1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Stadt oder Land - wo lebt sichs besser

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 24 November 2009.

?
  1. Die Großstadt ist toll

    21 Stimme(n)
    18,3%
  2. Kleinstadt ist am lebenswertesten

    35 Stimme(n)
    30,4%
  3. Es gibt keine Alternative zum Landleben

    46 Stimme(n)
    40,0%
  4. Nix von allem (Vorstadt, Speckgürtel, suizidgefährdet etc.)

    13 Stimme(n)
    11,3%
  1. susal13

    susal13 Gast


    Sowas find ich zb wieder total nett und manche Städter würden sich glaub ich auch darüber freuen wenn sie gegrüsst werden.;)

    Mein Sohn und ich wir haben uns jetzt den Spass erlaubt und die Leute mitten in der Nacht in Graz gegrüsst, als wir im KhGelände spazieren waren . Wirst lachen , aber die Stadtmenschen haben sich gefreut wie kleine Kinder und haben freundlich zurück gegrüsst. Die Taxler haben uns ihre halbe Lebensgschicht erzählt , nur weil einmal jemand freundlich war und nicht verbissen und blind durch die Gegend gerannt ist!


    In Vorarlberg ists zb üblich , dass jedem ein Heile auskommt, wenn der jenige wem begegnet , auch fremde werden dort freundlich gegrüsst!


    Ich find sowas einfach schön , wenn man andere einfach nur durch ein kleines Lächeln glücklich machen kann!

    Ich glaube hier im Forum sind einige extrem verbissen , die sollten alle einmal versuchen etwas fröhlicher durch die Stadt zu latschen , das tut nämlich wirklich gut !;)


    Versuchts es doch einmal in Wien , einfach fremde Leute zu grüssen , wirds sehn die freuen sich echt darüber und es fällt niemanden ein Zacken aus der Krone , wenn er von seinem hohen Ross herunter steigt und freundlich ist!;)
     
  2. Funkyfinki

    Funkyfinki Gast

    Also ich bin ein Landei - Stadt wär für mich persönlich nix. Oder besser gesagt: Ich genieße es, am Land zu leben und zu wissen, dass ich in 30 Minuten in Wien bin, in 20 Minuten in Wiener Neustadt usw. Pampa wär für mich auch nix.
    Aber die Frage, was besser ist, find ich persönlich falsch gestellt. Jeder wie er mag.
     
  3. dani30

    VIP: :Silber

    Ich habe 25 Jahre in der Hauptstadt gewohnt, 10 Jahre jetzt am Land (ganz ganz kleines Kaff) ich will nicht mehr zurück in die Stadt, um kein Geld der Welt. Wenn wir zum Einkaufen in eine grössere Stadt fahren bin ich froh wenn ich wieder in meine kleine Welt zurück kann.

    Kleine Welt, weil hier jeder jeden kennt, jeder jeden hilft, der Nachbar schnell auf einen Kaffee rüberkommt oder man sich mal schnell ein Werkzeug ausborgen kann. Die Kinder sogar auf der Strasse spielen und Radfahren können, wenn wir mal zum Dorfwirten gehen, sitzt da immer wer den man kennt, Elterntreffen in Schulen schon eher wie Kaffeekränzchen aussehen, jeder der neu zuzieht sofort herzlich aufgenommen wird.

    Die Luft frisch ist, besonders wenns regnet, neben uns der Wald, das riecht herrlich, für einen Spaziergang ins Grüne einfach nur vor die Haustür gehen muss.

    Natürlich gibts auch Dorfgetratsche, natürlich gibts auch Leute die man weniger mag, klar braucht man ein Auto sonst kommt man niergends hin, aber das ist es mir wert hier zu leben.
     
  4. LiviaS

    LiviaS Gast

    Definition Großstadt:
    Kleinstadt:

    Somit wäre nach allgemein gültiger Definition (nicht persönlichem Empfinden nach ;)) geklärt, dass es sich nicht nur bei Wien um eine Österreichische Großstadt handelt! :D
     
  5. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Nachdem ich die ersten 35 Jahre meines Lebens in riesigen Mehrfamilienhäusern mitten in Großstädten verbracht habe, betrachte ich die letzten 5 Jahre als Offenbarung, im Randbereich an der Schnittstelle zwischen Stadt und Land zu wohnen - nie wieder in die Stadt oder in so riesige Wohnanlagen zurück!
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Mein Empfinden ist mir halt etwas näher, als die Internationale Statistikkonferenz, die diese Definition nur deswegen festgelegt hat (sage ich jetzt spöttisch), um den USA mehr als 10 und Deutschland mehr als 3 Großstädte zuzugestehen.

    Ich halte nix unter 1 Mio (man kann, damit ich als Wiener mich nicht übervorteile, auch 5 Mio als Grenze nehmen) für eine Großstadt, darunter Mittelstädte und daß mein Wohnort (Dorf) mit 15.000 Ew irgendetwas städtisches an sich hat, kann ich nur verneinen (OK, ja, das Dorf hat eine gemeinsame Grenze mit Wien).

    lg
    Dimple
     
  7. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Großstadt ohne Kinder bzw. mit größeren Kindern.
    Nähe Großstadt mit kleinen Kindern.

    Ganz Land wär nix für mich.
     
  8. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Wow :cool: - bei uns hört man nur die Fasane schreien *g*...
     
  9. Knofihex

    VIP: :Silber

    Ich find ja die ewigen Klischees so geil: In der Stadt stinkts, in der Stadt ist es dreckig, in der Stadt ist sooo viel Verkehr.

    Naja, warum bloß? Weil - soweit man solche Klischees überhaupt gelten lassen kann - die vielen Pendler genau diese Umstände verursachen.

    Aber gut. Ich möchte nicht jeden Tag eine Stunde meines Lebens (5 Stunden/Woche, 235 Stunden/Jahr, 10.575 Stunden des Lebens) in stauend in meinem Auto verbringen wollen.

    Da schwing ich mich auf's Fahrrad und fahr an den vielen "UU's, RO's, FR's,..." grinsend vorbei.
     
  10. LiviaS

    LiviaS Gast

    Und sonntags kriegen die einen dicken Hals auf die "Ls", weil's motorisiert durchs Mühlviertel schleichen anstatt da auch auf den Drahtesel zu steigen! :D
     
  11. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Die meisten Pendler fahren aber mit dem Zug! Zumindest die in meinem Bekanntenkreis!

    In Wien haben immer noch die meisten Autos, die unterwegs sind, ein "W" am Kennzeichen... ;)

    Und weil du in Linz wohnst (ich bin in Linz ins Gym gegangen): Bitte sag mir, wie du als Pendler anders nach Linz kommen sollst bei der miesen öffentlichen Verkehrsanbindung? Geht ja nur mit dem Auto!
     
  12. muell23

    muell23 Gast

    Ich wohne am Land, sehe direkt von meiner Terasse auf einen Weinberg und genieße es. Habe aber trotzdem alles in Geh- naja, kurzer Fahrweite und würde niemals in einer Stadt wohnen wollen.

    Mir ist die Stadt zu laut, zu unpersönlich, zu schmutzig und auch zu voll.
     
  13. Knofihex

    VIP: :Silber


    Da geb ich dir eh völlig recht! Aber warum zieht's soviele überhaupt raus aus der Stadt, wo sie doch dort arbeiten?

    Abgesehen davon, kann man nicht nur der Stadt Linz die Vorwürfe machen, vielmehr dem Land OÖ und den angrenzenden Gemeinden.
     
  14. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    ich hab 3 jahre in salzburg gelebt und 8 jahre in wien. als meine tochter ein halbes jahr alt war sind wir in ein haus am land (mein heimatbundesland) gezogen und NIE NIE würde ich wieder in die stadt zurück wollen. wir haben einen großen garten, bauen selbst obst und gemüse an, kennen die meisten nachbarn (wobei so richtig vor der türe haben wir ja eh keinen - nur eine tolle aussicht;)), die kinder können problemlos im garten spielen/rumrennen/im pool baden etc.
    kein vergleich zum stadtleben. wobei ich sagen muss, dass wir in ein paar minuten in der bezirkshauptstadt sind und auch nicht so weit in eine größere bzw großstadt fahren müssen (da haben wir in wien oft länger gebraucht um leute jenseits der donau zu besuchen...).
     
  15. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    also ich wohne in einer kleinstadt und meine kinder können auch draußen rumrennen. es kommt wohl immer drauf an, wo man in einer stadt genau wohnt....
    ich möchte trotzdem nicht am land wohnen, weil ich es schätze alles was ich so brauche immer in unmittelbarer nähe zu haben.
    übrigens kenne ich auch alle meine nachbarn persönlich und manche kommen sogar öfters mal auf einen kaffee vorbei (obwohl wirklich keine ländliche gegend hier ist).;)

    lg Gerda
     
  16. Fruchtikuss

    Fruchtikuss Gast-Teilnehmer/in

    Ich HASSE HASSE HASSE Großstädte.. das Menschengewusel, bla das kann ich gar nicht ausstehen, mein Mann will aber gewzungenermaßen in Wien bleiben, bis er mit seinem Studium fertig ist, also noch ca. 6-7 Jahre..

    dann wollen wir auswandern nach England wahrschl, in einen kleinen, ruhigen Ort (landleben muss ich auch nicht gerade haben, schon gute verbindungen und so, aber eben nicht großstadt.. )!

    glg =)
     
  17. Fledermaus77

    Fledermaus77 Gast-Teilnehmer/in

    Ich lebe in Wien und würde sehr gerne nach Innsbruck ziehen. Mein Mann mag aber nicht. Seine Familie lebt dort aber er meint es ist ihm zu klein :rolleyes:
     
  18. Nanshe

    Nanshe Gast-Teilnehmer/in

    ich war 30 jahre in wien, die letzten 6 monate in nem kleinen ort und werden nun auch in nen kleinen ort ziehen. ich finds so genial, wenn man rausgeht und immer jemanden hat den man kennt und wo man bissl tratscht, wo man nicht anonym ist... wo jeder auf jeden schaut, wo man im pyjama zu jeder uhrzeit rauskann, weils der eigene garten ist. wo man gemütlich ins auto steigt und einfach durchfährt... ohne stau... ohne angfressene gsichter in den öffis... ohne angerempelt zu werden in der u-bahn. wo man schnell in den supermarkt fahrt... mitm auto, dort immer nen parkplatz hat und man teilweise mit fremden leuten ein paar worte wechselt. wo man bei der gemeinde anruft und genau weiß wer dran ist. wo man ausm fenster schaut und man sieht grün und die berge. wo man ins cafe geht und es kein problem ist, daß die angestellte dort schnell wo anruft, daß man buchteln bekommt. wo man nach 22 uhr noch staubsaugen kann, ohne daß sich jemand aufregt. wo man keine ohropax braucht wenn man schlafen will. soll ich weitermachen? :D kurz: ich bereue es auf keinen fall, daß ich wien verlasse.
     
  19. Lupa18

    Lupa18 Gast-Teilnehmer/in

    derzeit lebe ich in einem kleinen ort und ich bin froh das ich nächstes jahr wieder zurück nach wien komme, allerdings stadtrand! dort wo ich schon aufgewachsen bin. :love:
     
  20. Wobei man fairerweise feststellen muß, daß die meisten "W" die in der früh auf den Stadteinfahrten stehen einen "Hauptwohnsitz" in Wien haben, in Wirklichkeit am Land bzw. im Speckgürtel wohnen und nur wegen irgendwelcher Vorteile bei Sozialleistungen o.dgl. den Gemeinden wo sie eigentlich wohnen, schaden indem diese weniger Geld vom Bund bekommen. :boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden