1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tanzender Kakadu

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 7 Juni 2012.

  1. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    eigentlich wollte ich hier ja nix mehr schreiben, aber nach dem posting von stonifreedom habe ich gar keine andere wahl. :D

    sorry, aber das ist grober unfug...und eben DER unterschied auf den es ankommt. domestizierte haustiere wären in der wildnis keineswegs glücklich, sondern schlichtweg nicht überlebensfähig, das ist u.a. auch ein merkmal der domestikation. sie werden maximal halbwild bzw. streuner, bleiben aber meistens in der nähe von menschlichen siedlungen und verlieren nie ganz den anschluss, können aber aufgrund dieses merkmals auch irgendwann einmal für menschen gefährlich sein, da sie die für wildtiere typische scheuheit vor den menschen verloren haben und diese z.b. attackieren.

    wildtiere hingegen sind, außer wenn sie schwer verletzt und auf dauernde pflege angewiesen sind, wie es ihre bezeichnung schon sagt, in dier wildnis zuhause und brauchen menschen überhaupt nicht, sie sind ohne sogar definitiv glücklicher, da ein wildtier in menschen immer eine bedrohung sieht.

    ansonsten verweise ich auf eine diskussion im sittich-forum (!) zur papageienhaltung
    Papageien sind keine Haustiere? • Agaporniden, Sperlingspapageien und Großpapageien • sittich-foren.de
     
  2. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Der Mensch greift auch mit Domestizierung sehr wesentlich in die Evolution der Tierwelt ein (immerhin hat ein deratiger Hund [​IMG]deutlich weniger Gehirnmasse als ein Wolf als zugehöriges Wildtier. Wir domestizieren Tiere, wir essen deren Fleisch und wir halten Wildtiere bis zu einem gewissen Maß, welches wohl durch Gesetz geregelt wird.

    Ich kenne einige Pferdeliebhaber und bin nicht überzeugt von deren wirklicher Tierliebe, auch dein und chaosqueens Argumente kenne ich allzu gut. Man kann auch äußerst tierlieb sein und auch Kakadus ein gutes Leben schenken, wenn man Pferdeleberkäse ist, verstehst du das ? Oder Katzen und Hunde mögen, obwohl man über deren Gestank schimpft und sie nicht in der Wohnung halten möchte.

    Übrigens: Ein Pferdeleberkäs ist tot. Mit dem Verzicht auf Pferdeleberkäse werde ich kein Tier retten, weil meiner Meinung nach der Konsument nur wenig zur Verantwortung zu ziehen ist, was auf den Markt kommt. Summa summarum finde ich die Argumentationen über Tierliebe von euch sehr kurzsichtig sondern eher stark moralisierend.
     
    #102 Komodowaran, 9 Juni 2012
    Zuletzt bearbeitet: 9 Juni 2012
  3. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    um friedlich zu schließen: ich verstehe durchaus worauf du hinausmöchtest und mir ist klar, dass solche standpunkte von mehreren menschen vertreten werden, für mich bedeutet tierschutz und tierliebe allerdings was anderes, darum bin ich u.a. auch vegetarierin und verwende nur tierversuchsfreie kosmetik, weil ich sehr wohl der meinung bin, dass jede unsere entscheidungen und handlungen auswirkungen auf das ganze hat und somit von bedeutung ist.

    ich verlange aber von niemandem, genauso zu leben wie ich und meine einstellungen zu teilen, genauso wenig darf allerdings von mir verlangt (erwartet) werden, dass ich solche videos spaßig finde. das tue ich nicht.
    und das ist auch schon wieder alles. ;)
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Der Friede sei mit uns
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    Waran...ein kluger Mann hätte geantwortet....

    Natürlich bin ich kompliziert, aber ich bin ja auch wie ein Abenteuerurlaub und nicht die Pauschalreise.... :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden