1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stil

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von agnellina, 24 Juni 2013.

?
  1. Cool, dass die macht, was sie will!

    4 Stimme(n)
    11,4%
  2. Oje, das Teil kann sie sich echt nicht leisten.

    16 Stimme(n)
    45,7%
  3. Es fällt mir nicht auf, ich schaue niemanden so genau an.

    6 Stimme(n)
    17,1%
  4. - Sonstiges -

    9 Stimme(n)
    25,7%
  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja.
     
  2. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Es stört mich nicht, wie jemand aussieht.
    Wenn es allerdings eine Kuriosität an Entgleisung ist, sehe ich hin - wie jeder anderer auch, ob das gewollt oder ungewollt ist, ist mir powidl - es fällt auf.

    Genauso fallen mir auch gepflegte und angenehme Menschen auf.

    Wie man Strand herum läuft ist jedermanns Entscheidung.
    Es ist wohl ein stilistischer Unterschied ob man mit der Brut bei 40 Grad Hitze kämpft oder in der lauen Meeresbrise auf Partnerschau ist, oder eine Party oder einer Firmenveranstaltung beiwohnt.
    Das alleine fordert für vier verschiedene Situationen, vier verschiedene Bekleidungen bzw. Verhaltensarten.

    ...wird es doch wohl nicht so sein, dass man die Würstl des Chefs mit Fingern ins Ketchup tunkt und den Teller so sauber macht - was am Strand mit Kids wohl mal so sein könnte. :D
     
    lula gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    der pc-gaul geht da mit dir durch.
    niemand macht sich über das gesundheitsproblem krampfadern lustig.
    es geht um die frage, ob man mit beinen wie ein heidelbeerstrudel unbedingt mini tragen muss - oder ob kleidung körperliche makel kaschieren darf.
    ja, sie darf, denke ich.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  4. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Dürfen tut sie, aber befreiender wäre es für mich schon, in einer Gesellschaft leben, wo Makel wie dieser nicht stigmatisiert sind und es sich vollkommen unpeinlich anfühlen würde, auch mit Nicht-Barbie-Beinen im Hochsommer ein luftiges Kleidchen zu tragen. Fände ich schön. :love:
     
    Weirdpunk, chikinki und Plastilin gefällt das.
  5. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Meine Mama ist jenseits der 60, rasiert sich nie Beine oder Achseln (oder sonstwas) und trägt im Sommer kurze, d.h. für sie knielange, ärmellose Sommerkleider, gerne mit abenteuerlichen Mustern und Farben. Sie ist hübsch, gescheit, lustig und warmherzig. Was nun? ;)
     
    #65 BuddhaLight, 24 Juni 2013
    Zuletzt bearbeitet: 24 Juni 2013
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    in jeder gesellschaft gibt es normen, auch im bereich schönheit.
    mit etwas pech müsstest du dir ringe um den hals legen, bis deine WS giraffenähnlich ist, die füßchen bandagieren, oder sonst was.

    bei uns ist im grunde alles erlaubt, du kannst anziehen was du willst.
    aber das du jedem gefällst, das kannst du nicht erzwingen.

    auch "luftig" und "angenehm" ist so eine sache.
    bei hitze irgendwo hinsetzen, mit einem kurzen kleidchen, und dann mit dem verschwitzen abdruck des sessels weitermarschieren?
    oder den angetrockneten schwitz der vorgängerin hautnah wieder auffrischen?
    örks....
     
    agnellina gefällt das.
  7. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Der Thread dreht sich um Stil.
    Und stilvoll ist es nun mal nicht seine Makel breit zur Schau zur stellen auch wenn es keine Schand ist.
    Es ist kein Problem wenn man natürliche Körperbehaarung aus Achseln und Bikinihöschen puscheln lässt nur dass man deshalb wegen dem besonders guten Stil wahr genommen wird, ist eher unwahrscheinlich.

    Man kann nicht locker tun was man will und dann erwarten als stilvoll anerkannt zu sein.
    Wie gesagt Stil hat viel mit Disziplin zu tun.

    Das muss keiner tun und keiner haben, genieren brauch sich keiner dafür wie er aussieht, aber besonders hervorheben ob seines Auftreten tut man ihn halt auch nicht.

    Es ist nun mal nicht wiklich stilvoll Cellulite quellen zu lassen - das wird so nicht empfunden - dazu kann man niemanden zwingen.

    Akzeptanz und Toleranz für körperliche Makel ist etwas anderes.

    Es gibt durchaus körperlich äußerst benachteiligte Menschen, die es schaffen mit ihrem angenehmen und gepflegten Äußeren und Wesen andere in ihren Bann zu schalgen, bzw. positiv aufzufallen. Das ist Stil - Stil hat nicht den perfekten Körper als Grundlage, sonder das Wissen wie man sich gibt und präsentiert, bzw. das halt ich für extrem wichtig, wo und wann was hingehört und wo es unpassend ist.

    Das auauau-Schreien ist unangebracht. Jeder kann stilvoll wirken.

    Wenn ihm das zu anstrengend oder einfach nicht wichtig ist - und das ist es mir mitunter auch nicht, wenn ich z.B. g´schwind ein Eis holen husche - darf er nicht erwarten, dass man diesen Stil sonderlich erwähnenswert positiv sieht. Nix tun und dennoch stilvoll wirken zu wollen, eigene Fehler ignorieren, net wahr nehmen kann jeder - warum auch nicht - ist sicher auch eine Art von Stil, halt nicht der, der angenehm auffällt. Muss man auch nicht - oft eh powidl.
     
    die2hasen gefällt das.
  8. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Naja, es geht nicht um "jedem gefallen", sondern mehr um - explizite wie inexplizite - Vorgaben der Gesellschaft. Und klar is' anderswo ärger, aber das war ja ganz allgemein als Argument noch nie so der Bringer. Dennoch, klar, es ist ein Luxusproblem. :) Wie gesagt, der Thread ist inspiriert von der lebhaften Diskussion im BH-Thread und eigentlich mehr so aus einer Laune heraus entstanden.
    Aaaaaaaaaber trotzdem: Im *Zweifelsfall* fände ich es schöner, wenn es wurscht sein dürfte, wie die Beine, der Busen, die Hüften aussehen etc. Ich denke, vielen Leuten geht es wie mir: Ich trage sehr gern schöne, feminine Kleidung, und es wurmt mich ehrlich gesagt durchaus, wenn ich ein Gros der angebotenen Sommerkleidung subjektiv nicht tragen kann, weil ich mich für meinen Körper geniere, der halt der Körper einer zweifachen Mutter Mitte 30 ist und nicht der eines 18-jährigen Models. :)



    Auch wahr! :D
    Aber manchmal ist man ja auch zu Fuß, im Auto, mit dem Rad... unterwegs. ;)
     
  9. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Soweit ich es begriffen habe - belehrt´s mich - geht es um Bekleidungsstil.

    Im engen weißen Geilobikini, wird deine Mutter nicht herum laufen.
    Da wäre es einfach unpassend.

    Im gediegenen Bikin/Badeanzug, vielleicht mit eingearbeiteten Körbchen, sieht deine Mutter sicher sehr attraktiv und passend zu ihrem Wesen aus.

    Sie zwickt sich sicher nicht ins Püppi-Sommerkleidchen vom NewYorker rein, das wäre - es sei denn sie erwischt grad ein g´scheites ebenfalls nicht zu ihrer Person und ihrem Alter passend.

    So wie du deine Mutter beschreibst hat sie den zu ihr passenden Stil gefunden und ist stilsicher.

    Oder seh ich da etwas falsch.
    Es gibt viel, das ich mir nicht mehr anziehe, alleine aufgrund meines Alters.
    Es gibt Haarexperimente, die ich ebenfalls nicht mache aufgrund meines Jobs und ebenfalls meiner nicht nur körperlichen Reife. :D
     
    die2hasen gefällt das.
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    es bleibt dabei - wenn du nicht zu dir stehst, wirst du dich genieren - und das ist DEIN problem.
    nicht alles bitteschön kann man auf "die gesellschaft" schieben.
    du lebst in einer gesellschaft, wo du die freie wahl hast. du KANNST, wenn du willst.
    das hat nichts damit zu tun, ob das ein bringer ist - du KANNST anziehen was du willst.
    es ist deine sache, ob du dich für dein aussehen genierst.

    du projezierst da was nach außen, was IN DIR ist - du verlangst von der "gesellschaft" (wer is´n des) etwas, was du selber dir gegenüber nicht aufbringst.
     
  11. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Das ist mir eine Spur zu fatalistisch, dieses "Es ist eben so". ;)
    Es geht auch eigentlich nicht darum, gegen sämtliche Normen der Gesellschaft verstoßen und gleichzeitig Anerkennung für die perfekte Umsetzung dieser Normen erhalten zu wollen. Du hast Recht - DAS wäre ein Widerspruch! Ich glaube aber, dass niemand, der jetzt trotz 120 kg ein leichtes Kleidchen bei 34 Grad im Schatten trägt, sich dabei denkt, dass jetzt alle das stilvoll im klassischen Sinne zu finden haben. Ich glaube viel mehr, dass es diesen Frauen wurscht ist - sowie dass sie sich erwarten, dass es anderen wurscht ist - und ich beneide sie um diese Wurschtigkeit und um diesen völlig legitimen Anspruch an den Rest der Welt. ;)

    Und wer hat eigentlich auauau geschrien? :)
     
  12. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich denke, es ist beides, und beides ist nicht unabhängig voneinander zu betrachten. :)
    Es GIBT diese Normen (das zeigen ja u.a. auch einige Beiträge hier im Thread) - manche haben die Coolness, drauf zu scheißen, andere nicht. Ich gehör zu den Letzteren. Das ärgert mich eh selber. Cool war ich wirklich noch nie. ;)
     
  13. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    So einfach sehe ich das nicht. Das Äussere bekommt einen immer stärker überhöhten Stellenwert, das sind leider nicht mehr nur die eigenen Befindlichkeiten. Ich würde es "Tussification" nennen, wenn ich dem Ganzen einen Namen geben müsste.

    Zu Agnellinas Frage: das käme sehr stark auf die jeweilige Person an. Wenn die den Eindruck erweckt, sich einfach nur stark gehen zu lassen hätte ich kein gutes Gefühl. Wenn diese Person das Gewand "lustvoll" trägt, sich darin wohlzufühlen scheint und im besten Fall noch einen gewissen Stil an den Tag legt-der nicht der meine sein muss-gefällt mir das sehr gut.
    Ich mag solche Abweichungen vom Mainstream sehr gerne wenn es passt.
     
    agnellina gefällt das.
  14. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Du übertreibst! Es gibt Sommerkleidung für 18 jährige Mädels als auch für 35 jährige junge Frauen. Körperlich perfekt ist sowieso niemand.
     
  15. lula

    lula jössas 8-O

    hat man stil, wenn man seine körperlichen makel geschickt verbirgt bzw. kaschiert?

    oder hat man stil, wenn man zu seinen "normabweichungen" steht?

    ich finde beides gut ;)
     
  16. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Ja gibt es und solche, und solche die gar nimmer geht und solche die man vielleicht auch mit 18 selbst mit dem schönsten Körper nicht anziehen sollte, es sei denn man ist im Gewerbe tätig.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein - es liegt schon am einzelnen, welchen schönheitsidealen er sich beugen will.
     
  18. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Das hat mit Stil nichts mehr zu tun.

    Beispiel: Ich will mein Kind an einer guten Schule, in der es zuwenig Plätze gibt und noch dazu außerhalb des Sprengels liegt, wir müssen zu einem Vorstellungsgespräch in die Direktion, das ist absolut normal.
    Da wird man sich wohl gut drauf vorbereiten.
     
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Tussificaction. Good one. :)
     
  20. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Der Mensch agiert ganz grundsätzlich nicht im luftleeren Raum, sondern reagiert auf das, was er vorfindet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden