1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Swimmingpool am Dach

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kinderstube, 16 April 2013.

  1. Das könnten wir genauso sagen... :confused: :D
     
    bluevelvet gefällt das.
  2. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Läutest du bei uns auch so an wie dein Avatar?:D
     
  3. Ich würds nicht drauf anlegen... :cool:
     
  4. BuddhaLight

    VIP: :Silber

  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Die Betriebskosten sind relativ hoch - also für eine knapp 130m²-Wohnung plus 50m² Terrasse sind von 1150€ monatlicher Gesamtkosten etwa 550€ Betriebskosten, was aber incl Warmwasser und Heizung ist. Und letzteres ist wohl der größte Kostenfaktor, denn die Isolierung nach außen ist ein ziemlicher Schaß, und auch 15-20 Grad im Winter in den Garagen ist zwar angenehm, wenn man ins Auto steigt, aber nicht wirklich notwendig.

    Zweitgrößter Kostenfaktor sind sie Aufzüge - spannenderweise gab's auch keine Rückzahlung, obwohl die Wartungsfirma beim Aufzugkartell mitgemacht hat und verurteilt wurde.

    Drittgrößter Kostenfaktor ist die Beleuchtung. Man stelle sich das so vor: Die Gänge sind alle innen ohne Tageslicht. Jeder Gang hat pro Stiege und Stock 5 (bzw 10 in den Stockwerken 01-08) Leuchtstoffrühren (3 Blocks á 8 Stiegen mit 23-27 Etagen + 2 Garagenebenen) - Ein Stromverbauch von etwa 1500 Megawattstunden im Jahr.

    Danach kommt die Verwaltung und erst dann die Freizeiteinrichtungen.

    Schneeräumung hat vor 2 Jahren 40 Euro gekostet. Etwas über 1 Cent pro Wohnung.
     
  6. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab in einer wohnhausanlage gewohnt, wo das pool nicht am dach, sondern herunten im garten bzw im hof der anlage war. Ich hatte dort eine eigentumswohnung, aber die betriebskosten waren durch den pool schon ziemlich hoch. Anfangs waren sie noch recht niedrig, aber sie sind laufend gestiegen. Das haus war ganz neu, als ich dort eingezogen bin.

    Ich würde heute nicht mehr in ein haus ziehen, wo sich im garten ein pool befindet. Wie es ist, wenn es am dach ist, kann ich nicht sagen.
    Für mich haben die nachteile überwogen. Der pool war ja nicht sehr gross, und an sehr heissen tagen haben sich den ganzen nachmittag viel zu viele leute dort gedrängelt. Am rand des beckens haben sich die leute in die sonne gelegt, auch vor das eingangstürl, es war einfach immer überfüllt. An sehr heissen sommertagen bin ich auch reingegangen zur abkühlung, das war schon sehr angenehm. Aber man hat immer aufpassen müssen, dass man nicht von irgendwem einen tritt kriegt, oder einen ball am kopf kriegt. Ich habs dann echt nur genutzt, wenn ich die hitze gar nimmer ausgehalten hab.

    Und leider sind die leute heute nicht sehr rücksichtsvoll, inklusive ihr nachwuchs. Man hatte den ganzen nachmittag einen lärm zu ertragen, der dem eines freibades sehr nahe kommt. Meine wohnung hat sich im erdgeschoss befunden, und in sicht- und hörweite war der pool. An manchen tagen war es echt unerträglich. Die kinder durfen sich dort austoben, soviel sie wollten, auf die mittagsruhe wurde keine rücksicht genommen. Wenn man ein ruhebedürftiger mensch ist, dann leidet man doch sehr drunter.

    Also für mich kommt sowas nie wieder in frage, aber wenn einem permanenter krach in der anlage nicht stört, nur zu.
     
    Pipina und Kinderstube gefällt das.
  7. ich glaube, für meinen sohn ist das auch nichts.
    da ist ihm vermutlich eine garage lieber, damit sein auto nicht heraußen parken muss.;)
     
    Pipina gefällt das.
  8. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Wie lange im Jahr kann man denn das Schwimmbecken nutzen?
    Nur die Sommermonate und auch nur, wenns warm ist.

    Eine Sauna im Keller wär mir lieber. und ich glaub, das ist billiger.
     
  9. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich müsste mir wirklich die Jahresabrechnungen raussuchen, aber wir hatten in der alten WOhnung horrende BK und da war bei weitem nicht soviel dabei wir in Alt Erlaa. Also wir haben uns sozusagen verbessert was die BK angeht, aber du hast natürlich Recht, der Betrieb von so einer Anlage ist ein Wahnsinn.
    Aber früher oder später werden wir sowieso weiterziehen.
     
  10. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Die haben wir ja auch, Sauna, Hallenbad, Solarium - alles vorhanden.
    Allerdings muss ich sagen, die Sauna haben wir echt noch nie genutzt, die Schwimmbäder schon.
     
  11. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds lustig dass da sofort wieder davon ausgegangen wird, dass auf die Kinder nicht geachtet wird.

    Also in unserem Fall kann ich sagen, es ist eher reine Schikane der Pensionisten, die einfach ihre Ruhe haben wollen und möglichst keine anderen Leute im Pool.
    Wenn sich tatsächlich unsere Kinder schlecht benehmen, verlasse ich das Bad sofort - sie kennen die Regeln, wer sich nicht dran hält darf unten in der Wohnung sitzen.
     
  12. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Ich hoffe auch, dass ich mal nicht so ein Pensionist werde. Wenn doch, hoffe ich, dass mir irgendjemand den Kopf zurechtrückt!
     
    bluevelvet gefällt das.
  13. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Stimmt, es gibt mittlerweile in Wien leider genug Beispiele, wo die Betriebskosten noch höher sind, jedoch sollte man (wenn nicht ähnlich viel angeboten wird wie vergleichsweise in Alt Erlaa) mal nachkontrollieren, ob da rechtlich alles korrekt abläuft. Betriebskosten - Arbeiterkammer Wien - Informationen der AK
     
  14. Pipina

    VIP: :Silber

    tut mir leid wenn du dich angegriffen fühlst :( ich hab einige eltern und kinder aus unserer anlage gemeint und auch nicht alle. da ich alle mieter kenne, kenne ich auch die pensionisten und die meisten bleiben garnicht im bad weils ihnen zu heiß ist, da wir keinen schatten beim schwimmbad haben. die gehen schwimmen und wieder nachhause.

    ich weiß ja nicht was eure pensionisten anstellen was du als schikane empfindest.
    aber es gibt eine badeordnung und an die müssen sich alle halten.
     
    SpaceShuttle gefällt das.
  15. Pipina

    VIP: :Silber

    unser bad hat vom 15.mai bis 15.september offen. und unser becken ist geheizt.
    sauna und solarium gibts bei uns auch :)
     
  16. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben den Pool im Garten. Ich würde jetzt nicht sagen dass die Betriebskosten enorm sind. Kann jetzt gar nicht sagen wie hoch sie sind, aber die Miete komplett ist mMn für die Lage und Größe voll in Ordnung. Wochentags war ich sogar manchmal allein am Pool. In der Ferienzeit sind dann natürlich einige Kinder dort. Am späten Nachmittag und Wochenende ist natürlich sehr viel los. Da fahre ich dann aber sowieso lieber ins Bad
     
  17. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt! Stelle mir das einfach nur schrecklich vor! Ich mag nicht mal in ein öffentliches Bad gehen, weil´s mir so vor den vielen Leuten graust. Mit den Nachbarn im Schwimmbecken - nein danke!
     
  18. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde die privaten Pools eher fad, meist sind sie sehr klein, man kann nur 2-3- Tempi schwimmen und schon stösst man wieder am Rand an. Zum kurz Reinspringen an einem heißen Tag ok, aber richtig schwimmen kann man in solchen Becken meist nicht (ok, ist in öffentlichen Bädern am Nachmittag meist auch nicht möglich wegen der Leute, aber am Vormittag kann es durchaus angenehm sein)
     
  19. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ja, da arbeite ich leider immer... :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden