1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stadt oder Land - wo lebt sichs besser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 November 2009.

?
  1. Die Großstadt ist toll

    21 Stimme(n)
    18,3%
  2. Kleinstadt ist am lebenswertesten

    35 Stimme(n)
    30,4%
  3. Es gibt keine Alternative zum Landleben

    46 Stimme(n)
    40,0%
  4. Nix von allem (Vorstadt, Speckgürtel, suizidgefährdet etc.)

    13 Stimme(n)
    11,3%
  1. Ich habe von Geburt an in Wien gelebt und als junger Mensch die Stadt geliebt. Heute schaudert es mich wenn ich die Stadtgrenze passiere und mir fällt ein Stein von den Schultern wenn ich wieder draußen bin. Das ist nicht mehr meine Stadt. Der Bevölkerungsaustausch hat ihr alles genommen was lebenswert war.
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Nanu, was ist denn dein Problem? :confused:

    Wenn du mein posting weiter oben liest, wirst du sehen, dass ich Wien als tolle Stadt bezeichnet habe. Du hast über das Land ("Pampa") nur schlechte Worte übrig (und hast wahrscheinlich noch nie am Land gelebt).
    Und ich habe geschrieben, dass ich Wien NICHT als Betonwüste bezeichne. Wer lesen kann, ist im Vorteil! ;)

    Ich hab auch nicht gesagt, dass "den Wienern" nichts anderes übrig bleibt, als in Wien zu wohnen, sondern dass VIELEN nichts anderes übrig bleibt, weil sie leider nicht genug Geld haben, aber schon gerne ein Haus im Grünen hätten.

    Ich hab übrigens 10 Jahre meines Lebens in Wien gelebt, ich kenne daher beide Seiten und weiß, dass alles seine Vor- und Nachteile hat. Für mich hat das Landleben deutlich mehr Vor- als Nachteile. Mehr wollte ich gar nicht damit sagen und ich denke, dass ich mich nicht abfällig über Wien an sich geäußert habe (denn ich liebe diese Stadt - will aber nur nicht mehr dort leben). :wave:
     
  3. Knofihex

    VIP: :Silber

    Nun, dass ist die berühmt-berüchtigte Präpotenz die den Wienern nachgesagt wird.

    Gegen Metropolen wie Berlin, London, New York ist Wien ebenso ein Kuhdorf.
     
  4. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    was ist eigentlich dein problem, frag ich mich des öftereren wenn ich über deine beiträge stolpere. aber gut, das ist ein anderes thema und gott sei es gedankt nicht mein problem.:herz3:

    bezgl. nicht alle wiener...liest sich in deinem posting doch anders.:rolleyes:


    Natürlich kannst du in den Prater und in den Wienerwald, nur bist du da am Wochenende gemeinsam mit tausenden anderen Wienern. Mich würden diese Menschenmassen in den Naherholungsgebieten extrem nerven, bitte wo bleibt denn da dann die Erholung? Zuerst Stau, dann Parkplatzsuche, dann überfüllte Wanderwege.

    Und zum Thema Nahversorgung vom Bauern: Du weißt schon, dass ihr Wiener deutlich mehr zahlt für die Sachen? ;)
    Mir ziehts immer die Schuhe aus, wenn ich sehe, was in Wien so für die "Ab Hof"- Produkte verlangt wird!

    Aber passt eh, ist eh ok, wenn ihr Wiener gerne in eurer Stadt lebt, viel anderes bleibt euch eh oft nicht über.


    ich nenn das schon abfällig, du nicht? ;)

    ich hab in wien schon in der pampa gelebt, das zählt auch als "land".:D
     
  5. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    ansichtssache.:) ich bin glücklich und froh über den teilweisen bevölkerungsaustausch, wie du es nennst. ;)
     
  6. lena0809

    lena0809 Gast

    eindeutig die stadt, ich bin und werde sicher nie landmensch werden... aber einen zweitwohnsitz am meer hätte ich schon gerne, wir werden das in den nächsten jahren angehen...
     
  7. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    tschuldigung da fühl ich mich jetzt ein bissi angesprochen - ich wohn in der hintersten Pampa, wo alles sooooo billig ist. Den einzigen Vorteil den du beim Hausbauen hast, ist vielleicht der Grundstückpreis, wobei die Preise in den Bezirkshauptstädten auch ned so billig sind. Baumaterialen, Lebensmittel usw. kosten genausoviel wie sonst wo.

    Mein Mann pendelt ein bis zweimal pro Woche nach Wien (Dauer 5 Viertelstunden). Bin mal für ein Seminar vom fünften Bezirk in die Polgarstraße im 22 gependelt - mit den Öffis in der Stoßzeit - Dauer über eine Stunde, nur so zum Vergleich.

    Wir leben gerne am Land, wobei wir in einer Bezirkshaupststadt leben, wo eigentlich alles zu Fuß erreichbar ist. Da mein Mann aus Wien kommt, sind wir auch öfters übers Woe in Wien und genießen das auch sehr, aber leben möchten wir nicht mehr dort.

    LG
    Karin
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    Hallloooooooooo, ich hab nix von Pampa geschrieben!!!

    Übrigens finde ich das hinterste Waldviertel mehr als nur schön, war wirklich nicht abfällig gemeint!
     
  9. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich hab nur argumentiert, warum ich nicht in Wien leben will - irre ich mich oder war das nicht das Thema dieses threads?! :confused:

    Aber alles klar, du kennst und liest immer alle meine Beträge in allen threads (obwohl du nicht einmal hier alles genau gelesen hast, wie man sieht) :rolleyes: und startest schließlich einen Rundumschlag (unter der Gürtellinie) wenn dir die Argumente ausgehen und du merkst, dass du gegen Windmühlen kämpfst. ;)

    Sei doch froh, dass du in Wien glücklich bist, aber gesteh es doch anderen bitte zu, woanders lieber zu leben! :boes:
     
  10. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    @pfefferminz,

    ok stimmt. Aber ich hör das nur zu oft von Wiener Freunden wie wir nur hier in diese "Einöde" ziehen haben können..... dadurch bin ich da vielleicht schon ein kleines Sensibelchen:rolleyes:.

    Lg
    Karin
     
  11. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    mir gehen die argumente nicht aus, die hab ich bis jetzt noch nicht mal angestastet. und unter der gürtellinie war ich auch nicht, das hätte sich anders gelesen. und wo kämpf ich bitte gegen windmühlen:confused: ich hau mich ab.:D

    ich gesteh jedem alles zu, wär ja grauslich wenn wir alle am selben ort würden leben wollen.:wave:

    na gut, belassen wir es mal so, mag den thread nicht noch weiter o.t. führen.
     
  12. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich interpretiere es auch wie Urschl. Stell dir vor, es soll sogar Wiener geben, die kaufen sich lieber eine Eigentumswohnung mitten in der Stadt, als sich im Grünen ein Haus zu bauen - selbst, wenn sie sogar einen Baugrund im Grünen besitzen! :rolleyes:
     
  13. LiviaS

    LiviaS Gast

    Sicherlich gibts die!

    Und es gibt Städter, die es sich nicht leisten können, sich überhaupt eine Eigentumswohnung zu kaufen oder gar Baugrund/Haus im Grünen.

    Und es gibt Landbewohner, die gerne in der Stadt wohnen würden und sich dort keinen (für ihre Vorstellungen) vernünftigen Wohnraum leisten können.

    Und es gibt Landbewohner, die gar nicht in der Stadt wohnen wollten, obwohl sie es sich leisten könnten.

    Und es gibt Landbewohner, die auch kein Haus haben wollen, sondern lieber eine Wohnung, weil keine Gartenpflege, weil keine Grundsteuer, etc.

    Eine Pauschalierung ist in dem Fall wohl eher unmöglich, weil jeder andere Gründe hat, warum er da oder dort wohnen will. ;)
     
  14. Also könnten wir uns darauf einigen, daß die Ursprungsfrage eine dumme Frage ist und anfangen auf den TE hinzupecken ...:D:D:D
     
  15. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich finde die Ursprungsfrage auch nicht dumm! :D
    Mich interessiert schon, warum wer wo leben will - das ist aber rein persönliche Neugier! :D Kein Argument der Welt würde etwas an meiner persönlichen Einstellung daran ändern, dass ich am liebsten in meiner Kleinststadt wohne!
     
  16. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    B.t.w. Haben ein Haus im Waldviertel und das ist PAMPA. Ich nenne die Rückkehr immer zurück in die Zivilisation. 1 -1,5 Wochen ist OK, länger halt ich´s nicht aus.
    Parkplatzsuche bei den Naherholungsgebieten? Ich gehe hin, ich fahre nicht hin. Wohne direkt bei den Weinbergen, aber auch in Fussnähe zur S45. Von überlaufen keine Spur.

    @NureineFrage: Kommt nur auf den Bezirk an. Ja, in vielen möchte ich auch nicht mehr wohnen
     
  17. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in


    JAAAAAA mir geht es genauso!!!

    Ich bin in Wien geboren und wohnte 21 Jahre lang direkt am Gürtel im 5ten Bezirk :D Ich habe es toll gefunden. Dann habe ich meinen jetzigen Mann kenenngelernt (ein typisches Landei :D:D:love:) und sind dann aufs Land gezogen. ICH LIEBE ES.. ich kann mir nicht mehr vorstellen nach wien zu ziehen nichtmal an den Stadtrand.... jedesmal wenn wir nach wien "müssen" bin ich wieder froh wenn ich draußen bin und meine "Ruhe" habe - das Hektische hab ich mit 4 Kindern bereits zuhause :)
     
  18. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    Mein Papa ist Kärntner, meine Mama kommt aus Niederösterreich - beide wollen das Leben in der Stadt nicht missen.... wie gesgat ich bin froh wenn ich dem Stadtleben aus dem Weg gehen kann
     
  19. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen am Land, vorher haben wir in einer kleinen Gemeinde 5 km weiter gewohnt wo alles da war, Kiga, Schule, Supermarkt....
    Jetzt bin ich in mein Heimatkaff :love: zurückgekehrt, hab da beide Omas in der Nähe, ein super Haus im Grünen und in 10 Minuten ist man beim Bahnhof und von da aus in 30 min. am Hauptbahnhof in Linz, mit dem Auto braucht man ca 15 Minuten bis man die Stadtgrenze Linz überquert und trotzdem ist bei uns rundum NICHTS ausser Wiese, Felder und Wald (gehört meinen Schwigies) ich brauch keine bedenken haben wenn meine 2 Jährige mit ihrer Schwester eine runde Spazieren geht, weil wir keine AUtos hier haben, am ende einer Sackgasse wohnen.
    In die Stadt hat es mich nie gezogen und an meinen Arbeitsplatz komm ich auch nicht mit Öffis obwohl er in Linz ist aber wer will schon über 3 km Werksintern zu Fuß zurücklegen (2 mal am Tag:eek:)
    Mein Mann Arbeitet ebenso, so ausserhalb das er mit Öffis kaum da hinkommen würde, aber er hat eine Fahrgemeinschaft mit seinem Cousin der auch dort Arbeitet und das klappt super
     
  20. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    Achja das wollte ich auch noch sagen ...

    Als ich von Wien nach Strasshof gezogen bin war es toll - mittlerweile wohnen wir für das nächste halbe Jahr noch in einem kleinen KAFF (und es ist wirklich ein Kaff... Lebensmittelgeschäft hat noch zu Mittag zu - samstags nur bis 12 uhr offen..die nächste Apotheke ist 20 km weiter weg etc - mehr muss i ned sagen) und freu mich schon wenn ich wieder zurückziehe. Es wird dann zwar nicht mehr strasshof sein aber Bezirk Gänserndorf mit besserer Infrastruktur als dort wo ich jetzt wohne. Ich denke es kommt sehr auf die gegend an ob man sich wohl fühlt am Land (so wie mit den Bezirken in der Stadt wobei ich da sogar noch mein kleines Kaff bevorzugen würde :D)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden