1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

supermarkt, trennschild am förderband vor oder nach eigenem einkauf?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von crowdedhouse, 29 Februar 2012.

  1. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Also, wo sind wir stehen geblieben? (die Deutschen sagen "waren wir stehen geblieben":verycool: )

    GPS. Aber das ist vielleicht ein wenig zu - naja, aber im Ausland ...

    Egal. Es würde ein fillialeigenes, lokales Leitsystem auch machen. Würde die Kundenbindung erhöhen.

    Aber das ist mir schon wieder alles zu kommerziell. Ich tendiere eher zu den verspielten Sachen.
    Ein Gesteck aus Adlerfedern oder eine kleine Barriere aus Messing. Zu Wettbewerben und Bezirksausscheidungen (Bezirksausscheidung ... ha!) ala Uranus-Herzogenburg gegen Lila-Mistelbach in der Kategorie "Fluxus" (weil grad Joko Ono im Lande ist).
    Der schönste WTS bekommt eine halbe Seite im Kleinformat mit dem/der glücklichen GewinnerIn.

    Aber wenn ich denke, welch Märkte da wären. Russland, China, Lateinamerika ....
     
  2. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja! Ich sehe, ich habe eine Mitstreiterin.
    Ich schätze, du tendierst zu Glas.
    Ein leicht bunt gefärbter Glasstab, in dessen Mitte ein Schilfblatt eingegossen ist.
     
  3. caramella

    VIP: :Silber

    also natürlich bin ich für jeden spass und auch ernst zu haben. ich persönlich finde die lillifee-zauberstab-variante sehr toll. man könnte anfangs - da man ja über den wahrscheinlich nicht einschlagenden erfolg noch nicht bescheid weiß - kostengünstige varianten fahren.. also die leeren küchenrollenrollen z.b.
    aber da sieht man halt den glitzerstaub innen nicht so... hmm... sehr schwierig.
     
  4. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    SO! Geschafft.

    Ich gebe ab.
     
  5. caramella

    VIP: :Silber

    na geh. jetzt wo wir fast vor dem weltdurchbruch stehen...!?
     
  6. Naaa, bitte Kunst net auch noch im Supermarkt. Überall sonst wird man davon eh schon mehr oder weniger belästigt.

    Die Sache hat nen Haken: bei Kunst am Förderband wird's dann keine Trenner mehr geben, weil die der Reihe nach gefladert werden.

    Aber dann sind die Dinger endlich weg und es braucht keiner den anderen mehr anmotzen wer, warum, wieso, wann, wie und welcher Trenner wo genau hinstellt wird :cool:
     
  7. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Küchenrollenrollen :)

    Ich denke, man muss exquisit arbeiten. Einzelstücke, die handwerkliche Kunst erfordern. Keine Küchenrollenrollen. Die kann man zum Übern im Pilotprojekt verwenden.

    Ich meine kleine, feine Dinge, die man gerne in die Hand nimmt, auch herumliegen lassen (oder dem Hund als Stöckchen wirft). Also auch mit Mehrwert wie praktisch und/oder die Persönlichkeit unterstreicht oder lustig sind , für Kinder geeignet sind, den Spieltrieb herausfordern, vielleicht auch die Bastelleidenschaft des Hausherren reizen.

    Die Asiaten bekommen elektronische Bastelsätze.

    Man muss es haben wollen. Paris Hilton möchte eines, Brad Pitt, so er einkaufen geht, Angela Merkel, Manfred Deix, Robert Mugabe und der Nachbar.
     
  8. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Das Ding gehört mir, das fladert niemand.
     
  9. caramella

    VIP: :Silber

    na ich bin ja auch nur fürs pilotprojekt engagiert worden...

    dinge, die man dem hund gern wirft... mit dem kinder gerne spielen und auch der brad pitt...
    und du meinst, das holzstück wäre da geeignet?

    wenn man die kinder aus der gleichung rauslassen könnte, dann gäbe es auch noch die dildo-variante. da hat man auch gleich ein paar fliegen auf einen schlag... trennobjekt, gesprächsanknüpfungspunkt ("wow, ihrer hat ja noppen") und wenn der nachfolger partout die abtrennung übersehen will, dann kann man die vibrationsfunktion einschalten (als akkustische verstärkung). und natürlich kann man ihn dann zu hause auch noch praktisch einsetzen.
     
  10. Ah so, jeder bringt seine selbst mit?!
    Des wär cool.

    Oba: da muss man des Teil ständig mitnehmen und was wenn man vergißt? Gibt's dann Lynchjustiz weil kein Trenner aufgestellt werden kann?
     
  11. caramella

    VIP: :Silber

    und jetzt muss ich leider die kinder holen. am nachmittag am spielplatz werde ich mir über weitere varianten - auch die kinderfreundlichen - den kopf zermürben.
     
  12. saf03

    saf03 Gast-Teilnehmer/in

    Du musst jetzt erstmal deine Zielgruppe ein wenig präziser festlegen.
    Paris Hilton möchte unter Umständen etwas ganz anderes als Angela Merkel :confused:
    da muss man dann schon differenzieren.

    Ein Paris Hilton WTS müsste auf jeden Fall in die Handtasche passen, rosa sein, und vielleicht als kleines Goodie noch mit Fell bezogen sein UND vielleicht könnte der ja dann auch bei fremdhändiger Berührung einen kläff-Laut von sich geben....ja so stell ich mir das vor *träum*

    Der Merkel WTS müsste auf jeden Fall politisch korrekt die Waren trennen, da bräuchte man dann vielleicht einen für jede Warengruppe....also quasi zwischen dem Obst und der Wurst einen kleinen WTS und vor und nach dem gesamten Einkauf dann einen eher unauffälligen aber biologisch abbaubaren Holztrennstab mit grau-beigem Stoffüberzug?
     
  13. saf03

    saf03 Gast-Teilnehmer/in

    Und dann könnte man noch einige Designer engagieren, die schbeschl-ädischn WTSe designen.
    Die können dann zwar nix, kosten dafür aber das dreifache.
     
  14. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Komm vom Holz runter.

    Modell "Horny Fee" hat Noppen und ist aus Leder.
    Modell "Race Power" aus Alu und symbolisiert eine Stoßstange.
    Modell "Tweet Them All" aus Plexiglas mit Einschüben für Zetteln (TelNr., Einkaufsliste, Kinderzeichnungen ...)
    Modell "Fiona" ist mit Glasstücken besetzt.
    Modell "Lavie" hat Muscheln oder Halme oder Blätter oder Hagebutte eingegossen.
    Die hölzernen sind aus nachhaltig gezogenen Edelhölzer gefertigt. Haben Intarsien und sind tlw. mit Bronze beschlagen.
    Modell "Sound" empfängt und spielt ausschließlich Ö1, ist aus eloxiertem Alu gefertigt, das auch beschreibbar ist.
    Das Modell "Smart" Biept bei Waren mit Aktionspreis.
    ...
     
  15. saf03

    saf03 Gast-Teilnehmer/in

    :eek: :eek: :eek: ich will ALLE!!!!! :D
     
  16. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Über das Design werden sich Angela und Paris differenzieren. Dass sie einen wollen, muss sichergestellt werden.

    Handtasche - kein Problem. Ein Teleskop-WTS.
    Angela bekommt einen in Schwarz-Rot-Gelb. Oder mit Sinnsprüchen versehen. Oder mit einer Kalorientabelle.
     
  17. dann gibts keine turnbeutelvergesser mehr, sondern warentrennstabvergesser.

    :roflsmiley: ja so kann man sie auch unschädlich machen :D
     
  18. Leyana

    VIP: :Silber

    Mein WTS hätte ein Digitales Anzeigefeld, indem er mir automatisch die Gesamtsumme meines Einkaufs anzeigt. So kann ich das nötige Kleingeld an der Kasse schon bereit halten :)

    LG Ley
     
  19. bar zahlen? des gibts no??
     
  20. Leyana

    VIP: :Silber

    Zugegebenermaßen immer seltener, aber ich hab gern immer den ca. Betrag bar dabei für den Fall das die Karte spinnt, der Bankomat ausfällt o.ä. Wir konnten letztens unseren kompletten (größeren) Einkauf beim Merkur stehnlassen, weil alle Bankomatkassen ausgefallen waren :rolleyes:

    Oder anders gesagt: Retro ist in :cool:

    LG Ley
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden