1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterblichkeitsreduktion durch die Masernimpfung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von phillies, 23 Juni 2005.

  1. phillies

    phillies Gast-Teilnehmer/in

    wolfgang, ich habe immer mehr den eindruck, dass du gar nicht auf die threads eingehst. deine antworten bestehen aus irgendwelchen standardsätzen.

    bei der ausgangsarbeit für diesen thread wurde in einem entwicklungsland eine geimpfte mit einer ungeimpften gruppen verglichen. die ungimpften hatten eine höhere sterblichkeit (masern) wie die geimpften. das hat sich dann aber in sehr kurzer zeit wieder geändert und die sterblichkeit hat sich an die gruppe der geimpften angeglichen.
    also hat die masernimpfung unterm strich nichts gebracht, ausser das die kinder nicht an masern verstorben sind.
     
  2. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Also der thread ist ja schon weit vom Ausgangspunkt entfernt.

    Und es gibt genügend Arbeiten aus Entwicklungsländern, die zeigen, dass auch durch Impfungen (und da sehr erfolgreich) die Masernmorbidität und Mmasernortalität (also Erkrankungshäufigkeit und Sterblichkeit drastisch sinkt. Und es gibt einige Arbeiten, die zeigen, dass durch die Masernimpfung auch die Gesamtmortalität sinkt. Und das ist ja biologisch plausibel, weil eine Maserninfektion eine Immunsuppression (ähnlich wie HIV) aber nur ca 2 Mo macht. In dieser Zeit ist die Empfänglichkeit für weitere (bakterielle) Infektionen weit höher. Die sterben dann beispielsweise durch Pneumonie.

    Schon mal erlebt, wie ein Kind an ner Masernkomplikationen elediglich krepiert ist.

    Also wenn 530.000 Kinder dieser Welt pro Jahr noch an Masern versterben und wir das in sagen wir 20 jahren auf null reduzieren können ist das schon was. Klingt so, als ob dir das egal wäre. Früher waren es 6 Mio Kinder pro jahr die an Masern versterben.

    Und klar hat die Masernimpfung was gebracht- die Kids erkranken nicht mehr an Masern und sterben tun sie auch nicht dran. Was erfreut dich an kranken Kindern so sehr ? Massenimpfaktionen bringen in unterentwickelten Ländern schon auch mal eine Basis für weitere medizinische Betreuung. Added value of vaccination nennt man das.

    Mas soll den an Masern so schön sein? Langsam glaub ich, du bist ein Agent der Pharmamafia. Dafür sorgen, dass es noch ein paar hot spots an Masern gibt, damit auf ewige Zeiten weitergeimpft werden muss.

    Vermeidbar durch 2x MMR.
     
  3. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Phillies, man sollte, bevor man eine Studie zitiert, diese moeglichst im Volltext lesen, nur anhand des Abstracts kann man auch schon mal falsche Schluesse ziehen.

    Es geht aus dieser Studie nicht hervor, dass die geimpfte Gruppe eine gleich hohe Gesamtsterblichkeit hat, wie die ungeimpfte. Du kannst es gerne nachrechnen:

    Anzahl der Ungeimpften: 1811 - davon starben insgesamt 66 Kinder
    Anzahl der Geimpften: 349 - davon starben insgesamt 6 Kinder

    Wenn es so waere, wie Du den Abstract interpretierst, dann haetten die Geimpften nach der anfaenglichen besseren Ueberlebenschance gegenueber den Ungeimpften ploetzlich eine weit hoehere Sterberate haben muessen, als die Ungeimpften. Dann waere aber im Abstract kaum gestanden, dass sich die Ueberlebenschance an die der Ungeimpften angeglichen hat. In diesem Fall wuerde dann im Abstract stehen, dass die Geimpften eine deutlich hoehere Sterberate hatten. So ein Phaenomaen muss man sich mal vorstellen, das waere niemals nur mit so einem neutralen Satz abgetan worden.
     
  4. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Phillies, eigentlich haette ich mir einen Kommentar von dir erwartet...
     
  5. phillies

    phillies Gast-Teilnehmer/in

    hatte noch nicht das vergnügen mit dem volltext.
     
  6. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Phillies, bist Du hier schon weitergekommen? Es sind inzwischen mehrere Monate vergangen.
     
  7. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Phillies ist ja nur mehr peinlich.
     
  8. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Hier ist mir Phillies auch noch immer eine Antwort schuldig. Jetzt sind schon Jahre vergangen (gestern waren es genau auf den Tag 2 Jahre, dass ich meinen Kommentar geschrieben hatte). Konntest Du inzwischen den Volltext lesen?
     
  9. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

  10. UHU

    UHU Gast

    Phillis, Deine Feststellungen sind znisch - und Du merkst das noch nicht mal !

    In Afrika sterben so viele Kinder an Unterernährung und Krankheiten, furchtbar- alle 3 Sekunden eines !!!! Im Verhältnis (!) dazu sterben RELATIV gesehen wenig Kinder an MAsern, in absoluten Zahlen sind diese Wenigen aber trotzdem 500.000 Kinder. Und diese Zahl ist nur deshalb so "wenig", weil die Sterbezahlen durch andere Ursachen (Krankheit, Unterernährung) so VIEL sind. INsofern macht es statistisch gesehen keinen so großen UNterschied ob die Kinder geimpft sind oder nicht, aber das liegt schlicht und einfach daran, dass die Sterbezahlen insgesamt so unglaublich hoch sind- alle 3 Sekunden !!!!!!!
    Relativ aber auf den Einzelnen bezogen bedeutet es eben, dass der Geimpfte aber eine Chance hat, später zu sterben und länger zu leben !Leider sterben von den Geimpften immer noch sehr sehr viele- aber eben bis zu 500.000 weniger, wenn alle geimpft wären.
    Weisst Du, das sind Argumentationsketten von Dir, da wird mir echt schlecht: das Kind hat zwar die Masern überlebt, stirbt aber an UNterernährung, deshalb hätten wir es erst gar nicht impfen zu brauchen, bringt ja eh nix ! Hallo- gehts noch ?
    Nochmal: Die Angleichung der Sterbewahrscheinlichkeit liegt nicht an der Impfung sondern an dem Umstand, dass die Sterbezahlen so enorm hoch sind und Masern an der Gesamtsterblichkeit eben "relativ" wenig ausmachen.
    Wäre das Hungerproblem in Afrika kleiner, wäre der Benefit der Impfung in dieser Studie eindeutig. Wie kann man so was eigentlich NICHT verstehen ?????????
     
  11. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

  12. phillies

    phillies Gast-Teilnehmer/in

    zynisch sehe ich das nicht.

    zurück in die 80ziger:

    "The World Health Organization (WHO) introduced the standard Schwarz measles vaccination (SSMV) in the early 1980s for children more than 9 months old. Contemporaneously, the first high-titre Edmonston Zagreb vaccine trials were undertaken in Mexico by Sabin and in the Gambia by Whittle among children of four to six months of age. Though long-term protection had not been reported from such trials, the WHO in 1989 recommended high-titre measles vaccine (HTMV) for childhood immunisation at six months of age. Following this recommendation, a three-fold higher overall child mortality that was surprisingly more pronounced among girls was observed in Guinea-Bissau. Similar findings were also reported from Senegal and Haiti in the 1990s. Consequently, WHO had to withdraw the HTMV vaccination programme in 1992 worldwide."

    das ist ja noch nicht so lange her.

    2005 schreiben die autoren (aaby und kabir):

    "In conclusion, it could be worthwhile to consider ‘all-cause mortality’ as one of the epidemiological endpoints in future vaccine trials, and in the economic evaluations of such trials. The expert panel of the WHO Steering Committee in June 2004 also suggested a post-marketing surveillance of ‘all-cause mortality’ in persons receiving newly licensed vaccines in both developed and developing countries. Such initiatives could certainly expand the epidemiological evidence base of non-specific effect of vaccines on overall mortality for cost-effective public-health policy developments in low-income countries, such as Guinea-Bissau or India."

    das gesamte geschreibsel ist zu finden unter:http://www.indianpediatrics.net/june2005/june-541-544.htm

    prinzipiell ist diese ‘all-cause mortality’ ein wichtiger punkt und wurde eigentlich so gut wie nicht untersucht.
    studien die in den letzten jahren durchgeführt wurden haben sehr unterschiedliche resultate geliefert. allerdings dürfte klar sein, dass impfungen unspezifische wirkungen haben, die uns nicht bekannt sind. weiters dürfte es impfungen geben die die sterblichkeit erhöhen, während andere möglicherweise die sterblichkeit reduzieren und das nicht durch vermiedene todesfälle die mit der erkrankung gegen die geimpft wird in zusammenhang stehen.
    nur kennen wir diese unspezifischen wirkungen nicht und die dafür verantwortlichen mechanismen auch nicht.

    du schreibst: "Weisst Du, das sind Argumentationsketten von Dir, da wird mir echt schlecht: das Kind hat zwar die Masern überlebt, stirbt aber an UNterernährung, deshalb hätten wir es erst gar nicht impfen zu brauchen, bringt ja eh nix ! Hallo- gehts noch ?"

    so habe ich nie argumentiert. da würde mir auch schlecht werden. das halte ich für eine ziemlich dumme unterstellung von dir.
     
  13. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Phillies, Du vermischt da wieder mal alles. Aaby glaubt an eine positive Wirkung der Masernimpfung auf die Sterblichkeit, zusaetzlich natuerlich zur starken Reduktion der Masernsterblichkeit, die ja das eigentliche Ziel der Masernimpfung ist.
     
  14. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Phillies, aber eine Antwort darauf ware jetzt wirklich mal an der Zeit.
     
  15. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Auch interessant dazu:

    Am J Epidemiol. 1995 Sep 15;142(6):643-52.Click here to read
    Desgrées du Loû A, Pison G, Aaby P.

    In early 1987, immunizations were introduced to an isolated area of eastern Senegal where there had previously been no regular immunizations. Since immunizations were the only change introduced in the area during this period, this allowed the authors to study the impact of immunizations of mortality in different age groups and the possible interaction with sex differences in mortality. They compared mortality rates for the 6 years before and the 6 years after the introduction of immunization. Neonatal mortality declined 31% (95% confidence interval (CI) 17 to 43); between 1 and 8 months of age, the reduction was 20% (95% CI -2 to 37); and between 9 and 59 months of age, mortality declined 48% (95% CI 39 to 56). Excluding acute measles deaths, the reduction was 16% (95% CI -8 to 35) between 1 and 8 months of age and 32% (95% CI 20 to 43) between 9 and 59 months of age. The decline was stronger in villages that maintained high coverage after the initial national campaign, whereas mortality increased again in the villages where the coverage declined. Since the reduction in mortality was most marked after 9 months of age, measles immunization is likely to have been the most important vaccination. Both female and male mortality declined but not equally quickly. The reduction in mortality in the neonatal period was significantly greater in males than in females, resulting in an increase in the female/male mortality ratio from 0.64 (95% CI 0.50 to 0.83) to 0.96 (95% CI 0.71 to 1.30), p = 0.04. After 9 months of age, the reduction in mortality was somewhat greater in females than in males, resulting in a decrease in the female/male mortality ratio from 1.04 (95% CI 0.85 to 1.28) to 0.79 (95% CI 0.62 to 1.02), p = 0.10.
     
  16. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    UHU, diese Argumentation hoert man aber regelmaessig von Impfgegnern, wenn es in Europa zu Maserntoten kommt (In Italien waren es im Jahr 2002 6 Kinder, in Holland vor einigen Jahren 3, in Deutschland gab es in den letzten beiden Jahren auch 3 Maserntote, und dazu kommen noch die SSPE-Faelle in Italien, Oesterreich und Deutschland - um nur einige Beispiele zu nennen).

    Sie schreiben dann immer, diese Kinder waeren so und so gestorben. Sie sind nicht wegen den Masern gestorben, sondern wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes (oder wegen der schlechten Pflege...). Masernviren sind daher nie Schuld: ergo ist die Masernimpfung voellig sinnlos und sogar viel gefaehrlicher als die Viren, die ja bekannterweise zu einem wichtigen Entwicklungssprung bei den Kindern fuehren.

    Ich hab immer einen Brecheimer neben dem PC stehen.
     
  17. bina.sa

    bina.sa Gast

    sorry, aber ich habe deine meldungen auch so verstanden wie uhu.
    diesbezüglich ist mir vor allem deine meldung
    ins auge gesprungen.
    also ich sehe inhaltlich keinen unterschied zu dem satz, in dem uhu deine aussage paraphrasiert hat....
     
  18. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Phillies hier die high-titer-measles vaccine geschichte auspackt ist das einfach unseriös. Dieser hochtitrige Impfstoff wurde entwickelt , um Kinder möglichst frühzeitig erfolgreich zu impfen. Diese Kinder hatten ja noch Restmengen an mütterlichen Antikörper, die die Immunantwort stören könnten.
    Wie die Ergebnisse bekannt wurden, wurde das high-titer Programm natürlich gestoppt.

    Mit der Situation bei uns hat das nichts zu tun. Da wäre es besser mal die Situation in der damaligen DDR zu betrachten, die hatten vor Einführung der Masernimpfung bis 200 Tote pro jahr, danach null- das Ganze innerhalb weniger Jahre.

    Und glücklicherweise ist die Sterblichkeit generell auch in Afrika stark zurückgegangen- nicht nur durch die Masernimpfung, durch Impfprogramme hatten viele Kinder erstmals Zugang zu einer wenn auch nur rudimentären medizinischen basisversorgung. So werden heutzutage bei der Masernimpfung auch Vit A verabreicht, sowie Malaria Netze verteilt und zusätzlich Gesundheitsaufklärung gemacht- da wird dann halt auch aufgeklärt wie HIV verbreitet wird.
     
  19. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Warum nimmst du nicht die rezente Erklärung, die ich oben zitiert habe- warum immer 20bis 30 jhr zurück.


    Ich bin ja hier der einzige der Peter Aaby persönlich kennt- der ärgert sich immer über die Fehlinterpretationen der Impfgegner
    Doch natürlich- schau dir doch den Rückgang der Säuglings/Kindersterblichkeit in Afrika und sonstwo an. Ist das so schwer?
     
  20. phillies

    phillies Gast-Teilnehmer/in

    wenn man den satz für sich einzeln interpretiert dann schon. wir diskutieren die problematik aber schon jahre und das war nie der punkt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden