1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Sterbehilfe, wie steht ihr dazu

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 25 Januar 2011.

?
  1. Niemals

    11 Stimme(n)
    19,6%
  2. Nur mit Patientenverfügung (mit schriftl. Zustimmung des Kranken

    34 Stimme(n)
    60,7%
  3. Grundsätzlich immer

    5 Stimme(n)
    8,9%
  4. Nur bei schwerer Krebserkrankung

    8 Stimme(n)
    14,3%
  5. Schwere Behinderungen

    9 Stimme(n)
    16,1%
  6. Wachkoma

    5 Stimme(n)
    8,9%
  7. Alzheimer Krankheit im Endstadium

    7 Stimme(n)
    12,5%
  8. Locked In Syndrom-Bei Bewußstein vollständig gelähmt und stumm, nur Augenzwinkern

    9 Stimme(n)
    16,1%
  9. Sonstiges

    8 Stimme(n)
    14,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich bin gegen aktive sterbehilfe. passive sterbehilfe wird ja eh schon praktiziert.
     
  2. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Das musst du erst mal aushalten....lebenslänglich.
     
  3. Goldengel

    Goldengel Gast


    ja eben. Ich sag immer wenn dann......fahre ich in die Schweiz.
     
  4. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    da bin ich deiner meinung. das gibt es eh bereits in Ö. musst nur eine pat.verfügung machen oder eine vorsorgevollmacht, wo du vertreter einsetzt, die deine wünsche kennen.

    beihilfe zum sterben gibts bei uns noch nicht. und nein, das recht haben sie nicht.

    ich kenne viele menschen, die gerne sterben würden. aber die eben auch ihren zeitpunkt hinnehmen.
    gerade menschen, die so gerne sterben würden, hängen in vielen bereichen dann doch wieder am leben.
    menschen, die am beginn der krebserkrankung überzeugt sind sich umzubringen, tun es dann doch nicht.

    natürlich gibt es diese menschen, die gerne sterben wollen. es gibt menschen, die wollen sterben, weil sie ihre knöchelverletzung nicht verkraften... und es gibt diese, die trotz schmerzen bis zum ende am leben hängen.

    ich möchte nicht der mensch sein, der diese unumstößliche entscheidung unterstützt.
    das ist es. ich kannte 2 menschen mit dieser diagnose. sie lebten nur noch sehr kurz.
     
  5. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Warum?
     
  6. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    btw: ich bin erstaunt, was hier userinnen angekreuzt haben.
    ihr würdet tatsächlich aktive sterbehilfe bieten bei menschen mit schweren behinderungen und alzheimer und schweren krebserkrankungen?
    der behinderte wird es meist nicht mitteilen können, der alzheimerkranke sowieso nicht.
    wie merkt ihr dann, dass dieser mensch nicht mehr leben mag? ebenso beim locked-in. wie kann man sich als gesunder das recht heraus nehmen zu wissen, dass der kranke nicht mehr leben mag mag und vorzeitig sterben möchte?

    und weil hier soviele patientenverfügung ankreuzen (die es in dieser form niemals geben wird...außer wir befinden uns nicht mehr in einer demokratie)...
    was wäre anders - gäbe es eine solche tatsächlich?
     
  7. LucieB

    VIP: :Silber

    Irgendwie kommt mir das Grauen auf. Schon die Fragestellung alleine bewegt sich schon sehr am Rand der Euthanasie, aber die Antworten noch mehr!

    Das, was ich für mich alleine verfüge und will, kann ich doch nicht für andere wollen und ausführen! Wo hören wir dann auf?

    Außerdem, was sind schwere Behinderungen? Die Körperlichen wurden ja extra erwähnt, also die Geistigen??????


    Jetzt wird mir schlecht.
     
  8. Goldengel

    Goldengel Gast

    der Alzheimer Patient hat sehr wohl noch wache Momente, in denen ihm schmerzhaft bewusst wird wie er mehr und mehr vergißt.
    Kein Mensch kommt auf die Idee diesem Menschen beim Sterben zu helfen, es sei denn er bittet in einem wachen Moment darum.

    Ein Mensch der in seinem Körper gefangen ist und der äussert das er dieses Leben nicht mehr lebenswert findet, darf geholfen werden.

    Ihr zwingt also diese Menschen weiter zu leben, obwohl sie es nicht wollen.

    ich möchte sollte ich schwer an Krebs erkranken, z.B. BC nicht aushalten müssen bis zum bitteren Ende.
    Und dann bin ich abhängig von Menschen wie euch die das verhindern wollen?
     
  9. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Du kannst es fast immer selber machen. Mit schwerem Krebs zB kann man schon noch eine Schusswaffe bedienen.
    Und wenn du einen wirklich guten Freund hast, wird er dir ja sterben helfen und auch riskieren, dass er sich strafbar macht. Weil er es ja aus Liebe zu dir macht.

    Das Gesetz verhindert dafür, dass dein Erbneffe dich sterbehilft, wenn du gerade von teurem Chamapgner berauscht niederschreibst, dass dich das Leben nimmer freut.
    :)
     
  10. Goldengel

    Goldengel Gast

    Kopfschüttel

    hä?
     
  11. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    das ist sicher nicht so und so einen Menschen würde auch niemand helfen, das ist dir klar.
     
  12. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    meine mutter ist im herbst an krebs gestorben. die letzten tage waren sehr schwer. sie wurde schmerzfrei gehalten und hat die meiste zeit dahingedöst.
    wir haben sie begleitet, tag und nacht. sie gestreichelt und sie gehalten. und wir wurden vom paliativteam begleitet.

    zu keiner zeit wollten wir bewußt den zeitpunkt ihres todes wählen. diese zeit hat meine einstellung zur aktiven sterbehilfe verändert.
     
  13. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    das war sicher seh schwer für euch.

    sehr persönliche Frage,

    habt ihr zuvor mal über die Art wie sie sterben möchte gesprochen?
     
  14. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    als vor 1 jahr wieder ein bösartiger, diesmal inoperabler tumor entdeckt wurde, haben sich meine eltern die paliativstation angeschaut.
    ihre größte sorge waren, dass sie schmerzen haben würde.

    an ihrem letzten "klaren" tag hat sie zum beh. arzt gesagt, dass sie sterben will.
    er hat zu ihr gesagt: sie wissen ich darf ihnen beim sterben nicht helfen. ich verspreche ihnen aber, dass ich nichts tun werde um ihr leben zu verlängern. und ich werde alles dafür tun, dass sie bis zuletzt schmerzfrei sind".

    sie wollte nicht leide, ich denke das hat sie auch nicht.
    sie konnte sich noch ganz bewußt von ihren geliebten enkelkindern verabschieden und ich hatte mit ihr noch ein wirklich herzzerreißendes gespräch, in dem ich ihr meine ganze dankbarkeit und liebe gezeigt habe. sie hat meine hand gestreichelt und gedrückt. --für diese möglichkeit, des bewußten verabschiedens bin ich unsagbar dankbar.
     
  15. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Nachdem es keine Patientenverfügung dahingehend gibt, hab ich "grundsätzlich immer" angekreuzt. Und meine damit natürlich, nur auf ausdrücklichen Wunsch des Patienten. Weil ich schon der Meinung bin, jeder Mensch sollte selbst über sein Leben bestimmen können - und da gehört nun mal auch der Tod dazu.


    Andersrum gefragt: Warum ist der Gedanke an den Tod immer etwas negatives??
     
  16. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Ich danke dir sehr für deine Antwort.:hug: Danke!
     
  17. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Ich glaube viele können nicht loslassen....auch wenn der andere schon längst gehen möchte.
     
  18. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    aber auch der schwerkranke brauch zeit um loslassen zu können.
     
  19. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    Natürlich
     
  20. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    jeder reagiert anders, denkt anders, fühlt anders, ich denke auch im sterben.....aber ich weiss es nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden