1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterblichkeitsreduktion durch die Masernimpfung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von phillies, 23 Juni 2005.

  1. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Vor wenigen Jahren gab es in Coburg eine Masernepidemie mit mehr als 1000 Masernkranken. Die meisten Kinder waren von ihren Eltern absichtlich nicht geimpft worden, weil diese auf die Ratschlaege von homoeopathischen Kinderaerzten gehoert hatten.

    Einer diese Kinderaerzte, Dr. Fromme, hatte unter seinen Patienten die gleiche Komplikationszahl, die man von der Literatur her kennt, und die man ueberall nachlesen kann (RKI usw.). Er behandelte die Kinder homoeopatisch, bei denen, wo es zu Komplikationen gekommen war, verschrieb er Antibiotika.

    Vielleicht ist das der Grund, warum er damals zu Bert am Telefon gesagt hatte, dass Masernkomplikationen wie Lungenentzuendung und Mittelohrentzuendung harmlos sind und in einer Woche heilen.

    Diese Kinder hat man bewusst in die Krankheit getrieben, statt Masern vorzubeugen. Zum Kotzen. Und so was nennt sich Kinderarzt! Und was denken sich die Eltern eigentlich dabei? Oder denken die gar nicht erst?
     
  2. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe diese lange Abhandlung, die Ulli da zusammengetragen hat, angefangen zu lesen, aber weder auf der einen - noch auf der anderen Seite irgend welche Argumente gefunden, die es lohnen würden, ihnen näher nachzugehen.

    Liest Du alles, was Dich nicht interessiert?

    Meine Zeit ist mir dafür zu schade.

    Und zu meiner "Umgebung" zählt niemand der an dieser "Diskussion" beteiligten.
     
  3. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Und warum haeltst Du dann Vortraege auf Impfgegnerkongressen, zusammen mit Dr. Loibner, Dr. Zoebl, Dr. Friedrich Graf, Petek-Dimmer usw., die den groessten Unsinn verbreiten? Ein Konzentrat an "Glaubwuerdigkeit".

    http://www.profactor.at/~wstoec/ImpfInfo/Impfforum2.doc

    Hier ein Beispiel fuer Zoebl's Gedanken (die Loibner gutheisst):

    Als verantwortungsbewußter Träger der goldenen Surfmed-Impfinformationsnadel für Denkanstöße würde ich zum Thema Impfen gerne ein paar weitere Gedanken liefern:

    Ich vermute allen Ernstes:
    Die ERREGER sind ein TEIL des Immunsystems. Sie sind der STARTER für eine immunologische LEISTUNG. Ohne Erreger, ohne Anzünder könnte das Immunsystem in vielen Spektren nicht aktiv werden.
    Folglich wäre es auch unsinnig, wenn der Körper sich selber an solch einer immunologischen Leistung hindern würde, indem er sich die Erreger mit Hilfe impf-hypothetischer Gedächtnis-Antikörper vom Leib hält.

    Impfen baut auf der Annahme auf, dass die Erreger böse von außen kommende Eindringlinge sind und im ZENTRUM der Erregung stehen (=Bakteriozentrisches Weltbild). Die immunologische Reaktion nach Erreger-Kontakt wird als ABWEHR GEGEN die von außen kommenden ERREGER interpretiert. Das ist meiner Meinung nach eine Fehlinterpretation.
    Ich vermute vielmehr, der primäre krankmachende Prozeß spielt sich im unsichtbaren Bereich ab. Die folgende, mit Hilfe eines Erregers ausgelöste immunologische Leistung zeigt vielmehr nur an, dass in diesem Bereich ein entsprechendes krankmachendes Ereignis stattgefunden hat das nun auf körperlicher Ebene ausgeglichen wird.

    Die Idee des Impfens baut darauf auf, dass die Erreger böse von außen kommende Eindringlinge sind, gegen die der Körper Barrieren im Sinne von Abwehrreaktionen errichtet. Man interpretiert allen Ernstes die von den Erregern ausgelöste Erregung (Entzündung) als Reaktion GEGEN die Erreger. Es ist so, als würde man das Brennen des mit einem Streichholz entzündeten, nun lichterloh brennenden Holzhaufens, als Abwehr-Reaktion des Holzhaufens gegen das Streichholz interpretieren. Man kann es natürlich auch so sehen, doch ist es vermutlich nicht das naheliegendste.

    Wenn man in einen bis dato gesunden Organismus abgetötete Erreger oder Teile davon hineinspritzt, kann man damit vielleicht immunologische Leistungen vorübergehend blockieren oder sabotieren, doch das mit einem Schutz zu vergleichen erscheint mir als weltfremd und naiv.

    Folglich vermute ich, dass es so etwas wie SCHÜTZENDE Gedächtnisantikörper nur in Maurers Impf-Disneyland zu bewundern gibt, doch nicht in der freien Natur.

    Impfen funktioniert nur, solange man bestimmte grundlegende Fragen nicht stellt. Oder anders gesagt: Der Masern-Erreger ist genauso schuld an Masern wie die in den Zigarettenautomaten geworfene Münze schuld am Rauchen ist. Sie sind Auslöser einer nach Auslösung drängenden vorgefertigten Struktur. Nicht mehr und nicht weniger. Maurer hingegen will das Rauchen ausrotten, indem er Raucher gegen Münzen immunisieren will. Oder indem er die Münzeinwurfschlitze bei sämtlichen Zigarettenautomaten Europas verklebt. Eine interessante Effekthascherei. Aber ich würde das nicht unbedingt als ärztliche Tätigkeit bezeichnen.

    [Dieser Beitrag wurde von August Zoebl am 10.01.2002 editiert.]

    Ein Raucher wird einem, wenn er nett ist, auch einen Tschick (=Zigarette) anbieten. "Willst Du auch eine?" Doch glaubt Maurer wirklich, dass sich so das Rauchen verbreitet? Dass ich deswegen zu einem Raucher werde, weil mir ein Raucher eine Zigarette anbietet? Wer nichts mit dem Rauchen auf dem Hut hat, wird die Zigarette auch dankend ablehnen.

    Der Erreger ist ein Mittel zum Zweck. Er kann nur dort erregen, wo Erregung vorgesehen ist.

    Wer es weiß, mit dem Körper und seinen immunologischen Strukturen zusammenzuarbeiten, der arbeitet High-tech wie es besser nicht gehen könnte.
    Wer aber noch immer denkt, Krankheiten seien sinnlose Fehler und der Körper weiß nicht, was er tut, wenn er sich von einem Erreger erregen und sich entzünden läßt und daher von außen ‘verbessert’, blockiert, unterdrückt, eradiziert gehört, der lebt weltbildmäßig im mechanistischen Mittelalter.
    Maurers systematische Ignoranz gegenüber neuen Erkenntnissen und Sichtweisen wird nur noch von seinem Größenwahn überboten. Verständlich: Es geht um die Aufrechterhaltung einer zerbröckelnden naiv-materialistischen Weltsicht.

    Ich vermute (im Gegensatz zu Maurers sinnlos den armen Menschen angreifenden Bös-Erregern) vielmehr er Erreger und das sich von ihm erregen lassende Immunsystem gehören zusammen. Die beiden sind Eins. Auch wenn der Erreger SCHEINBAR von außen kommt.

    Die Idee des Impfens baut auf folgender Ideologie auf:

    1. Der Erreger ist etwas Böses, krankmachendes, ohne irgendeinen Nutzen für den Menschen, daher gefährlich und muß ausgerottet werden.
    2. Er ist etwas von außen kommendes, kann daher nur ein Eindringling sein, gegen den sich das Immunsystem zur Wehr setzt.
    3. Eine Entzündung ist die ABWEHR des Erregers, das Immunsystem wehrt sich GEGEN den Erreger.
    4. Der Erreger ist SCHULD an der Erregung.
    5. Folglich wird der Körper auch alles unternehmen, um den Erreger in Zukunft von vorneherein abzuzwehren. Etwa durch Bildung von Gedächtnis-Antikörpern, die bei neuerlichem Kontakt mit dem Erregern diesen erkennen und ihn sofort unschädlich machen.
    6. Punkte 1-4 müssen wahr sein, damit Punkt 5, das Impfen, möglich wird.

    Ich vermute hingegen: Punkt 1-4 sind Fehlinterpretaionen und der sich daraus ergebende Punkt 5, das Impfen ist die technische Anwendung eines Weltbildfehlers.


    Vaccinare humanum est. Impfen ist menschlich.

    Dass das Immunsystem der ABWEHR von Erregern dient: Das halte ich für die folgenschwerste Fehlinterpretation. Auf dieser Fehl-Interpretation baut letztendlich auch das Impfen auf.

    Ich vermute hingegen: Erreger und Erregter sind Teil EINES Ganzen.
    Und: Der Begriff 'Immunsystem' muß völlig neu überdacht und erweitert werden. Man kann das Immunsystem nicht länger von den Erregern trennen. Die beiden gehören von der Funktion her untrennbar zusammen.

    Das Gute an einer Infektion ist zum Beispiel, dass der Körper mit ihr versuchen kann, eine vorangegangene Schädigung auszugleichen.

    Wenn man zum Beispiel zu lange in der Kälte war und mehr Kälte erwischte, als man ausgleichen konnte, könne man nun genausgut tot umfallen. Man könnte überhaupt bei jeder Schädiugung genausgut auf der Stelle tot umfallen. Tut man aber nicht, man wird erst einmal krank, bekommt Symptome. Man wird als Gegenreaktion auf die Kälte etwa einmal ein Fieber bekommen. Krankheit beginnt nicht im Körper, dort zeigt sich nur ihre Auswirkung. Die materielle Ausführung einer Krankheit, das, was man am Ende messen und sehen kann, wird lange vorher im unsichtbaren Bereich vorbereitet. Ein Hochhaus wächst auch nicht von alleine aus dem Boden, da haben sich lange Zeit vorher hunderte Menschen etwas dabei gedacht (Auch wenn es oft nicht so ausschaut).

    Vielleicht hat die Natur hat das Tollwutvirus gleich mitgeliefert. Irgendwer wird sich dabei schon etwas gedacht haben. Das Immunsystem kann nun mithilfe dieses Virus genau jene Entzündung laufen lassen, die notwendig ist, um den durch den Biß und den eingebrachten Speichel entstandenen eventuell lebensgefährlichen Schaden wieder zu beheben. Das, was im Körper als Tollwut abläuft und als Krankheit bezeichnet wird, ist eine immunologische Reaktion! Die macht der Körper selbst! Das ist SEINE immunologische LEISTUNG zur Aufrechterhaltung SEINES Gleichgewichtes!
    Ohne das Virus wäre eine adäquate Reaktion auf so eine Verletzung nicht möglich. Wie sonst sollte sich der Körper gegen so einen Angriff wehren und die Einbringung von fremdem Agens wehren, wenn nicht durch eine spezifische Entzündung? Und wie sonst sollte die adäquate Entzündung ausgelöst werden, wenn nicht z.B. durch ein Virus, das dem entsprechenden Krankheitszustand ÄHNLICH ist? Ähnliches mit Ähnlichem Behandeln! Das ist das oberste Heilprinzip in der Natur! An dem wird man nicht vorbeikommen!

    Wenn man sich mit etwas an der Haut verbrennt, wie reagiert der Körper, um dieser verletzenden Hitze etwas entgegenzusetzen? Mit Kälte? Mit abkühlender Blaufärbung der Haut? Nein! Er macht eine ausgleichende Reaktion, die der auslösenden Ursache ähnlich ist! Er reagiert auf eine Verbrennung mit BRENNENDEN Schmerzen, RÖTUNG und mit HITZE! Der Körper selbst behandelt Ähnliches mit Ähnlichem. Hitze mit Hitze, Brennen mit Brennen.

    Auf einen Biß von einem tollwütigen Tier hat noch niemand mit Masern reagiert. Und auch nicht jeder reagiert nach Einbringen eines Erregers mit einer sichtbaren Entzündung. Nur in Maurers von selbstpropagierter Angst eingeschränkter Weltsicht endet jeder Erregerkontakt mit schwerster Krankheit und Tod. Doch zum Glück ist das in Wirklichkeit anders.

    Quelle: Surfmedforum in dem am 10.1.2002 von Zoebl eroeffneten Thread "Bakteriozentrisches Weltbild und Impfen"

    In dem Thread steht noch weiterer Unsinn drin, aber ich glaube, diese Beispiele genuegen.
     
  4. UHU

    UHU Gast


    Also, neben all dem UNsinn, der da steht, enthält der Artikel einen Punkt, über den man mal nachdenken kann: Erreger sind Teil des Immunsystems. So ganz falsch ist der Gedanke nicht, da das Immunsystem darauf ausgelegt ist, eindringende Keime abzuwehren und das Immunsystem will das auch, es will arbeiten ! Ist es unterbeschäftigt sucht es sich künstlich Arbeit, was z.B. zu Autoimmnkrankheiten führt. Insofern wäre es fatal, würde man Maßnahmen treffen, damit das Immunsystem keine Arbeit mehr hat. Deshalb wäre es auch falsch, z.B. gegen harmlose Schnupfenviren zu impfen, eben weil sie nicht gefährlich sind im Gegensatz zu den Erregern, gegen die geimpft wird.
    Die Schlussfolgerung, die der Autor jetzt aus dieser Tatsache zieht, ist aber fatal und falsch oder wahlweise sehr sehr zynisch: Weil das Immunsystem die Erreger zum Arbeiten braucht, darf man nicht impfen-so der Autor.
    Diese Aussage ist gleichzusetzen dem uralten Ausspruch: Was einen nicht umbringt macht einen stärker !
    Schön, soweit man zu den Starken gehört. Und evolutionstechnisch gesehen stimmt das ja auch. Derjenige mit dem besten Immunsystem überlebt, derjenige, dessen Immunsystem kleine Schwächen hat oder der sich in einer schlechten Ernährungssituation befindet, der erkrankt und stirbt eben. Würde man ein paar MIllionen Jahre warten, wer weiss, vielleicht wären die Menschen dann von Natur aus immun gegen so manchen Erreger, weil sich das evolutionstechnisch als Vorteil durchgesetzt hat.
    Es gibt wohl Menschen, die finden diese Gedankengänge schön. Alles natürlich- nur die Besten überleben.

    Jetzt muss man sich die Frage stellen, ob man so viel "Natürlichkeit" denn will ?
    Wollen wir, dass nur die Stärksten überleben ? Und so mancher, der jetzt denkt, er gehört zu den Starken, dem sei gesagt, dass man sich da ganz schön täuschen kann. Es gibt supergesunde Menschen, die erkranken trotzdem an manchen Erregern (z.B.) Masern sehr schwer, weil ihre Genetik das eben so vorsieht, oder weil einfach ungünstige Umstände zusammentreffen oder einfach so ! Leider weiss man das vorher nie und insofern lässt man sich hier auf eine Art Russisch Roulette ein.
    Also, wollen wir eine Welt, in der nur die Stärksten überleben und in der alles gezeichnet ist von "Natürlichkeit" ? Eine Welt ohne Impfungen, konsequenterweise auch ohne Antibiotika, ohne medizinische Versorgung (die übers Kräutersammeln hinausgeht), übrignes auch ohne homöopathische Kügelchen (die wachsen nämlich auch nicht auf Bäumen). So eine Welt hatten wir schon mal, vor einigen Tausend Jahren.
    Da galt - gnadenlos survival of the fittest ! Nun ja, es scheint Menschen zu geben, auf die dieser Gedanke eine gewisse Faszination ausübt. Es gab da mal eine dunkle Epoche in der Geschichte....
    Aber ich finde dieses Weltbild menschenverachtend und zynisch !
    Ich will nicht, dass nur die Stärksten überleben, sondern ich wünsche mir, dass jeder eine Chance erhält, auch wenn er von der Natur nicht als evolutionärer Sieger vorgesehen ist.
    Ich möchte nicht in eine Zeit zurück, die geprägt war von unglaublicher KInderserblichkeit durch vermeidbare Krankheiten und ich wünsche mir, dass in Ländern, in denen das heute leider nich der Fall ist, duch moderne Medizin dieser schlreckliche Umstand beseitigt wird.

    Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil um dieses Ziel zu erreichen und IMpfungen erlauben es uns, aus dem Russischen Roulette der Evolution zumindest ein Stück weit auszusteigen (es gibt noch genügend Gefahren und Unwägbarkeiten im Leben).
     
  5. UHU

    UHU Gast

    Selbst wenn es so wäre ( allerdings hinkt diese Logig: Auch der Löwe in der Savanne gehört irgendwie zu meiner Umwelt, wenn ich nicht aufpasse werd ich aber trotzdem gefressen, so ist das eben wenn versch. Spezien miteinander konkurrieren. Hier konkurrieren Errerger und Mensch, "brauchen" würd ich das nicht nennen).


    Jaja, Vermuten tut der gute Mann....leider vermutet er total falsch, Grundkurs Immunbiologie täte da mal ganz gut. Pest und Cholera sind sooo gut, neinnein, die sind nicht Schuld, wenn man krank wird...


    Schön, und was hilft, wenn ich krank bin und vielleicht and der Krankheit sterbe, dass dieser Erreger, der mich da gerade dahinrafft, Teil eines großen Ganzen ist ?


    Jau, und weil die liebe Natur das so vorgesehen hat, sterben ja auch 100 % der an Tollwut Erkrankten.


    Und wenn man sich großflächig verbrant hat, dann stirbt man ohne intensivemdizinische Hilfe eben daran, manchmal leider auch trotzdem.


    Auf ein logisches, wissenschaftliches Argument hat noch nie ein Impfgegner mit Verstand reagiert !
    UNd wie das mit dem Erkranken und Sterben so ist bei den Erregern, wers wissen will wie das in Wirklichkeit ist, dem empfehle ich eine kleine Kulturreise nach Afrika !
     
  6. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Die Resistenz gegen die eine oder andere Infektionskrankheit sollte auch nicht das Kriterium sein, weshalb ein Mensch seine Gene an die naechste Generation weitergeben "darf". Es gibt doch unendlich wertvollere Eigenschaften und Werte, mit denen man zur Verbesserung der Lebensqualitaet der Menschheit beitragen kann. Genies koennen auch an Infektionskrankheiten sterben. Wenn es nach der Meinung der Sozialdarwinisten gehen wuerde (Impfgegner sind Sozialdarwinisten...) dann waere der Verlust dieser Gehirne nicht weiters schlimm fuer die Menschheit. Hauptsache seine "schwachen" Gene werden aus dem Genpool entfernt. Mit "the fittest" ist uebrigens nicht "der Staerkste" gemeint.

    Dass zum Beispiel Bakterien ein Teil des Immunsystems sind ist natuerlich allergroesster Schrott. Das Immunsystem hat sich im Laufe der Evolution so entwickelt, dass es sich gegen die natuerlichen Feinde wehren kann. Wenn es nie Krankheitserreger gegeben haette, dann haetten wir auch nicht die Notwendigkeit gehabt, ein Immunsystem zu entwickeln.
     
  7. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Und von Phillies sehe ich weit und breit immer noch keine Antwort.
     
  8. Ich bin mir da nicht so sicher, dass dies die Ursache für Autoimmunkrankheiten ist. Bei Allergien spricht einiges für die Hypothese, dass diese unter anderem dadurch entstehen, dass nicht mehr genügend natürliche antigene Reize vorhanden sind. Allergien und Autoimmunkrankheiten sind aber etwas ziemlich Verschiedenes. Im ersten Fall ist die Immunreaktion gegen "fremd, aber harmlos" gerichtet und häufig IgE-vermittelt, im zweiten Fall gegen "selbst" gerichtet und häufig IgG-vermittelt.

    Rhinoviren sind nicht für jede Person so harmlos, wie allgemein angenommen wird. Säuglinge können dadurch schwere Atemwegsinfekte erleiden, was früher noch nicht in diesem Ausmaß bekannt war.

    Siehe z. B. hier:
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/e...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum
     
  9. NinaS

    VIP: :Silber

    dann sollten ja eigentlich in der vergangenheit, in der vor-paracetamol-aera, keinerlei komplikationen durch masern aufgetreten sein, weil damals das fieber nicht senkt werden konnte. mal von einem bad in schnee abgesehen.

    wie erklärst du dir dann eine sterblichkeit von 3 %, in worten 3 Prozent, noch deutlicher 3 von hundert kindern? oder gab es vor 80 jahren doch irgendwo schon pcm-depots, auf die die eltern zurückgegriffen haben, in noch viel stärkerem ausmaß als heute?
     
  10. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Weil ich eingeladen wurde.
    Weil ich die Kritik von Impfgegnern in vielen Bereichen als gerechtfertigt empfinde.
    Weil gerade ein neues Buch von mir auf den Markt kam, das ich dort präsentieren konnte.
    Weil es in meinen Büchern unter anderem auch um Impfkritik geht.
     
  11. Catherina

    Catherina Gast-Teilnehmer/in

    und von einem 'nein danke' hast Du noch nichts gehört? Oder war das Deine einzige Einladung?

    und deshalb schaust Du über die Spinnereien und LÜGEN gnädig hinweg?

    wow und wow.


    Irgendwie warte ich doch lieber auf ein Buch von Brian Deer

    Catherina
     
  12. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Ein Beispiel der Serie: "Papier ist geduldig".
     
  13. UHU

    UHU Gast


    Es scheint aber einen Zusammenhang zu geben zwischen Multipler Sklerose und Wurmerkrankungen. Wurmerkrankungen werden zwar durch Parasiten ausgelöst, für mich fällt das aber schon in die Kategorie unterbeschäftigtes Immunsystem. Ein Freund von mir hat MS, und bei ihm was es immer schon vor Ausbruch der KRankheit so, dass er sehr selten krank war und jeder Infekt ultrakurz ablief, so sognifikant, dass es ihm schon als junger Kerl auffiel. In einer Welt ohne Keime, egal ob Viren, Baktreien, Würmer oder sonstige Partikel ist das Immunsystem unterbeschäftigt und das hat Ausirkungen. Sicher ist der Zusammenhang mit Allergien deutlicher, ich würde aber die Autoimmunerkrankungen hier nicht einfach so vom Tisch wischen- da sind noch viele Fragen offen.


    Jaja, jetzt sind wir genau an dem Punkt, den ich sehr bedenklich finde. Sicher gibt es Hospitalisationen durch Rhinoviren, allerdings betraf das hier überwiegend Astmathiker, wieviel Frühgeborene waren wohl dabei ?
    Wenn man ernsthaft IMpfungen gegen Rhinoviren fordert ist für mich die Grenze der Pävention echt überschritten. Sicher wird man Fälle finden, wo auch Rhinoviren zu Komplikationen führen- aber das sind bei gesunden Kindern RARITÄTEN. Es soll auch Menschen geben, denen schon ein Dachziegel auf den Kopf gefallen ist, warum laufen wir eigentlich nicht alle ständig mit einem Helm durch die Gegend ?
    Nein, irgendwo muss man mal eine Grenze ziehen, und für mich ist die hier erreicht. Ich würde mich nie und nimmer gegen Rhinoviren impfen lassen- und auch Kinder nicht, weil IRGENDEIN Training braucht das Immunsystem dann schon noch. Und wenn das Immunsystem noch nicht mal bei harmlosen KEimen üben darf, wie soll es denn dann reifen ???? Deshalb finde ich auch die Rotevirusimpfung fragwürdig. Ich weiss um die Argumente, wir brauchen das Fass nicht jetzt wieder aufzumachen, ich will da niemand belehren, das ist meine persönliche Meinung. Aber derzeit wird ein Impfstoff gegen Allergien entwickelt.Inhalt: Bruchstücke von Fäkalkeimen. Aber dann impft man die Rotas weg, die zu Durchfallerkrankungen führen. Nein, mich überzeugt das alles nicht !

    Im Übrigen tut sich die Pharmaindustrie mit sowas einen Bärendienst, weil ich nicht glaube, dass so ein Impfstoff i(Rhino)in der Bevölkerung angenommen würde, im Gegenteil, so etwas schürt Misstrauen, wenn man auf Teufel komm raus Impfstoffe gegen harmlosen Schnupfen verkaufen will. Ich bin ja mal gespannt, obs bei dem Rhinovirusimpfstoff zur Zulassung kommt...

    LG
    UHU
     
  14. UHU

    UHU Gast

    Ich würde mich nicht mit oder bei Leuten auf die Bühne stellen, die so einen Mist verzapfen. Da wäre ich um meine Integrität besorgt !
    Die Kritik von Impfgegnern findest Du gerechtfertigt, auch die im erwähnten Link ????

    Also wenn Du Dich von solchen Leuten nicht eindeutig distanzieren kannst, dann halte ich das für bedenklich.

    Aber für Dich scheint der Zweck die Mittel zu heiligen, gell Bert ?
    Das Publikum ist da, die Bühne steht bereit, was schert mich die Moral !

    Mit wem würdest Du Dich sonst noch so auf die Bühne stellen, wenns Deinem Zweck dienlich ist ??????


    Für so ein Verhalten gibt es ein schönes Wort: Opportunismus ! Und das war jetzt sehr höflich.
     
  15. Dass man aus einem Einzelfall keine ätiologischen Erklärungen ableiten kann, brauche ich Dir aber nicht zu sagen, oder? Die Hygiene-Hypothese ist ja nicht gerade neu, aber sie bleibt weiterhin eine Hypothese. Außerdem gebe ich zu bedenken, dass die Autoimmunkrankheiten eine sehr heterogene Gruppe von Krankheiten sind. Da einen generellen Zusammenhang mit zu geringen antigenen Reizen herzustellen, scheint mir ein bisschen sehr billig zu sein. Wäre ja schön, wenn es so einfach wäre, aber ich kann das so gar nicht glauben.

    Abstract gelesen? Da wurden immerhin bei ca. einem Viertel der wegen respiratorischer Infektionen hospitalisierten Kinder Rhinoviren nachgewiesen. Da kann ich nicht ganz nachvollziehen, wie Du zu dem Schluss kommst, dass es sich bei gesunden Kindern um eine Rarität handeln muss. Vielmehr gilt es im Jahr 2007, die Rolle der Rhinoviren als Krankheitserreger zu überdenken.
     
  16. Ich habe im übrigen eine solche Impfung gar nicht gefordert. Ich möchte nur der in meinen Augen veralteten Ansicht entgegentreten, Rhinoviren seien nichts als völlig harmlose Schnupfenerreger.
     
  17. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Lässt du dich von Rassisten auch einladen? Von jedem

    was ist denn in dem Schrottbuch von Zöbel, welches du als interessant findest gerechtfertigt? Dass Geimpfte eine höhere Chance an der Geimpften Krankheit zu erkranken als Ungeimpfte. Wo sind denn die massenhaft Poliofälle unter den Geimpften, wo die massenhaft Masernfälle unter den Geimpften?
    Das wird ja auch auch allen Impfgegnerseiten beworben.

    Bevor du Bücher schreibst solltest du malversuchen dir fachliche Grundkenntnisse anzueignen. Ist zwar nicht sicher ob erfolgreich, aber probieren tät ichs mal.

    Ist immer wieder das selbe, da kommen Leute daher, denen fehlen fundamentale Grundkenntnisse- abersie sagen sie sind impfkritisch. Das wird verzapft ein Unsinn verzapft Mikroorganismen sind nicht Ursache von Krankheiten, Nüsse sind nicht Ursache von Allergien etc pp. Und das wird dann Impfkritisch genannt- dabei ists purer Unsinn
     
  18. UHU

    UHU Gast

    Mir ging es hier auch nicht darum, irgendeinen zwingeden Zusammenhang herzustellen, ich halte das aber dennoch für möglich. Dass die Allergie-These schlüssiger ist habe ich ja schon eingeräumt, ich habe lediglich darauf verwiesen, dass ich die Autoimmunkrankheiten nicht gleich beiseitelege würde, nur weil die Allergie-These so schlüssig klingt, das eine schliesst das andere ja nicht zwingend aus.

    CONCLUSIONS: Rhinoviruses were associated with nearly 5 hospitalizations/1000 children <5 years of age and were highest in children with a history of wheezing/asthma.


    Bei 5 von 1000 Kindern im Krankenhaus wurden Rhinoviren gestgestellt. Meistens bei Asthmatikern. Was soll das denn aussagen ?

    Wie lange waren die Kinder im Krankenhaus ? Vielleicht nur eine Nacht wegen des Fiebers und weil sie so klein sind? Waren alle Kinder gesund (keine Immunerkrankungen, Frühgeborene? Vorerkrankungen?). War der Rhinovirus überhaupt der Grund für die Hospitalisation oder lagen vielleicht bakterielle Folgeerkrankungen vor, die den Krankenhausaufenthalt nötig machten ? Findest man evtl bei einer gesunden Gruppe von Kindern außerhalb des Krankenhauses auch bei 5 Promille Rhinoviren im Rachenbereich ?

    Mensch, diese Studie sagt nicht, aber auch überhaupt nichts aus. Daraus zu schliessen, dass Rhiniviren gefährlich seien fällt für mich unter das Stichwort Propagande der Pharmaindustrie und das wollen wir doch eigentlich nicht haben, oder ?
    Ach, und hätte es bei diesen Kindern irgendwelche ernsten Verläufe gegeben, ich bin mir sicher, dass das dann in dieser Studie erwähnt worden wäre. Wurde es aber nicht !

    UNd dass Kinder gelegentlich mal einen Infekt mir hohem Fieber haben oder eine starke Erkältung, das gehört dazu ! UNd daran stirbt man auch nicht. Das Immunsystem muss an solchen Erregern trainieren können, es muss üben können Fieber zu produzieren und wieder herunterzufahren. Es ist schliesslich unreif und muss an solchen Erregern lernen zu reifen.

    Irgendwo muss man die Kirche auch echt mal im Dorf lassen. Und die Hygiene-These sieht ja ganz klar einen Zusammenhang zwischen zu wenig Antigenkontakten und Allergieentwicklung, also untrainiertes Immunsystem hat negative Auswikungen. Und ich halte diesen Mechanismus bei zu wenig Erregerkontakt genauso für denkbar und logisch. Ein Immunsystem, dass darauf ausgerichtet ist zu arbeiten, und zwar auf allen Ebenen (nicht nur unterschwellig), dass darf man nicht völlig ruhigstellen und dann denken, dass das keinerlei negative Auswirkungen hat. Und bis zum völlig klaren Beweis, dass dies nicht so ist, halte ich Impfungen gegen harmlose Erreger für nicht angebracht.
     
  19. UHU

    UHU Gast

    Department of Pediatrics, Children's Hospital of Philadelphia and School of Medicine, University of Pennsylvania 19104, USA.
    BACKGROUND: Rhinoviruses have long been associated with mild upper respiratory illness in both adults and children. However, the role of rhinoviruses as lower respiratory tract pathogens has not been fully characterized. Previous data suggests that rhinoviruses may cause severe lower respiratory illness in young children or infants. OBJECTIVES: The present study describes the clinical presentations, severity of illness and outcomes for a large cohort of pediatric patients with documented rhinovirus infections. SUBJECTS AND METHODS: A retrospective chart review was done on 93 pediatric patients from whom 101 nasopharyngeal or endotracheal specimens were positive by viral culture for a rhinovirus. All patients were hospitalized or seen in the pediatric emergency department at The Children's Hospital of Philadelphia between 1 January, 1990 and 31 May, 1996. RESULTS: Of the 93 patients, 52 were male and 41 female. The age range was 0 days to 18 years with 25 (27:wacky: less than 3 months, 42 (45:wacky: between 3 and 12 months and 26 (28:wacky: over the age of 12 months. Clinical presentations on evaluation in the emergency department or admission included 78 (84:wacky: patients with acute respiratory illness, 13 (17:wacky: with fever and suspected sepsis and 11 (12:wacky: with other complaints. Reported physical findings on examination included one or more lower respiratory symptoms or signs of acute distress and fever greater than or equal to 38.1 degrees C. A total of 64 (69:wacky: children were noted to have significant past medical histories, including 28 (44:wacky: with prematurity or complicated neonatal courses, 11 (17:wacky: with prior reactive airways, 8 (12:wacky: with congenital cardiac disease and 7 (11:wacky: with neurologic disorders. Of the patients, 29 (31:wacky: were considered to be otherwise healthy children with no underlying dysfunctions. The mean duration of hospitalization for 69 patients admitted with respiratory illness who did not develop subsequent unrelated complications was 3.7 days. No significant bacterial or fungal pathogens were identified in 91% of the cases. CONCLUSIONS: This study shows that rhinoviruses were associated with severe lower respiratory illness and hospitalization in a large pediatric population and that rhinovirus infection was a complicating factor in those patients with underlying or predisposing conditions.
    PMID: 9646002 [PubMed - indexed for MEDLINE]

    Ich kann leider keine links einstellen, das ist aus dem Pubmed.
    Dies untersteicht meine Zweifel im letzten Post.

    75% der Kinder dieser Studie waren unter 1 Jahr, also Säuglinge, da ist man besonders sensibel, wenn die krank werden und recht dahängen mit Fieber.
    Fast 70 % hatten eine medizinisch relevante Vorgeschichte wie Herzfehler oder neurologische Beschwerden. Auch bei diesen Kindern wird man, wenn sie krank sind sehr auf die sichere Seite gehen und die Kinder zur Beobachten Beobachter: 3 mal 2-3 Tage dabehalten.
    Auch in dieser Studie wird nicht darüber gesagt, dass es durch die Rhinoviren zu irgendwelchen Komplikationen kam. Die Kinder waren lediglich eineige wenige Tage mit den Symptomen Fieber und Erkältung im Krankenhaus- in den allermeisten Fällen vermutlich zur Sicherheit und Beobachtung, weil es sich um krnake oder sehr junge Kinder handelte.

    Und FataMorgana: Bleibst Du jetzt immer noch bei Deiner Meinung, dass Rhinoviren ganz schlimme Erreger sind, gegen die man möglichst impfen sollte ?
     
  20. Das habe ich nie behauptet. Bleib jetzt bitte mal locker. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass Rhinoviren nicht nur Schnupfen verursachen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden