1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterblichkeitsreduktion durch die Masernimpfung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von phillies, 23 Juni 2005.

  1. UHU

    UHU Gast

    Mensch Tin, jetzt stell Dich nicht dümmer als Du bist !

    Weder beziehe ich mein Wissen aus alten Fachbüchern (wobei auch nicht immer alles falsch ist, was da drinnen steht !) noch werfe ich mit Steinen im Glashaus, denn im Gegensatz zu Gnorpf hab ich schon mal ein Buch über Immunbiologie gelesen, sogar ziemlich viele- ich habe BIOLOGIE studiert !

    Aber die Fragen die Gnorpf stellt sind noch nicht mal Studienwissen, sondern das fällt schon fast unter Allgmemeinbildung !
    Und mit einem GRUNDLAGENbuch über Immunbiologie könnte er seine Fragen beantworten, ich bin hier nicht der Nachhilfelehrer !
     
  2. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    aber nicht Desinformation betreiben durch Ärzte, ein Augenarzt darf dir nicht 2 Paar Brillen verschreiben, weil er dir einredet du hättest 4 Augen.
    Die Ausübung der Medizin beruht auf wissenschaftlichen Fakten und nicht auf Blödsinn-.

    Und die Freiheit der Meinungsäusserung wird durch stupides Wiederholen von Impfgegnerlügen und - Unsinn sowie-Blödsinn missbraucht.
     
  3. UHU

    UHU Gast


    Ich beantworte gerne Fragen, aber ich bin nicht der Nachhilfelehrer, wenn an Grundlagen ÜBERHAUPT Nix da ist, da macht das Posten nämlich keinen Spass, so einfach ist das !

    UNd außerdem: Wer wirklich an Wissen interessiert ist, der liest so ein Buch mit HINGABE !
    Du suchst hier einen Doofen, der Dir Deine Bildungslücken schliesst- möglichst auf dem Silbertablett präsentiert !
    UNd dafür hat halt keiner Lust sich hier herzugeben.....
     
  4. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    wenn das alles so einfach und klar wäre dürfte es keinen einzigen homöopathen geben. das sind in österreich alles ärzte. wieviele gibt es da hunderte oder gar tausende?

    und ein stupides mantra, dass nur impfen alleine seelig und zufrieden macht, glaubt der geschulte patient halt auch nicht mehr.
     
  5. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

  6. UHU

    UHU Gast


    Es wird nicht besser, wenn Du den gleichen SCheiss andauernd wiederholst, Gnorpf !

    Das Problem hab ich damit !

    Und wenn Du jetzt endlich mal ein Buch lesen würdest, dann würdest auch Du wissen, dass diese Schlussfolgerung von Zöbl einfach Quark ist !
     
  7. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    da gehts halt um immunologie, dein spezialgebiet.
     
  8. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    deine ausdrucksweise spricht auch für sich.
     
  9. WolfgangM

    WolfgangM Gast-Teilnehmer/in

    Laut Bielau und Zöbl ist die Ausübung der Homöopathie keine ärztliche Tatigkeit- da stimme ich zu.

    Davon war nie die Rede- ich erkläre hier Leuten die es wissen wollen die Details, damit sie es verstehen.
     
  10. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Wo habe ich behauptet, dass Immunologie mein Spezialgebiet ist? Es ist nur so, dass Gnorfs Fragen und die Schlussfolgerungen sehr peinlich sind, weil es sich um Grundwissen handelt, das man schon in Buechern fuer Kinder zum menschlichen Koerper erfaehrt.
     
  11. UHU

    UHU Gast

    Das Schlimme ist ja, dass die nicht nur Quatsch von sich geben. Die bauen Ihr Gedankenkonstrukt immer nach dem selben Muster auf: Sie beschreiben Tatsachen, die medizinisch richtig sind, z.B. den Aufbau des Immunsystems. Dann vermischen sie Fakten mit Halbwissen oder Vermutungen und dann- und jetzt kommt die Schw....ei !, ziehen sie aus dem vorher Gesagten Schlussfolgerungen, die einfach grundfalsch sind oder sich jeder wissenschafltichen Basis entziehen.
    Und Leute wie Du oder Bert sagen dann: Naja, ist ja nicht alles falsch was die sagen !
    Ja bravo.

    Auf sowas fällt aber echt nur der rein, der in der Sache völlig ahnungsos ist, oder was noch viel schlimmer ist, jemand, der vollgestopft ist mit Halbwissen- dazu noch eine Prise Erkenntnisresistenz und fertig ist der IMpfgegner, der seinen Guru anbeten kann !

    UNd ob Angehörige einer medizinischen Zunft (ich zähle die Heilpraktier und HP jetzt mal dazu) wirklich einfach so Unwahrheiten behaupten dürfen sollen, die dann zu medizinisch falschen Entscheidungen führen, dass halte ich für fraglich. Wenn ein Arzt einem Krebspatienten als Therapie empfiehlt er solle viel Spazieren gehen, dann renkt sich das schon wieder ein, dann fällt das wohl nicht mehr unter freie Meinungsäußerung, oder ?
     
  12. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Die uebliche Vorgangsweise. Man wird provoziert bis zum geht nicht mehr und wenn einem dann der Geduldsfaden reisst, dann wird man an den Pranger gestellt.
    GÄÄÄÄHHHHHHHN!!!
     
  13. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Wer auf Fragen, die ihm gar nicht direkt gestellt wurden und die angeblich ganz leicht zu beantworten sind lediglich überheblich und trotzig antwortet, dass er sie nicht beantworten will, sich von diesen Fragen andererseits aber provoziert fühlt und die Geduld verliert, der ist mir schon ein bisserl suspekt, mit Verlaub.

    LG - Gnorpf.
     
  14. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Hast Du Dir nun endlich ein Immunoligiebuch besorgt?
     
  15. Bert

    Bert Gast-Teilnehmer/in

    Recht streng, die studierte Frau Biologin.
    Aber auch recht einseitig.

    Sie selber darf sich von Zöbls Ideen zum Denken anregen lassen, Gedanken anderer sind hingegen gleich igitt. laienquark.
    Die Empfehlung, zuerst mal ein Lehrbuch zu lesen, bevor man hier weiter seine goldenen Gedanken verschwendet, war schon immer eher Kennzeichen der Denkfaulen. Auch wenn sie dutzendeweise Lehrbücher auswendig gelernt haben. Eventuell sind ja jetzt die Denkzellen blockiert mit lauter altem Lernstoffmüll, der im Arbeitsspeicher vermodert.

    Tatsache ist, dass die T-Zellen in der Thymusdrüse heranreifen und dort vorsorglich - ohne Kontakt mit Keimen - schon massenweise "Rezeptoren gegen unbekannt" bilden.
    Man nimmt an, dass das im Zufallsverfahren passiert.
    Eventuell ist das aber gar kein Zufall, sondern "evolutionäre Erinnerung" an alle nur möglichen Bazillen, mit denen unsere tierischen und pflanzlichen Vorfahren schon im Kontakt waren.
     
  16. Ullisch

    Ullisch Gast-Teilnehmer/in

    Das waere aber schlecht, denn dann wuerden fuer die Antigene zukuenftiger vollkommen neuer Antigene keine Antikoerper zirkulieren. Wenn unser Immunsystem bei der Erzeugung der Antikoerper nur auf die "evolutionaere Erinnerung" ausgerichet waere, dann waeren wir logischerweise schon laengst ausgestorben - wahrscheinlich gaebe es dann auch die hoeheren Tierarten nicht, denn jedes Antigen war mal ganz Neu fuer das Immunsystem.

    Nein, es ist so, dass die Antikoerper so ausgestattet sind, dass es eine unvorstellbar grosse Menge von Kombinationen gibt, und in unserem Blut zirkulieren Zellen (Schluesselloecher), die fuer eine riesige Anzahl von Antgenen (Schluesseln) passenden sind. Alleine fuer die schwere Kette der Antikoerper gibt es 4800 verschiedene kombinationen, die ihrerseits mit 400 Kombinationen der leichten Kette. Diese werden wiederum miteinander kombiniert und dann gibt es noch weiter Kombinationen durch spezielle Enzyme.
     
  17. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Danke, Bert - damit kann ich schon mal was anfangen.

    Das ist die erste für mich brauchbare Antwort auf meine Fragen. Eine Wohltat nach den bisherigen kaltschnäuzigen Aufforderungen doch zunächst mal Immunbiologie zu studieren, bevor es erlaubt ist spezifische Fragen zu stellen, die nicht als Provokation empfunden werden.

    Fachwissen allein hat offensichtlich nur einen sehr geringen Anteil an dem, was Charakter und menschliche Grösse ausmacht.

    LG - Gnorpf.
     
  18. gerdiken

    gerdiken Gast

    Ein Buch macht schon ein ganzes Studium? Wow! Ich bin Vielfachdoktor - naja, zumindest vielfach Mag und DIng:D:D:D
     
  19. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Erstens hat niemand behauptet, dass das Immunsystem nur auf die evolutionäre Erinnerung ausgerichtet sein könnte und zweitens geht es in dem von TIN-MACHINE vorhin verlinkten Abstract (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/en...ubmed_RVDocSum) möglicherweise genau darum, dass es für die dort beschriebene Variante einer Schweinekrankheit aktuell keine effiziente Immunantwort der Tiere gibt. Das geht sogar so weit, dass (nach dem Zufallsprinzip?) sogar Antikörper gebildet werden, die mehr Schaden anrichten als der Erreger selbst.

    Vielleicht gerade deshalb, weil es für diesen Erreger-(Sub-)Typ eben noch keine "evolutionäre Erinnerung" im Genom der Schweine gibt.

    Dieses Paper hat also möglicherweise mehr mit dem Thema zu tun, als du davon verstanden hast - trotz deiner Belesenheit und Allwissenheit über Immunbiologie.

    LG - Gnorpf.
     
  20. Gnorpf

    Gnorpf Gast-Teilnehmer/in

    Naja, wenn es nach dem hier vorherrschenden Tenor der Power-Impfprediger geht, dann hast du nach Lektüre eines einzigen Buches eines Impfkritikers angeblich bereits vollständiges Wissen über Impfkritik und Impfkritiker erworben...:D

    Wenn du dann noch dazu in diesen ihren Tenor einstimmst, giltst du als promoviert.

    LG - Gnorpf.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden