1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Taschenkontrolle im Geschäft?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Krümel1982, 5 März 2007.

  1. GinaB

    GinaB Gast-Teilnehmer/in

    ich musste nie den kinderwagen ausräumen bzw. genügte meist ein blick der kassiererin ohne kontrolle. ich habe allerdings meistens gefragt, ob sie irgendwo hineinschauen möchte, die meisten erfüllen eh nur ihre vorschriften und werden selbst kontrolliert. wenn jemand pampig ist, pampe ich ohnehin zurück.

    allerdings haben wir schon zweimal einen ladendiebstahl begangen, jedes kind hat einmal eine flasche alkohol an der kassa geklaut, die wir aber retourniert haben.
    ;)
     
  2. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    das wäre dir an meiner kassa wahrscheinlich auch passiert. wir hatten sogar mal so einen TESTKAUF - kaufhausdeketiv ist mit seinem sohnemann (ca 4 jahre alt)zu meiner kassa gekommen (ich kannte ihn nicht!) ich war so lieb und wollte den süssen kleinen, der auch schnarchte :eek:, nicht aufwecken.

    der hatte zwischen den jacken, damit man unten nichts sieht einen DVD PLAYER!!!!

    ich bekam einen mordsaufputz und eine verwarnung, bei der nächsten hätte ich gehen müssen.

    seit dem kontrolliere ich genau. es ist ein wahnsinn WAS alles gestohlen wird und WER stiehlt :eek:!

    die kassiererinnen machen nur ihren job! seht das bitte ein.

    btw. in eine handtasche passen unmengen an rasierklingen und kondome ;)

    lg, carmen (die viele jahre an der kassa gearbeitet hat)

    nochwas: ich mache meine tascheN IMMER unaufgefordert auf, ebenso hebe ich alle jacken auf und das wagerl räum ich VOR dem einkauf aus, damit ich keine halbvollen flachen hab und wenn ich doch ne halbvolle flasche oder gar was anderes hab (weil gerade länger unterwegs), dann sag ich das beim reingehen, dem ersten angestellten den ich sehe, oder ich gehe, wenn möglich direkt zur kassadame und sag ihr "DAS hab ich schon mit" und lass mir eine unterschrift draufgeben. für mich ist das NORMAL, :)
     
  3. Morgana

    Morgana Gast

    Bitte das ist alles harmlos im Vergleich zu dem, was eine Bekannte erzählt hat.

    Die hat beim Kik gearbeitet und nicht genug, dass sie jeden Abend kontrolliert wurden, Taschenkontrolle und auch Mantelsack etc. Nein, an guten Tagen ging einer mit ihr mit zu ihrem Auto und hat dort auch kontrolliert, ob wohl nichts Gesteohlenes drinnen ist.

    DAS find ich arg.

    Ich werde manchmal gefragt, ob ich die Tasche aufmachen kann, oder sie wollen in ein mitgebrachtes Sackerl schauen etc. allerdings nicht bei meinem Stammbilla, sondern eher in großen Geschäften (Baumarkt, Saturn, Media etc.)

    Da ich nichts stehle, hab ich kein Problem damit die Kassierin einen Blick ( gegriffen hat noch keine ) in meine Säcke werfen zu lassen.

    Kauf ich nur Lebensmittel hab ich meistens gar keine Handtasche mit.
     
  4. Skala

    Skala Gast-Teilnehmer/in

    Mir tun da ehrlich gesagt die armen Verkäuferinnen leid. - Die können ja nix dafür, daß sie die Anweisung haben, und kommen sich wahrscheinlich eh selber voll blöd dabei vor. - aber deshalb den Job riskieren? :(
     
  5. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    also beim interspar zb find ichs nicht störend, die gucken immer in den einkaufskorb vom kiwa, aber man muss jetzt nix extra herumräumen. also da merkt man halt, anweisung von oben und die erfüllens halt, weils müssen. da fühlt man sich nicht verdächtigt.

    aber zb beim cosmos sinds so unfreundlich, da war ich schon ein paar mal verärgert. und ich kann mich noch erinnern, als mein zwerg noch ganz klein war und im kiwa schlief, und massenhaft menschen bei der kassa angestellt waren... (bei den kassen geht ja übrigens ja auch nie was weiter)
    und ich nix gekauft habe, hab ich ersucht, wieder beim kiwa-eingang für mich zu öffnen, damit ich dort wieder rausfahren kann. (weil natürlich bei der kassa die durchgänge so schmal sind, dass ich mit kiwa nicht an den leuten vorbeikonnte und ich h ätte mich entweder anstellen müssen oder die leute hätten alle wegen m ir zurück ausweichen müssen)
    die kassierin hat mich nicht lassen und ich war schon sehr verärgert und habe meinen ärger laut kundgetan....
    da hat mir dann von aussen ein netter security-mann geöffnet.:)
    aber wie gesagt, schon generell ein paar mal sehr unfreundlich aufgefallen die kassiererinnen beim cosmos.

    und beim baumax warens auch lustig..... im gewerbepark, wo sich ja mehrere geschäfte befinden....
    hatten wir schon vorher in einem anderen geschäft ein paar kleinigkeiten gekauft...ich glaub es war ein billiger klobesen...
    auf jeden fall hatten wir die ware mit rechnung in einem plastiksackerl.
    und bei der kassa vom baumax macht uns die kassiererin blöd an, dass wir das vorher hätten zeigen müssen, weil die rechnung nutzt uns nix, die könnte man ja auch so mitnehmen!
    da war ich dann schon sehr böse!

    also ich finde, man kanns wirklich übertreiben

    lg happy
     
  6. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    das kann aber stimmen.

    ich werd nie eine alte dame vergessen. kommt die zu mir an die kassa, einen wagen voll mit katzenfutter und anderen katzenabteilungszeugs. ich meinte "entschuldigung, das ist die expresskassa nur bis 5 artikel höchstens!" meint sie "ich hab eh nur das" und hebt ein obstsackerl mit ein paar sachen in die höhe (ich weiss nimma was). ich hab sie mal so :eek: angschaut und aufs wagerl gezeigt. "ach das, das hab ich vom DM!" und streckt mir einen elendslangen zettel entgegen. "brauchens nur probieren, das ist nicht von ihnen, das geht in ihre kassa nicht rein!" die dachte echt jedes geschäft bekommt ihre eigene ware von den diversen firmen mit EIGENEN eancodes :rolleyes: als ich ihr dann zeigt, dass diese artikel sehr wohl bei uns auch "in die kassa gehen" war sie ganz verduzt. eine andere kollegin kontrollierte dann den ganzen wagen und es war alles da was auf dem zettel drauf war. nur woher die ganze ware kam ist nicht nachvollziehbar. sie hätte ja einen teil ins auto bringen können, dann zu uns ins geschäft, den rest der am zettel steht einräumen und sich bei der kassa einfach blöd stellen .......

    :wave:

    btw. in den grossen einkaufzentren gibt es kästchen in denen man bereits gekaufte ware und taschen deponieren kann. im citypark gibts sogar eine garderobe (ob die was kostet, weiss ich allerdings nicht)
     
  7. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    also, ich hab kein problem damit, wenn mir eine verkäuferin in meine (riesigen) handtaschen gucken möchte.
    allerdings musste ich noch nie was rausnehmen - was ich auch nicht tun würde.


    ich hatte allerdings mal ein lustiges erlebnis. da war ich zur flaschen zeit im falschen laden. jedenfalls ist der laden in der nähe einer schule u da war grad unterrichtsende u etwa 25 13 bis 18 jährige stürmen gleichzeitig den laden. mit schultaschen. u ich auch mit meiner großen tasche. :)

    jedenfalls ist mir die verkäuferin nachgelaufen u meinte, ich muss meine schultasche auch da in das eck legen. :D

    die schüler mussten die taschen hinter der kasse deponieren... ich hab mich einfach geweigert. :)
     
  8. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Also wirklich eine Diebstahls-Masche! Naja dann ist es klar, dass sie uns da extra kontrolliert haben.
     
  9. etti

    etti Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne einen Filialleiter und der sagte mir, das es den Kassierinen nicht gestattet ist in die Handtasche zu gucken.
    In die anderen Einkaufstaschen aber schon!

    Mich hat aber noch nie jemand aufgefordert meine Handtasche zu öffnen.

    :wave:
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nein, auch das dürfen sie NICHT!
     
  11. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Dürfen schon, aber nur mit Erlaubnis :p
     
  12. Leleth

    Leleth Gast

    Darüber hatte ich auch mal eine Diskussion mit einem "Security" bei Saturn. Der hat mich drauf aufmerksam gemacht, dass ich meine Tasche in so ein Schließfach geben muss.

    Das kostet mich aber ehrlich gesagt einen Lacher... da steht groß daneben, dass Saturn keine Haftung übernimmt... also kann von einem MUSS keine Rede sein.

    Ich denk nicht dran meine Handtasche dort abzugeben... oder meinen Wickelrucksack... oder meine anderen Einkaufstaschen.

    Klar versteh ich Kontrollen... es wird ja wirklich viel gestohlen und die Damen und Herren an der Kassa machen nur ihren Job... jeglicher Kritikpunkt an der Vorgehensweise richtet sich meinerseits an die Geschäftsleitung.
    Das einzige, was ich den MitarbeiterInnen vorwerfe ist der Ton, der allzu oft daneben liegt.

    Aber mal ein Praxisbeispiel an dich Carmen...

    Was würde mir an deiner Kassa passieren, wenn du in meine Handtasche guckst und da ist eine Packung Taschentücher, ein Labello, eine Packung Tampons, eine angebrochene Limo-Flasche usw. drin.
    Alles Zeugs für das ich keine Rechnung dabei hab und das ich auch nicht vorher an der Kassa bestätigen habe lassen.... was tust du?
    Was MUSST du tun bzw. was KANNST du tun?

    Und wie ist das mit den Taschen, die man bei der Kassa abgeben "muss"? Werdet ihr auch dazu aufgefordert den Leuten das vorzuschreiben?
    Was passiert, wenn sich dann jemand aufregt, weil sein Sackerl weg ist?
     
  13. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    ich würde "danke!" sagen in dein wagerl schaun und anfangen zu kassieren :)

    es MUSS keiner eine tasche abgeben, es ist halt einfacher. bei uns im geschäft (interspar im einkaufzentrum) kann man einfach zu einer kassa gehen und fragen, ob die kassierein so nett ist und die taschen während des einkaufs in ihre kassa stellt. ich als kollegin habs da natürlich leichter. :cool:
    bei mir ist noch nie ein sackerl weggekommen! wenn ich für jemanden etwas aufbewahren, dann pass ich auch drauf auf, eagl ob privat oder im geschäft!

    lg, carmen
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ja

    aber ich als kunde bin doch mündig genug zu sagen, ob die kassierin einen blick ins tascherl werfen darf oder nicht. und dann kann die kassiererin gern selber entscheiden, wie sie weiter vorgeht....

    tja und wenn sie die polizei holt - auch das wart ich gern ab, da ich WEISS, dass ich nix gestohlenes bei mir hab:D
     
  15. Leleth

    Leleth Gast

    Mir ist es selbst noch nicht passiert, weil ich eben mein Sackerl nicht abgebe... aber ich hab soetwas schon mal mitbekommen.

    Jemand stellt das Sackerl zur Kassa... die Dame macht Pause... ein Herr übernimmt die Kassa... irgendjemand geht hin und nimmt das Sackerl, offenbar nicht der Besitzer, weil der hat sich ein paar Minuten später lautstark aufgeregt. Dem Herrn an der Kassa war das wurscht.

    Warum? Es könnten ja durchaus Dinge sein, die ich bei euch gestohlen habe. Wo ist da der Unterschied, ob diese Dinge in meiner Handtasche oder in einem Bipa-Sackerl sind?

    Worauf ich raus will... ist es nicht so, dass ihr da rechtlich eigentlich sehr wenig Möglichkeiten habt, solange mich nicht jemand beim Diebstahl beobachtet bzw. aufzeichnet?

    Als ich ca. 14 war, bin ich mal im Libro von einem Hausdetektiv aufgehalten worden. Man hat mich verdächtigt etwas gestohlen zu haben. Hab ich nicht, aber es war sooo peinlich. Man hat mich und meine Freundin in ein "Hinterzimmer" gebracht (natürlich lautstark verkündend, dass sie 2 Diebe geschnappt hätten, quer durch's ganze Geschäft), wo wir unsere Taschen ausräumen mußten . Sie haben nichts gefunden - eh klar.

    Statt sich zu entschuldigen, haben sie uns mit einem "Habt's nochmal Glück gehabt" entlassen. :mad:

    Seit dem bin ich da sehr sehr heikel geworden. Lieber wart ich auf die Polizei und eine Aufklärung, als mich von irgendjemanden beschuldigen zu lassen.
     
  16. Carmen

    Carmen Gast-Teilnehmer/in

    @Leleth: das mit sackerl, ist einfach. wenn cih weiss ich mach bald pause (und ich weiss schon ziemlich genau wann), dann sage ich, bitte eine kollegin fragen. bei der situation bei der ... könnt ich sagen typisch mann ;)

    und wegen dem handtaschen schauen. es ist ein anweisung von der geschäftsleitung, wenn ich jetzt in der handtasche 4 packungen rasierklingen sehen würde, dann würde ich fragen, ob du die rechnung für diese hast. selbst da kann ich nix machen und wprde dich ziehen lassen. meine aufgabe ist zu kassieren und endkotrolle zu machen. wenn jemand was stiehlt ist es aufgabe des detektives (wir haben mehrerer die immer da sind) den dieb zu stellen!

    lg, carmen
     
  17. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    In mein Kinderwagerl und dazugehörigen Einkaufskorb kann man gerne reinschauen - Tasche habe ich keine mit ;)

    NUR was ich gestern SEHR arg fand war folgende Situation: ich hab mir beim NKD eine große Jacke gekauft, damit ich mit meiner Tochter im TT darin Platz habe. Ich bezahle an der Kasse - meint die Verkäuferin ob ich den Zettel nicht brauche. Sag ich nein, ich behalte die Jacke eh sicher. Sagt eine Kundschaft die an der Kasse steht: Na klar wir bringen sie dann zurück wenn wir sie schon ein paar Mal getragen haben :eek: Ich bin im Normalfall nicht auf die Schnauze gefallen - aber da blieb mir die Spucke weg :boes:

    Wenns bei mir "piepst" wenn ich ein Geschäft verlasse - weil wieder mal die Sicherung nicht entfernt wurde (das Glück hab ich bei jedem 3ten Einkauf - deshalb geh ich schon extra langsam durch diese Schranken...) - geh ich nur mehr zurück zur Kassa, klatsch mein Sackerl auf den Verkaufspult und die werden schon machen :rolleyes: .
     
  18. Leleth

    Leleth Gast

    Wenn ich zum Thalia gehe, dann piepst es bei mir jedesmal... beim Reingehen :D

    Keine Ahnung warum... manchmal hab ich zwar ein Buch dabei, das ich mir früher gekauft habe, aber auch nicht immer.

    Wurscht ob ich mit Handtasche und Handy oder ohne unterwegs bin... ich glaub ich könnte nackt durch die Schranke laufen und es würde anschlagen.

    Jedesmal!!
    Aber komischer Weise noch kein einziges Mal beim Rausgehen... man könnte glauben ich trage denen das Diebesgut ins Haus :D
     
  19. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ich hab mir mal Unterwäsche gekauft und da war auch so eine Sicherung dran, aber nicht eine die piepst, sondern so eine mit Tinte drin.
    Daheim hab ich dann gemerkt, dass die die Sicherung nicht runtergegeben haben. Hab mir gedacht "kein problem, fahr ich halt nochmal hin".
    Nur hab ich dann die Rechnung nimma gefunden und mir gedacht da kann ich schlecht hinfahren mit dem gesicherten Wäscheset und ohne Rechnung.
    Im Endeffekt hatte ich dann einen Kampf mit diesem Sicherungsding.
    So Diebe müssen schon sehr geschickt sein, ich wär zu blöd, um diese Sicherungen schnell runterzukriegen.

    @ leleth: Das ist aber nett, dass du denen noch was ins Geschäft bringst ;)

    @redwitch: Das mit den getragenen Sachen ist mir auch schon mal passiert. GG hat sich ein Shirt gekauft (er probiert grundsätzlich nie was, zu 99% passt ihm aber immer alles), hat ihm dann nicht gepasst. Dann bin ich die Woche drauf hin, um es umzutauschen und die Verkäuferin hat mich so komisch angeredet, dass das Teil getragen aussieht.
    Ist aber wirklich die ganze Woche im Sackerl rumgelegen und hat auf den Umtausch gewartet.
    Nach einer Diskussion hat sie es mir dann umgetauscht.

    LG
    Bianca
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden