1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Streit mit Mutter, habe ICH überreagiert?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Spotzl2006, 19 Februar 2009.

  1. nbnb

    nbnb Gast

    Sie bat dich, etwas was sie vergessen hat zu holen und du wolltest zuerst deinen kaffee trinken und erst dann gehen... also ich denke, deine mutter sollte sich wieder beruhigen.
     
  2. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Es ist gut wenn es bei euch so lauft....Natürlich sollen die Kinder mal sich selbst versorgen können, und eigene Leben leben...und das tun eigentlich alle seit vielen Generationen....

    Ich habe jahren Lang als Altenpflegerin gearbeitet...Leider ich habe es SOOOOOOOOOO OFT erlebt, das die Jüngeren überhaupt nicht mehr melden sich bei Oma, oder Opa .(Aber die Sparbücher abkassieren waren sie sehr schnell da!)Keine Respekt, keine Zuwendung mehr da... obwohl wie ich die alte Fotos anschaue, diese Omas und Opas, wernst waren sehr lieb und fürsorglich mit ihren Familien, und verlangen gar nichts, nur ab undzu besuchen, und ein wenig zuwendung.....

    Vor einige Monaten hat eine Bekanntin gestorbenan, an Leukemie 51 Jahrig.
    Mit ihre ältere Sohn hat eine "Zoff" gehabt wegen eine Nichtigkeit.Er hat gewust das der Mama schwer krank...hat aber sie nie bescuht, nie angerufen.Ihre Anrufe aufgelegt.:(
    Auf die Beerdigung auch nicht gekommen.
    Sie starb mit diese scheußliche Gefühl ...
    Unsere Welt wird immer kälte, und egoistischer.:(
    Carmilla
     
  3. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    ich hier! vergesse sehr oft etwas.
    und wenn meine soehne dann meinen, sie gehen nicht, habe ich das zu akzeptieren. haben dann eh sie keine milch...
    und genauso will ich respektiert werden, wenn ich grad keine nudelsuppe kochen mag, kein cola einkaufen gehe oder sonst was.
    die buben sind uebrigens 12 und 14 jahre alt.
     
  4. paprika

    paprika Gast-Teilnehmer/in

    Carmilla, wo's Menschen gibt, menschelt es, und da passieren auch traurige Dinge. Allerdings gibt es immer auch eine zweite Seite, die vielleicht auch einiges zu erzählen hätte. Rechtfertigt keine Respektlosigkeiten, aber macht das Bild vollständiger..

    lg
    paprika
     
  5. oft gibt es gründe dafür- wenn du dich mit der biographie der leute auseinandergesetzt hast wirst du wohl auch das eine oder andere mal die ursachen der zerrütteten familienverhältnisse erahnt haben-. aber zu springen wenn muttern ruft ist keinesfalls erforderlich. und: kein kontakt zu den eltern und dann sparbücher kassieren hat mit dem ausgangsthema nichts zu tun. sie hat kontakt! sie hatte nur keine lust sofort und gleich zum auto zu hechten um für muttern etwas zu holen (wird wohl nicht um leben und tod gegangen sein, hatte also noch zeit ;) )

    ist natürlich eine traurige geschichte. ähnlich wie bei meinem onkel. allerdings mein onkel hatte das glück dass er sich noch mit seinem sohn "versöhnt" hat (einige tage vor dem tod meines onkels). und auch hier gab es gründe warum der sohn keinen kontakt zum vater haben wollte, dass er am ende kam um ihm zu verzeihen war wirklich eine tolle geste von ihm, aber ich könnte es ihm auch nicht wirklich übel nehmen hätte er es nicht getan.
     
  6. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Das ist auch meine Meinung. Ganz wesentlich ist das grundsätzliche Verhältnis zur Mutter. Wenn mich meine Mutter bei einem Omabesuch (4. Stock ohne Lift) bitten würde, ihr kurz etwas zu holen, würde ich davon ausgehen, dass sie kurz was mit der Oma zu besprechen hat, was ihr gerade eingefallen ist und von dem sie vielleicht glaubt, dass es der Oma peinlich ist. Oder es geht um Weihnachten usw. Ich würde einen Schluck Kaffee nehmen, einmal vom Kuchen abbeißen und gehen.
    Und ich wüsste dann auch ganz genau, dass sie mich nicht als Laufmädchen missbraucht, weil das tut sie ganz grundsätzlich nicht.

    Aber wie gesagt, das ist mein Verhältnis zu meiner Mutter (wobei wir auch unsere Konflikte haben) und das Anliegen, dass von der TE im Ausgangsthread geschildert wurde, ist nicht per se eine Frechheit, sondern nur im Spiegel eines ohnehin sehr problematischen Mutter-Tochter-Verhältnisses.
     
  7. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Bei diese verstorbenen Frau gegangen das Streit nur wegen eine Abholung am Bahnhof in der Sweiz am vorigen Jahr. Aber nicht sie , sondern er war noch beleidigt, das die Mutter Vorwürfe gemacht ihn, das ers ie nicht abgeholt hat, und sie dort sich total verloren gefühlt hat, da war sie schon krank.Er sagte sie nur "Wichtig stellt sich!:eek::eek::eek:
    Sie war eine gute Mutter, noch vor ihren Tod, hat für diese Sohn 9000 Euro Kredit aufgenohmen , und auch bezhalt in Sterbe -Bett (mit die Versicherungsgeld und Abfertigung von ihre Firma).....Er ist definitiv ein Sche***kerl!:boes:
    Mit diese Geschichte wollte nur demonstrieren, das für viele die unwichtige Dinge,Oberflächlichkeit und eingebildete "Stolz" und Sturheit wichtiger, als selbst das Leben ihren engsten Angehörigen.:(
    Carmilla
     
  8. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
    Carmilla
     
  9. phantomine

    phantomine Gast

    Wenn sowas passiert hat das einen Grund!

    Zur anderen Geschichte:
    a.) meine Mom würde mich sicher nicht aufscheuchen, wenn ich gerade mit Kind und Kegel beim Kaffee sitze und
    b.) ich würd' es ihr sicher nachher holen, aber 1.) die "Kröten" bei ihr lassen und 2.) sicher auch erst nach dem Kaffee runter gehen und 3.) wär sie deswegen nicht beleidigt ;)

    Lg, Karin!
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Ich hätte meiner Mutter wahrscheinlich angeboten ihr das Geld zu borgen, und sie gibt es mir danach im Auto zurück.
    Dann hätte niemand extra laufen müssen.
     
  11. Feder

    Feder Gast

    Ich wär runter gegangen und hätte es geholt.
     
  12. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    na, dann pfeif ihr doch was.
    oder zwingt dich irgendwer, mit ihr in kontakt zu bleiben?
    sie kann ja allein einen auf tasmanischer teufel machen. vielleicht faellt ihr dann irgendwann mal was auf :cool:
     
  13. guggi

    guggi Gast

    Ich finde nicht, daß Kinder ihren Eltern lebenslänglich dankbar für die Aufopferung sein müssen. Die Entscheidung für ein Kind wird aus freien Stücken getroffen, seit 30 Jahren zumindest. Wer ein Kind bekommt, ist verpflichtet, dafür zu sorgen, da ist keine ewige Dankbarkeit nötig.

    Ein respektvoller Umgang miteinander hat von beiden Seiten zu kommen, und kann nicht nur von einer eingefordert werden.

    Und bei der Sache mit dem Altersheim denk ich mir, die einsamen alten Leute bekommen halt jetzt die Rechnung präsentiert dafür, wie sie früher mit ihren Kindern umgegangen sind. Und für viele ist es wahrscheinlich noch besser, im Heim zu sein, weils ihnen bei ihren Kindern wesentlich schlechter gehen würde.
     
  14. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ich wuerd aufstehen und es holen ohne zu hinterfragen wie wichtig es ist meine Mutter ist aber auch gehbehindert. Im Gegenzug wuerd ich ihr aber das Kind dass ich gerade halte (in meinem Fall sinds 3) in die Hand druecken und losgehen.

    Wegen dem Argument mal 5 Mins sitzen koennen. Dazu komm ich sowieso kaum bis gar nicht wenn ich mich mal hinsetze fallen meinem Mann und meinen Kindern bestimmt 100.000 Sachen ein die sofort erledigt werden muessen (koenntens eh selber aber ich werd halt mit einem Herzzereissenden MAAAAAAAAAAAMA oder SCHAAAAATZ geschickt und ich bin bloed genug zu gehen)

    @Beleidigt sein: Das ist ein generationen Problem unsrer Muetter meine kann das auch auf Befehl ich nehm das gar nimmer wahr....
     
  15. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    So ist es.
    Und zu solchen Gschichtln : Ich kenne auch solch rührselige Gschichtln, bei denen man sich zuerst einmal denkt was das erwachsenene "Kind" denn bloß für ein Gfrast sein muß, bei näherem Hinsehen aber, oder wenn man die Hintergründe kennt, ist es gleich nicht mehr so verwunderlich..

    Mütter sind nicht per se eine zu verehrende Madonna, und nur weil sie alt werden, heißt das noch nichts. Respekt vor dem Alter ? Ja, und nicht nur vor dem Alter. Aber Liebe kann man auch im Alter nicht plötzlich von seinen erwachsenen Kindern einfordern, wenn man vorher keine entgegengebracht hat. Das hat aber mit dem Eingangsthema nicht mehr viel zu tun.

    Ich würde in der Situation als Mutter, jedenfalls höchstwahrscheinlich meine erwachsene Tochter nicht beim Essen aufscheuchen, noch dazu mit Baby am Arm, das müsste die Oma wohl verstehen, wenn sie das Geld sowieso max 15 min später kriegt, es wird im Auto derweil wohl nicht davonlaufen..
     
  16. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Es ist eine glatte Unsinn,das Alten welchen ins Heim kommen oder vereinsamen, waren "schlechte" Menschen und jetzt bekommen die "Rechnung presentiert" :eek:
    Oft sind pflegebedürftig, und ihren Kinder arbeiten und selber Kinder haben.Es ist nur eine Entlastung war für die Jüngeren das Oma/Opa in Heim geht(oft war ihren eigenen Wunsch!... um nicht zum Last fallen!)..aber das die "Kinder" Jahren lang nicht besuchen ? (aber das Geld schön einstreifen könnten sehr gut und sehr schnell!)Es ist am meisten nicht mit die Karakter die Alten happert, sondern die Kälte und die Egoismus die Kinder!

    Die jungen haben meisten haben ein schieß mit altern, Krankheiten,und Tod zu konfrontieren. Haben Angst ins "Auge schauen" ihr eigenen Shichsal .Deswegen kommen auch viele nicht zu besuchen zu die Alten, nicht nur ins Heim, sondern auch wenn sie zu Hause leben.

    Zu dem Grundthema.Wenn Mutter und Tochter sich nicht gut Verstehen.Wäre schön wenn die Mutter und Tochter einmal wirklich zusammen sitzen und mal offen, wie Frau zu Frau reden miteinander... vileicht mal über ihren Gefühlen....
    Carmilla
     
  17. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    Du idealisiert und pauschalierst total. Dabei vergisst du anscheinend völlig, dass es nicht nur gute ElternKind Beziehungen gibt, das ist nur (d)eine romantische Vorstellung davon. Was weißt du schon über das Verhältnis der Te zu ihrer Mutter allgemein ? Genausowenig wie wir.

    Zum Rest : Meine Mutter ist 56 und arbeitet noch, mein Vater ist erst seit kurzem in Pension - beide sind so ausgefüllt mit ihren Hobbies und Freunden, dass SIE kaum Zeit haben - soll ich jetzt auch böse sein, weil sie - gsd ! - neben mir ein erfülltes (Sozial)leben haben ? Nix schlimmeres als wenn Leute sich (im Alter, und nicht nur da) nicht zu beschäftigen wissen - ich seh das leider gerade bei einem Bekannten, der sich nun, in der Pension an seine erwachsenen "Kinder" klammert in Ermangelung eigener Hobbies und eines eigenen Leben. Besuche, schön und gut - aber Kinder sind nicht dafür zuständig den Mangel an Hobbies, Freunde und/oder eines eigenen Lebens überhaupt, auszufüllen.
     
  18. bananas

    bananas Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte den drohenden Konflikt (vorallem wenn die TE weiß, wie nachtragend ihre Mum ist) anders gelöst.

    a) ich hätte ihr das Geld geborgt oder
    b) ich wäre gschwind ins Auto runter und hätte die Börse geholt.

    Wozu einen Streit heraufbeschwören, wenn es doch meist soooo einfach ist, diesen zu vermeiden.

    Ich kann nur von meiner Mum sprechen, sie wäre gewiss ungern zum Auto gegangen, weil sie sich mit dem Auf/Zusperren net auskennt (hat selbst keinen Führerschein).
     
  19. Anita

    Anita Gast-Teilnehmer/in

    Also ich glaube nicht, dass meine Mutter mich gefragt hätte, wegen dem Geldbörsel. max. ob ich dir das Geld leihen kann - weil sie die Oma erst wieder in 3 Monaten besucht.

    Mein Verhältnis zur Mutter sehr gut, wenn sie mich braucht bin ich da und umgekehrt - und zwar mit Liebe und nicht als Zwang.

    Im Gegensatz zu meiner Oma - die meint leider, das Altsein ein Privileg ist und sekkiert ihre Kinder (meine Tanten und Mutter) bis aus Blut.. Leider
    Bei meinen Tanten und Mutter sehe ich auch, wir müssen es machen, weil wir die Kindern sind.

    Ich hoffe, dass die Beziehung sowohl zu meiner Mutter als auch zu meinem Kind aus Liebe gemacht wird und nicht weil ich ihr auf immer und ewig "dankbar" sein muss.
     
  20. Carmilla

    Carmilla Gast-Teilnehmer/in

    Deine Eltern haben Glück.Sie haben noch Freunde, und möglicherweise auch Finanzielle Mittel für ihren Hobbys.Ich wünsche ihnen,d as noch lange es auch so bleibt!
    Nur das leider nicht für alle gegeben ist. Sehr viele Frauen sind alleinstehend übre 50.Weil ihren Gatten("in ihren zweite Frühling")verlassen haben sie für ein jüngere ihren "verwelkten bessere Hälfte". Oder ihren Männer schon gestorben, weil nach dem viel haklerei (fürd die Nachwuchs?) das Herzkasperl oder Krebs zugeschlagen hat. Großteil die Frauen so um 50 auch verleiren ihren Job....Also Kurzgesagt da oft bleibt KEIN GELD FÜR HOBBYS, oder Urlauben, oder sonstige Unternehmungen. Wenn kaum Geld mehr da, kann mann nicht mehr mit Freunden "mithalten".....Viele Frauen über 50 wird auf dem "Abstellgleis" gestellt vor allem in der Großstädte (Wien) Viele
    Frauen über 50 müssen mit ca 700 Euro leben.
    Vor Kürzer war ich in eine AMS 50 + Kurs . Es ist erschreckend wie geht es für viele Frauen nach vielen Arbeitsjahren und nach Kindererziehung!:eek::eek::eek:
    Carmilla
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden