1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Süßes oder Saures

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marge-s., 2 November 2009.

  1. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    wenn die kinder nicht grad mit faulen eiern und dreck gerüstet sind, stört mich das klingeln nicht!
    trotzdem find ich die amerikanischen bräuche bei uns nicht angebracht!
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    ich muss sagen, dass ich das eigentlich lustig finde, wenn die Kidnergruppen anleuten, was Süßes wollen und hübsch verkleidet sind ;) meiner Kleinen machts Spaß die anderen verkleideten Kinder zu sehen und ihnen was süßes zu geben ;) Also uns hats gefreut dass heuer eine Truppe vorbeigeschaut hat - wobei ich extra einen geschnitzten Kürbis aufgestellt hab, um zu zeigen, dass ich kein Problem mit Halloween hab ;) Und derzeit hält sichs bei uns schn in Grenzen. maximal 3 Gruppen warens in den letzten Jahren. Also nicht so viele dass es nervt ;)

    lg
    bine
     
  3. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    ich kann keinen stecker ziehen und ich geh auch nicht zum lachen in den keller und auf stock im popsch steh ich auch nicht.
    weiß aber auch nicht, was das damit zu tun hat, dass ich nicht auf halloween steh......:rolleyes:
     
  4. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    du "befürchtest" richtig. bin leider mit intellekt und herz ausgerüstet, was soll ich da bloss tun....:rolleyes:
     
  5. Elli070383

    Elli070383 Gast


    naja wenns wenigstens verkleidet wären:rolleyes: bei uns sinds nicht verkleidet durch die häuser gezogen, und das hab ich schon als mehr als befremdlich gefunden, denn wenn gehört das verkleiden ja doch dazu.


    meine kids sind auch hier im haus auf beutezug gegangen:D geschminkt warens, und es waren viele leute sehr nett, haben was hergegeben, bei vielen wurde nichtmal aufgemacht. tja thats life.:D


    ich selber mag ja halloween so gar nicht, und empfinde es nur als geldmacherei, und sonst nix:boes:
     
  6. silvi1989

    silvi1989 Gast

    ich feier den :D (mein geburtstag)

    zum thema,

    bei uns haben 2 kinder geleutet,aber bis ich bei der tür war,waren die weg....
     
  7. Muse

    Muse Gast

    oje .. du warst doch gar nicht gemeint ;)
     
  8. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde nicht sagen, daß man, wenn man etwas, was viele Leute lustig und nett finden, ablehnt, gleich als Spaßbremse oder als stocksteif zu gelten hat - schließlich kenne ich viele durchaus humorvolle und lockere Leute, die Mario Barth oder den Musikantenstadel oder dem Villacher Fasching gar nichts abgewinnen können, obwohl das ja für sehr viele so lustig und unterhaltsam ist.

    lg
    Dimple
     
  9. zwergi01

    zwergi01 Gast-Teilnehmer/in

    Also bei mir haben insgesamt ca 10 Kinder geklopft und alle haben was bekommen :D

    Ich bin früher auch immer um die Häuser gezogen und habs einfach super gefunden, vor allem die Beute :rolleyes:

    Generell, ist mir Halloween eigentlich egal, ich dekorier nicht oder verkleid mich.
     
  10. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    na dann.....
     
  11. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    ich ich ich :Tanz:bin genau so eine - mario barth, villacher fasching..... hat mit meiner form von humor nichts zu tun.
     
  12. Muse

    Muse Gast

    ich war selbst als Kind verkleidet und bin "betteln" gegangen :) so nennt man das bei uns . allerdings wird das bei uns zum Faschingsdienstag praktiziert. ich find es eine schöne Sache und da ich das seit Jahren kenne stört mich das zu Halloween null.
     
  13. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    ich "vermiss" ja dafür die sternsinger.... muss ich mich in wien wo anmelden, dass die kommen.....?
     
  14. Muse

    Muse Gast

    puh damit kenn ich mich nicht aus. ich komme aus einem non katholic Bundesland
     
  15. Gegen ein gewisses Lösegeld kannst sie haben.
     
  16. Urquelle

    VIP: :Silber

    ja, die Sternsinger werden als Belästigung empfunden (wenn ich mich an diverse threads erinnere), die würden wenigstens für einen guten Zweck sammeln

    - heutzutage spendet man lieber an Halloweengestalten
     
  17. Forelle

    VIP: :Silber

    Ich selbst hab mit Halloween auch wenig am Hut. ABER meine Kids sind da anderer Meinung. Bei uns im Dorf ziehen manche rum, manche nicht. Ich war letztlich am SA wieder mit, weil meine Kleine noch zu klein ist, um alleine zu gehen, aber auch mitmag mit der Großen und deren Freundinnen.
    Manche Leute haben nicht aufgemacht, manche schon. Die, die geöffnet haben, waren auch freundlich, haben ein paar Zuckerln hergegeben und aus. Eine Dame hat uns ersucht weiterzugehen, weil sie das Getue um dieses nicht-österreichische Brauchtum ned mag. Alles war ok, weil jeder seine Meinung haben darf.
    Zu Nikolo gemma aber auch brav in die Kirche, Weihnachten, Ostern usw. sowieso. die Kinder kennen unser Brauchtum (dem kommst am Land in einem erzkatholischen Umfeld eh schwer aus). Aber zeig mir einer ein Kind, das nicht mit dabei ist, wenns um Verkleiden, Spaß und Süßes (oder Saures) geht....
    Ich tu mir halt schwer, meinem Nachwuchs das zu verbieten, weil ICH davon nix halt. Das Argument, "das ist bei uns nicht üblich", ist nämlich irgendwie schwer anzubringen bei den Kindern, wenn sie sehen, dass es sehr wohl immer üblicher wird im Dorf, zu Halloween rumzuziehen.
     
  18. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns haben auch einige Kinder geklingelt.Sie haben sich irrsinnig gefreut etwas Süsses zu bekommen und wie wir ihre gruseligen Kostüme bestaunt haben.

    Was mich ein wenig geärgert hat, das auch fast 20 jährige für Süssigkeiten betteln gingen.Kinder sind ja in Ordnung, doch Erwachsens brauchen nicht von Haus zu Haus ziehen.Die sollen in die Stadt fahren und dort ihren Spass haben!
    Ein paar Jugendliche nahmen es auch sehr ernst mit dem "sauren".Es lagen einige Gartendekos in der Gegend kaputt herum, das muss auch nicht sein.
     
  19. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    bzgl. sternsingen.. du musst nur in deiner pfarre bekanntgeben das du gerne besucht werden möchtest..

    bei mir kommen jedes jahr sternsinger vorbei von der gemeindepfarre in diesem bezirk auch ungewünscht..
     
  20. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben bis vor 2 Jahren noch in Wien gewohnt und bei uns waren die Sternsinger jedes Jahr. Hier kommen sie auch jedes Jahr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden