1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Teenager werden Mütter/2

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sunshinchen, 5 März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Natalie19

    Natalie19 Gast



    ich kenn sie von young mum... da hab ich sie ab und zu in der schwangerengruppe gesehen... dann haben wir ja gemeinsam gedreht und in der babygruppe war sie vor 2 oder 3 wochen und da hab ich alles gefragt und da hat sie mir das erzählt und auch ads sie mit dem gabriel nicht zusammen war während dem dreh etc...
     
  2. sundial

    sundial Gast

    Das kann ich mir nun gut vorstellen!
     
  3. Alaechen

    Alaechen Gast-Teilnehmer/in

    Dem kann ich nur zustimmen, bin die ersten 2 Monate auch nur am Sofa gefesselt gewesen weil die Kleine 24 Stunden/Tag an mir gehangen ist. Ich konnte nichtmal aufs Klo gehen ohne Gebrüll, Essen und Trinken war sowieso nicht drin, da musste ich warten bis LG Heim kommt und mir schnell was macht und zum Sofa bringt.
    Mir wäre aber nie in den Sinn gekommen dass ich zu wenig Milch hätte... find das ganz normal :confused:

    @Amarth
    Wie gesagt, in deiner Situation hast du sicherlich eh das beste gemacht und du machst das nach wie vor ganz super :love:
     
  4. Kahlua

    Kahlua Gast-Teilnehmer/in

    Nicht jeder hat den Nerv, die Unterstützung und die Ausdauer das zu machen und durchzuziehen und wennst dann vielleicht auch noch dauernt zu hören bekommst, Dein Kind hat Hunger, Du hast keine Milch, das schaffst eh nicht, lass es.....

    Ich finds toll und bewundernswert, dass Du es geschafft hast!

    Ich habs leider nicht auf die Reihe bekommen ...
    Und ich hab einiges versucht, samt Stillbeartung, Pumpen und gleichzeitg stillen ect.
     
  5. claudia820

    claudia820 Gast-Teilnehmer/in

    Echt, gut okay, dass die nicht wirklich zusammen sein können hab ich mir ja gedacht, vorallem wie der Gabriel einem Freund erzählt wie er über sie drübergest.... ist.
    Dachte ich nur :eek::eek::eek:
    Ich hab mir ehrlich gesagt nie über das Stillen Gedanken gemacht und ja auch ich habe, wenn sie wieder mal ewig getrunken hat zwischendurch geschaut, ob eh noch was rauskomt. Das es zu wenig oder nicht sättigend sein könnte, der Gedanke wäre mir auch nie gekommen.
    Weil hier immer alle von Unterstützung beim Stillen reden, was erwartet ihr da genau??
    Und zum Thema nicht essen und trinken können weil keine Zeit, ich hab mir auf die 1,5l Flaschen Wasser Sportverschlüsse draufgeschraubt und mit der Kleinen im TT Brote hergerichtet und während dem Stillen gegessen.

    Und dreinreden von wem anderen hätt ich mir auch nicht lassen, mein Baby!!!
    Und der beste Beweis war in meinem Fall halt Jana selbst, weil sie im Schnitt immer 300g pro Woche zugenommen hat.

    es ist sicher niemand eine schlechtere Mutter weil sie Flascherl gibt.
     
  6. Kahlua

    Kahlua Gast-Teilnehmer/in

    Einen Partner der das unterstützt, der nicht über einen nicht gemachten Haushalt keppelt, jemanden der einkaufen geht und sich um div. Dinge rundherum kümmert.

    Ich hab mir schon Gedanken über das Stillen gemacht, ich war vorher auch schon bei einer LLL Beraterin - ich dachte ich bin gut vorbereitet und dann hats nicht gut geklappt, die Maus hat nicht zugenommen und es wurde Druck gemacht.... :boes:

    Hätt ich gleich ein TT gehabt, wärs gscheiter gewesen - ich war halt nicht Nervenstark genug für das alles nach dieser schei** Geburt und den vielen vielen Tränen.
     
  7. ichhoch2

    ichhoch2 Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt alles durchgelesen, und schau die sendung auch!

    bin selber mama mit 19 geworden und bin jetzt bald 23 und hab 2 kids, mach gerade meine ausbildung, und ich muss sagen, anstrengend aber es geht, ich bin muss um 5 aufstehehn und bin nach 14 uhr daheim, am anfang war es schwer, meine kids allein zu lassen, aber mittlerweile ist es nicht mehr so schlimm,sie sind bei den Großeltern und bei dem vater!
    manchmal bin ich ziemlich fertig wenn ich heim komm, werkstatt und unterricht das ist manchmal nicht einfach, aber bis jetzt habe ich alle prüfungen sehr gut gemacht, wo ich selber stolz bin, da ich doch kaum zeit hab zu lernen oder meine zwei nebenbei was wollen, aber ich habs geschafft bis jetzt!:) angst hab ich vor der LAP die hab ich in einem jahr, und ich habe immer große angst vor Prüfungen!:eek: meine ausbildung dauert max 16 monat, statt 4 jahre, mit Kindern nicht so leicht aber schaffbar!;)
    sicher habe ich unterstützung von meinen Eltern, wofür ich dankbar bin!
    aber eins weiß ich meine 2 will ich nicht mehr missen! auch wenn sie nur 16 monat auseinander sind, und manchmal sehr sehr anstrengend sind!:D
    Neg hab ich nur von der Nö-OMa gehört, bei der taufe unseres sohnes, da hat sie meine mutter gefragt wie alt ich bin und als sie erfuhr 21 hat sie gemeint so jung und schon 2 Kinder:eek:, und sie hätte mich älter vorgestellt, und seitdem ist das immer wieder das thema nr 1!
     
  8. Alaechen

    Alaechen Gast-Teilnehmer/in

    :hug:Der Wille zählt und das wichtigste ist dass es der kleinen gut geht! Und so ist es ja, sie ist halt ein glückliches Flascherlkind :love:
     
  9. junge Oma

    Hallo alle zusammen!

    Nachdem ich jetzt ALLE Seiten in diesem Forum über die wohl derzeit heiß diskutierteste Sendung des ATV gelesen habe, muss auch ich auf die Senftube drücken.
    Zuallererst einmal :herz2:liche Grüße an younggrandma! Auch ich wurde mit 36 zur Oma "gemacht". Habe selber sehr jung (meine Tochter mit 17, meinen Sohn mit 19) bekommen. Mein Mädel hat sich mit ihren 18 Jahren glatt noch ein Jahr länger Zeit gelassen als ich damals. :rolleyes: Mittlerweile ist der kleine Sonnenschein schon wieder ein Jahr alt - und unser aller Liebling.
    Leider gibt es für meine Enkelin nur einen "Erzeuger" und keinen Vater. :(
    Aber genau aus diesem Grunde ist es für mich sehr sehr wichtig für meine Tochter und meine Enkelin dazusein. Ich empfinde es genauso wie von younggrandma angegeben. Zusammenhalt, Liebe und Unterstützung wenn sie gebraucht wird, ist ungemein wichtig!
    :love:[/quote]

    Hallo happyomi72

    super, gibt es doch noch ein paar junge Omis die auch die selber Einstellung haben wie ich und gern Oma sind (auch als junge) -
    Die Einstellung ist echt super :highapplaus:- was kann auch so ein kleines Zwutschkerl dafür - wird in die Welt hineingesetzt - ist angewiesen auf unsere Hilfe und soll man dann so was Süßes nicht lieb haben können - wer das nicht kann hat sein Herz an der falschen Stelle - ich könnte mir das gar nicht vorstellen - ein Baby kann KEIN Hindernis sein - wenn man zusammen hält schafft man alles - alles Gute für dich und deine Tochter und für die Kleine natürlich - ihr werdet es schaffen:daumenhoch: - deine Tochter hat auf jeden Fall eine super Mami - Hut ab - sie kann stolz auf dich sein - dass du sie unterstützt!

    Ich habe meine erste Tochter mit 17 zur Welt gebracht - war im Jahre 1983 nicht so einfach dann mit 20 Jahren meine zweite Tochter, mit 22 Jahren meine dritte Tochter und zuletzt mit 25 Jahren meine Jüngste- bin mit meinem Mann seit meinem 16 Lebensjahr zusammen und wir feier heuer unsere silberne Hochzeit - derweil glaubte es damals keiner, dass wir so lange zusammen bleiben - wir waren ja noch viel zu jung (lt. den anderen)- aber wir hielten zusammen und schafften so manche Hürde - ein guter Partner ist da sicher auch wichtig und dass man vorallem nicht wegen jedem Streit auseinander geht

    alles liebe und macht weiter so:highapplaus::daumenhoch::rolleyes:
     
  10. PacalMama

    PacalMama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :wave:, also ich kenn mich mit diesem Pre und 1er auch nicht so gut aus. Es ist halt sicher so, dass man sich als Frischgebackene Mutter/Eltern ob jung oder "alt" sich nicht von anfang an super auskennen kann.

    Ich bin mit 16 Schwanger geworden und hab Pascal mit 17 bekommen, war sicher nicht immer leicht. Aber wir haben es denk ich beide super gut geneistert!

    Gestillt hab ich ihn 6 monate lang (bin dann 2 wochen ins Krankenhaus gekommen und deshalb war es dann nicht mehr möglich).Pascal hat dann das Milumil bekommen, welche genau... werd ich sicher auch von den Verpackungsinformationen abgelesen oder mim Arzt abgeklärt haben. < Wenn ich so nachdenke... das ist alles ganz schön lange her. >

    Aber ich denke das Rada und auch die anderen Mamis sicher nicht alles auf anhieb richtig machen können - geht ja auch nicht! Bin mir aber sicher, dass sie alle es super meistern werden !! :)
     
  11. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in

    was mich wundert das nina und marius noch so gut da stehen !?
     
  12. mi22

    mi22 Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du in der Sendung?
     
  13. mi22

    mi22 Gast-Teilnehmer/in

    Was ich mich schon die ganze Zeit frage ist, was mit den Eltern der Jungs eigentlich ist? Also die der Väter! Außer von einem wissen wir ja nichts. Das fände ich schon mal interessant. Wie die Eltern der Männer eigentlich dazu stehen.
     
  14. Monika-Stefanie

    Monika-Stefanie Gast-Teilnehmer/in

    Die Ausgangssituation, dass sich dein Gyn und deine Hebamme nicht mögen, ist aber wirklich nicht optimal.

    Für mich persönlich wäre wohl jedes andere Krankenhaus besser als der Göttliche Heiland. Ich habe dort leider die mit Abstand schlimmste Zeit meines Lebens verbracht (Dank der "ach soooooo einfühlsamen" Hebammen, Ärzte und Schwestern).
    Im GH gibt's zwar eine Kreißsaalbesichtigung (wenn man Glück hat und die Kreißsäle frei sind), ein Hebammen-Kennenlernen aber auch nicht.

    Ich war letztes Jahr auf der Geburtenstation in Tulln zu Besuch und hab mich sofort total wohl gefühlt. Auch in Horn fand ich es recht heimelig. Waidhofen kenne ich persönlich nicht.
     
  15. Monika-Stefanie

    Monika-Stefanie Gast-Teilnehmer/in

    Im Göttlichen Heiland sagt dir ganz sicher keiner, welche künstliche Babymilch du füttern sollst/kannst. Als ich vor 2 Jahren im GH war, hab ich weder Babymilch gesehen, noch wurde die in irgendeiner Weise erwähnt. Der GH ist ein sogenanntes "Stillfreundliches Krankenhaus", etwas anderes als Stillen lassen die dort so gut wie nicht zu.
    Ein andere Mutter (hat ziemlich genau 1 Stunde nach mir entbunden), wollte ca. 3 Tage nach der Gebut ein Fläschchen für ihren Kleinen, weil er Hunger hatte und sie noch keinen Milcheinschuss. Sie musste ewig darum streiten.

    Mich wundert es also nicht, dass Rada keine Ahnung hatte, welche Milch sie füttern soll.
     
  16. claudia820

    claudia820 Gast-Teilnehmer/in

    Okay wenn bei der Geburt schon was "schief" geht, kann ich dich auch verstehen
    und GG hätt selbst zusammenräumen können wenn ihm was nicht passt
    Ich hatte eine super Geburt (nicht geplanter KS)
     
  17. mi22

    mi22 Gast-Teilnehmer/in


    Naja, das mag ja teilweise sein. Aber wenn ich der Meinung bin, dass ich nicht stillen will/werde, dann informiere ich mich beim Kinderarzt, was das beste und das richtige für mein Kind ist.
     
  18. Kahlua

    Kahlua Gast-Teilnehmer/in

    Es steckt halt oft mehr dahinter, als viele sich vorstellen können..
    Na, wie dem auch sei - heute ists für mich ok und ich hab mich halbwegs mit allen ausgesöhnt...
     
  19. GlobalPlaygirl

    GlobalPlaygirl Gast-Teilnehmer/in

    Du glaubst doch wohl net wirklich das sich ein 15/16 jähriges Madl über sowas Gedanken macht. Ich glaube es ehrlich gesagt NICHT.

    Wenns mir im Spital net "pre" eingetrichtert hätten, dann hätt ich warscheinlich auch zur 1er gegriffen. Es erklärt einem ja niemand den Unterschied. Ich habe bis jetz IMMER nur HIER IM FORUM davon gehört das 1er 2er 3er alles schlecht sein soll und was weiß ich noch alles.

    lg
     
  20. happyomi72

    happyomi72 Gast

    Ich habe meine erste Tochter mit 17 zur Welt gebracht - war im Jahre 1983 nicht so einfach dann mit 20 Jahren meine zweite Tochter, mit 22 Jahren meine dritte Tochter und zuletzt mit 25 Jahren meine Jüngste- bin mit meinem Mann seit meinem 16 Lebensjahr zusammen und wir feier heuer unsere silberne Hochzeit - derweil glaubte es damals keiner, dass wir so lange zusammen bleiben - wir waren ja noch viel zu jung (lt. den anderen)- aber wir hielten zusammen und schafften so manche Hürde - ein guter Partner ist da sicher auch wichtig und dass man vorallem nicht wegen jedem Streit auseinander geht

    alles liebe und macht weiter so:highapplaus::daumenhoch::rolleyes:[/QUOTE]

    Hallo younggrandma!
    Leider muss ich sagen dass es bei mir nicht so toll war. Der Vater meiner Kinder verließ uns als ich 23, und meine Hasen 5 bzw. 3 Jahre alt waren. Seit dieser Zeit war und bin ich mehr oder weniger allein erziehend. Aber gerade deswegen stehe ich vor meinen Kindern und natürlich Enkelin, und verteidige sie wie eine Löwin.:D
    Es ist sicher nicht der einfachste Weg so jung Kinder zu bekommen. Aber meiner Meinung nach schafft man alles wenn man es nur möchte und sich bemüht.
    Ganz liebe Grüße:wave:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden