1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterblichkeitsreduktion durch die Masernimpfung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von phillies, 23 Juni 2005.

  1. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    das würdest du dir wirklich wünschen?
     
  2. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Tja, wenn die KRK ratifiziert wurde, soll man sie auch umsetzen- aber so herumeiern, davon halte ich nichts.
    Und wenn man in Hinblick auf KRK Massnahmen setzt, dass praktisch alle Kinder rechtzeitig geimpft werden (Möglichkeit Kinderbeihilfe, Bonussystem etc pp) dann muss das ja nun wirklich keine Zwangsimpfung sein- davon halte ich nichts-nur du kapierst das nicht und unterstellst mir immer wieder in übler Weise, ich würde Zwangsimpfungen befürworten- dem ist nicht so.
    Zwangsimpfung bei einem Kind wäre nur denkbar bei einer wirklich notwendigen postexpositionellen Tollwutimpfung- das ginge aber auch jetzt leicht, Anruf beim Journalrichter reicht völlig.
     
  3. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das ist der Vorschlag, den Wolfgang damit meint. Ich faende das auch gut, weil dieses ersparte Geld in einem Fond gesammelt werden koennte, um damit die Kosten fuer die Behandlung der impfpraeventablen Krankheiten zu decken . Zum Beispiel so ein wochenlanger Aufenthalt im Krankenhaus wegen Masernkomplikationen, oder auf der Intensivstation wegen Tetanus, oder einen Hoerapparat wegen Schaedigung durch Mumps usw. usw. kostet ja schliesslich einiges und erst recht die lebenslange Betreuung von Kindern die durch das Masernvirus gehirngeschaedigt sind. Da waere so ein Fond schon sehr nuetzlich, denn es handelt sich um Situationen, die man leicht mit Impfungen vermeiden kann.
     
  4. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Jedenfalls wuerden dann nur mehr die hardcore-Impfgegner ueberbleiben, denn die Impffaulen, die eigentlich prinzipiell nichts dagegen haben, haetten einen Ansporn, ihre Kinder impfen zu lassen. Und die Hardcoreimpfgegner sollten keinen Anspruch auf Kindergeld haben, denn sie kosten der Allgemeinheit einiges, weil sie ihre Kinder als Virenfarmen zur Verfuegung stellen und damit eine Gefahrenquelle fuer die Allgemeinheit.
     
  5. Papa-von-Viki

    Papa-von-Viki Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte damit dein Spektrum möglicher Interpretationen erweitern. Dein blinder Fleck, von dem du nichts wissen willst ist ja nicht so klein.

    Ob ich mir das wünsche?
    Wenn ich mir die Tochter unserer Putzfrau ansehe, die NICHTS impfen hat lassen, weil sie ja eh zu einem guten Homöopathen geht.....

    Fürs Kind wäre es sicher besser.

    Allerdings ist das eine heikle politische Frage und müßte an eine genügend lange und kompetente Aufklärung gekoppelt sein
     
  6. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Nein, das Thema ist noch nicht ganz vom Tisch, einige Fragen bleiben zumindest für mich noch offen. Ich möchte einmal kurz zusammenfassen, worum es (mir) eigentlich ging:

    Zöbl behauptet also, dass Erreger ein Teil des Immunsystems seien. Er meint das in dem Sinne, dass eine Krankheit möglicherweise schon latent vorhanden ist und erst ein passender Erreger sie dann auslösen kann, sie aber nicht verursacht (so ähnlich wie ein brennendes Streichholz einen Haufen Holz entzünden kann, aber auch tausende von brennenden Streichhölzern noch keinen Scheiterhaufen ergeben). Gepaart mit der Ansicht, dass die nachfolgende Krankheit dann der eigentliche Gesundungsprozess ist, bei dem das Immunsystem erst wirklich aktiv wird, und der vom Erreger lediglich in Gang gesetzt wurde, kann man Erreger tatsächlich als Teil des Immunsystems betrachten und sogar als Gesundheitserreger bezeichnen, wenn man will.

    Diese Ansicht kann man teilen oder nicht, aber ungewöhnliche Ansichten pauschal als absoluten Unsinn abzutun ist halt nicht meine Art.

    Immerhin könnte Zöbls Theorie erklären, warum es Krankheitserreger gibt, die nur bei Wenigen die damit in Kontakt kommen die mit ihnen assoziierte Krankheit auslösen, während eine Mehrzahl von Menschen ein Leben lang mit diesen Erregern "infiziert" sein kann, ohne jemals davon krank geworden zu sein und zu werden (z.B. Pneumokokken, Herpes,...). Im Widerspruch dazu stehen z.B. Masern, bei denen jeder Mensch, der erstmals in seinem Leben Kontakt mit diesem Virus hat, auch die Krankheit bekommt oder zumindest subklinisch darauf mit Immunisierung reagiert, während ohne Virenkontakt andererseits noch nie jemand an Masern erkrankt ist.

    Wolfgang stellte dem entgegen, dass Krankheitserreger als Teil des Immunsystems dann so wie dieses in unserem Genom codiert sein müssten, was aber nicht der Fall sei. Daraufhin stellte ich zur Diskussion, ob nicht unter den Sequenzen von hunderttausenden Retroviren, die in unserem Erbgut bisher nachgewiesen wurden, auch der eine oder andere Krankheitserreger und damit sehr wohl Teil unseres Immunsystems sein könnte, weil ebenfalls im Erbgut codiert. Weiters stellte ich die Frage, ob in unserem Erbgut nicht auch bestimmte Erkennungsmerkmale verschiedenster Erreger codiert sein könnten, damit unser Immunsystem bei Bedarf auf diese sofort und zielgerichtet reagieren kann was ich damit untermauerte, dass es mir andernfalls unplausibel erscheint, dass jeder Mensch innerhalb des fast gleichen Zeitraumes mit gleichem Ergebnis auf einen neuen Erreger reagiert, wenn diese Reaktion nicht schon irgendwie vorprogrammiert ist.

    Als einzige sinnvolle Antwort deinerseits habe ein Zitat aus einem Immunologie-Lehrbuch erhalten aus dem gefolgert werden kann, dass die Vielzahl von möglichen Antigenen und den dazu passenden Antikörpern nicht in unserem Erbgut verschlüsselt sein können, weil das dessen Kapazität sprengen würde. Das nehme ich gerne zur Kenntnis und danke dir auch für die Mühe, dieses Zitat zu suchen und zu posten (nicht ohne die Bemerkung, dass auch du es erst suchen musstest, obwohl du schon so viele Immunologie-Lehrbücher gelesen hast ;)).

    Die nachfolgende künstliche Aufregung um diese Fragen und Ideen bis hin zu deiner Aufforderung, solche Beiträge überhaupt zu unterlassen kann ich allerdings nicht nachvollziehen und es zeugt für mich auch nicht gerade von einer hohen Diskussionskultur. Ebensowenig wie der Umstand, dass man alleine wegen solcher Fragen und Ideen hier sofort in das Impfgegnereck gedrängt wird, obwohl meine Ausführungen mit der Impferei eigentlich kaum zu tun haben und auch keine Rückschlüsse zulassen, wie ich zum Impfen stehe.

    LG - Gnorpf.
     
  7. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Hast du denn sein Buch gelesen? Wo steht das?

    Das ist keine Theorie- zur Hypothesenbildung reicht das einfach nicht- das ist einfach Unsinn und es verstößt gegen ärztliche Sorgfaltspflichten solchen Unsinn in die Welt zu setzen. Versuch doch mal ob du ein Buch findest zur Hypothesenbildung.
    Zöbl hat keinerlei Ahnung von den Werkzeugen, die es braucht, um Hypothesen zu formulieren. Und ich hab sein Buch gelesen- seine Widersprüche sind eklatant. Ich hab im übrigen auch schon mit ihm in Willkommen Österreich diskutiert. Es ist einfach nur gesammelter Unsinn- das Gegenteil von genial.

    Die Erkenntnisgewinnug in den Bio-Wissenschaften arbeitet nach einem allgemein anerkannten Kanon von Verhaltungsvorschriften, der sich mehr durch Erfahrungen in der Forschungspraxis, als durch theoretische Reflexionen der Erkenntnistheorie herausgebildet hat.
    U Baessler Irrtum und Erkenntnis
     
  8. UHU

    UHU Gast

    Das ist keine Ansicht, das ist einfach F A L S C H ! Und wenn Du jetzt endlich mal ein Buch gelesen hätest, dann wüsstest Du auch schon lange, warum !!!!

    Das kann man auch ohne Zöbl erklären und dann sogar fachlich richtig !
    Mir fehlt gerade aber leider die Muße, das näher zu erläutern. Vielleicht finde ich am WE Zeit dazu. Wann machst Du nal Deine Hausaufgaben ?;)



    Es gibt keine andere sinnvolle Antwort, weil es ganz einfach so ist, wie beschrieben !
     
  9. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Kannst Du italienisch? Wenn ich das gewusst haette, dann haette ich mir die muehselige Arbeit ersparen koennen, einen Artikel fuer dich im www zu finden. Ich haette dann ganz einfach die vielen Artikel/Fachbuecher gescannt, die ich hier habe und ich die schon seit Jahren intensiv und mit Hingabe (aus rein persoenlichem Interesse) lese.

    Also sag mir, ob Du so gut italienisch kannst, dann werde ich das ganze Material einscannen und hochladen.
     
  10. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Ich wuerde mich nicht wundern, wenn Gnorpf uns mitteilen wuerde, dass er der Ansicht ist, der Big-Ben wurde aus Legos erbaut. Wenn man ihm dann sagt, dass das Unsinn ist, wuerde er antworten:

    "Diese Ansicht kann man teilen oder nicht, aber ungewöhnliche Ansichten pauschal als absoluten Unsinn abzutun ist halt nicht meine Art."

    Naja, sind wir ja von Impf"kritikern" mehr als gewohnt.
     
  11. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Ob das in seinem Buch steht, weiss ich nicht, denn ich kenne es nicht. Ich habe es aus einem aus einem von Ulli hier verlinkten Beitrag Zöbls in einem Diskussionsforum:

    http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=4875981&postcount=63

    Das mag durchaus so sein, aber ist eine Hypothese tatsächlich nur schon alleine deshalb falsch und wertlos, weil allgemeine Richtlinien zur Hypothesenbildung nicht eingehalten wurden?

    LG - Gnorpf.
     
  12. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Falsch, ich würde antworten: Schau doch selbst, wenn du mir nicht glaubst! :cool:

    http://images.google.at/imgres?imgu...s?q=legoland+big+ben&svnum=10&um=1&hl=de&sa=N

    Und deshalb bin ich im Gegensatz zu dir nicht so vorschnell mit dem (Vor-)Verurteilen Andersdenkender.

    LG - Gnorpf.
     
  13. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du in eine psychiatrische Anstalt gehst und Du begegnest einem im Garten, der Dir berichtet, dass er Napoleon sei, wuerdest Du das auch fuer moeglich halten, nur weil er es behauptet? Schliesslich muss er selbst es ja am Besten wissen, wer er ist, nicht wahr?

    Also mit ein bisschen Unterscheidungsvermoegen sollte man schon arbeiten, sonst koennte ja alles moeglich sein. Auch dass ein Kaffeeservice um die Erde kreist und dass der Mond aus Kaese besteht.
     
  14. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Das ist eigentlich eine sehr gute Beschreibung, wie Impfkritiker ihre Ablehnung der Impfungen begruenden. Mit Big Bens aus dem Legoland.
     
  15. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Eventuell könntest Du in Deiner Mußestunde am Wochenende dafür auch noch die Belege liefern, warum das falsch sein MUSS.

    Dass Krankheitserreger Schwachstellen des Organismus ausnutzen, halte ich für erwiesen.
    Virale oder bakterielle Infekte, die zu Organschäden führen, sind nicht nur die Folge mangelnder Abwehrkräfte, sondern können auch Folgen einer Schädigung des Organs sein.
    Pilze besiedeln abgestorbenes Organisches Gewebe. Hepatitis kann Folge einer Leberschädigung durch Alkohol sein. Kältestress bzw. mechanische Schäden können eine bakterielle Infektion begünstigen.

    Wenn nun als Folge der Infektion eine besonders starke Reaktion des Immunsystems folgt, so kommt es zur Entzündung des Gewebes. Es kommt zur Zersetzung vieler schadhafter Köperzellen, deren Recycling und - wenn der betroffene Mensch Glück hat - zur Heilung.

    Im günstigen Fall wäre dann hinterher das betroffene geschädigte Gewebe bzw. das Organ in einem besseren Zustand als zum Höhepunkt der Organschwäche (VOR dem Befall durch die Keime).

    Es gibt in der Medizinliteratur einige Beispiele von Spontanheilungen bei Krebs, die auf derartige Mechanismen zurückzuführen sind:
    Ein aufgegebener Krebspatient mit einem riesigen Tumor am Hals wird zum Sterben auf die Infektionsabteilung des Krankenhauses gelegt. Dort steckt er sich mit allem an, was die Nachbarn an Keimen zu bieten haben. Und mit jeder Infektion wird sein Tumor kleiner, bis er schließlich - nachdem er die Infektionen mit Müh und Not überlebt hat - vom Krebs geheilt das Spital verlässt.

    Also erkläre mal, warum diese Vorgänge alle völlig igitt und tuttikompletti unbiologisch sind.
     
  16. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Ist eher ein anschauliches Beispiel für die Einstellung mancher Impffanatiker:

    "Es kann nicht sein, was nicht sein darf"

    Und genauso, wie es auch einen Big Ben aus Legosteinen gibt, kann es auch Zustände und Vorgänge in unserem Körper geben, die uns bislang unmöglich erscheinen. Ideen dazu von Vornherein als falsch und Schrott abzutun, halte ich für ignorant und kurzsichtig.

    Eduard Jenner würde heutzutage für seine Ideen und Forschungsmethoden vor Gericht gestellt und wahrscheinlich in einem Irrenhaus enden, so wie es auch Ignaz Semmelweis erging...

    LG - Gnorpf.
     
  17. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Nun, es könnte durchaus sein, dass er wirklich diesen Namen trägt. Ist das absolut ausgeschlossen?

    Genau dieses Unterscheidungsvermögen ist es, das DIR meiner Ansicht nach oft fehlt. Du hast viele Dinge offenbar fest mit irgendeiner Vorstellung verdrahtet und das lässt dann keinen Spielraum mehr für andere Interpretationen. Wenn dir jemand sagt, dass er Napoleon sei bist du der festen Überzeugung, dass er unbedingt den längst verstorbenen Französischen Feldherren meinen müsse und kommst nicht mal auf die Idee, dass er einfach nur zufällig auch so heissen könnte.

    LG - Gnorpf.
     
  18. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Ich meinte den echten Big Ben und beziehe mich auf das Immunsystem von echten Menschen. Du redest hingegen von einer Imitation des Big Ben aus Lego und analog dazu beziehst Du Dich auf Puppen oder Roboter. Du willst einfach nicht zugeben, dass Du ahnungslos bist und sogar den Schrott fuer ernst nimmst, den Zoebl verbreitet.

    Jaja, die ueblichen Vergleiche. Der Unterschied ist aber, dass Jenner und Semmelweis wissenschaftlich vorgingen und Beweise erbrachten. Ihre Hypothesen wurden nicht einfach aus der Luft gegriffen sondern hatten eine solide Grundlage, die mit der Realitaet vereinbart waren und nicht einfach Luftschloesser ala Big Ben aus dem Legoland.
     
  19. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Mannomann - stellst Du Dich nur so dumm oder bist Du es tatsaechlich? Ich glaube, Du stellst Dich nur so. Aber warum machst Du das?
     
  20. UHU

    UHU Gast


    Ich habe die Hypothese, dass es den Mann im Mond gibt und jetzt erwarte ich von Dir lieber Gnorpf, dass Du mir das Gegenteil beweist.
    Nur weil noch keiner das Gegenteil bewiesen hat muss das ja nicht heissen, dass es den Mann im Mond nicht gibt- könnte doch sein. Es gibt keine wissenschafltich Untersuchung, dass es nicht so ist. Also los Gnorpf !
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden