1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterblichkeitsreduktion durch die Masernimpfung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von phillies, 23 Juni 2005.

  1. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in


    meine meinung ist, dass es viele ursachen für krankheiten gibt. viren und bakterien sind einige davon.

    du hast aber meine frage nicht beantwortet.

    paraphrasieren bedeutet etwas anderes. ich bin der letzte der viren leugnen würde.
     
  2. Leeloo

    Leeloo Gast

    Impfgegner behaupten Mikroben wären nicht die Ursache von Krankheit-

    Das ist schon harter Tobak,frag mich bei solchen Aussagen dann schon was die sich dabei denken(das kann man doch nicht ernst nehmen).Das Problem ist Wolfgang,du und andere die absolut pro Impfen sind nehmen dann an dass jeder der kritisch mit der Impffrage umgeht ,alle Theorien oder jemals von Impfgegnern gemachten Aussagen absolut übernimmt....dem ist sicher nicht so denk ich mal.

    btw.in der Schweiz gibts auch wieder nen Masernausbruch

    http://www.aerztezeitung.de/docs/2007/07/18/132a0107.asp?cat=
     
  3. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Es ist aber so, dass die Eltern, die ihre Kinder absichtlich nicht vor den impfbaren Krankheiten schuetzen, schlicht und einfach eben diesen Luegnern auf den Leim gegangen sind - und zwar unabhaengig davon, ob sie den Unsinn glauben, dass diese Krankheiten nicht von Viren oder Bakterien verursacht werden. Du verfolgst die Sache anscheinend zu oberflaechlich, sonst haettest Du das schon merken muessen. Da wird die Desinformation nachgeplappert, die von eben diesen Leuten (den sog. Virenleugnern) auf geschickte Art und Weise verbreitet wird. Es muesste aber ganz klar sein, dass man Aussagen, die aus den gleichen Hirnen entspringen, die auch behaupten, dass Infektionskrankheiten nicht von Krankheitserregern verursacht werden, mit allergroesster Vorsicht betrachten sollte. Schliesslich geht es um die Gesundheit und das Leben von Kindern.

    Ja, da waren wieder diese Schreibtischkiller am Werk. Es gibt anscheinend auch wieder Gehirnentzuendungen:

    http://www.tellmed.ch/tellmed/Presse/Masern_Epidemie_in_der_Schweiz.php
     
  4. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

     
  5. UHU

    UHU Gast

    Das mit dem Viren leugnen ist in etwas so, wie wenn ich jetzt vom Löwen gefressen werde und dann wird behauptet, dass da ja nicht der Löwe dran Schuld war sondern eben die Umstände an sich (vielleicht hat mein Karma ja den Löwen angezogen).

    Ich hab mal in dem Impfgegnerforum rumgelesen, das Wolfgang in einem anderen Thread verlinkt hatte.

    Da ist das so, dass da eine Schaar voll Mütter "zusammensitzt", die von der Materie nicht die geringste Ahnung haben. Die haben aber alle ein paar Bücher von Impfgegnerärzten gelesen, die sie mantraartig sich gegenseitig vorbeten. Dabei fallen dann Sätze wie "...ich hoffe mal, dass das stimmt, was der....so schreibt." "...der .... wird sich bei dieser Aussage ja was gedacht haben, oder ?".

    Wie die Hennen im Hühnerstall, die sich gegenseitig recht geben, dass der Fuchs ja nun wirklich ein sehr harmloses Tier ist, schliesslich ist ja noch keine der anwesenden Hennen gefressen worden.

    Ja, da sitzen sie versammelt und klopfen sich auf die Schultern und bestärken sich gegenseitig, dass es ja so toll ist einfach mal dagegen zu sein: Gegen die böse Pharmaindustrie, gegen die bösen Schulmediziner und gegen die böse, böse Welt an sich.

    Ich hab im Studium in meinem Zweitfach Philosophie mal eine Hausarbeit zum Thema Mündigkeit geschrieben. Trotz guter Benotung hatte mein Prof damals angemerkt, dass ich ein sehr positives bis naives Verständnis der Menschen hätte, da ich ihnen so viel Freiheit und Mündigkeit zutraue. Ich habe meinen Prof damals nicht verstanden.
    Heute weiss ich, was er gemeint hat.....
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Es geht doch nicht immer um die böse Pharmazie Uhu. Aber glaubst Du wirklich die Pharma hat eine blütenweiße Weste und es gibt keinerlei Vertuschung?
    Ich hab so seit gestern so Gedankengänge ( seit den Störfällen der Atomkraftwerke in Norddeutschland) wie schlecht die Welt doch oftmals ist. Sorry, bin melancholisch drauf heute
     
  7. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Natuerlich ist da nicht der Loewe schuld, sondern ganz alleine die Tatsache, dass der Gefressene ein so leckeres Fleisch hatte.

    Und da gibt es dann so Panikmacher, die einen davor warnen, in einem Gebiet in dem es wilde frei herumlaufende Loewen gibt, spazieren zu gehen und sie raten einem, mit einem geschuetzten Jeep mit Fuehrer zu fahren. Diese Panikmacher sind natuerlich von den Fuehrern und Jeepbesitzern geschmiert worden - eine Art Mafia. Lasst Euch nicht irre machen, geht sorgenlos in der Serengeti spazieren! Das ist viel natuerlicher als in einem von der Autoindustrie erzeugten Jeep!
     
  8. UHU

    UHU Gast

    Nein, die Pharmaindustrie hat keine blütenreine Weste, so wie es in fast allen Bereichen ist, in denen es um sehr viel Geld geht.

    UNd ich habe viel Kritik an der Pharmaindustrie. UNd ich habe hier auch schon Kritik an Impfungen geäußert und Fragezeichen aufgezeigt.

    Der Unterschied ist nur der: Ich äußere Kritik in der SACHE, und nicht an irgendeiner suspekten Pharmaindustrie. Ich vergleiche Daten und Fakten und bilde mit dann eine Meinung. Die IMpfgegner schnappen irgendein Bruchstück auf und spinnen sich dann irgendeine Theorie zusammen. Das schlimmste Wissen ist das Halbwissen !

    Leider fehlt es vielen Impfkritikern am nötigen Verstand, um sich in die Materie so tief einzulesen um die Dinge wirklich zu verstehen. Da mache ich aber niemandem einen Vorwurf. Ich habe auch keine Ahnung in Physik und Flugzeugbau und deshalb gibt es ja Fachleute, die diese Dinge für mich beurteilen und denken. Wenn ich denen jetzt nicht trauen will, dann muss ich mir die Mühe machen und Flugzeugbau studieren. Wenn ich dazu zu blöd bin ( im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik wäre ich bspw. zu blöd), dann muss ich eben denen vertrauen, die das können.
    Oder ich setz mich an den Startbahnrand und schreie immer wieder: Flugzeuge können gar nicht fliegen, also ich hab da was gelesen, das kann ja eigentlich alles gar nicht funktionieren. Die Flugzeugbranche ist übrigens auch seeeehr mächtig, wer weiss was für Machenschaften da laufen.

    Und genauso verhält es sich mit den Impfgegnern.

    Weisst Du, ich bin auch ein kritischer Mensch. Ich bin kritisch bei der Nahrungsmittelindustrie, der Chemieindustrie muss man auch auf die Finger schauen und das mit den Atomkraftwerken macht mich auch sehr nachdenklich.

    Aber anstatt jetzt überall Verschwörungstheorien zu wittern ist es wichtiger im Sinne der Demokratie kritisch zu bleiben. UNd in D gibt es auch immer kritische Stimmen zu all diesen Themen und das ist auch gut so. Und je sachlicher sich diese Stimmen gebahren, desto ernster werden sie genommen. Seit Greenpeace ein solideres Vorgehen pflegt und sich nicht nur als Protestbewegung sieht, sind die salonfähig geworden und werden ernst genommen. Wenn sie dann so Aktionen starten wie in Heiligendamm mit dem Schiff, dann ist die Seriösität wieder auf dem Prüfstand.

    Deshalb: Impfkritik, Pharmakritik, sonstige Kritik, ja bitte, unbedingt !!!!!

    Aber fair und sachlich und der Sache angemessen.

    Und wenn hier Medizinjournalisten Aussagen von Impfgegnern "interessant" finden, die Tollwut homöopathisch behandeln wollen, dann ist das meilenweit von Sachlichkeit entfernt und erweist der Sache (Kritikfähigkeit und ernst genommen werden mit kritischen Argumenten) einen Bärendienst.


    Liebe Grüße
    UHU
     
  9. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

     
  10. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Man kann auch sagen Impfkritik ist wirr, die einen sagen
    es gibt keine Viren,
    die anderen sagen, doch Viren gibt es, sie verursachen keine Krankheiten
    und die dritten sagen, die Krankheiten sind aber alle harmlos und notwendige Entwicklungsschritte für Kinder.

    Und alle haben nicht recht.

    Nein- nur Bert hat keine Ahnung von Evidence based medicine.
    Was ist denn bei einer placebo-doppel-blind kontrollierten Studie- egal welches Ergebnis- Glaube und was ist dogmatisch.

    Masern bei guter Pflege harmlos ist dogmatischer (Irr)glaube.
     
  11. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du meinst, dass ich es interessant finde, Tollwut homöopathisch zu behandeln und das auch publizistisch unterstütze, bist Du nicht ganz dicht.
    Wie kommst Du auf diese Idee?

    Außerdem sieh dir mal die Passagen an, auf die du dich hier beziehst:

    DU warst die erste, die hier Zoebls Thesen als interessant bezeichnet hast:

    Warum also so inkonsequent?

    Der Text enthält originelle und interessante Gedankengänge. Manches davon ist Unsinn, manches ist möglicherweise genial.
     
  12. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    was denn? und bitte mit Literatur begründen warum das möglicherweise genial ist- so ein Unsinn.

    Da verletzt ein (ehemaliger?) Arzt in gröbster Weise seine medizinische Sorgfaltspflichten und Bert findet das möglicherweise genial.

    Ist es genial, wenn man bei ner Mandeloperation von rektal vorgeht?
     
  13. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Du distanzierst Dich aber fast nie von bestimmten Aussagen (nur wenn Du ganz konkret mal mit einem Punkt konfrontiert wirst, so wie das obige Beispiel).

    Mich wuerde interessieren, was Du in dem Text als "moeglicherweise genial" betrachtest.
     
  14. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe überlegt, ob es stimmen könnte, dass das Immunsystem bestimmte Bakterien "zu Hilfe ruft", wenn im Organismus Schäden aufgetreten sind.

    Sagen wir mal, ein Mensch stürzt im Winter und bleibt bewusstlos eine Stunde lang bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im Freien liegen, bis er gefunden wird.
    Zwei Tage später hat er eine Lungenentzündung mit Fieber über 40 Grad.

    Wäre es möglich, dass der Organismus die Bakterien braucht, um den angerichteten Kälteschaden an den Zellen der Lunge durch eine kräftige Entzündung zu erneuern, zu renovieren - und die Lunge in ihrer vollen Funktion dadurch wieder in Gang zu setzen.

    Sicher, das Immunsystem kann selber auch Entzündungen erzeugen. Aber eventuell geht das effektiver und rascher, wenn auch Bakterien beteiligt werden.

    Das war ein Gedankengang, der mir nach Lektüre von zoebls schriften kam.

    Wenn das stimmen sollte, so wäre das jedenfalls genial und nobelpreis-verdächtig.
    Falls es nicht stimmt, war es dennoch eine interessante These.
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    @ Uhu, Du lässt Dir aber doch nicht alles andrehen was der Vertreter Dir andrehen will. Natürlich preist er seine Ware als die beste überhaupt an und verschweigt das es schon böse Zwischenfälle gegeben hat.

    Du selbst bist gegen die WP Impfung und sagst selbst, wir reden hier nicht von Cholerea oder Pest sondern von einer " harmlosen KK". Also müsstest Du doch bei dieser Impfung der Meinung sein, das es sie größtenteils nur aus Profitgier der Pharma gibt ( natürlich gibt es Menschen die von dieser Impfung profitieren)
    Genauso wie es Dir mit der WP Impfung geht oder auch mit der Influenza Impfung bei den nicht Risiko Patienten geht es uns mit den anderen Impfungen.
    Manchmal versteh ich Dich nicht.

    Auch Dein Beispiel mit den Flugzeugbauern. Na klar sind es Fachleute, trotzdem passieren verheerende Fehler.
    Ich denk dann ja immer an die Merc...A Klasse. Tolles Auto, von schlauen Menschen entwickelt und was war. Bloß nicht damit mit hoher Geschwindigkeit um die Kurven fahren. Verstehst Du was ich mit dem Beispiel sagen möchte?

    Tetanus mit HP behandeln find ich auch äußerst merkwürdig. Aber jedem das seine. Ich würde es nicht tun.
     
  16. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    :eek: Ist das Dein Ernst?! Falls Du es nicht weisst: eine bakterielle Lungenentzuendung ist lebensgefaehrlich! Wenn in so einem Fall die Zellen erwaermt werden sollten, dann koennte der Organismus doch auf den Fiebermechanismus zurueckgreifen, ohne auf Bakterien warten zu muessen (suchen kann er sich die ja nicht...).
     
  17. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Sicher werden immer wieder Fehler gemacht, das sagt uns auch das Gesetz der Wahrscheinlichkeiten.

    Es ist aber ein Unterschied, ob man sagt: "Flugzeugkonstukteure haben schon
    Fehler gemacht also baue ich mir das naechste Flugzeug selber." Oder "Flugzeugkonstrukteure haben schon Fehler gemacht, also sind alle Flugzeuge Unsinn und hochgefaehrlich." Oder: "Es kam schon vor, dass Autos einen Baufehler hatten, daher steige ich in keine Auto mehr ein, da alle einen Baufehler haben koennen."

    Man sollte nicht das Kind mit dem Bade ausschuetten.

    Eins steht fest: wer mit Nichtimpfen meint, sein Kind vor einem Risiko zu bewahren, setzt es einem weitaus groesserem Risiko aus. Das heisst nicht, dass es mit Sicherheit aufgrund einer impfbaren Krankheit einen Schaden erleiden oder sterben wird, sondern dass diese Wahrscheinlichkeit hoeher ist, als die, dass es an einer Impfung Schaden erleiden wird.
     
  18. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du sowas glaubst hast du das Wesen von evidence based medicine nie verstanden.Loibnermeint ja sogar, dass die Bakterien vom Körper selbst gebildet werden.Und Zöbl sagt ja auch der Erreger ist Teil des Immunsystems- mitnichten

    Bert Du und Zöbl versteht nichs von Hypothesenbildung. Und genial ist das auch nicht- ganz im Gegenteil

    Und warum schaut sich Zöbl zwecks Hypothesenbildung nicht vorher in wissenschaftlichen Bibliotheken um-warum macht er keine Impffortbildung.
     
  19. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

     
  20. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Oder wer das nicht verstanden hat!

    Hat diese These jemand wissenschaftlich geprüft? Experimente dazu gemacht?

    Nur wenn dies geschehen ist, gibt es dazu Evidenz.

    Da es sich aber um eine bloße Idee handelt, ist es noch ein weiter Weg zur EBM.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden