1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

supernanny am 11.11.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Buffy, 12 November 2009.

  1. dani30

    VIP: :Silber

    Natürlich Extremfälle, aber zusammenreissen kann sich jeder, und ich kann mir nicht vorstellen das die Familien das anfangs nicht versuchen, aber nach ausreichender Provokation werden die Masken fallen und dann bekommt das Fernsehteam was sie wollen.
     
  2. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    hey

    wollt mir eigentlich gestern den dr. house anschauen, weil ich ihn letzten do auf orf1 verpasst hab. stattdessen war dann aber die supernanny... und ich konnt nimmer wegschalten, ich war so geschockt.
    so liebe, herzige kinder und sie führt sich auf wie eine furie. zu faul, den kindern einen TELLER zum essen zu geben, weil sie dann "soviel spülen" muss... telefonrechnung von 300 euro!! ständig am telefonieren. die oma war ja auch net besser, sie sagte eh, ihre kindheit war nicht schön... da lass ich mir dann doch nicht von dieser person noch "helfen"?
    der bub, so arm, blutende nase, ganz allein und SIE sitzt im kinderzimmer??? ma, ich hätt den so gern in den arm genommen und übern kopf gestreichelt.... diese ständigen schuldzuweisungen an die kinder! als wären SIE schuld! und sie glauben das auch!
    kein gemeinsames essen, a paar weißbrottoastscheiben, fertig. und sie versinkt im selbstmitleid. die frau braucht eine therapie, wirklich HILFE.
    da tut einem echt das herz weh. und mir kann keiner sagen, dass das alles gestellt ist, so gute schauspieler sind die sicher nicht.
     
  3. knoepfchen-0507

    knoepfchen-0507 Gast-Teilnehmer/in

    Bin ja gespannt wie es weitergeht nächste Woche.
    Trotzdem, ich finds sehr komisch dass die Supernanny nicht sofort die Kinder dort weggebracht hat.
    Alleine diese Satansbilder die sie den Kinder gezeigt hat - sehr suspekt!
     
  4. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich frag mich nur, wie lange sich solche menschen zusammenreißen können.

    und bei den meisten familien sind ja die kinder schon so extremst (natürlich durch die eltern gemacht), dass da kein zusammenreißen mehr möglich ist. ein 4-jähriger reißt sich nicht zusammen.

    der fall diese woche war ja nur so auffällig, weil die kids eigentlich überhaupt keine verhaltensauffälligkeiten hatten und nur die mutter der extremfall war. und da hat katja ja selbst gesagt, sie kann das nicht ganz verstehen.
     
  5. Beere

    VIP: :Silber

    Ich hab die Sendung nicht gesehen, aber kann euch sagen, dass es tatsächlich Eltern
    gibt die so leben, da ist nichts gestellt.
    Fragt mal Sozialarbeiter vom Jugendamt.
    Viele dieser Eltern sehen aus Verzweiflung, Depression oder Wurschtigkeit gar nichts besonderes
    daran und oft haben sie selbst als Kind nichts anders erlebt.

    Viele meiner Kolleginnen bekommen dann Kinder aus diesen Familien und versuchen dann
    gerade zu biegen was jahrelang schiefgelaufen ist.
    Leider ist das Tatsache.


    Andrea
     
  6. dani30

    VIP: :Silber

    Ich zweifel in keinster Weise das es Familien gibt, bei denen es so zugeht, ich glaub auch bei manchen müssen sie nichts inszenieren, trotzdem, warum macht man dort mit? Kriegt man da soviel? Ist man so dumm und glaubt wirklich die kommt und nach einer Woche ist alles gut? Warum wendet man sich nicht an Stellen die nichts mit so einer Öffentlichkeit zu tun haben?

    Unverantwortlich den Kindern gegenüber, auch seitens des Senders, aber hauptsache die Quote passt, was mit den Kindern nach der Ausstrahlung geschieht ist dem Sender egal.

    Meine Kindheit in meiner Familie war völlig normal, aber wenn ich mir vorstell meine Mutter hätte da so etwas drehen lassen, ich hätt mich danach nicht mehr in die Schule getraut.
     
  7. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mir das nicht angesehen.War schon fassungslos bei der Vorschau in Punkt12.
    Unfassbar aber leider wirklich so, das Kinder so geschlagen und verbal misshandelt werden.Hört und liest man ja leider sehr oft.
    Was ich dabei nicht verstehe, wie kann man da nur daneben stehen bleiben und zusehen.Auch das Kamerateam.Wenn in meinen Umfeld ein Kind so misshandelt wird, mehr braucht die Person nicht.Da werde ich zur Furie!!!
    Sollte das ganze echt geschauspielert sein, was ich nicht glaube, da gehört dann der Sender ordentlich verklagt.Mit soetwas Geld machen ist mehr als traurig!!
     
  8. TiggerLilli

    TiggerLilli Gast-Teilnehmer/in

    Das tut sie nicht. DIe Tage werden oft zusammen geschnitten.

    Das glaub ich nicht. Die Szenen werden "nur" von RTL passend und dramatisch zusammengefügt. Aber die Familie selbst und vor allem Katja ist schon echt.
    Ich beschäftige mich viel mit dem Thema.

    Lilli
     
  9. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs nicht geschaut, nur die Vorschau und das hat mir schon gereicht...:eek:
    Ich denk mir nur, schlecht gehen tut es den Kindern so oder so....und klar wenn das Ganze an die Öffentlichkeit kommt ists vielleicht in der Schule nicht gerade super, aber die Chance dass sich die Mutter doch ändert ist halt da, wobei ich mir oft gar nicht vorstellen kann dass solche Menschen sich überhaupt dazu aufraffen sich bei RTL zu melden...oder hat da wer anderer für diese Familie angerufen?
    Ich denk mir solche Kinder vielleicht auch schlampig und verwahrlost gekleidet werden womöglich sowieso in der Schule gemobbt...da gehts ihnen womöglich nach so einer Ausstrahlung besser in der Schule weil manche das ganze dann mit anderen Augen sehen.
     
  10. dani30

    VIP: :Silber

    Ja Tage, Familientherapeuten arbeiten Jahre, gerade solche Problematiken kannst nicht in ein paar Wochen vom Tisch therapieren, wie gesagt das benötigt Jahre.
     
  11. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    ich hab keine ahnung, wie familientherapeuten arbeiten, aber kanns nicht sein, dass katja - abgesehen vom szenenzusammenschnitt ;) - nicht auch deshalb so erfolgreich ist, weil sie 14 tage lang 24 stunden täglich mit der familie verbringt?
    kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein familientherapeut so arbeitet. und wenn man jetzt davon ausgeht, dass katja 14 tage lang 12 stunden betreut sind das 168 stunden. wenn man zwei mal in der woche je eine stunde beim fam.therapeuten sitzt, sind das 1,5 jahre.

    nur eine theorie ;)
     
  12. TiggerLilli

    TiggerLilli Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt. ;););)
     
  13. dani30

    VIP: :Silber

    Nein funktioniert so einfach nicht.

    Ich hatte selbst eine Familientherapeutin, jetzt aus anderen Gründen die aber hier nicht wichtig sind.

    Familientherapeuten kommen zu Familien in denen sich bestimmte Verhaltensweisen schon über Jahre eingeschliffen haben, die müssen hervorgehoben und vor allem bewusst gemacht werden, dann kann man daran arbeiten.

    Diese Arbeit braucht Zeit und hat nichts damit zu tun wieviele Stunden der Therapeut in der Familie wöchtentlich absitzt sondern wie lange die Familie selbst braucht um die zu erkennen und zu ändern, und jeder weiss Änderungen, das geht nicht von heute auf morgen und auch nicht in 14 Tagen.

    Das sind Prozesse die je nach Problematik in der Familie oft über Jahre hinausgehen und die Therapeutin teilweise nur einen unterstützenden Beitrag leisten, aufzeigen und anweisen wie mans ändern könnte, die eigentlich Arbeit kommt dann von den Familien selbst.

    Wenn ich mir die Familien so teilweise anseh glaub ich das bis sie erkennen was zu ändern ist das schon wochen in Anspruch nimmt.

    Wie gesagt ich kenn Familientherapie aus eigener Erfahrung und kann mir eben diese Ergebnisse angesichts der Zeit nicht vorstellen.

    Am Therapieanfang hatten wir die Therapeutin zweimal die Woche für insgesamt 6-7 Stunden, und zwar in der eigenen Wohnung, was jetzt immer mehr im kommen ist, die Therapeuten in die Familien selbst zu schicken, weil es dann für alle einfacher ist und die Therapeuten die Familienverhältnisse schneller überblicken und auch das persönlichen Umfeld.

    Es ist halt sehr schwierig für einen selbst jemanden Fremden so nah an sich ran zu lassen, darum kann ich mir nicht vorstellen da auch noch ein ganzes Fernsehteam dabei zu haben und kanns daher nicht nachvollziehen warum man so etwas tut.
     
  14. dani30

    VIP: :Silber

    Ich denke das ist nicht unbedingt der Fall das die Kinder auch verwahrlost sind oder gemobbt werden, vor allem sind die Schulkollegen genauso Kinder, denen es noch an der Reife fehlt zu sagen, na hauptsache ihr habt jetzt Hilfe und alles super, die haben dann nur einen Angriffsfläche weils die ja im Fernsehen gesehen haben. Kinder fehlt es noch das dann mit anderen Augen zu sehen wie wir Erwachsenen es tun würden.

    Stell dir mal vor, diese Kinder hängen trotzdem noch sehr an ihren Eltern, die Eltern werden aber nicht im besten Licht dargestellt, dann heisst nur, haha deine Eltern sind ja soooo böse usw. jetzt nur als Beispiel, das ist doch furchtbar für diese Kinder.

    Ich finds gut das sich jemand Hilfe sucht, aber muss das über einen Fernsehsender geschehen dems doch eh nur um die Quoten geht, es gibt soviele Stellen die einem Helfen und unterstützen, und wenn ichs schaff bei einem Fernsehsender anzurufen, dann schaff ichs doch wohl dreimal mich dort zu melden, ohne Öffentlichkeit und Bloßstellung meiner Familie und vor allem meiner Kinder.
    Viele Familien bei Therapien benötigen eine Nachbetreuung, ich glaub nicht das der Sender das in dem Ausmass bietet der nötig ist, die Folge ist abgedreht und tschüss, so stell ichs mir eher vor.

    Achja bei diesen Stellen kriegt man kein Geld, das ist für mich eher der Grund warum sie sich beim Fernsehsender melden, Geldgier, das stellen die über ihre Kinder, da grausts mir noch mehr muss ich zugeben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden