1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

thermophor: was kommt rein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 19 Dezember 2007.

?
  1. kochendes wasser

    32 Stimme(n)
    47,8%
  2. leitungsheißes wasser

    27 Stimme(n)
    40,3%
  3. hab sowas nicht sondern nehm anderes, was?

    6 Stimme(n)
    9,0%
  4. ganz was anderes ...

    2 Stimme(n)
    3,0%
  1. Andere Frage: WANN verwendet ihr ihn?
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Wenn Kindi was Warmes im Bett zum Kuscheln will.
    Inzwischen haben wir aber einen Schlafbären, den man in der Mikrowelle aufwärmen kann! (Gelegentlich verlangt er eh nach beidem! :rolleyes: :D)
     
  3. silvermond

    silvermond Gast-Teilnehmer/in

    Schnaps, was sonst ;):D:)






    Nein, Spassbeiste ... frisch abgekochtes heisses Wasser :D
     
  4. assoooooo

    ich hab schon gedacht bei Bauchweh oder so
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    wenn kind jammert dass er sooooo bauchweh hätte ...
     
  6. somedreams

    somedreams Gast

    wenn mir zechal kalt is und ich bauchal weh hab . . .
     
  7. dann ist das gaaaaanz falsch, weil:

    Entzündungen muß man KÜHLEN und nicht wärmen.

    wenn zum Beispiel der Blinddarm entzündet ist, hast mit thermophor im null komma nix einen Durchbruch....
     
  8. Drago

    Drago Gast

    ich besitze sowas gar nicht. meine mutter hat immer kochendes wasser hineingegeben. aber jetzt wird mir erst bewusst, dass das nicht ungefährlich sein kann. wir haben kirschkernsackerl.
     
  9. phantomine

    phantomine Gast

    für die kinder - kirschkernkissen :)
    für mich - kochendes wasser (bei blasenentzündungen oder so ist das die einzige linderung, die ich als angenehm empfinde und da will und mag ich dann nicht alle 5 minuten warmes wasser nachfüllen, je heißer desto angenehmer)

    mlg, karin!
     
  10. rosenfee0505

    rosenfee0505 Gast-Teilnehmer/in

    Verwende Körperkerzen,..........
     
  11. silvermond

    silvermond Gast-Teilnehmer/in

    wir verwenden eigentlich auch nur noch kirschkernsackerln, wenn ich so überlege ;)
     
  12. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    ich hab noch NIE vorher das wort thermophor gehört, oder gelesen! zum glück gibts google :D

    ich geb in ne WÄRMFLASCHE sehr warmes wasser, dann kommt die wärmflasche in den pinguinbauch ;) und dann auf meinen bauch/bauch des kindes, füssen meines mannes ...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmflasche

    :santa:
     
  13. zwergale

    zwergale Gast

    wenn ich kalte füße habe.
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    sorry, dachte nicht daran dass das ein nicht unbedingt geläufiges wort ist :rolleyes: für mich hat das nie anders geheißen allerdings wusste ich umgekehrt immer auch was eine wärmflasche ist :D
     
  15. Berthold

    Berthold Gast

    Es wird aber hoffentlich nicht jedes Bauchiweh auf einen entzündlichen Prozess zurückzuführen sein, ganz zu schweigen von - Gott behüte - Appendicitis! Und es gibt schon Bauchschmerzen, bei denen Warmhalten angebracht ist. Vielleicht kann uns ein(e) "richtige(r)" Mediziner(in) da weiterhelfen.

    Aber prinzipiell nehmen wir die Dinger wirklich zum Aufwärmen eines kalten Betts.
     
  16. somedreams

    somedreams Gast

    hab paar tage gebraucht, bis ich wusste was die leut in meiner neuen dienststelle mit "thermophor" benennen...

    kannte auch nur wärmeflasche...
    *g*
    aber so lernt ma nie aus ;)

     
  17. zwergale

    zwergale Gast

    das kommt drauf an welche mein schatz! :)
     
  18. somedreams

    somedreams Gast

    wollt ich auch noch dazu schreiben . . .
    abgesehen davon - wenns gut tut passt das schon

    wenns linderung bringt, dann kanns net so großartig schaden

    freilich sind bei einigen erkrankungen wärmebehandlungen net sonderlich ratsam, aber wenn man sich unsicher ist, fragt man am besten den fachmann
    (in dem fall ein arzt oder eine dgks/p, die wissen bescheid)
     
  19. anamama

    VIP: :Silber

    Der mit kochendheißem Wasser wärmt mein Betterl bei den Zehen vor, wenn ich dann einsteig ist er ungefährlich warm. Und mein Mann mag meine kalten Zecherln nicht zum Aufwärmen zugesteckt bekommen .
     
  20. lupinchen76

    lupinchen76 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einen der mit loden überzogen ist, da kommt aufgekochtes wasser, leicht abgekühlt hinein. ich gehe momentan jeden abend mit ihm ins bett ;) weil ich eine gröbere verkühlung habe und trotz wolldecke und daunendecke furchtbar friere. ist super angenehm und bleibt die halbe nacht warm.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden