1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stört es euch, mit "DU" angeredet werden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von woswasi, 26 Juni 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - das mag alles sein.

    darum ja auch meine feststellung "du wirst doch wohl schon mal die grenzen eurer ortschaft (ok - eures bundeslandes) verlassen haben?"

    wenn nicht:
    es gibt halt gegenden, wo es anders gehandhabt wird.
    wo ein einseitiges DU zu fremden menschen als grenzüberschreitung erlebt wird, weil es anders üblich ist.

    ich beuge mich diesem gießkannen-DU auch, wenns sein muss, allerdings ist das so ein wenig wie in einem alten heimatfilm, ein bisschen sehr - räusper - naturbelassen.
     
  2. ellela

    ellela Gast

    Jein. In dem größeren Kaff :)D) das ich bewohne schwindet das Du/Sie auch schon langsam dahin und wird tendenziell zu einer Generationserscheinung und einer Geschäftsgeschichte.
    Und ich sags ganz ehrlich, ich weiß auch nicht immer diese ganzen Regeln. Darf zB der junge männliche Vorgesetze der älteren Mitarbeiterin das Du-Wort anbieten, oder doch umgekehrt? Ich Großkäfferin finde es nur noch unnötig ;)
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    mal sehen wie es sich entwickelt - ich empfinde es aber so, dass da schon noch ein unterschied gemacht wird.
     
  4. Mein (tiroler) Ex-Chef hat mich von anfang an mit "Du" angesprochen. Ich ihn - als brave Salzburgerin :D - natürlich nicht! Ich habe ihn immer mit "Sie" angesprochen (der ist doppelt so alt wie ich und noch dazu mein Chef! Genauso wie seine Frau, die habe ich auch gesiezt). Mit allen anderen Angestellten, und überhaupt mit allen und jedem - wie es hier halt so üblich ist - war er per Du.
    Er hat niemals gesagt, ich solle doch "Du" zu ihm sagen, also blieb ich beim "Sie" - wie sich das gehört :D. Aber ich weiß, dass ihn - und alle anderen - das immer sehr amüsiert hat, dass ich die einzige bin, die ihn mit "Sie" anspricht...
     
  5. ellela

    ellela Gast

    Gö, die gute Erziehung is a Hund :D
     
  6. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    wenn wer mit mir per du ist, dann duze ich die betreffende person ebenfalls! ohne ausnahme!
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Viele Käffer. :D
     
  8. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    gerade eben passiert:
    mein kind hält einen kleinen zweig und fährt damit über die motorhaube eines autos. ich sag zu ihm sofort, dass er das sein lassen soll, passiert ist natürlich nichts, aber da steigt eine furie aus der karre aus, anfang mitte 40 und motzt herum. ich sag gleich: da ist nichts passiert...
    antwort: das sagst DU! blabla... DU, DU...
    ich dachte, ich muss ihr eine klatschen!
    hab sie dann auch gefragt, ob wir uns kennen, weil duzen kann sie wen anderen.

    mein mann hat dann nur gemeint, ich solls als kompliment auffassen, weil ich so jung aussehe, aber ich hätte sich echt am liebsten )§$%(? :boes:
     
  9. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    beruflich verwende ich meistens das DU, das SIE setze ich im alltag gern als
    distanzmittel ein.
     
  10. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Ich kann es nicht leiden, wenn z. B. Ärzte, die ich schon jahrelang (seit meiner Kindheit) kenne, einfach aus diesem Grund beim "Du" bleiben....
    Ich finde das sehr unhöflich.

    Wenn mir jemand aber das "Du" anbietet, habe ich damit kein Problem.
    Bei Kronehit, Ikea etc. stört es mich aber auch meistens.

    LG :wave:
     
  11. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ja das kenn ich auch - Ich Hr. Sowieso und das gegenüber Hallo Stefan :mad: Das öde ist nur das die Person eigentlich was von mir will.
     
  12. Donaulachs

    Donaulachs Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich find auch das man gerade im beruflichen Kontakt nicht gleich in die "Du" Schiene fallen sollte. Es funktioniert gut als Distanzmittel und hat sich gerade wenn man im Job angefangen hat bewährt. Da fällt das anfängliche "Abtasten" und die damit verbundenen Machtspielchen leichter.

    lg
     
  13. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Ja, eine Unart sondergleichen :mad: :rolleyes:
     
  14. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    dort , wo ich arbeite, habe ich keine/n einzige/n arbeitskollegi/en jemals gesiezt.
    nicht einmal den gf.
     
  15. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    ´

    Wie respektlos ein Sie sein kann....und wie respektvoll ein Du....also nur am Wort liegt da nichts.
    ICh finde Du zwar irgendwie auffallend...aber ich mag das...ist dann leichter!
    Ich finde SIE ist doch was was leicht schleimerisch und kriechenrisch wirkt und auch meist von solchen MEnschen verwendet wird die genau das sind.
    Da ist mir ein ehrliches und nettes DU weit weit lieber !

    LG
    LUnara
    PS: Leute die unsedingt das SIE brauchen müssen sich glaub ich irgendwie aufwerten.
     
  16. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ja ist das dann nicht unheimlich schwierig mit den Machtspielchen?
     
  17. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Was ich nicht verstehe, ist wieso hier manche ärzte, anwälte, bankangestellte, beamte usw siezen und alles was einen "normalen" job ausübt, bzw "ottonormal" ist wird geduzt. Warum bitte? Findet ihr das nicht etwas diskriminierend? Warum wird da ein unterschied gemacht? Ich versteh sowas echt nicht. Ich würde mich minderwärtig fühlen, wenn neben mir der anwalt gesiezt würde und ich daneben als nichtakademiker einfach geduzt werde.
    Entweder ihr duzt ausnahmslos alle, oder eben nicht, weils irgendwie unfair ist, findet ihr nicht?

    Von mir werden ausnahmslos alle erwachsenen mir fremden leute gesiezt.
    Wenns später zum du kommt freue ich mich entweder, oder ich ärger mich, wenns derjenige einfach tut, ohne mich gefragt zu haben.
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke.

    genau das empfinde ich auch.
    da wird auf pseudo-locker getan und in wirklichkeit steckt eher eine ungute autoritätshörigkeit dahinter.
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich bitte Sie alle daher, sollte ich jemals zu einem Forentreffen nach Wien kommen, dass Sie alle, die gesiezt werden wollen, ein Schildchen tragen.

    Nicht dass ich mich daneben benehme.

    Danke.
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    mir is des wurscht - ich geh zu keinem forumstreffen:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden