1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Strafen in der Schule

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lonelypapi35, 22 Oktober 2009.

  1. josephine2

    josephine2 Gast

    armer tropf, kallisto!
     
  2. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Strafen: ja gerne.

    - Auszeiten verordnen, getrennt von der Klassengemeinschaft und verbunden mit Nachsitzen oder Nacharbeiten des auf diese Art versäumten Unterrichts.

    - Mitteilung an die Erziehungsberechtigten über die verordneten Maßnahmen.

    - Ausarbeitung eines Sanktionenkatalogs durch Lehrer, Eltern und Schüler.


    @Kallisto: bist Du im Stande, irgendeinen Mißstand mal NICHT den alleinerziehenden Müttern anzuhängen?

    Abgesehen davon: Alleinerziehende Väter lassen selbstverständlich ihre Kinder niiiiiiieeee fremdbetreuen, gell? Sie unterrichten sie sicher auch zu hause und weichen niemals von ihrer Seite, zumindest nicht vor Erreichung der Volljährigkeit ;)
     
  3. maribah

    maribah Gast

    Ich glaub du schießt dich da zu sehr auf die Alleinerzieherin ein.

    Dass den Schulen zunehmend neben dem Bildungsauftrag Erziehungsaufgaben zugeschanzt werden, ist nicht neu.

    Wenn du das nicht machst josephine2, dann ist das eh toll. Nur bist du dann außerhalb eines Phänomens, dass seit Jahren als Fakt feststeht und Inhalt vieler Debatten ist.

    Und nur weil du das nicht machst, ist das kein Grund diese Tendenz zu negieren.
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Alles klar. Sorry dass es nicht gleich geklickt hat.:rolleyes:

    Geh, gehts doch wieder auf die Unterforumsblutwiese die zu dem Spezialthema passt.
     
  5. Kanns sein das die real weitervermittelte Blutwiese der Eltern für die Kinder dann die Schule wird?
    Und dann kein Spezialthema mehr ist sondern zur gesellschaftliche Problematik führt?
    Nur mal so als Gedanke?
    Wegschauen hilft leider nicht immer.
    lg
     
  6. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Es gab einmal einen Studenten, der eine Prüfung in Zoologie ablegen musste. Leider war er beim Lernen nicht über das Kapitel der Fadenwürmer hinweggekommen.

    Als ihn der Professor bei der Prüfung sagte, er solle ihm etwas über die Lebensgewohnheiten der Zwerglemuren erzählen, antwortete der Student:
    "Die Zwerglemuren sind eine sehr kleine Lemurenart. Und sie werden gerne von Fadenwürmern befallen. Die Fadenwürmer werden in folgende Klassen eingeteilt....."
     
  7. cool!
    so hab ichs auch immer gmacht und alle meine Prüfungen damit erfolgreich bestanden!
    super!!! echt :daumenhoch:
    Solche Leut haben Erfolg! wirklich, das reale Leben verlangt das auch!
    Als Professor sollt man das auch unterstützen wenn man seinen Beruf auch ernst nimmt!
    echt super cool:D
     
  8. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    *seufz*

    Ich weiß ja, weshalb ich im AE-Forum nichts mehr schreibe....
     
  9. Find ich auch sehr Schade!
    Dort wären gebildete Köpfe sehr von Nöten!
    lg
     
  10. maribah

    maribah Gast

    :roflsmiley:
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Vorhersehbar - leider - die Reaktionen der SPÖ und Grünen: über den Vorschlag wird nicht mal nachgedacht, sondern sofort reflexartig als "mittelalterlich" und "Rohrstaberlpädagogik" abgeschasselt. Dabei habe ich von Rohrstaberl nie ein Wort gelesen, von Körperstrafen war keine Rede, das waren nur die absichtlichen Missinterpretationen von Leuten, die unbedingt dagegen sein müssen. Ich habe für beide Parteien ja viele Sympathien, aber damit machen sie es mir grad wieder um ein Eck schwerer.

    Vielleicht hilft das: Es geht darum, dem Lehrpersonal eine Möglichkeit zu geben, wirksam Grenzen zu setzen. Konsequenzen zu ziehen. Regeln durchzusetzen. Alles IMHO legitim und notwendig.
    Und von den Methoden her - ich kann mich erinnern, etwas von der Verpflichtung zu Sozialstunden gelesen zu haben. So schlecht? :confused:
     
  12. Würd ich gut finden, vorallem bei Schülern aus höheren Schule.
    Für Volksschulkinder eher schwierig, oder?
     
  13. Alex3

    VIP: :Silber

    Leider läuft das in nahezu allen Bereichen, in die Politik hineinspielt, so ab.

    Das fängt im Kleinen in der Kommunalpolitik an, geht bis zur Entsendung diverser Leute nach Brüssel und macht auch vor im Grunde rein sachlich argumentier- und beurteilbaren Fragen nicht halt:

    Profilierung um jeden Preis, und sei es um den einer gute Idee, die halt leider der andere hatte....

    Ich kenne keine diesbezüglichen Ausnahmen. Politik ist ein dreckiges und für idealistische Beteiligte sehr frustrierendes Geschäft...
     
  14. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ist es nicht, sie nennt es "runterkommen lassen"
     
  15. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Die Aufstellung, welche Strafen erlaubt sind ist recht kurz:
    GAR NICHTS.

    Du darfst keinem Schüler Strafen geben, du darfst ihn nicht nachsitzen lassen usw.
     
  16. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    kommt aufs deklarieren an;)
     
  17. susal13

    susal13 Gast

    Ich wär auch wieder für Strafen in den Schulen , weil sich viele Jugendliche echt aufführen, dass die Hälfte auch reichen würde , hätten wir uns das getraut, hätts warscheinlich a paar Watschn gregnet.

    Strafen a la, Nachsitzen, Eckn stehn, Strafarbeit usw wären angebracht und schaden den Kindern überhaupt nicht uns hats auch net gschadet wenn wir uns daneben benommen haben , bei uns warns halt noch Sachen wie wärend der Stunde ratschn, mit papierkugerln schiessen usw. also harmlos.Heut müssen die Lehrrer/innen aufpassen dass sie nicht a paar aufs Maul bekommen von den lieben Kids .


    Ja Strafen ghörn her , ich bin dafür , unser Mathelehrer hat uns oft die Kreiden oder den Tafelschwamm nachgschossn , is uns auf die Zechn gestiegen wenn wir die Aufgabe falsch ghabt haben , aber trotzdem diesen Lehrer haben wir alle geliebt und ich freu mich heut noch wenn ich ihn sehe.:love:

    Strafen ghörn her , nur müssten da die Eltern auch mitziehen, damit die Lehrer nicht Angsthaben müssen , dass sie eine Anzeige bekommen, wenns die Kinder zurecht weissen!;)
     
  18. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    bist du masochist?
     
  19. Alex3

    VIP: :Silber

    Wir hatten einen grenzgenialen Statikprofessor am Kolleg, der einen 24jährigen in die Ecke geschickt hat .....

    und der ging tatsächlich....:D
     
  20. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley:
    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden