1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

terrassenüberdachung RATLOS

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LiLa, 6 März 2011.

  1. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt hätte ich noch mal eine Frage jenpip!
    Ihr sitzt dann aber wirklich nur draußen, wenn es sehr schön ist. Wenn jetzt zB gegrillt wird und es kommt ein leichter Sommerregen musst du rein, oder? :confused:
     
  2. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    Fixe überdachung ist nicht so gut vorallem im Winter. Wir haben zb sehr viele Fensterflächen bei der Terasse. Da würde es richtig finster werden.

    Am besten Pergola oben offen mit Stoffbahnen die man auf oder zu machen kann.So wie auf dem einen Foto. Ist bestimmt nicht die billigste Variante aber dafür eine brauchbare!

    Pendelschrim will ich nie wieder haben. habe in 5Jahren den 2ten und sobald der wind stärker wird muss man ihn zumachen... das nervt sehr vorallem da oft wind ist. wegen sommer, grillen und regen. bis jetzt ist es uns erst einmal passiert in 5 jahren. da mussten wir rein zum essen. aber ja das ist eher selten. :wave:
     
  3. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    wieder mal kann ich sagen, dass das mit der Verdunkelung viel zu übertrieben ist.

    Die Sonne steht im Juni zu Mittag auf 60°, ansonsten immer niedriger. Wenn oben zu ist, kommt das Licht immer noch von 3 Seiten herein. Die Verdunkelung ist ein Witz im Vergleich zu den Vorteilen wenn man ein fixes Dach hat über der Terrasse.

    Da wird lieber in Kauf genommen, dass man in der prallen Sonne sitzt und man dann nochmals extra ne Markise anschafft über oder unter dem Glasdach, wobei das Glasdach an sich schon hässlcih wird mit der Zeit (Schmutz) und das sieht man sehr schön von unten. ;)

    Die meisten bereuen ein Glasdach auf der Terrasse, das ist nämlcih ein typisches Beispiel davon, dass Theorie und Praxis zwei unterschiedlcihe Paar Schuhe sind.

    Wenn man ohnehin viel Glasfläche hat, stört dich fixe Terrassenüberdachung noch weniger.

    Und vor allem im Winter scheint die Sonne sowieso horizontal rein, da sie z.B. im Dezember nur 19° zu Mittag hat.
     
  4. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    darf ich mich da mit einer frage anhägen?

    wie macht man das wenn man keine terassentür etc. hat sondern einen bungalow, bei dem man 10 stufen zur eingangstüre hinaufgeht und die terrasse quasi ebenerdig vor/an das haus kommt?! die fenster sind vom boden weg bei ca. 2,20 meter
     
  5. Eeyore

    Eeyore Gast

    Wir haben so ein Holzgerüst mit Glasdach drauf (allerdings nicht flach sondern im gleichen Neigungswinkel wie das Dach des Hauses) - darunter haben wir Stoffbahnen die nach Wunsch bewegt werden können und so Schatten spenden. Schaut super aus und ist auch nicht sonderlich pflegeintensiv, einmal im Jahr mit dem Hochdruckreiniger abspritzen genügt, den Rest machen Regen und Schnee.
     
  6. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Hättest du da ein Foto?
     
  7. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Es scheint nicht immer die Sonne (so wie heute). Da habe ich es gerne, dass das diffuse Licht möglichst ungehindert ins Haus dringt. :D
     
  8. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    genau, und wegen solchen diffusen Tagen lässt man sich lieber die Terrassenüberdachung vermurksen und man hat an allen schönen Tagen das Nachsehen, wenn einem die Sonne auf den Kopf knallt, oder man ist ein paar Tausender mehr los durch ne Markise, was ehrlich gesagt, immer wie "nachträglich Drangeflickt" aussieht.

    Andere legen vielleicht nicht so Wert auf die Optik eines Hauses, aber ich wollte, dass die Terrassenüberdachung zum Haus dazupasst und hab sie im selben Stil gemacht: Haus = Walmdach, Terrasse = Walmdach.
     
  9. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Bei euch ist das sehr schön, aber das passt auch nicht überall. Ich finde zB ein Sonnensegel ist auch Gestaltungselement und sieht gut aus.
    Markise gefällt uns auch nicht so gut. Haben wir jetzt und es kann mitunter schon sehr heiß werden. Beim Sonnensegel ist alles "luftiger".
    Und eine Holzpergola zB sieht auch toll aus, wenn es zum Haus passt.
    JEder wie er will. :wave:
     
  10. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Unser Nachbar hat es genauso wie BachManiac und man sieht sehr wohl den Unterschied zu einem Haus ohne solch einem Dach. Gerade an grauen Tagen fällt das auf!
    Und ich finde, wenn es wo passt, kann eine Markise oder ein Sonnensegel sehr schön aussehen.
    Am besten eignen würde sich für uns die Version mit Glasdach und Markisenstoff, aber darum machen wir uns jetzt noch keine Gedanken.

    :wave:
     
  11. Eeyore

    Eeyore Gast

    bitte sehr...

    Den Anhang 315176 betrachten
     
  12. loleni

    VIP: :Silber

    Sehr hübsch! Was kostet sowas?
     
  13. Eeyore

    Eeyore Gast

    Ich hab leider keine Ahnung, da wir das Haus schon fertig gekauft haben - meine Eltern haben sich aber kürzlich etwas ähnliches bauen lassen und das hat dann um die 6.000€ gekostet.
     
  14. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Sehr schön! Danke für das Bild. :wave:
     
  15. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Bis jetzt hatten wir nie das Problem, dass es auf einmal zu regnen angefangen hätte ...
    Denke aber schon, das ein leichter Regen kein Problem wäre. Außer er kommt schief daher :cool: :wave:.
     
  16. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Liegt Hochstraß in Arizona? :D
     
  17. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    :D. Der Wettergott hat es halt bis jetzt immer gut mit uns gemeint :eek:tongue:.
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Da machen wir was falsch.... Bei uns hat es die letzten drei Jahre bei jeder Feier mal geregnet und dann kam gleich wieder der Sonnenschein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden