1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterblichkeitsreduktion durch die Masernimpfung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von phillies, 23 Juni 2005.

  1. UHU

    UHU Gast


    Bert, jetzt hör endlich mal auf mir das Wort im Mund umzudrehen ! Ich lass mich sicherlich nicht von Zöbl zu irgendwas anregen !
    Zu Zöbl habe ich ganz klar gesagt, dass das Einzigste, was brauchbar war an seinen Aussagen der Satz ist, dass die Erreger "Teil" des Immunsystems sind. Wobei ich dann aber ganz klar und im totalen Unterschied zu Zöbl schildere, wie ich "Teil" verstehe: Nämlich nicht als BauTEIL, sonder als "TEil" insofern, dass das Immunsystem darauf ausgerichtet ist, sich mit Erregern zu befassen. Ohne Erreger kein Immunsystem (Evolutionär gesehen) ! Und das heisst NICHT, dass ich den Quark von codierten Erregern in den Genen als evolutionäres Gedächtnis toll finde, das ist Blödsinn ! Denn Erreger ändern sich auch ständig, die unterliegen nämlich auch der Evolution.


    uNser Immunsystem hat keine Puzzleteile eingebaut, die auf irgendwelche Erreger passen, denn dann wäre die Gefahr groß, dass so ein Puzzleteil mal nicht auf einen Erreger passt. Unser Immunsystem ist so, dass man es als eine Art Legobaukasten verstehen kann, mit sage und schreibe 4 verschiedenen Teilen, und aus denen kann sich das Immunsystem zu ziemlich alles bauen, was es braucht.


    Und jemandem, der so brennende Fragen hat wie Gnoprf, ein GRUNDLAGENbuch zu empfehlen hat auch nichts mit Denkfaulheit zu tun, ich weiger mich nur jemandem, der zu faul ist ein Buch zu lesen, meine Zeit zu opfern und Nachhilfe zu geben. Wenn er eins gelesen hat und dann weiter Fragen hat bin ich sicher, dass dann alle Lust haben auf weiter Diskussionen.
     
  2. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Aha. Aber wie ist es dann möglich, dass unser angeborenes Immunsystem bereits Antikörper und Abwehrzellen mit spezifischen Rezeptoren gegen so viele Erreger und Antigene bereitstellen kann, dass das bereits für 90% der Fälle ausreichend ist? Woher stammt die Information für die erforderlichen Strukturen dieser doch etwas komplexen Proteine?

    Und dann schicke ich dir noch eine Probe eines dir bislang unbekannten Antigens, zusammen mit vier grossen Schachteln, die jeweils eine Sorte der Basis-Amminosäuren enthalten. Du baust mir dann auf Anhieb und ohne Vorlage und Anleitung den passenden Antikörper dazu. Das Immunsystem hat ja auch nicht mehr Informationen zur Verfügung, wie du sagst.

    Viel Spass und gutes Gelingen!

    LG - Gnorpf.
     
  3. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Schlimm ist es, wenn Ignoranz mit Arroganz gekoppelt ist.
     
  4. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Du hast keine Ahnung wovon Du sprichst.
     
  5. Man merkt in diesem Thread ganz genau, dass all diejenigen, die in diesem Forum als Impfkritiker auftreten, wenig Ahnung von Infektionskrankheiten und Immunologie haben.
     
  6. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich ganz logisch, denn wenn sie davon mehr Ahnung haetten, dann wuerden sie ihre impfkritische Einstellung aufgeben.
     
  7. jan.r

    jan.r Gast-Teilnehmer/in

    Wir können ja auch mal anders an die Sache herangehen. Vielleicht können sich die Herren "Impfkritiker" die Antwort auch selber erarbeiten ;):
    1ste Frage: warum kann man gegen jedes beliebiges Protein Antikörper herstellen?
     
  8. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Tja jeder mach mal nen Fehler.

    Ja Zöbl hätte vor Entwicklung seiner Gedanken sich mal in Mikrobiologie updaten sllen, sowie auf dem Gebiet des Impfwesens. Zuerst hätten Lehrbücher gereicht, dann medizinische Publikationen. So aber hat er denkfaul ein Schrottbuch geschrieben, welches natürlich jetzt von einem Impfgegnerverlag herausgegeben wurde.

    Gell und der Kopf ist rund, damit die Gedanken kreisen können. Aber besser noch mit Lernstoff blockiert, als mit Homöopathen Schrott irreversibel vergiftet
     
  9. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ja nicht richtig- das innate immune system hat eben keine spezifischen rezeptoren, sondern recht unspezifische, die gehen z.B. auf Zuckerreste an Oberflächen von Infektionserregern, Zuckerreste die Zellen höherer Organismen nicht auf der Oberfläche haben.

    Gibts schon bei Fischen ist also evolutionär recht alt. Ist aber nicht für die Fisch:wave:
     
  10. Papa-von-Viki

    Papa-von-Viki Gast-Teilnehmer/in

    Danke Gnorpf, für diesen Exkurs in Unwissenheit, Selbstüberschätzung, Ignoranz und einer großen Portion "blamiere dich täglich":danke:
     
  11. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Dir kann das ja glücklicherweise nicht passieren, dass Dir mal eine Frage in den Sinn kommt, die nicht von außen vorgegeben wird.

    Das dann auch noch als Exkurs von Unwissenheit und als Blamage zu deuten, zeugt wahrlich von einem großen Geist.

    Kleine Anregung: Überleg zunächst mal, ob das hier ein Diskussionsforum ist, oder ein Wissenschaftskongress, wo fertige Arbeitsergebnisse referiert werden. Und als zweiten Tipp: Sieh Dir mal Uhus Signation-Spruch an :wave:
     
  12. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Nachdem Du das ganze hier ja - auch vom Niveau Deiner Wortmeldungen betrachtet - als eine Art Showcatchen vor Publikum betrachtest, ist es natürlich klar, dass jemand "aus Deinem Team" einen Fehler macht, wenn sie sich von einem üblen Feind zu Überlegungen anstiften lässt.

    Ganz klar schwarz weiß. So muss es sein.

    Alles was von der Gegenseite kommt ist böseböse. Und Du bist das Licht.
     
  13. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Gnorpf nur Fragen stellen wuerde, dann waere das ja nicht schlimm, sondern voellig OK. Tatsache ist aber, dass er seine "Fragen" so formuliert, als waere seine Vorstellung vom Immunsystem richtig und daher Zoebls laecherliche Idee nicht so von der Hand zu weisen sondern in sich schluessig. Um Zoebls Idee "Erreger sind Teil des Immunsystems" beurteilen zu koennen, muss man sich aber vorher schon mal informieren und wenn man das macht, dann kann man nur herzlich ueber Zoebl's Geschreibsl lachen.
     
  14. Papa-von-Viki

    Papa-von-Viki Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ein Unterschied neutral Fragen zu stellen, oder im Brustton der Überzeugung Schwachsinn zu labern
     
  15. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Wie wärs mal mit Fakten- ist weitaus besser als dein übliches Gelaber, dass alle Impfungen sinnlos sind.
    Und bitte mir nicht vorwerfen, dass ich mich im Impfwesen halbwegs auskenne.
     
  16. UHU

    UHU Gast

    @bert

     
  17. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    aber UHU- du hast ja recht, Bert will dein Posting missverstehen- aber das ist doch bei ihm üblich, ist Teil der Strategie Impfungen generell schlecht zu machen.
    Solche Strategien gibt es bei Sekten auch.
     
  18. gerdiken

    gerdiken Gast

     
  19. UHU

    UHU Gast


    Naja, wenn ich vom Großteil der Anwesenden hier nicht falsch verstanden worden bin, dann kann ich mit Berts Ignoranz ganz gut leben !
     
  20. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Jetzt habe ich endlich im www einen geeigneten Artikel gefunden. Wenn Du den gelesen hast, wirst vielleicht verstehen, warum es einfach zu viel verlangt ist, das in einem Forum mit eigenen Worten zu erklaeren:

    http://biology.plosjournals.org/perlserv/?request=get-document&doi=10.1371/journal.pbio.0000016

    Der folgende Satz ist wichtig und schon alleine er genuegt um zu erkennen, dass Zoebl wohl beim Studium nicht gut aufgepasst hat:

    "If the number of different types of receptors present on lymphocytes were encoded by individual genes, the entire human genome would have to be devoted to lymphocyte receptors."

    Wenn Zoebl Recht haette, dann waeren wir Menschen und alle hoeheren Tiere nur unfoermige Materien die nur der Erkennung von unzaehligen Antigenen gewidmet sind. Unser Genom haette fuer andere Organe keinen Platz vor lauter Genen, die fuer eine unendliche Anzahl von Antikoerpern (er behauptet ja sogar ganze Bakterien - LOL) kodieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden