1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stimmungsschwankungen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Frieda, 8 Juni 2011.

  1. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    :cool::love:

    privat musst mich eh nicht Frieda nennen, aber ich glaub, mit A klingt es noch schlimmer... wennst lieb bist, darfst Kate zu mir sagen!
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich glaube, das ist der Punkt.
    Ich kenne das auch zur Genüge.
    Verstandesmäßig ist alles simpel und klar, aber die Gefühlswelt hält sich nicht an die von Verstand und Vernunft vorgegebenen Rahmen und man grummelt über etwas, wo man eigentlich weiss, dass es nunmal so ist und es einen nicht stören sollte, aber das Gefühl würde sich wünschen, dass es anders wäre.
     
  3. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    danke, schön zusammengefasst. genau das meinte ich...
     
  4. mo-mo

    VIP: :Silber

    byron katie "lieben was ist" http://www.thework.at/
    das seminar war wie eine erlösung! :)
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    das Gefühl kenne ich zu gut. Man ist guter Laune, fährt den Rechner hoch, liest irgendein Scheiß und schwupp ist es vorbei mit der guten Laune.

    Also, Rechner runterfahren und hoffen das die gute Laune wiederkommt.

    Ansonsten gehe ich im RL aus der Situation. Suche mir einen Grund um ohne großen Schaden gehen zu können
     
  6. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    falsch verstanden, ich spreche nur vom realen Leben. das virtuelle Leben lassen ich für solche Sachen nicht nahe genug an mich heran, als dass mir unbekannte Menschen mir die Laune vermiesen könnten.
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte ja im zweiten Absatz geschrieben, wie ich es im RL händel
     
  8. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Solche Sachen kenne ich.
    zB die X erzählt mir, dass sie findet, dass die Y in letzter Zeit so auf Abstand zu mir geht.
    Bis dahin wäre mir das weder aufgefallen noch nahegegangen, weil mit die Y ziemlich wurst ist. Aber jetzt, wo die X es sagt, beschäftigt es mich und macht, dass ich mich unzureichend fühle.
     
  9. mcw

    mcw Gast

    ich kenne das kaum. ich bin dazu in gewisser weise wohl zu uneitel.
    ich möchte eigentlich weder exklusiv gemocht, noch exklusiv klasse gefunden werden. ich freue mich, wenn es leuten gut geht und sie spaß haben, dazu brauchen sie mich nicht und das ist gut so. sie sollen ja auch noch spaß haben, wenn ich auf urlaub, am mond, oder eines tages unter der erde bin. das einzige, was mich eventuell zum grübeln bringt, wenn jemand sachen sagt, aus denen ich nicht schlau werde und die man "sowohl als auch" auslegen kann, dann kann ich mitunter exzessiv darüber grübeln, wie die denn nun gemeint waren. inzwischen frage ich im zweifelsfalle aber auch nach. ich bemerke diesbezüglich allmählich eine große freiheit in mir, ich rede auch auf der straße zurück, wenn mich z.B. betrunkene komisch anlallen. und zwar auf eine weise, die sie verstummen, oder kleinlaut werden lässt. :D
     
  10. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Hätte ich auch gerne.
    Hin und wieder binich in Bezug auf solche Sachen (zB einen anlallende Betrunkene) sehr verletzlich. Kann nicht genau sagen, wovon es abhängt, an anderen Tagen sehe ich es als die Unwichtigkeit, die es ist.
     
  11. mcw

    mcw Gast

    War bei mir auch lange Zeit so, bis ich gelernt habe, z.B. von den Männern und zudem sind Yoga und Krafttraining ziemlich ideal, um einerseits genug Distanz zu vielem zu entwickeln und sich andererseits stark genug zu fühlen, um Paroli zu bieten. Ich weiß, dass ich erst jetzt die bin, die ich eh schon immer war, nur hat mir der Mut dazu gefehlt. Denn in gewissen Bahnen bin ich gar nicht typisch weiblich, in anderen dafür wieder umso mehr. Es gibt keine Notwendigkeit mehr so zu tun, als ob. In diese defensiven und gefälligen Muster zu kippen, die schon stark an Selbstschädigung grenzen. Mich anlallende Betrunkene machen mich wütend, ich sehe keinen Grund dazu, dass nicht direkt wieder rauszulassen und statt dessen mit mir rumzutragen.
    Es gibt eh Bereiche, wo ich weiterhin eine Rolle spiele (@work), aber privat bin ich nur mehr die, die ich tatsächlich bin und entschuldige mich weder für gerechtfertigen Zorn, noch dafür, wenn ich mal einen Flecken auf meinem T-Shirt entdecke. Allerdings geht all das erst, wenn man aufhört, jedem gefallen zu wollen.
     
  12. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Mich kränkt negatives Urteil anderer manchmal schon - nicht so sehr bei wichtigen Sachen (da bin ich mir eh sicher), eher bei Kleinigkeiten, wo ich "rational" weiß, dass sie völlig egal sind und dass der andere ziemlich sicher ein Idiot ist. Keine Ahnung, woran das liegt, ist gsd nicht allzu häufig.
    Aber irgendwann seh ich das hoffentlich wie du. :D Das wirklich schöne am Leben ist ja, dass man sich immer weiterentwickelt.
     
  13. Jostein

    VIP: :Silber

    Was macht dann das Alter daß es einen Unterschied ausmacht? (bzw. wie macht es das Alter besser, wenn nicht das darüber nachdenken?),
    L.g. J.
     
  14. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Hormone? Generelle Abhärtung? Wos waaß i.
     
  15. Jostein

    VIP: :Silber

    Na wenn das keine fundierte Aussage ist :D
     
  16. mo-mo

    VIP: :Silber

    würde eher meinen, daß die gelassenheit im alter zu nimmt, die weisheit und die selbstsicherheit, vor allem das ego tritt ein paar schritte zurück, im besten fall ;). was stört es den baum, wenn sich die sau an ihm kratzt :cool:
     
  17. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich hätte nicht gesagt, dass das Ego zurücktritt, sondern die Selbstsicherheit immer größer und schwerer zu erschüttern wird. Sehe es wie du im letzten Satz. :cool:
     
  18. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich schreibe ja - im besten fall ;), tritt es ein wenig oder im allerbesten überhaupt zurück. dann lebt sichs am fröhlichsten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden