1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterblichkeitsreduktion durch die Masernimpfung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von phillies, 23 Juni 2005.

  1. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Du redest Unsinn- ich habe von zerbrechlichen Quecksilberthermometern gesprochen- die in schweden schon lange verboten sind- und die in eine Fieberleitlinie die bert genannt hat noch vorkommen. D.h. Verletzungsgefahr bei rektaler Anwendung. Hg im Kind im Darm, oder wenns auf den Boden fällt Hg-Dampf- in der Luft- das ist bedenklicher als metallisches Hg im darm.

    Und Ahnung hast auch keine, wären ein paar mg Hg (!)als Thiomersal in Impfstoffen hätten wir ein ganz massives toxikologisches problem bei geimpften, es waren nie mehr als 50 µg (microgr) Hg pro Dosis.

    Ist dir der Unterschied zwischen µg und mg klar? ein 50 g Zementbeutel auf den Kopf- da wirst staubig. Ein 50 kg Sack da bist hin.
     
  2. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Du versuchst die Diskussion schon wieder auf einen Nebenschauplatz zu zerren. Natürlich sind Quecksilberthermomether gefährlich, wenn sie zerbrechen. Aber dass sie in einer Fieberleitlinie noch erwähnt werden ist mir eigentlich wurscht, wenn ich mich eigentlich für Fieber und nicht für Thermometer interessiere.

    Da habe ich mich wohl verschätzt - ich geb's ja zu. Andererseits: wenn man alle Impfstoffdosen zu je 50 µg zusammenzählt, die ein Kind seinerzeit (als Timerosal noch in vielen Impfstoffen drinnen war) in seinen ersten Lebensjahr erhalten hat, kommt auch bald ein mg zusammen...

    Auf meinen Kopf - das wär sicher fatal. Es soll aber auch Leute mit einem Betonkopf geben - die könnten das sogar aushalten. :rolleyes:

    LG - Gnorpf.
     
  3. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Und was sagst jetzt zur tatsächlichen Fieberhäufigkeit der MMR-Impfung und - vor Allem - zur noch viel höheren Fieberhäufigkeit der 6-Fach Impfung? Dass sie bei MMR noch immer niedriger ist als bei echten Masern, die fast jedes Kind ohne Impfung auch bekommen würde, das sehe ich ja noch ein.

    Aber die Krankheiten, vor denen die 6-fach Impfung schützen soll, die kriegt man heutzutage auch ohne Impfung nicht mehr so leicht. Das Impffieber kriegt aber jeder 3. Geimpfte. 3 - 4 mal bei Impfung nach Plan. Und Fieber ist was ganz Böses, hast du eingangs gesagt.

    Und dann gibt es ja noch die FSME- und Grippeimpfungen, (alle 5 Jahre bzw. jährlich), die auch ganz häufig Fieber verursachen. Wer kriegt ungeimpft aber tatsächlich FSME (überhaupt, und davon nur 30% mit Fieber) oder echte Grippe, vor der die Impfung auch nur zu <50 % schützt, und auch das nur angeblich?

    LG - Gnorpf.
     
  4. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Das ist falsch Keuchhusten bekommt ungeimpft jeder mehrmals im leben.

    Ich reiß mich nicht um Fieber und möchte es vermeiden. Aber kurzzeitiges Fieber ist relativ problemloser als eine Haemophilus Infektion.

    Komisch ich bin seit 15 jhr jedes Jahr gegen INF geimpft, übersehe in der engeren Familie ca 70 INF Impfungen- nie Fieber. Und bei FSME auch nicht. Kommt bei der Erstimpfung bei Kleinkindern am ehesten vor.

    Du schmeisst mit Zahlen aber grossartig um dich, Influenza ca 10% Infektionsrisiko jedes Jahr. Impfung schutzt nicht gut aber bei Erwachsenen- nicht Senioren und Kindern zu ca 80%. <50% bitte Beleg.

    Und auf die Lebensprognose, gesehen ist es halt eine Risokoabwägung wie schwer ist das Erkrankungsrisiko, wie hoch ist das Fieberrisiko -

    ich möchte nur hier die Fiebereuphorie etwas dämpfen, dass richtiges ordentliches Fieber den Körper mal so richtig durchputzt- da gibt es offenbar ne menge Risken.
     
  5. Ja, in der Tat, das nennt sich dann alkoholische Steatohepatitis (ASH). Hat aber mit einer Virushepatitis nicht viel zu tun.
     
  6. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß jetzt nimmer, wo wir das diskutiert haben, ob die Masern ein "Reservoir" haben können und ev. nach 20 oder 50 Jahren wieder ausbrechen.

    Denkbar wäre auch sowas ähnliches wie bei Polio, wo sich das Impfvirus zurückverwandelt hat in eine gefährliche Wildform und z.B. vor einigen Jahren in der DomRep zu einer Ausbruchsserie führte.

    Vorhin ist mir bezüglich Masern ein ähnlicher Fall unter gekommen:

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/e...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum
     
  7. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Nein das ist eine andere Sache. Das orale Polioimpfvirus unterscheidet sich vom Wildvirus nu durch eine Punktmutation, kann diese Virus sich durch fäkal-orale Kontakte im Darm von Kleinkindern immer wieder vermehren, so kann es zu einem Ausbruch unter Ungeimpften kommen.

    Der Fall den du hier beschreibst ist ein ungewöhnlich schwerer fall von Impfmasern. Das Kind hat eine kurzzeitige Virämie danach kann keiner mehr angesteckt werden.

    Das Ganze zeigt nur, dass der Zeitpunkt sehr heikel ist wann mit der Impfung aufgehört wird.

    In Gesamtamerika könnte ja wahrscheinlich schon die Masernimpfung eingestellt werden, gäbe es nicht immer wieder importierte Masernfälle ungeimpfter z.B. auch aus Österreich oder Deutschland- und auch gerade von Impfgegnern.

    Für Masernviren und Polioviren gibts nur zwei Reservoire Tiefkühlschränke und Menschen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden