1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stadt oder Land - wo lebt sichs besser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 November 2009.

?
  1. Die Großstadt ist toll

    21 Stimme(n)
    18,3%
  2. Kleinstadt ist am lebenswertesten

    35 Stimme(n)
    30,4%
  3. Es gibt keine Alternative zum Landleben

    46 Stimme(n)
    40,0%
  4. Nix von allem (Vorstadt, Speckgürtel, suizidgefährdet etc.)

    13 Stimme(n)
    11,3%
  1. aa24

    aa24 Gast-Teilnehmer/in

    für mich Kleinstadt, hab schon aller er- und durchlebt von Land bis hin zur Großstadt (Wien), aber die Kleinstadt ist für mich das Beste:): alles zur Hand, was man braucht, großteils zu Fuß erledigbar, gleichzeitig schön Grün und viele Freizeitmöglichkeiten ohne viel Aufwand:cool:, anonym genug um mal unbeschwert Blödsinn machen zu können;), andererseits kennt man seine Nachbarn und hat ein gutes soziales Netzwerk um sich:love:
     
  2. dani30

    VIP: :Silber

    Wieviele sind das, wieviele kennst du das du so eine Behauptung aufstellen kannst?

    Im übrigen eine Zweitwohnsitz kann jeder haben, und wie lange er wo verbringt bleibt eh jeden selber überlassen, oder.
     
  3. susal13

    susal13 Gast

    Bei uns ist die nächstgrössere Stadt Deutschlandsberg , wobei i find net dass das eine Stadt ist*gg* , aber von den Einkaufsmöglichkeiten wirds jetzt echt gewaltig , ich frag mich wer so viele Einkaufszentren braucht und in Wies schiessen die Gschäftln auch wie die Schwammerln aus dem Boden , wenns so weiter geht brauchst hier auch kein Auto mehr. Wenn man nicht unbedingt nach Graz muss , reichts wennst ein Radl oder ein Moped hast , ich frag mich für was ich jetzt den Führerschein gmacht hab , wenns uns eh zubetonieren:D
     
  4. Persönlich kenne ich zwei Familien die es so machen (das ist für einen wie mich schon viel, denn ich kenn nicht viele Leute) und (auch wenn das heute nicht mehr modern ist) außerdem sagt mir das der Hausverstand. Wenn ich sommers wie winters mit unzähligen "Ws" die Westeinfahrt hereinkomme, denke ich mir halt meinen Teil.

    Natürlich soll es jedem freigestellt sein, aber es ist halt unfair sich überall nur die Rosinen herauszupicken ... :rolleyes:
     
  5. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    randbezirke in wien, oder nachbar Ortschaften von wien. 22Bezirk. oder Großenzersdorf :wave:
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme an, daß die meisten, die mit W nach Wien reinstauen, sehr wohl richtig gemeldet sind, aber das Auto einfach auf den Firmensitz läuft (ich habe auch ein W - Kennzeichen).

    lg
    Dimple
     
  7. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich finde die (Klein)Stadt am besten, wobei ich darunter Städte verstehe, die aber schon mehr als 5000 EW haben. So eine wirklich kleine Kleinstadt oder im Dorf, das kann ich mir für mich eher nicht vorstellen.
    Eine gewisse Nähe zu einer Großstadt ist sicher auch vom Vorteil, wobei meine Favos Wien und Graz sind. :)
    Aber direkt dort ist auch nicht 100% meins. Ich habs ganz gern grün und hätte auch gern mal ein Haus mit Garten (wenn LG und ich es uns mal leisten können).

    Der Vorteil den ich in so Kleinstädten sehe ist, dass sie doch einiges grüner und noch persönlicher sind, als die Großstädte. (wie gesagt - meine Meinung)
     
  8. sonnengelb

    VIP: :Silber

    interessant :D vom gefühl her muss ich dimple aber zustimmen: ich liebe graz, aber als großstadt würde ich es nicht bezeichnen, niemals :D außerdem ist 1887 schon ein bißchen her :cool:


    ich liebe die stadt und werde niemals auf dem land wohnen. jetzt wohnen wir in graz, aber im grünen :D für mich ist das land genug. und eigentlich eh perfekt, einerseits familienfreundlich und im zentrum sind wir auch schnell drinnen.
    ich bin also wirklich ein stadtkind, graz ist grade groß genug (kleiner dürfts net sein). nix aufs land, ich würds ja nicht einmal in graz-umgebung aushalten!

    lg

    so
     
  9. bluegrass

    VIP: :Silber

    Ich bin ein äusserst freundlicher Mensch und grüsse auch jeden, den ich kenne.
    Und wenn ich in Wien von Weitem eine Frau mit Kind daherwackeln sehe, die jeden grüsst, wird auch meinen Mund ein Lächeln umspielen und ich werde sicherheitshalber zurückgrüssen.
     
  10. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    und das dazwischen ist dann eine "mittelstadt"?:D:confused:
     
  11. billiii

    billiii Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch so ein land-ei (1200-einwohner-gemeinde), die täglich nach linz in die arbeit pendeln muss.. aber ich bin jeden tag wieder froh, wenn ich heimkomme.. das stadtleben wär absolut nichts für mich!!!

    linz wird sogar beim einkaufen gemieden, das meiste bekomme ich auch in umliegenden kleinstädten wie bad leonfelden oder freistadt, dort fühl ich mich schon wohler, aber es geht eben nichts über meinen heimatort :D
     
  12. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    ich würde an den rand einer großen stadt ziehen, alles was nicht gleich hauptstadt eines bundeslandes ist ist für mich dorf ;) ...
    also zb. am rande von graz, so das ich jederzeit noch mit den öffentlichen verkehrsmitteln gut fahren kann und schnell in der innenstadt bin, also nicht auf ein auto angewiesen. aber dennoch ruhe und frieden und natur habe.

    aufs land würde ich persönlich nie ziehen weil ich nichts mehr hasse als dieses getratsche und jeder weiß alles über jeden ... das hat man wirklich nicht in einer größeren stadt, das mag ich.
     
  13. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Also wir sind überzeugte Großstädter. Alles was kleiner als Wien ist, fällt in die Kategorie Kuhdorf. B.tw. meine LG kommt aus einer Kleinststadt, ich bin Wiener.
    V.a. man kann in Wien jederzeit die "ländlichen" Vorteile auftreiben. Stichwort Wienerwald zum Thema Natur. Und die Nahversorgung vom Bauern krieg ich in Wien genauso, weil der Weinbauer mit Kartoffeln und anderem jede Woche am Hauseck stehenbleibt.
    Und trotzdem bin ich mit Öffis in 20min. a Schwedenplatz (also mitten in der City)
     
  14. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    Es können ja nicht alle OÖ in Linz wohnen! Außerdem ist das Stadtleben eben für viele nichts. Und man kann ja nix dafür, dass die Firmen alle in den Ballungszentren sind.
    Ich würd in Linz auch nicht wohnen wollen, nicht einmal am Froschberg oder am Freinberg. :rolleyes:

    Ich musste täglich nach Linz pendeln, weil es sonst kein Gymnasium in der Nähe gab (außer in Steyr, aber da hätt ich genauso weit pendeln müssen).

    OÖ sollte wirklich mehr für die Pendler tun und den öffentlichen Verkehr ausbauen (Zug und Bus). :boes:
     
  15. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ziemlich krass, deine Einstellung! :rolleyes:

    Natürlich kannst du in den Prater und in den Wienerwald, nur bist du da am Wochenende gemeinsam mit tausenden anderen Wienern. Mich würden diese Menschenmassen in den Naherholungsgebieten extrem nerven, bitte wo bleibt denn da dann die Erholung? Zuerst Stau, dann Parkplatzsuche, dann überfüllte Wanderwege.

    Und zum Thema Nahversorgung vom Bauern: Du weißt schon, dass ihr Wiener deutlich mehr zahlt für die Sachen? ;)
    Mir ziehts immer die Schuhe aus, wenn ich sehe, was in Wien so für die "Ab Hof"- Produkte verlangt wird!

    Aber passt eh, ist eh ok, wenn ihr Wiener gerne in eurer Stadt lebt, viel anderes bleibt euch eh oft nicht über.
     
  16. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    so ähnlich seh ich's auch.;)

    geh bitte, in die billige pampa ziehen kann jeder...:wave:
     
  17. Pfefferminz

    VIP: :Silber


    Eben nicht!

    Wenn man in Wien arbeitet, muss man in Pendelnähe wohnen, sprich es ist alles sehr teuer.
    Wenn du allerdings ins hinterste Waldviertel ziehst, kann es sich (fast) jeder leisten, nur geht das eben wegen des Jobs nicht. ;)

    Find ich ziemlich engstirnig, die "Pampa" (ich nenn Wien ja auch nicht "Betonwüste") allgemein als nicht wünschenswerten und spottbiligen Ort darzustellen.
    Und es ist nun einmal so, dass sich viele Wiener ein Haus am Land nicht leisten können, zumindest kenn ich einige, die es nicht können.
     
  18. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    und ich find es ziemlich (na nennen wir es mal, unter anderem) engstirnig zu behaupten den wienern bleibt eh nix anderes übrig als in wien zu bleiben. ;)

    als betonwüste kannst wien gern beschreiben, aber es stimmt nicht. wenn du auf deine bundeshauptstadt nicht stolz sein kannst ist das dein problem.:wave:
     
  19. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    übrigens, wir haben genügend verwandte in den bundesländern, es kommt auf die gegend an, wo was billig ist/wäre.;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden