1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Süßes oder Saures

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marge-s., 2 November 2009.

  1. isn date!! :D
     
  2. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    uns auch nicht.
     
  3. Hörnchen

    Hörnchen Gast

    thanksgiving....eine Form des Erntedankfestes ;) habe ich schon im Kindergarten gefeiert...
     
  4. mankomanja

    mankomanja Gast-Teilnehmer/in

    bittschen, goaschen, ollaheilign , wer nix hergibt is a neidling. das meine lieben jungen freundeundinnen war ein allerheiligensprücherl vor mindestens 45 jahren. schon damals zogen bei uns die kinder zu allerheiligen von haus zu haus. aber höflich wie es damals zuging wurde kein schaden angerichtet wenn man nichts bekam. und ausgehölte laternenkürbisse gab es damals auch schon.also nix mit nur amerikanischem brauch der neuzeit, gelle.
     
  5. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    1. macht man vor allem der Süßwaren-Industrie damit eine Freude

    2. bekommen die Kinder heutzutage sowieso zuviel Süßes
     
  6. -Perserkatze-

    -Perserkatze- Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns im Haus klingeln keine Halloween-Banden mehr. Hat sich wohl rumgesprochen, dass sie hier nix bekommen, weder von uns noch von den Nachbarn :D Find es ziemlich erschreckend, wie militant manche sind und wie brutal sie Süßigkeiten einfordern, bei einem Nein wird einfach was demoliert... und "Süßes oder Saures" quasi zur Erpressung. Das hat nichts Festliches mehr. Zum Glück ist uns damals, vor 2 Jahren, nur eine lange Mehlspur durchs Treppenhaus gestreut worden, die der Hausmeister wegkehren musste. Mittlerweile hab ich mich soweit an Halloween gewöhnt, dass ich vielleicht doch öffnen und was geben würde, je nach Laune. Für Kinder ist es sicher toll, nachts verkleidet auf Süßigkeitenjagd zu gehen, und ich mag fast alles Amerikanische (egal ob keltisch-katholisch-irischer Ursprung) :) Andererseits ist dieses Gequassel ätzend, als Halloween-Skeptiker sei man unmodern :mad:
     
  7. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    wie alt bist Du??
     
  8. mankomanja

    mankomanja Gast-Teilnehmer/in

    bald 50. und deshalb schrieb ich mindestens 45 jahr weil ich mich aus frühester kindheit daran erinnern kann.
     
  9. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    ich halte von halloween auch nicht wirklich viel, dieses "fest" wird bei uns nicht gefeiert- hatte aber trotzdem am samstag ein herziges erlebnis mit halloweenkindern
    hatte rettungsdienst bis 19.30 uhr und kurz nach 19 uhr hats bei uns an der türe geläutet- stehen ein paar so kleine hexen vor der türe, mit ihren mamas "süsses oder saures"..ich hatte nichts süsses im dienst mit, mein kollege ebenfalls nicht- jedenfalls hat eine mama gefragt, ob sie bei uns die toilette benützen dürfte, und während sie sich erleichtert hat, haben wir mit den anderen mamas geredet bzw auch mit den kleinen hexen.
    ich hab ihnen nochmal gesagt, dass ich nix mithab, und ich auch ziemlich fertig bin nach über 12 stunden im dienst und eigentlich meine ruhe mit dem allem haben will- und was passiert? kommen zwei so kleine mäuse her und haben süssigkeiten an meinen kollegen und mich ausgeteilt, weil wir so kaputt waren :love: hab mich echt gefreut
    sie waren weder aufdringlich bettelnd noch enttäuscht, weil es nix gab bei uns, stattdessen haben sie geteilt :)

    aber meine meinung zu halloween ändert dieses erlebnis auch ned *g*
     
  10. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns im Haus und auch rundherum macht das niemand.
    Bei uns hatt es nicht 1 mal geläutet. Deswegen machen wir es auch nicht.
    Vorallem weil in dem Haus wo wir wohnen großteils ältere Menschen wohnen.
     
  11. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt, ich war so überrascht, dass da überhaupt jemand klingelt und ich hatte schlichtweg nix daheim.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden