1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stockerau Grundwasser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von a99ndrea, 26 März 2009.

  1. alviva2004

    alviva2004 Gast

    Hallo Queenstock!

    Gott sei Dank wie bei uns, wir habens auch nicht eilig und auch noch nichts bestellt, aber irgendwann will man ja anfangen. Wir suchen jetzt mal nach einem großen Haus ohne Keller,...
    Hab mir gestern die bestehenden Häuser in der Sieldung genauer angeschaut, da haben viele keinen Keller, wahrscheinlich auch nicht grundlos.
    Naja warum einfach, wenns kompliziert auch geht, sehen wir es als Herausforderung! Freu mich schon auf ein Kennenlernen!!!

    LG Alexandra
     
  2. Betty35

    Betty35 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Queenstock!
    Nett, Dich hier zu treffen- und ich hab Dich gleich an Deinem Keller erkannt;)
    Tut mir echt leid, daß ihr jetzt so gestoppt werdet- ich hoffe, daß nicht noch mehr unvorhersehbare Dinge auf uns zukommen.
    Denke nun auch über die Kellerfrage nach: Dichtbetonkeller oder doch keinen Keller na- echt blöd- wenn wir höher raus müssen- dann kann ich den Hausplan in den Mistkübel verfrachten.
    Und bei der Gebäudehöhe muß man auch recht aufpasssen- da bleibt nicht viel Spielraum
    Gibst Du uns bitte Bescheid wie das mit dem Dichtbetonkeller ist, mit den weißen und schwarzen Wannen.:drehauge:
    Laßt Ihr Euch das Angebot von jenem Baumeister machen, der ursprünglich Euren Keller bauen sollte?
    Ob die Drainagen seitens der Gemeinde wirklich Hangwasser abwehren können frag ich mich auch- irgendwie kommt mir das Wasser dort so mächtig vor und der Keller soll ja auf Dauer dicht bleiben und nicht nur die nächsten fünf Jahre.
    Nunja- wir werdens schon irgendwie schaffen.
    Lg.
    Betty
     
  3. Betty35

    Betty35 Gast-Teilnehmer/in

    Hi alviva2004,
    Hast Du Zwillinge (Vanessa & Victoria (2004))
    wenn Ja, wird sich meine Tochter über zwei Mädls in ihrem Jahrgang bestimmt freuen.
    Lg.
    Betty (hoffentlich bald aus der Ludwig-Laab-Str.)
     
  4. weezo

    weezo Gast

    Hallo Queenstock!

    Danke für deine Info bezüglich der Drainagen. Da wir noch keinen unmittelbaren Baustress haben, werden wir wohl abwarten, bis hier seitens der Gemeinde gehandelt wird.

    Ich habe mich unlängst mit einer Arbeitskollegin unterhalten, die ebenfalls in der "alten" Wiesenerstrassensiedlung gebaut hat und sie meinte, dass sie überhaupt keine Probleme mit dem Grundwasser hatte. Von daher war ich auch sehr verwundert, als ich deine Baugrube mit dem stehenden Wasser sah. Offensichtlich gibt es hier auch innerhalb des Siedlungsgebietes unterschiedliche Grundwasserspiegel.

    Bezüglich der schwarzen und weissen Wannen habe ich folgende Seite im Internet gefunden (ist zwar eine Seite aus Deutschland, aber das Prinzip dahinter wird hier passend erklärt):
    http://www.prokeller.de/presse/2007/index-grundwass.html

    LG
     
  5. alviva2004

    alviva2004 Gast

    Hallo Betty35!

    ja, haben wir! Da werden sich meine sicher auch freuen, ein Mädchen (wohnt in den bereits vorhandenen Häusern) von der Siedlung geht mit Ihnen in den Kindergarten, aber umso mehr umso besser, sie freuen sich schon so riesig auf das neue Haus und die neue Umgebung! Wo geht deine Kleine in den Kindergarten? Unsere gehen in den Bräuhaus und ab 2011 in die Schule.

    LG Alexandra
     
  6. Betty35

    Betty35 Gast-Teilnehmer/in

    Hi alviva2004,
    Ja, meine Tochter kommt auch 2011 in die Schule und im Moment besucht sie mit großer Freude den Europakindergarten. Sie freut sich zwar auch schon wahnsinnig auf das Haus und den Garten, kann sich aber noch nicht richtig vorstellen, dass dort, wo jetzt nur Felder sind, einmal schöne Häuser stehen- ihr gefällt es in der fertigen Siedlung viel besser- aber es wird schon noch werden.
    Na, vielleicht stapfen wir bald mal zufällig, zur gleichen Zeit, auf unseren Gründen rum und lernen uns kennen- würde mich freuen.
    Liebe Grüsse
    Betty
     
  7. muk

    muk Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    bin auch eine von denen, die ein Haus in der "alten" Wiesenersiedlung (gleich gegenüber vom neuen Spielplatz) haben und wir haben auch kein Grundwasser. Wir haben 2003 gebaut, und seitdem kein Wasser gesichtet, ich hoffe, das bleibt auch so.

    Drücke euch die Daumen, daß alles klappt mit dem Kellerbau und nicht noch mehr Probleme auftauchen.

    Übrigens hab ich heute in der Früh gesehen, daß schon ein zweiter Keller ausgehoben wurde, weiß wer, ob da auch Wasser ist? Hab noch nicht hingeschaut.

    LG
    Muk
     
  8. alviva2004

    alviva2004 Gast

    Hallo Muk!

    zu unserer Beruhigung kein Wasser in der neu ausgegrabenen Grube,.... schauen wir mal weiter.

    lgalviva2004
     
  9. alviva2004

    alviva2004 Gast

    Hallo Betty35!

    uns gehts genauso, immer wenn ich ihnen erkläre hier werdet ihr spielen und im Pool plantschen, kommen die großen Augen und das Große WO????
    Wir schauen eh schon fast täglich rauf entweder vor der Arbeit zw. 7.30+7.45 oder nach der Arbeit 15.00-15.30.
    Würden uns echt freuen euch kennenzulernen.

    Wisst ihr schon welches Haus ihr bauen werdet und ob mit oder ohne Keller??!!

    LG Alexandra
     
  10. muk

    muk Gast-Teilnehmer/in

    @igalviva: Gott sei Dank, hoffentlich bleibts so!

    LG
    Muk
     
  11. Betty35

    Betty35 Gast-Teilnehmer/in

    Hi alviva2004,
    ja es soll doch ein Keller werden- wir hoffen noch.....
    Beim Haus sind wir uns nicht so sicher, wenn einmal der Plan fertig ist, hoffentlich bald, dann wollen wir mal Angebote einholen und dann bald loslegen- wir würden gerne nächstes Frühjahr oder zumindest im Sommer einziehen- aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß wir das nicht schaffen.
    Na vielleicht treffen wir uns ja Nachmittags mal- muss ja nur auf Zwillinge achten;0)
    Wär nett.
    Lg. Betty
     
  12. Queenstock

    Queenstock Gast

    Hi Leute!
    Heutiger Stand des "Pool-Kellers": Stadler und Sinnhuber (Wasserwerk) waren heute bei unserer Grube und werden jetzt veranlassen, dass das Wasser rausgepumpt wird und dann müssen wir Drainagen rundherum legen und dann sollte es los gehen. Gemeinde war sehr kooperativ und erschüttert über das viele Wasser und ich denke dass sie uns nicht im Stich lassen und uns helfen. Endlich es geht bergauf!!!!
     
  13. alviva2004

    alviva2004 Gast

    Hallo Queenstock!

    das freut mich zu hören! Ich bin total froh, daß euch so vorbildlich geholfen wird. Jetzt steht dem ganzen Projekt nichts mehr im Wege!

    Viel Glück und bis bald!

    LG Alexandra
     
  14. Waffel

    Waffel Gast

    Hallo!

    Habe unter "Stockerau" und "Grundwasser" gegoogelt und bin auf dieses Forum gestoßen. Wir haben nämlich auch ein Grundtück in der neuen Wiesener Siedlung erstanden. Es liegt ganz unten, 2 Plätze neben dem Kinderspielplatz.

    Kopf hoch, Queenstock. :daumenhoch:
    Ich drück Dir die Daumen, dass Ihr das mit dem Wasser in den Griff bekommt.
    Hallo Muk! da sind wir ja fast Nachbarn! :wave:
    Wie tief ist den Euer Keller? Ist es ein Dichtbetonkeller? Wenn Ihr mit Grundwasser kein Problem habt, wird's bei uns hoffentlich auch keins geben. Wie war den der Untergrund beim Aushub des Kellers? Erdreich wie bei Queenstock oder Schotter?
    Ich weiß, es sind ein bisserl viele Fragen auf einmal, aber das beschäftigt uns halt momentan schon sehr und wir sind über jede Hilfe dankbar.

    Aufgrund dessen was ich bisher im Forum gelesen habe werde ich wohl mal eine Probegrabung machen lassen bevor wir den Keller bestellen.

    Liebe Grüße
    Waffel
     
  15. muk

    muk Gast-Teilnehmer/in

    @queenstock: Daumen sind gedrückt, daß nun alles gut geht und ihr auch bald euer Haus aufstellen könnt!

    @waffel: Nein, wir haben keinen Dichtbetonkeller, war nicht notwendig, da kein Wasser da war und hoffentlich auch nie eines sein wird. WEiß jetzt gar nicht, wie tief unser Keller ist. Ich schätze mal, so 1,80 Meter. Der Aushub war Erde und dann Schotter (sagt mein Mann - ich kann mich nicht mehr erinnern).
    Eine Probegrabung wäre sicher von Vorteil, auch wenn ihr ziemlich nah bei uns seid, wie man bei Queenstock sieht, kann überall Wasser unterirdisch sein.

    Liebe Grüße
    Muk
     
  16. Backedmum

    Backedmum Gast-Teilnehmer/in


    Ja hallo, Fast-EX-Nachbarin....bin ich froh, dass ich die Namen deiner Zwilli-Mädchen kenne, sonst wär mir das jetzt gar nicht aufgefallen.

    Wo wohnt ihr denn jetzt, weil eure Wohnung ist ja schon verkauft gell???

    :wave:
     
  17. alviva2004

    alviva2004 Gast

    Hallo Backedum!

    ich weiss jetzt zwar nicht wo ich dich hingeben soll, aber ja wir haben eine Wohnung verkauft!
    Wir wohnen derzeit gratis bei meinen Schwiegereltern und werden in aller Ruhe in der Wiesener Siedlung bauen.

    LG Alexandra
     
  18. Backedmum

    Backedmum Gast-Teilnehmer/in

    7-er Stiege, Mama von Marcel. :)
     
  19. weezo

    weezo Gast

    Hallo Queenstock!

    Freut mich für dich, dass hier eine Lösung gefunden wurde, bzw. daran gearbeitet wird! :)

    An dieser Stelle hätte ich an dich und auch an die anderen zukünftigen Hausbesitzer in der neuen Wiesenerstrassensiedlung ein Frage:
    Habt ihr schon Pläne für eurer Aushubmaterial (sofern ein Keller gebaut wird)? Falls ihr keine Verwendung dafür habt, hätten wir Interesse daran, da wir aufgrund des Niveauabfalls auf unserem Grund gerne auf Strassenniveau aufschütten würden. Vielleicht ergibt sich da ja etwas! :)

    LG,
    weezo
     
  20. hej72

    hej72 Gast

    Hallo miteinander,
    wir könnten ca. 150m³ Aushaubmaterial zur Verfügung stellen und werden voraussichtlich im August den Keller ausheben.
    Wer Interesse hat, bitte unter [email protected]
    LG, Jürgen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden