1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Terrassenüberdachung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kirsche83, 6 November 2011.


  1. 9x4,25m ist meine terrasse.
    eine markise wäre zu groß.
    ich hätte auch gerne eine überdachung, durch den erker ist das aber irgendwie blöd.
    uns fällt im moment nicht ein, daher brauche ich neue ideen.
    sorry, ich habe den faden ganz vergessen. :confused:
     
  2. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Mich interessiert das Thema auch. Wir werden ein Walmdachhaus bekommen. Eine Terrassenüberdachung mit Walmdach wirkt leider schnell zu wuchtig und nimmt innen sehr viel Licht weg. Deshalb wäre eine fixe Beschattung (zB 1m breit) und dann eine durchsichtige Überdachung super. Ich kann mir unter der angeführten Möglichkeit leider nix vorstellen, kannst du bitte Bilder einstellen, verlinken? Danke
     
  3. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch einen bungalow mit walmdach und die terasse ist
    50m² groß

    uns würde glas sehr gut gefallen, aber das ist definitiv zu teuer

    aber ich will nix dunkles machen, da ich sonst innen sehr viel licht verliere


    hat wer ideen oder fotos???
     
  4. ich glaube glas ist auch zu heiß.
    man muss es gut beschatten ( blöder ausdruck:D)
     
  5. Vellery

    Vellery Gast-Teilnehmer/in

    es gäbe glas, dass die sonnenstrahlen bricht.
    ich weiß aber leider nicht wie das heißt!:(
     
  6. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    es gibt auch schöne aussenbeschattungen, da ist es egal ob glas oder nicht
     

  7. hast du vielleicht bilder?
     
  8. Beinhart

    Beinhart Gast-Teilnehmer/in

    jedes glas bricht licht ... aber das hat nichts mit sonnenschutz oder zu tun ... sondern ist einfach ein physikalischer effekt.

    wenn es um blendung geht hilft ein VSG (verbundsicherheitsglas) mit z.b. matter folie ... ein ersatz für einen sonnenschutz (wegen energiedurchgang) ist aber auch das nicht.
     
  9. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

  10. Romeo

    Romeo Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an, und da musst du auch bitte die Sicht der Firmen verstehen.

    Viele davon sind kleine Betriebe mit Workaholics als Chef, und Millionäre sind sie keine.
    Grundsätzlich wird jeder Nachfrage nachgegangen, aber die Erfahrung zeigt es MIR persönlich, dass simple Anfragen via E-Mail in den meisten Fällen nix Wert sind. Zu 90% gehts da um Preisvergleicherei und um die Einholung des 5. bis 10. Angebotes.
    Meistens gehts da rein um den Preis, und wenn der Kunde noch nicht mal weiß, welche Produkte ich habe, ist die Angebotsrechnerei meistens umsonst, weils irgendwen gibt, der einen billigeren Preis hat (= billigeres Produkt).

    Verstehe aber deine Sicht als Kunde natürlich auch.

    Geb dir dazu aber einen Tipp: Schick nicht einfach eine Skizze an 10 Firmen und bitte um Angebot, sondern erreiche, dass sie dich kontaktieren.
    Das geht per Mail, per Telefonat, etc.
    Die meisten Sachen muss man sich ohnehin vor Ort ansehen, und bitte daher um Rückruf, um Besprechung, Besichtigung vor Ort etc, wenn du schon nicht zu den Firmen hinfahren willst.

    Einfach E-Mail schreiben mit dem Inhalt "sagts mir den Preis" ist zu plump.


    Ich hab erst kürzlich eine solche E-Mail erhalten (war wegen Fenster), und sah in der Empfänger-Zeile dass die Mail an insgesamt 46 (!!!!) Firmen verschickt wurde. Das ist pervers ... :mad:
     
  11. Beinhart

    Beinhart Gast-Teilnehmer/in

    100 % Zustimmung !!! ... genau so sind meine erfahrungen
     
  12. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    ja kann schon sein.
    deswegen kann eine firma sich zumindest melden und um rückruf bitten.
    einfach eine kundenanfrage auf eine offizielle Mailadresse ignoriern, ist für mich nicht wirklich kundenfreundlich.
    und wenn eine firma von ihrem eigenem produkt nicht überzeugt ist, dann wird lieber gar nicht geantwortet.

    ich sortiere einmal die firmen aus. die die sich nicht einmal melden fallen gleich durch den rost.
    dann kommt es halt auf qualität und preis an.
     
  13. Romeo

    Romeo Gast-Teilnehmer/in

    Ja, aber das bringt dann auch relativ wenig, wenn sich unter dem Dach die heiße Luft staut (die will ja nach oben).

    Es gibt hier keine General-Lösung, die auf jeden zutrifft.
    Sowas muss man sich immer vor Ort anschauen, und erfahren, welche Erwartung der Kunde von so etwas hat.

    Jede Firma die in dem Bereich tätig ist, schaut sich das an, redet mit dir, und aus dem Gespräch erfolgt dann ein Angebot für deine Situation.

    Deswegen bringts meiner Meinung nach gar nicht so viel, im Internet zu fragen "wer hat was, und wieviel kostet das?" weil das für den jeweiligen Fall eine eigene Bausituation darstellt, und jeder Kundenwunsch auch unterschiedlich ist.

    Da gehts ja auch um viel Geld ...
    8000 Euro für eine schlechte Lösung sind blöder als 12000 Euro für eine gute Lösung, wenn man es ausgeben muss.
     
  14. Romeo

    Romeo Gast-Teilnehmer/in

    Ja, sicher.
    Eine E-Mail zurückschreiben, mit der Bitte um Handy-Nr. ist nicht zu viel verlangt. Auch ich mach das so.
    Denn generell gibts immer gewisse Rückfragen, die ich habe, und das würde ich auch lieber vorher abklären.
    Immerhin sitzt man ja einige Zeit an der Zeichnung von Skizzen, an der Kalkulation und am Schreiben des Angebots.

    Und das verstehst du als Kunde sicherlich auch, dass keine Firma 5 Stunden Arbeit investieren will, nur damit du weißt, was das kostet und du das ganze bei 10 Firmen machst (aber nur bei einer kaufst!)
    Und manche Anfragen riecht man 5 km gegen den Wind, dass das nur eine Preisvergleicherei ist (zB "Ich brauch ein Terrassendach, Größe siehe Plan, Farbe RAL 9016").
    Weiß nicht welchen Beruf du hast, aber deine Arbeitszeit wirst du auch nicht verplempern wollen mit Sachen, bei denen du dir sicher bist, dass daraus eh nix wird.

    Das hat gar nix damit zu tun, dass jemand von seinem Produkt nicht überzeugt wäre, denn dann würde er das eh nicht verkaufen können.

    Der persönliche Kontakt ist halt wichtig, da gehts ja um viel Geld (für beide Seiten).

    Wenn ich zB eine Wohnung vermieten wollte, dann möchte ich mir den Mieter auch erst mal ansehen, genauso wie du dir die Wohnung ansehen willst.
    Als Firma möchte ich das erstmal abschätzen, und nicht E-Mails schreiben, aus denen nix wird.
     
  15. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Naja aber ein Anbot muss man in der Regel erstellen bevor man einen Auftrag bekommt und da sollte es egal sein wie man um das Anbot gebeten wurde.
    Jede Anfrage um ein Anbot dient dem Preisvergleich.

    Und ja ich weiss dass da Arbeit dahintersteckt, habe in einer Baufirma gearbeitet.
     
  16. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    in meinem fall ist es nun so, weil ja 70% der österreichischen firmen meine anfrage ingnoriert haben, die anderen 20% um 200-300% teurer waren und die restlichen 10% mich nicht überzeugt haben, habe ich nun ein terrassendach aus deutschland bestellt.

    da kann ich nur sagen, den österreichischen firmen muss es anscheinend viel zu gut gehen, um anfragen einfach zu ignorieren.

    selber schuld kann ich da nur sagen.
     
  17. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Hat eigentlich schon jmd so eine Terrassenüberdachung, eine von den Varianten, über die Ihr geschrieben habt. - Fotos wären der Hit! Danke! :)
     
  18. Andrea77

    Andrea77 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben gerade eben unsere terassenüberdachung beauftragt. alu/glas und darüber eine markise zur beschattung.
    fotos gibts leider erst in 6-7 wochen ;)
     
  19. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Fantastisch, das passt für mich vom Zeitpunkt her auch grad noch :).

    Ich habe Bedenken, dass es unter dem Glas viel zu heißt wird. Die Terrasse, um die es geht, ist südöstlich bis südwestlich. Also ab 11 bis abends in der Sonne, je nach Terrassenhälfte. Wie sehr die Bäume, die dort stehen, beschatten werden, kann ich noch nicht sagen. Sie stehen etwa 10m entfernt, einer genau auf der südliche Ecke, der andere auf ca. 15.30 Uhr. :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden