1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Studenten Demos Nachvollziehbar

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sonja20, 5 November 2009.

?

Ist es nachvollziehbar??? Stundentendemos

Diese Umfrage wurde geschlossen: 25 Dezember 2009
  1. ja

    39 Stimme(n)
    52,0%
  2. nein

    33 Stimme(n)
    44,0%
  3. ist mir egal was die da veranstallten

    3 Stimme(n)
    4,0%
  1. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    ich verstehe das gestreikt wird und ich finde das auch gut. - denke ja auch ein wenig an die zukunft von meinem sohn. nur ich höre keine lösungsvorschläge die umsetzbar sind von den studenten oder hab ich das überhört?
     
  2. Sonja20

    Sonja20 Gast

    ui da sammelt wer posts mit sinnlos meldungen

    Ich werde studieren was ist da so unverständlich:confused:
    Ich werde in 2-3 Jahren ein Studium beginnen.


    Ich war schon einmal in einer Uni aber ich habe es nicht für schlimm empfunden.


    ich halte von demos sowieso recht wenig da sie nichts andres tun als die Bewohner nerven den Verkehr blockieren .....

    bin gespannt wann die Räumung kommt und die kommt bestimmt
     
  3. paraskewi

    paraskewi Gast


    versteh das post nicht sorry. bitte erklärung vor allem der letzte satz
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Das stimmt schon, dass ich in dem Fall von oben gerauscht bin, aber das war - ganz egal in welches Licht mich das jetzt rückt - Absicht.;)

    Ich hätte das Ganze noch viel schärfer und pointierter formulieren können - persönlicher auf sonja20 hingestrickt. Ich habs eh sehr allgemein gehalten.

    Ich bin jedenfalls eine - die entstammt urspünglich selbst halb dem Arbeitermilieu. Ich trag auch als Akademikerin die Nase nicht hoch, viele wissen gar nicht dass ich eine bin (was mir gar nicht so selten wieder von Akademikerseite angekreidet wird - nur weder verweiger ich etwas, noch mach ich mich künstlich klein - mir ist das nur im Alltagsumgang so wurscht, dass ich oft gar nicht dran denke es anzugeben ;)).

    Ich hab unter nicht wirklich lockeren wirtschaftlichen Bedingungen studiert und hab mir trotz Bestnoten und wirklich guter Durchschnittszeit den letzten Grad dann dank Studiengebühr per sofort schlichweg nicht mehr leisten können.


    Du hast natürlich recht, man sollte höflich und wertschätzend bleiben. Aber ich hab meine Jährchen und Erfahrungen auf dem Buckel und ich nehm mir mittlerweile schlichweg heraus nicht IMMER höflich und wertschätzend zu bleiben, sondern anderen Menschen so zu antworten wie sie mir (im Umweg) auf meinen Themen begegnen.
    Und höflich und wertschätzend ist die TE beim Thema eher nicht. Nur uninformiert, ohne reale persönliche Faktenkenntnis und Erfahrung und imo ziemlich blauäugig im Hinblick auf ihren eigenen angedachten Weg.

    Und das hab ich angebracht.
     
  5. Sonja20

    Sonja20 Gast


    es gibt bei den studenten solche und solche man sollte nie alle in einen Topf werfen ;)

    Aber ich glaube der groß teil der protestierenden machens halt weils grad lustig ist und sowie so keinen bock auf uni haben :)
     
  6. paraskewi

    paraskewi Gast


    du warst einmal auf der uni, aber du hast noch lang keine ahnung. darf ich fragen was du in 2, 3 jahren studieren möchtest?

    lustig daß die leute die am wenigsten ahnung haben und einmal IN der uni waren am lautesten aufschreien.
     
  7. maribah

    maribah Gast

    Warum tust dus dann Sonja20?

    Bei dir bekommt man so den Eindruck, du hältst den Großteil der Studentenschaft für Owizahrer, Blaumacher und Berufskrakeeler.

    Ich meine, ist dir eigentlich klar dass du, ganz egal was dabei rauskommt und wenn du in ein paar Jahren wirklich antrittst, mit genau den Sachen konfrontiert sein wirst, die andere Studenten (und so gesehen kann man echt sagen: auch für dich) grad aussitzen?


    Außerdem hab ich so das Gefühl, halbwegs zivilisierte studentische Streikformen kommen bei vielen auch wieder an wie fortgeschrittene Blaumacherei.:rolleyes:

    Gut ich kenn die Situation in Wien jetzt auch nicht vor Ort und weiß nicht wieviele Studenten in Wien in das Schnorrer-Schema fallen - aber wer glaubt eigentlich wirklich (noch), dass Studentendasein heute noch ein dermaßen erstrebenswerter wirtschaftlicher Zustand ist, dass man möglichst lange darin verbleiben möchte?
     
  8. Sonja20

    Sonja20 Gast


    ich werde studieren aber das ist noch immer Privat was ich machen werde geht ja keinen was an ;)

    na sicher aber mir gehen die Demos schon am Zeiger :rolleyes:
     
  9. Sonja20

    Sonja20 Gast

    :rolleyes:
    kann nichts dafür das du dich betroffen fühlst
    wie gesagt arbeitskollega studiert neben Arbeit läuft super und hat auch für den Aufruhr irgendwie keinen plan
     
  10. paraskewi

    paraskewi Gast


    aber inwiefern tangieren sie dich denn??? außer heute in wien wenns mit dem auto fahren willst? kann dir doch eh egal sein oder? offensichtlich fehlt dir einfach einblick ins studentendasein und nein ein kollege reicht echt nicht um sich ein bild von der unimisere zu machen.
     
  11. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    wie gesagt wie stellen sich die studierenden die lösung vor? studiengebühr ist ja mal keine lösung. aufnahmebeschränkung? - dagegen bin ich persönlich. hmm, das ist echt ein schwere thematik.
     
  12. paraskewi

    paraskewi Gast

    ich bin schwer für aufnahmebeschränkungen und studiengebühren aber mit einem gscheiten stipendiensystem. es ist nicht jeder für jedes studium/jeden beruf geeignet. ist eben so. und bis das nicht gelöst ist braucht man gar nicht über mehr geld für unis reden weil alles nur ein tropfen auf den heißen stein ist.
     
  13. warum erwähnst das dann?
    was du studieren möchtest, ist privat? aber die genauen daten deiner kids ... das ist dir nicht zu privat? :confused:

    redma in 2, 3 jahren, wenn du studierst ..
     
  14. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Seh ich auch so...
     
  15. Sonja20

    Sonja20 Gast


    weil ja und ist es schlimm wann m an Geburtstag hat :confused:
    Warum soll ich mein ganzes Leben Preisgeben was keinen was angeht.

    Bin ja keinen eine rechenschaft schuldig oder doch?

    Ich habe eine umfrage gestartet und da kann man ankreuzen und normal darüber diskutieren

    Lass meine Kinder aus dem spiel und küümmere dich um deinen Verfolgungswahn

    immer diese quertreiber:boes:
     
  16. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    ist eine aufnahmebeschränkung nicht gegen - bildungsrecht für alle -? das nicht jeder für jeden beruf geeignet ist unterschreib ich sofort. nur wer bestimmt das? aufnahmetests? maturazeugnis? psychologen? trotz diesen vorkehrungen werden sicher noch genug "nicht geeignete" studieren.
    und wie ist das mit dem stipendensystem? ist das einkommensabhängig von den erziehungberechtigten oder dem eigenverdienst?
     
  17. :roflsmiley: i brich nieda!!!! :D
    du bist echt lustig!!

    deine kinder interessieren mich genau null. DU gibst ja deren geb.datum preis - und auch, wie sie geboren wurden. nicht ich ;)

    DAS interessiert ja auch die wenigsten. DAS wäre eigentlich etwas, das privat wäre.

    aber bitte, behalt dein wunsch-studium für dich ... wir hier werden deswegen jetzt alle heulen :gloomy: :D
     
  18. BloodyLooney

    BloodyLooney Gast-Teilnehmer/in

    Geht das jetzt in jedem zweiten Thread so? :rolleyes: Ist echt schon lächerlich!
     
  19. naaninn

    naaninn Gast

    sonja, für ein einfaches gemüt wie dich:

    solltest du in "2, 3 jahren" studieren:

    dann wird es so aussehen, dass du, wenn du 45 minuten vor der vorlesung nicht im hörsaal bist, keinen platz bekommst, also am gang draußen stehen darfst. trotz anmeldung.
    wieso?
    weil der hörsaal eine kapazität für 200 leute hat, sich 300 drin befinden und 50 immernoch draußen stehen.
    und das wird dich dann ärgern. wieso? weil du alle 6 monate 350 euro dafür zahlst. weil es dein "hauptberuf" ist - zumindest wird das ja durch mindeststudienzeit und leute wie dir, die studieren ja als jahrelanges amussement sehen, urgiert. es wird dich ärgern weil du akademiker werden möchtest. und bei aller liebe und toleranz: wer heilt denn dein kind wenn es krank ist, so als bsp? der arzt. der hat, wenn du mal auf sein namensschild schaust, ein DR. vor seinem namen stehen.
    wer unterrichtet deine kinder? alles akademiker.
    und die studieren unter bedingungen die einfach nicht tragbar sind.
    das ganze hat nicht direkt nur damit zu tun, dass ein paar studenten zahlen müssen. es geht um chronische finanzielle unterversorgung der universitäten in ganz österreich, nein einer fehlgeleiteten hochschul- und bildungspolitik in der EU. unter schwarz/blau (der regierung, du weißt vielleicht) ist den unis wieder soviel abgenommen worden.
    die akademikerrate ist eh schon so peinlich niedrig in diesem land und bildungsferne menschen wie du, die sich dann auch noch großgoschert über studenten aufregen die "den verkehr behindern" zeigen ja nur, dass es grad bei so einer "jugend" auch leute geben muss die sich für das was sie tun einsetzen und daran arbeiten, dass es veränderungen gibt.

    und das ist jetzt auch nur sehr grober müll, den ich da irgendwie zusammenfasse.
     
  20. ich bitte vielmals um entschuldigung!
    ich weiss, ich hätte das natürlich voraussehen müssen, dass sonja20 mich blöd anmotzt :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden