1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterbehilfe, wie steht ihr dazu

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 25 Januar 2011.

?
  1. Niemals

    11 Stimme(n)
    19,6%
  2. Nur mit Patientenverfügung (mit schriftl. Zustimmung des Kranken

    34 Stimme(n)
    60,7%
  3. Grundsätzlich immer

    5 Stimme(n)
    8,9%
  4. Nur bei schwerer Krebserkrankung

    8 Stimme(n)
    14,3%
  5. Schwere Behinderungen

    9 Stimme(n)
    16,1%
  6. Wachkoma

    5 Stimme(n)
    8,9%
  7. Alzheimer Krankheit im Endstadium

    7 Stimme(n)
    12,5%
  8. Locked In Syndrom-Bei Bewußstein vollständig gelähmt und stumm, nur Augenzwinkern

    9 Stimme(n)
    16,1%
  9. Sonstiges

    8 Stimme(n)
    14,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Schamanin

    Schamanin Gast

    ich glaub, man kann diese frage nicht einfach lösen.

    jeder mensch und seine dazugehörige familie ist einzigartig. man kann es nicht nur an krankheiten, verletzungen, behinderungen festmachen.

    und leider: der tod gehört zum leben dazu. und auch der sollte würdevoll sein, was immer das für den einzelnen bedeutet.
     
  2. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich meinte, daß der Patient den schriftlichen Wunsch dazu äußert.
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht würde ihn Viagra wieder lebendig machen und er pfeift aufs Sterben.
     
  4. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    was nichts daran ändern würde, dass der helfende verurteilt wird...würde er dem schriftl. wunsch nachkommen.
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    und wenn er selbst nicht mehr dazu in der lage ist?
     
  6. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    was ich für mich nicht so mag, ist diese schnelllebige zeit und dass man meint, man müsse immer eingreifen, für alles müsse es eine lösung geben, auch einen künstlich erzeugten tod nimmt man dafür in kauf..... zumind. hier theoretisch.
    praktisch vorgestellt ...auch wenn ich hier für eine aktive sterbehilfe wäre ....könnte ich es mit hoher wahrscheinlichkeit nicht unterstützen, hätte massive skrupel. ich wäre wohl der mensch, der sich dann um die person intensiv kümmert, damit sie schmerzfrei ist und meine zuwendung bekommt.
     
  7. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    was ist aber wenn diese Person das nicht will, was ist wenn sie die liebevolle Pflege nicht mehr will....

    weil es dir dann moralisch besser dabei geht, heisst das ja nicht das der Pflegende damit glücklich ist.
     
  8. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    damit hast du recht.
    aber in der pflege gibt es oft ungeahnte mitteln und möglichkeiten dem kranken zu helfen. ist es nicht die zuwendung, kann es uU etwas anderes sein, das er sehr wohl annehmen kann.

    und ehrlich: ich bin täglich mit schwerkranken konfrontiert. es gibt mittel und wege, auch die letzte schwierige zeit den umständen entsprechend gut zu überstehen.
     
  9. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    hat schon jemand ein hospiz von innen gesehen?
    ich glaube, wenn ja, wird man hier nicht mehr an sterbehilfe denken.
     
  10. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    je nachdem, oder:confused:

    also ich kann mir FÜR MICH durchaus die eine oder andere variante vorstellen, wo ich mich lieber selber umbringen würde als weiterzuleben...

    sterbehilfe - ein ganz schwieriges thema. sie "einfach so" zu legalisieren - find ich auch sehr problematisch. sozialpolitisch könnte dieser schuss sehr nach hinten losgehen (man denke an die überalterung der bevölkerung und an das zusammenkrachende pensionssystem... da würde sicher einigen auch unfreiwillig der "freitod" nahegelegt werden, das käme dem system wohl grad recht...:eek:)

    aber - für mich persönlich würde ich mir diese option schon sehr wünschen:)
    ich finde es äußerst entspannend, wenn man sich denken kann "ich muss ja nicht mehr - wenn ich nicht mehr will". und dann eine 100%ige und garantiert wenig qualvolle lösung in form eines schnell wirksamen medikamentes zur hand zu haben - optimal.
    also bei meinem nächsten schweiz-urlaub werd ich mich doch nach dieser kapsel umschauen:wave:
     
  11. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    aber geh :D

    der knöchelverletzungs-"sterbewünschler" (falls es ihn/sie gibt) hat wohl eine psychische grunderkrankung, da gibts mittelchen dagegen;)

    und chronische schmerzen sind DIE ursache für lebensüberdrüssigkeit und selbstmord. ist ja auch verständlich.
     
  12. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    nein, den gab es tatsächlich.
    sein leben als bergsteiger war ihm nicht mehr so möglich, wie er es gewohnt war. die knöchelverletzung sah er als handicap und so wollte er nicht mehr leben.

    jeder mensch ist anders, jedes empfinden ist anders...
     
  13. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    nicht alle wollen in einen Hospiz sterben, auch wenn das eine sehr gute Sache ist.
     
  14. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in


    (ich kenn solche "knöchel-selbstmordler" oder "nasenbluten-selbstmordler" auch - sind in meinem fall meist "hysterisch" veranlagte junge mädels, die um ihre unversehrtheit/schönheit fürchten("ahhh, meine nase, für immer schief, ich will sterben"):cool: -- die ihre verzweiflung ob der mini-veletzung dann eh sehr bald wieder selber in griff kriegen.
    und würden sie das nicht, dann könnte man ihnen eben diverse dämpferchen verschreiben und die sache hätte sich)
     
  15. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber


    sie werden nur meist nicht jeden zu teil, leider.
    und es ist auch nicht jedermensch Sache in einen Alters oder Pflegeheim oder Krankenhaus zu sterben, selbst bei der besten Pflege.

    Ich versteh schon das du Mühe damit hast, soll auch so sein finde ich.
     
  16. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    das meinte ich auch nicht...aber es gibt alternativen zur sterbehilfe, die ein menschenwürdgies sterben ermöglichen. auch hospiz zuhause ist möglich.
     
  17. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber


    Bitte bei dem Thema nicht ins lächerliche ziehen, so einfach bekommt man das nicht.:wave:
     
  18. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich hab keine mühe damit. nein.
    ich würde auch nie in einem kh oder ph sterben wollen.

    ich ging davon aus, dass wir user sterbehilfe leisten würden..und meine dass diese massive eingriff (der nachhaltig das ganze leben bewegt), durch alternativen nicht sein muss.

    lieber denken hier die meisten an sterbehilfe als an alternative möglichkeiten. mich bestürzt das schon!
     
  19. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Teres ich weiss was du meinst, ich weiss es sehr gut.

    Trotzdem, lassen wir doch manchen Menschen diesen Weg, sie machen es sich nicht leicht damit...

    Niemand soll glauben das es ein leichter Weg bis dahin ist, das ist nicht so.
     
  20. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ich glaub auch gar nicht das es in die Richtung geht, ich helfe lieber beim sterben, als das ich mich dann jahrelang um diese Person kümmern muss...

    ich glaube bei den meisten geht es eher um ihre eigene Person, so in die Richtung, ich will niemanden zur "Last" fallen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden