1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tattoo spiegelverkehrt gestochen - was tun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LadyBlueNote, 14 Juni 2011.

  1. rela

    VIP: :Silber

    dein nickbild kannst aber problemlos austauschen, wenn einer sagen würde da steht 'pferdeleberkäs' ;D
     
  2. Danny

    Danny Gast

    soll Leute geben die können chinesisch ^^ Obwohl das als Zweitsprache schon sehr bemerkenswert, wenn man bedenkt dass die Grundalphabetisierung schon 3000 Zeichen umfasst ^^

    oder vielleicht ist ihr Mann Chinese? (obwohl das Kind ja einen japanischen zweiten Vornamen hat ^^ Was wiederum wenn dann auf einen japanischen Gatten deuten würde. Wobei da die Zeichen ja wieder ganz anders sind als im Chinesischen)
     

  3. Lass ma uns überraschen was nun zutrifft ;)
     
  4. Ich kann nicht chinesisch, aber nach längerem Betrachten ist mir das Tattoo komisch vorgekommen und ich habe sie gefragt, ob es sein könnte, dass es spiegelverkehrt ist. Dann haben wir gegoogled und rausgefunden, dass es tatsächlich so war.

    Meine Tochter hat einen japanischen Zweitnamen, weil mein Mann Judo-Trainer ist, er ist aber Österreicher, kein Japaner oder Chinese. Und den Zweitnamen meiner Tochter könnte ich schon in die richtige Richtung auf japanisch schreiben (zeichnen?).
     
  5. Danke für die Aufklärung :wave:
     
  6. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Na ja, ned ganz. Fürs Zeitunglesen reichen 1500-2000 Schriftzeichen aus und den Sinn erfasst man auch, wenn dazwischen mal ein unbekanntes Wort steht. Chinesisch lernen ist zeitaufwändiger als eine europäische Sprache, aber nicht schwieriger.

    Und die japanischen Zeichen sind nicht "ganz anders". Die komplizierten sind importierte chinesische, die anderen sind Füllmaterial, die braucht man, um die völlig anders aufgebaute japanische Grammatik korrekt umzusetzen.

    Und zum Thema, warum man sich was tätowieren lässt, was man nicht wirklich versteht: Meine chinesischen Sprüche (die ich nach abgeschlossenem Studium schon verstehe) findet man höchstens an meinen Wänden, da kann ich schmerzfrei drüberpinseln, wenns mir nicht mehr gefällt. Aber ich nehme an, dass die Leute gern was haben, was nicht jeder hat (tibetische Tattoos, vor allem transkribierte Vornamen, dürften momentan mehr im Trend liegen, chinesisch hat eh schon jeder dritte) und etwas, worüber man reden kann, dessen Bedeutung man erfragen kann.
     
  7. schneeeule

    schneeeule Gast

    Ich hab die Namen meiner Kinder in chinesischen Zeichen als Tattoo. Hab mir aber selbst die Namen durch mehrmalige Recherche aus dem Internet ausgedruckt und beim Tattoowierer (richtig herum ;) ) drauf tattoowieren lassen. Also nix mit "süß-sauer" oder so. :D
    Warum ich's in chinesisch und nicht mit "unseren" Buchstaben tattoowieren ließ? -Weil ich das Tattoo für MICH und nicht für andere haben wollte. Ich will nicht das so ziemlich jeder weiß, wie meine Kinder heißen.

    glg, schneeeule
     
  8. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    ... heißt es seitenverkehrt irgendwas anderes? wenn nicht, kann man ja behaupten, es war absicht.
     
  9. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Mir fällt spontan kein einziges Zeichen ein, das spiegelverkehrt überhaupt irgendwas heißt...wer's lesen kann, wirds halt milde belächeln.
     
  10. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mal mit einem supermacho-kollegen in peking aus dem hotel raus, als der türsteher dort sich nicht mehr einkriegen konnte vor lachen... herr kollege hatte auf seinem supermännlichen männershirt stehen: I'm a sexy china girl :D
     
  11. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    erst letzte woche hat sich ein bekannter meines mannes irgendwas tolles arabisches tätowieren lassen, in der richtung "hasimausi ich liebe dich für immer" + datum.
    das datum lag irgendwann in weiter zukunft und als wir ihn dann darauf aufmerksam machten, sagte er nur, dass es etwas schlampig gestochen war :D das wars echt nicht, super schön leserlich, nur eben falsch...
    kein mitleid, selber schuld :rolleyes:
     
  12. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Besser milde belächelt als gelyncht ...
     
  13. Colorit

    VIP: :Silber

    Ist doch Wurst, Hauptsache es bringt Glück.
    Ansonsten kann sie ja einen Spiegel vorhalten
     
  14. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Ein Cover up!

    Oder mittel schmerzhafter und teurer Laserbehandlung entfernen lassen. :(

    :wave:
     
  15. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe viele Tätowierungen und war bei einigen Tätowierern, aber eine Verzichtserklärung habe ich noch nie gesehen, geschweigedenn unterschrieben. :confused:
     
  16. zitrone

    zitrone Gast-Teilnehmer/in

    ich wiederrum finde es praktisch, wenn es zb am rücken ist und sie es sehen will kann sie es im spielel richtig rum lesen - also doch sinnvoll:D
     
  17. Danny

    Danny Gast

    also ich musste bisher bei jede Tattoowierer und Piercer unterschreiben. Da ist unter anderem auch eine Verzichtserklärung drauf auf dem Wisch.
    Zuindest beim ersten war eine drauf. Seither hab ich die Zettl nerma glesn ^^

    (weil ausfüllen und unterschreiben hast sicher schon mal was müssen)
     
  18. genau! so würd ich das verkaufen! irgendeine celebrity hat sich ja auch was in spiegelschrift aufs schlüsselbein tättowieren lassen, damit sie selber es im spiegel lesen kann. rihanna? oder wer war das?
     
  19. Danny

    Danny Gast

    Na Rihanna hat einen üblen Schreibfehler in ihrem Schriftzug :D
     
  20. Karin1974

    Karin1974 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß, daß ich nichts unterschrieben habe, ich bin weder dement noch blöd!:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden