1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Taufe gegen den Willen der Eltern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tamara1970, 7 Juni 2011.

  1. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Na, dann passt´s eh! ;)
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Dass das Kind unter 14 gesetzlich eben nicht für sich entscheiden darf. Die Eltern/Erziehungsberechtigten sind es, bei denen da die Entscheidung liegt!
    Und jede andere Person kann sich brausen gehen ... inkl. dem Kind selber.

    Spannend wird es, wenn das Kind trotzdem getauft würde, ein Zurück gibt es nämlich nicht mehr. Die Eltern können für es zwar den Austritt aus der Kirche erklären, aber getauft ist getauft. Auch nach Kirchenrecht: zwar unerlaubt, aber gültig!
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Mag sein, aber trotzdem ist es dann seine Sache - seine allein!
     
  4. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ja sicher, aber ich darf sauer sein. Denke aber wenn sich ein 14 Jähriges Mädl zum Islam konvertiert werden nicht mehr alle so ruhig sein.

    Ich persönlich halte jede Religion für Gefährlich - weil es überall Extremisten gibt !
     
  5. Tamara1970

    Tamara1970 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Tochter ist getauft sonst könnte sie ihren Ego-Religions-Tripp gar nicht machen.
     
  6. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Dann hätten meine Kinder nicht getauft werden können....
    Abgesehen davon wurden wir nicht einmal gefragt.
    Somit stimmt das definitv NICHT!
    Beide Taufpaten mussten in der Kirche sein.

    Es gibt aber auch Pfarrer die auch darüber hinweg sehen. Eine Freundin von mir ist Taufpatin und nicht in der Kirche!
     
  7. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht interpretiere ich jetzt zu viel hinein, aber wenn ich das Gefühl hätte, dass jemand mein Kind missionieren will und dafür vielleicht auch noch psychologische "Tricks" anwendet, die mein Kind in eine "Zwangslage" bringen, dann wäre ich nicht nur sauer, sondern würde mich massiv dagegen stellen.

    Da ging es mir jetzt weniger um die Taufen und die röm. kath Kirche an sich.
    Sondern wie ich meinem Kind vermitteln kann, dass sie sich nicht benutzen lässt und sich vor Missionierung schützen kann.

    Gruss
    Manuela
     
  8. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    je mehr man auf diesem religionsdings herumpickt, desto spannender wirds für die kids! wenn meine eltern in meiner pubertät hätten dursickern lassen, dass es sooooooo schlimm ist, wenn ich in die kirche gehe, dann wäre ich bestimmt ins kloster gegangen :D
    mir ist religion dermaßen egal, solange ich damit in ruhe gelassen werde. da wir eine multikulturelle familie sind, gibt es nicht nur einen bezug zum christentum, sondern auch zum islam und ich wäre weder über getaufte söhne, noch kopftuchtragende töchter erfreut.
    falls ich mal eine tochter haben werde, hüte ich mich, sie kopftuchmäßig zu bedrohen, denn eines ist dann sicher: schwupps ist eines drauf :D
    ich habe als kind so viel bibel gelesen... ich fands unheimlich toll, meine oma hat mich sogar auf eine bibelwoche für kinder geschickt :D war ein super erlebnis, ganz toll :) heute hab ich ein großartiges bibelwissen, ist gut für die allgemeinbildung und atheistisch bin auch.
     
  9. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    bei einer taufe muss die taufpatin ja versprechen, die eltern darin zu unterstützen, das kind im katholischen glauben großwerden zu lassen...
    wie das bei einer kirchenfreien taufpatin funktionieren soll, das frage ich mich schon.
     
  10. Angenommen das Kind wurde tatsächlich gegen den Willen der Eltern getauft: besteht nicht vielleicht die Möglichkeit der Annulierung so wie bei der Eheschließung?
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Erstens: Auch bei der Ehe geht es nur dann, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Ehe im Grunde nie bestanden hat. Also nicht nur unerlaubt war, sondern eben auch ungültig. Wenn es aber z.B. einen Formfehler gegeben hat, der bei der Hochzeit niemanden gestört hat, dann ist sie sehr wohl gültig zustande gekommen.

    Und zweitens: nein. Diese Möglichkeit gibt es bei der Taufe nicht. Getauft ist getauft und nicht mehr rückgängig zu machen. Allenfalls könnte ich es mir bei einer "Nottaufe" vorstellen, die illegal zustande gekommen ist. Da kann man eventuell noch nachher sagen, "war eh nix".
     
  12. bluegrass

    VIP: :Silber

    "Lebt eh noch".
     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    "Zöht net."
     
  14. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also mein Sohn ist auch nicht getauft und glaub mir...gegen meinen Willen macht überhaupt niemand irgendwas!
     
  15. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Bitte, was ist eine Nottaufe?
    Ich habe das jetzt schon einige Male gelesen, kann mir darunter nicht wirklich etwas vorstellen! :eek:

    Ich verbinde das am ehesten noch mit dem nahenden Tod, bevor Jemand stirbt und er bis dahin noch nicht getauft ist, wird er noch schnell getauft, um danach die Heiligen Sakramente zu erhalten, um in den "Himmel auffahren zu können"... :eek:

    Blühende Phantasie oder habe ich mit meiner Vermutung recht?
     
  16. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also ich würde unter Nottaufe das gleiche verstehen....zb im Krankenhaus wenn ein Baby geboren wird und es ganz schlecht steht ...das schnell getauft wird:eek::(
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    ... bis 14.
    Dann kannst sauer sein wie lavie, aber das war es auch schon. Und wenn du mit Taschengeldentzug o.Ä. drohst, kann man dich verklagen, weil du gegen die verfassungsmäßig garantierte Religionsfreiheit verstößt!
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Genau das. Kann jeder selbst getaufte Christ machen.
    Stammt - wie die Babytaufe - aus einer Zeit der weit höheren Säuglingssterblichkeit. Und weil der Gedanke unerträglich war, das arme Würmchen könne ungetauft dann ja nicht "in den Himmel kommen". Inzwischen ist das von der Kirche selber hochoffiziell kein Thema mehr, also hat die NT eigentlich keine Berechtigung mehr.
     
  19. leelee

    leelee Gast

    Der Limbus wurde ja abgeschafft, weil es sich dabei scheinbar nur um eine Theorie handelte, oder nicht? Weil alles andere ist ja bewiesen... oder so... :D
     
  20. hm? was is mit mir?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden