgefallen, es war alles schön gleichmässig vergilbt. Und es widerstrebt mir, unnötiges Zeug zu putzen, nur weil sich Göga einbildet, das in eine Glasvitrine Weingläser gehören. Die kein Mensch bei uns braucht.
     
  16. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    das erinnert mich dran, dass meine mutter ein regal mit "glas-brettern" hatte, auf dem oben 100 und unten 100 kleine bis winzige fläschchen parfum standen und dann noch ein brett darunter mit cremes und tiegelchen.
    sie hat NICHTS von diesem regal wirklich benutzt, aber alle 2 monate wars mein job, das alles runterzuräumen, die einzelnen tiegelchen und fläschchen und gläschen zu putzen und das glas zu putzen und dann wieder alles raufzuschlichten. *kotz*

    das sind dinge, die ich mir jetzt einfach erspare. ich hab in meiner wohnung nix mehr so, dass es unnötige putzarbeit macht.
    in meiner vitrine stehen nur alkoholika und gläser, die ich regelmäßig benutze. außerdem sinds keine glasscheiben innen drin.
    ich hab sehr wenig deko rumstehen, damit ich einfach drüberfahren und alles abwischen kann und nicht jedes mal alles rumräumen muss.

    somit schauts nirgends arg dreckig aus, nur weils zu bizzlig is, das ganze zu putzen. :)
     
  17. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe weder vorhänge, noch ein bügeleisen. Gewand wird gewaschen, wenn keins mehr da ist. Betten werdn nie gemacht. Fenser hab ich seit anderthalb jahren nimma geputzt. Aufgewaschen wird wenns nötig ist (aber jeden bis jeden zweiten tag geswiffert). Im kizi steht noch immer der schuhschrank, den wir vor einem jahr im vorzimmer montieren wollten. Unser weihnachtsbaum steht im keller, weil wir die frist verabsäumt haben. Es ist schon mal vorgekommen, dass ich einen schmutzigen topf stehen gelassen habe und anstatt ihn einzuweichen und zu säubern, hab ich ihn einfach weggeschmissen.

    So und jetzt DIE BEICHTE...
    ...
    ...
    ...
    Unser hund hat mal ins kizi gekackt und ich hatte keine zeot es wegzuräumen und hab einfach die tür zugemacht und es eine woche später erst weggeräumt. Ich muss dazusagen, dass meine tochter nie im kizi ist. Ihre lieblingsspielsachen sind ee im wohnzimmer und schlafen tuts bei uns im bett.
    Das war aner wirklich eine ausnahme!!
     
  18. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Also nachdem ich hier alles gelesen habe, bin ich beruhigt das ich nicht die einzige auf der Welt bin die der Meinung ist das mein Leben zu kurz ist um es nur mit putzen zu verbringen.

    Früher war ich extrem - meine erste Wohnung... ich will lieber nicht darüber nachdenken - ich war 16 und die Wohnung glich einer Messi Wohnung.

    Heute ca 10 Jahre später, bin ich der Meinung, bügeln ist unnötig - wir haben einen Trockner. Fenster sowie Vorhänge reichen 1x im Jahr gewaschen zu werden.

    Büro und Balkon warten schon 2 Jahre auf eine Entrümpelung

    positiv:
    Ich sauge und wasche täglich auf
    ich mach fast täglich das wc

    negativ: ich kanns mir nicht abgewöhnen 100l Säcke für den Mist zu verwenden

    Steril ist es bei uns nicht - es ist aufgeräumt
     
  19. ich bin kein putzfreak, aber ich will mich wohlfühlen.
    da wir noch die außenbaustelle haben, kanns schon sein, dass mein mann dreck reinbringt.
    das lass ich NICHT liegen.
    ich will ja wohnen und nicht hausen.
    klo wird öfter geputzt, bad natürlich auch.
    vorhänge wasche ich 1-2 mal im jahr.
    von april - oktober ist ja alles offen, da werden die gardinen nichts so beansprucht wie in der heizperiode.
    ich putz nicht ständig, aber die küche räume ich auch täglich auf, weils sonst grauslich ausschaut.
    fenster putz ich 2 mal im jahr. ab und zu öfter, wenns sein muss.
    den kasterl-innenputz verschieb ich gerne, mach ihn aber dann auch.
    ich bin kein putzteuferl, aber bei 3 männern, einen hund und 2 katzen, muss man schon schauen, dass nix verwahrlost ausschaut. :rolleyes:
     
  20. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Du hast so recht! Daher Betten machen - absolut kontraproduktiv!


    1. Keine Vorhänge!
    2. Ich hab jetzt zigmal so viel Fensterfläche zu putzen als früher, aber dank Kärcher und der Tatsache, dass Fenster putzen in der neuen Wohnung tatsächlich was bringt (da wesentlich mehr Lichteinfall), mach ich es zw. Apr. und Okt. tatsächlich mehrmals! Oder LG! :D
    3. Boden aufwaschen... vielleicht 4x im Jahr
    4. WC & Bad putzen: nach Bedarf
    5. Bügeln: 2x im Jahr für 3-4 Stunden, dass muss reichen, denn Rest erledigt der Trockner
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden