1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stört es euch, mit "DU" angeredet werden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von woswasi, 26 Juni 2011.

  1. *5* :D

    "falls ich ihn seh" is auch meinerseits eine beliebte, wenn auch homöopathisch dosierte, rückantwort, die hm?-faces daraufhin sind immer herrlich :D
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Beim Bergsteigen (leider nur bergauf) kann man auch sagen: "So weit geh i net!"
    Oder im Lift mit "fahr i net".
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Es gibt da doch eine Liste mit so 10 Punkten, die heißt "Wenn Gott eine Frau wäre". Ein Punkt davon ist ungefähr:
    Wenn Gott eine Frau wäre, würde man nicht mehr "Grüß Gott" sagen, sondern "Du, und grüß auch die Göttin ganz, ganz lieb von mir, und sag ihr, dass ihr die neue Frisur gaaanz toll steht!"

    (OT, auswendig fällt mir sonst nur mehr ein:
    - Jesus wäre ans Kreuz nicht genagelt, sondern genäht worden;
    - Der Kölner Dom hieße Kölner Domina. :D)

    Edit: Da hab ich es gefunden: http://www.witze-fun.de/witze/witz/2107
     
  4. Q

    Q Gast

    Warum führen wir eigentlich nicht wieder die Anreden mit "er" / "sie" und "ihr" auch wieder ein? Und das bis in die 70er Jahre übliche "Du - Sie" in Autoritätsverhältnissen?

    Eigentlich - mit nur "du" und "sie" ist es doch zu einfach ...
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Er hat wohl zuviel "Kaiser" geschaut?

    Aber die Anrede in 3. Person Pl. wär sicher auch lustig. :D
    Dann also: Haben wohl zuviel "Kaiser" geschaut, ja?
     
  6. Q

    Q Gast

    Und mehr Titel braucht das Land, es geht nicht, dass wer nicht weiß, dass ein Graf mit "Durchlaucht" und ein Bischof mit "Eminenz" angesprochen wird, wohingegen die "Exzellenz" dem Botschafter vorbehalten ist ...

    Und was eine Spektabilität ist, weiß heute sicher auch keiner mehr - seufz ...
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Für den Generaldirektor des ORF schlage ich "Eure Hochfrequenz" vor ...

    Außerdem ist ein Bischof sehr wohl eine Exzellenz, Eminenz ist einem Kardinal vorbehalten, gell! :boes:
     
  8. 000purzel000

    000purzel000 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde dieses Thema total interessant.

    Warum wollen die "Siezer" gerne die Distanz behalten?

    Bei uns hier in Tirol ist es üblich jeden zu dutzen. Wir sagen auch "Grias di Herr Doktor, mir gehts nit guat, kannsch du mi untersuachn,.....". Was ist daran unhöflich und respektlos? Naja, vielleicht ist das in ländlichen Regionen anders? Höflich und freundlich bin ich ja auch trotz dem du, oder?

    Ich war jetzt ein paar Tage in der STMK und war ganz verwundert, wie wenig man sich grüßt! Ich habe das als so extrem unfreundlich empfunden, wenn ich jemanden begegnet bin, der mir ins Gesicht schaut und den Mund nicht aufmacht. Bei uns grüßt man jeden, wenn man jemanden sieht oder sich begegnet. Und da auch meistens mit "Grias di oder Grias eich". Ich finde es eher unpersönlich und sehr distanziert und unfreundlich, wenn man sich gar nicht grüßt.

    Ich finde es schön, wenn man hier irgendwo hingeht, wird man gegrüßt und man tut sich auch sehr leicht ein Gespräch zu beginnen, weil einfach jeder gleich gestellt ist mit dem "du". Das soll ja nicht heißen, dass ich dann unhöflich und respektlos bin!

    Im geschäftlichen Bereich wird bei uns auch das Sie verwendet, aber meistens nur 1x, weil dir dann eh jeder gleich das du anbietet (außer in höheren Positionen, da wahren wir auch das Sie).
     
  9. Rhea84

    Rhea84 Gast

    haha... ich hab mir mal einen Spaß gemacht und in Wien jeden gegrüßt, der mir entgegengekommen ist (das war viel Arbeit). Die Reaktionen waren recht unterschiedlich darauf. Auf der Mariahilferstraße bin angeschaut worden, als wäre ich ein Alien. :D

    Grüßen in allen Ehren, aber täglich würd ich das nicht machen, in Wien. Dazu rennen mir zu viele Leut herum.
     
  10. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Magst nicht mal ein paar Tage in Wien verbringen? :D
     
  11. aber nimm dir einen vorrat kleiner bunter pillen mit :D
     
  12. putzig

    putzig Gast-Teilnehmer/in

    Also es hängt schon von der Person, mit der man zu tun hat ab, aber ich habe es ehrlich gesagt lieber, wenn ich mit Personen duzen kann und Sie mich duzen... mir taugt das Informelle einfach mehr :)
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    entschuldige - aber du wirst doch schon mal die grenzen eurer ortschaft überschritten haben?
    das ländliche "du" zu jedermann ist halt nicht überall usus.
     
  14. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Weil ich selbst bestimmen möchte, ob die Distanz verringert wird oder nicht und das nicht aufgedrängt bekommen. Ich bin nicht so heiss auf die ganze Menschheit, sondern suche mir lieber ein paar aus. Ausserdem laufen mir auch immer genug Leute über den Weg, wo ich heilfroh bin, gaaanz viel Distanz zu haben. :cool:

    :D Genau, das wollte ich auch vorschlagen :D
    Ich wette nach einem Tag in Wien, willst du auch mit manchen Individuen, die dir über den Weg laufen auf Distanz bleiben ;)
     
  15. 000purzel000

    000purzel000 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich war schon oft in Wien, und klar grüße ich nicht jeden auf der Mariahilferstraße :rolleyes: Aber wenn du zB in der STMK um den Stubenbergsee spazierst und dir ein Pärchen entgegenkommt, die dir in die Augen schauen und dann einfach nicht den Mund auf machen und dich grüßen, dann ist das doch komisch, oder?

    Und mich würde wirklich interessieren, wie ihr Distanz definiert und warum das mit dem "du" für euch nicht gegeben ist?
     
  16. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    In ländlichen Gegenden finde ich das auch nett. Grad das "Grias Di Herr Doktor" ist sehr sympathisch. Ist aber nicht zu vergleichen mit dem distanzierten aber eigenartigen Du beim Ikea. Das eine ist mir sympathisch (wenngleich auch immer wieder irgendwie ungewohnt), das andere überhaupt nicht. Das eine hat Tradition und Charme, das andere ist nur gekünstelt anders. Das eine ist neutral, das andere für mich irgendwie wertend (denn der Geschäftsmann im Anzug, der Autorität ausstrahlt, wird im Ikea sehr wohl gesiezt, weil das keiner wirklich rüberbringt, während ich, wenn ich mit meinen 2 Kindern abgekämpft dorthin komme, geduzt werde)

    Der Unterschied ist: das eine hat sich dort lokal entwickelt und gehört dorthin, das andere wird gezwungen in eine Gesellschaft gebracht, die weniger für Nähe oder Herzlichkeit ist.
     
  17. Urquelle

    VIP: :Silber

    Stubenbergsee ist Tourismusgebiet - entgegenkommende Pärchen sind vermutlich Wiener :D
     
  18. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    so anonym ist es mir egal, da ist mir das DU lieber. im job bin ich aber immer noch die Frau XYZ ... und da entscheide ich ob wir zum DU kommen oder nicht. Privat ists eine andere Sache. Da kommts darauf an in welcher Situation, aber meist ist es das DU manchmal das SIE und das bleibt es dann auch oft, oder nicht obwohl man gar nicht will.

    hab ich schon mal gesagt das ich es hasse wenn man mir das DU aufdrängt?
     
  19. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    aber wohl nur im Wiener Raum ... hier kannst genauso distanziert sein - und trotzdem das Du haben.

    oder am Berg: da grüsst man sich auch mit dem Du - auch wenn man sich weder kennt noch jemals wieder sieht, oder auch nur ein Wort miteinander spricht. Why not?

    Es gibt Eltern beim Verein mit denen habe ich noch nie ein persönliches Wort gesprochen - das will ich auch gar nicht. Und dennoch dutze ich sie ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden