1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Taschenkontrolle im Geschäft?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Krümel1982, 5 März 2007.

  1. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja und sowas ist dir peinlich...mein gott dann lass ich die Tasche im Auto und nehm nur die Geldtasche mit rein...
    Achso du schreibst du bist mit dem Buggy unterwegs....naja aber man muß die Geschäfte auch verstehen....es gibt soviele unehrliche Menschen.
     
  2. Bindest du etwa jedem auf die Nase, was du in deiner Tasche hast? Glaub ich eher nicht!

    Und da ich damals nicht mit dem Auto unterwegs war, sondern mit dem Zug nach Graz gefahren bin, konnte ich die Tasche nicht im Auto lassen!
     
  3. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Eben. Im Prinzip finde ich den Wunsch in Taschen zu schauen verständlich. Die Frage ist wie das Personal das rüberbringt. Werde ich freundlich gefragt, hab ich kein Problem damit meine Tasche zu öffnen. Tritt mir ein Hilfssheriff entgegen der sich aufpudelt und meint er hätte das Recht meine persönlichen Sachen zu durchwühlen, dann könnte die Situation schon eskalieren. Der Ton macht die Musik.
     
  4. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ja das versteht sich von selber....das das ganze im freundlichen Rahmen passiert...
     
  5. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Na sicher nicht....aber ich zeig halt freiwillig die Tasche und da wird reingeschaut und keines wegs drinnen gekrammt....:eek: das ist klarerweise schon etwas heftig.

    Aber schau es gibt einfach Vorschriften...an die sich die Verkäuferinnen halten müßen...wie in den meisten anderen Jobs auch...

    Wenn du zb Alkohol kaufst mußt auch damit rechnen dass du den Ausweiß herzeigen mußt...wenn du zb noch sehr jung aussiehst, macht die oder der Verkaufer das nciht und ist der oder die Kundin noch zu jung....also ab 16 gibt es Alkohol außer die hochprozentigen Sachen gibt es erst ab 18..dann verliehrt der oder die Verkäuferin den Job da sie sich strafbar gemacht hat.
     
  6. Also ich mach schon das Sackerl auf was ich mit hab oder so, ausräumen musste ich noch nie...

    Aber das würde mich interessieren, mir ist das auch passiert... geh in den Spar mit Tochter und mit meiner Mutter und drinnen fällt mir auf, im Rucksack hab ich so Mickey Maus Flascherl mit Saft drinnen die es dort eben auch gibt... Kann da was passieren? Ich mein ich hab den Wickelrucksack mit vielen Dingen die es dort viell.geben könnte... Find ich total blöd. Oder was voll blöd ist: man kauft ein Shirt zB und geht ne Woche später wieder in das Geschäft und hat es an... kann da was passieren???
     
  7. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Shirts da drin ohne Sicherung hängen, schon. Dann solltest du zur Sicherheit den Kassazettel mitnehmen.
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Das hab ich mir auch schon öfters gedacht. Ich hab ja auch immer Kaugummi, Taschentücher, Zuckerl oder ähnliches in der Tasche. Könnt ich ja auch von dort mitgehen haben lassen.
    Oder eben wenn man ein Shirt von dem Geschäft anhat, in dem man einkauft. Kann ja nicht alle Kassazettel mit mir mitschleppen.

    Meine Freundin arbeitet in einem Bekleidungsgeschäft und die dürfen die Kunden nicht einfach so des Diebstahls bezichtigen. Die Kunden dürfen nur durchsucht werden, wenn das Piepserl beim Rausgehen piepst.
    Und so blöd ist ja sicher keiner und lässt die Sicherung dran beim Rausgehen.
    Wenn nun Verdacht besteht, dass jemand was mitgehen hat lassen, dann muss meine Freundin unauffällig mit so einem Sicherungsding zur Tür gehen, wenn die verdächtige Person rausgeht, damit es dann piepst.
    Bei denen im Geschäft wird nämlich wirklich ganz schön viel gestohlen, aber es ist halt auch schwer, wenn eine Verkäuferin im Geschäft ist und der Laden voll. Da kann man nicht auf alles schauen.

    LG
    Bianca
     
  9. Also ich weiß schon wie du es meinst, geht jetzt nicht gegen dich sondern falls das echt so ist gegen die... das kann ja nicht sein das ich bevor ich in die Stadt bummeln gehe meine Klamotten durchchecken muss: Socken von dort, Shirt von da, Jean von da - und nehm die Kassazetteln mit :eek: :boes: Das fände ich lächerlich.. außerdem ist ja meist eh alles Videoüberwacht, das müssen die mir dann zeigen! Also mir ist sowas eh noch nie passiert, weil meistens läutet es ja wenn man durchgeht und die Sicherung drauf ist... aber bei mir hat das schon mal angeschlagen wegen einem Kaugummipapierl!!! :eek: (und dann noch bei Beate Use! :D :eek:)
     
  10. Eben, man kann ja nicht alle Kassenzetteln mit haben wenn man sich viell. ne Woche zuvor komplett neu eingekleidet hat...

    Ich war mal vor der Tür vom C&A und da geht ein Pärchen raus (haben eh schon so ausgesehen!! Dürften auf Drogen gewesen sein, sind auch bekannt fürs Klauen) und die Verkäuferin geht nach und meint sie will in die Tasche sehen... sie hat dann ein Paar Schuhe raus und hat sie am Boden geschmissen und ist weggelaufen! keine Ahnung ob sie die erwischt haben.... arg jedenfalls. Aber da hat nix gepiepst!
     
  11. Ist schon klar - aber ich finde, man kann das Ganze auch dezent machen... freiwillig zeig ich meine Handtasche trotzdem nicht.

    Was ich allerdings immer mache, ist, wenn ich z.B. vorhin etwas gekauft habe, was sie in dem Geschäft auch verkaufen: Ich geh zur Kassa, zeig das Produkt und den Kassazettel her und das Thema hat sich dann eigentlich eh erledigt.
     
  12. Squeaky

    Squeaky Gast-Teilnehmer/in

    Na komm, verdrehs jetzt nicht ... es ist nicht in so einem Zusammenhang geschrieben worden ;) Und wenn ein/e Kassier/in guggt, ist das denke ich wohl kaum beleidigend gemeint.
     
  13. bienchen2111

    bienchen2111 Gast-Teilnehmer/in

    Die müssen das leider machen! Ich war auch Verkäuferinn! Ist für die auch nicht leicht aber es gibt zB. Du wirst beauftragt von einer Firma, du bist die Testperson und mußt in einen Karton billigen Wein teuren Wein reintun. Wenn das nicht von der Verkäuferinn kontroliert wird kann man sie kündigen. Glaubst nicht was man da alles erlebt!.
     
  14. SSS

    SSS Gast

    dann versteh ich aber auch, dass sie wollen, dass ich einen knallvollen rucksack ausräume.
     
  15. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Doch ich glaubst...hab auch schon viel erlebt und drumm bin ich auch eine die eben die Tasche herzeigt....
     
  16. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich räume meine Taschen auch aufgeforderter Weise nicht aus...

    Ich meine, wo sind wir denn????

    Wenn ein Geschäft kein Vertrauen zzu mir hat, dann geh ich da auch nimma hin.
     
  17. 620bianca

    VIP: :Silber

    Das mit dem Reinschauen ist mir auch aufgefallen beim Bau*ax.
    Hab mir da so ein Fliegengitter gekauft und zur Befestigung ist das so ein Klettverschluss-Streifen drin. Kostet 1,49 das Set.
    Bei der Kassa hat die Dame reingeschaut, weil da anscheinend viele Leute dieses Klettverschluss Ding rausfladern. Find ich schon ein Wahnsinn, wenn ich mir nicht mal das Ding um 1,49 kaufen kann.

    Aber bezüglich Wein könnte man sich ja dann auch bei der Kasse als Käufer blöd stellen und sagen "das hab ich nicht gewusst, ich hab ja nicht reingeschaut, das war schon vorher drin". Außer eine Kamera hat´s aufgezeichnet, wie man das austauscht.

    LG
    Bianca
     
  18. Leleth

    Leleth Gast

    Soviel ich weiß muss man das nicht. Das Geschäft muss dir beweisen, dass du das Shirt gestohlen hast. Am besten mittels Aufnahmen der Überwachungskamera. Also rein, weil ich es anhabe und es dort auch zu kaufen ist, können die gar nichts machen.

    Mir sind schon öfter seltsame Dinge passiert... z.B. hab ich im Wagerl desöfteren Saftflaschen oder Feuchttücher (no na, wenn man mit Kind unterwegs ist)
    Ich hab dafür nie eine Rechnung dabei - wer hat das schon ?

    Einmal ist mir eine Kassiererin auch ziemlich blöd gekommen, von wegen, ich könnte das auch gestohlen haben. (In ziemlich beleidigendem Ton)

    Ich hab sie aufgefordert die Polizei zu holen. Die Bänder der Überwachungskamera rauszukramen und mir zu zeigen, dass ich das gestohlen hab. Ansonsten soll sie mir bitte den Buckel runterrutschen.

    Ich hab sonst viel Verständnis und zeige auch meine Tasche her... aber ich lass mir nix unterstellen.

    Was mich aber noch viel mehr ärgert... wenn jemand verlangt, dass ich mein Sackerl bei der Kassa stehen lasse... weil da etwas aus einem anderen Supermarkt drinnen ist.
    In solchen Fällen hab ich eh die Rechnung dabei... von mir aus können wir dann alle Sachen durchgehen... aber ich lass sicher nicht meine Einkäufe irgendwo rumstehen.

    Der Supermarkt übernimmt keine Haftung, wenn das Sackerl gestohlen wird... und kann mich somit nicht dazu zwingen.

    uiuiui da hatte ich schon Diskussionen :rolleyes:
     
  19. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ach na super...die Geschäfte sollen dann zu allen Vertrauen haben:boes:

    Na geh jetzt hörst aber auf....
     
  20. Q

    Q Gast

    Männer haben hier einen gewissen Bonus, bei mir hat nie eine auch nur Luft geholt, um ein derartiges Ansinnen zu stellen. Würde ich ihnen auch nicht empfehlen.

    Eine genau solche Frechheit finde ich es, dass sie beim M****r von Zeit zu Zeit Anwandlungen kriegen, die Bankomatkarte stecken zu lassen, bevor sie einen größeren Einkauf kassieren.

    Diese Formen des institutionalisieren Misstrauens sind schon im Keim zu ersticken, wo sind wir denn, es reicht mir, dass in den Supermärkten die Securities herumrennen, ich fühle mich von deren Anwesenheit ebenfalls belästigt. Und, wenn wir schon dabei sind, dass sie mit miesen Tricks versuchen, das Einkaufsverhalten ihrer Kunden elektronisch auszuschnüffeln. Friends of M****r ist ein klassisches derartiges Schnüffelprogramm. Kommt nicht in die Tüte, dass ich mich dort registriere. Mein Blick sagt der Kassierin offenbar auch, dass sie bei mir besser nicht fragt, wenn sie genau das nicht hören will. Tut sie meist auch nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden